

Stellen Sie das Wasser von Haustieren in einen Raum, in dem es kein Futter gibt. Erklären Sie Ihren Familienmitgliedern und/oder Mitbewohnern, dass sie während der Bekämpfung des Mückenbefalls keine Gläser Wasser zurücklassen sollten. 


Gießen Sie Ihre Pflanzen nie zu viel. Mücken können sich im Wasser am Boden absetzen und die Wurzeln verfaulen und absterben lassen. Pflanzen in andere Töpfe umfüllen, wenn die Erde nicht gut durchlässig ist. Verwenden Sie immer Töpfe mit Ablauflöchern. Legen Sie Kieselsteine auf den Boden des Topfes, um zusätzlichen Wasserabfluss zu erzielen. Stellen Sie die Pflanzen in das Waschbecken oder die Badewanne, wenn Sie sie gießen. Gießen Sie das Wasser in die Erde und lassen Sie es unten abtropfen. Erst dann ins Regal im Haus stellen. Dadurch wird die Wassermenge begrenzt, die sich in der Untertasse des Topfes sammelt. 



Achten Sie genau auf die Bereiche um die Spüle. Tief liegende Stellen können sich nach dem Abwaschen schnell mit stehendem Wasser füllen. Wenn Sie Schimmel in diesen Bereichen haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie zu feucht sind. Das bedeutet, dass Sie diese Bereiche häufiger reinigen und trocknen müssen. 




Legen Sie alle Lebensmittel in den Kühlschrank oder in luftdichte Behälter in Schränke. Sprühen Sie den Mückenschutz in die Küche. Tragen Sie eine Maske und gehen Sie sofort. Nehmen Sie Haustiere und Familienmitglieder mit. Reinigen Sie alle Oberflächen nach der Rückkehr gründlich. Chemische Insektizide können Kinder und Haustiere töten.
Mücken in der küche loswerden
Mücken sind fliegende Insekten, die von Früchten, verrottenden Pflanzen und stehendem Wasser angezogen werden. Mücken werden oft in einem Atemzug mit Fruchtfliegen genannt, werden aber oft selbst als Sandfliegen bezeichnet. Sie können Hunderte von Eiern auf einmal legen und werden schnell zu einem echten Schädling in der Küche. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Mücken in der Küche loswerden.
Schritte
Teil1 von 3: Nahrung und Wasser entfernen

1. Suchen Sie in der Küche nach nicht abgeräumten Lebensmitteln. Achten Sie besonders auf Obst und Gemüse, das sich nicht im Kühlschrank oder anderen Schrank befindet. Stellen Sie die Lebensmittel in den Kühlschrank, während Sie den Mückenbefall bekämpfen.
- Genau wie Fruchtfliegen können Mücken reifende und verrottende Früchte intensiv genießen. Um Mücken loszuwerden, lagert man die Früchte am besten im Kühlschrank – auch wenn es nicht unbedingt nötig ist.
- Trockene Produkte in verschlossenen Behältern lagern und in den Schrank stellen.

2. stehendes Wasser ausschütten. Denken Sie an das Wasser in Gläsern, das Trinkwasser von Haustieren und das Wasser für Pflanzen. Dies sind Orte, an denen Mücken täglich Hunderte von Eiern legen können.

3. Bring den Müll raus. Mücken ernähren sich oft von verrottenden Abfällen und vermehren sich dort auch. Entsorge den Müll regelmäßig und verschließe den Mülleimer gut mit einem Deckel.

4. Kompost nur draußen lassen. Schütten Sie den Kompost sofort nach der Zubereitung von Mahlzeiten auf einen Haufen. Spülen Sie den Kompostkorb nach Gebrauch gut aus.

5. Sehen Sie, ob Pflanzen verrotten. Mücken leben gerne in und um verrottende Blumen und Zimmerpflanzen. Überprüfen Sie die Pflanzenwurzeln, um zu sehen, ob Fäulnis vorhanden ist. Werfen Sie sterbende Pflanzen weg.
Teil 2 von 3: Küche putzen

1. Wischen Sie alle Krümel von der Theke und dem Waschbecken ab.

2. Reiniger auf alle Oberflächen sprühen. Lassen Sie es lange genug einwirken, um die Oberflächen zu desinfizieren.

3. Reinigen Sie die Oberflächen gründlich mit einem sauberen, nassen Schwamm.

4. Trocknen Sie die Theke und das Spülen gut mit einem Geschirrtuch oder Küchenpapier. Sorgen Sie dafür, dass stehendes Wasser keine Chance hat.

5. Reinigen Sie das Mahlwerk der Speisereste mit Eiswürfeln und Zitronenschale. Während der Reinigung viel Wasser durch das Mahlwerk fließen lassen. Mücken bleiben oft in den Essensresten zurück, die sich im Lebensmittelzerkleinerer ansammeln.

6. Gießen Sie eine Tasse (250 ml) Ammoniak durch den Zerkleinerer für Lebensmittelabfälle und/oder die Spüle. Lassen Sie es eine Stunde einwirken, bevor Sie es gründlich mit Wasser ausspülen. So tötest du die Mücken, die an diesen Orten herumhängen.

7. Fülle eine kleine Schüssel mit Apfelessig. Sprühen Sie auch ein paar Tropfen Spülmittel in die Schüssel. Essig und Seife gut vermischen.
Teil3 von 3: Mücken fangen

1. Stellen Sie die Essigschüssel tagsüber und nachts in die Küche. Der Essiggeruch zieht Mücken an. Leider bleiben sie in der klebrigen Seife stecken.
- Entsorgen Sie die Mücken mit der Essigmischung und spülen Sie sie in die Spüle. Ersetzen Sie den Inhalt der Schüssel jeden Morgen. Stellen Sie in jedem Raum, in dem Futter zu finden ist und/oder in jedem Raum, in dem es ein Mückenproblem gibt, eine Mückenfalle auf.

2. Mückenspray im Baumarkt/Supermarkt kaufen. Wenn Sie ein chemisches Pestizid verwenden müssen, sollten Sie darauf achten, dass einen Tag lang niemand im Haus ist.
Tipps
- Versuchen Sie immer, natürliche Methoden zu wählen. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass keine Lebensmittel auf der Theke oder dem Tisch liegen, und reinigen Sie alle Oberflächen gründlich. Tun Sie dies, bevor Sie sich für ein chemisches Spray entscheiden. Die meisten handwerklichen Probleme können gelöst werden, indem die Brut- und Futterplätze für mindestens eine Woche entfernt werden.
Warnungen
- Verwenden Sie niemals Insektizide, während die Küche noch in Gebrauch ist. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise auf der Produktverpackung, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
Notwendigkeiten
- Verpackungen, die Sie richtig verschließen können
- Ein Kühlschrank zum Aufbewahren von Obst und Gemüse
- Ein Komposthaufen
- Blumentöpfe mit Ablauflöchern
- Kieselsteine
- Ein Schwamm
- Geschirrtücher
- Allzweckreiniger
- Ammoniak
- Eiswürfel
- Zitronenschale
- Apfelessig
- Spülmittel
- eine Schüssel
- Insektenschutzmittel
"Mücken in der küche loswerden"
Оцените, пожалуйста статью