Feststellen, ob gold echt ist

Gold ist ein wertvolles Metall, daher wird Schmuck oft aus Goldimitat und Metalllegierungen mit einer dünnen Goldschicht darüber hergestellt. In den Niederlanden gilt alles, was weniger als 58,3 % Gold (14 Karat) enthält, als Goldimitat. Wenn Sie sich fragen, ob das Goldstück, das Sie haben, echt ist, ist es am zuverlässigsten, es zu einem Juwelier zu bringen. Wer das noch nicht möchte, kann das Gold selbst recherchieren und die grundlegenden Eigenschaften des Goldes testen. Sie können auch einen Dichtetest oder einen Salpetersäuretest durchführen, um ein genaueres Ergebnis zu erhalten. Führen Sie mehrere Tests durch und wenn die Ergebnisse alle vielversprechend sind, können Sie sicher davon ausgehen, dass das Objekt aus echtem Gold ist.

Schritte

Methode 1 von 4: Testen des Magnetismus und anderer grundlegender Eigenschaften

Bildtitel Sagen, ob Gold echt ist Schritt 1
1. Lass das Gold in einen Krug mit Wasser fallen, um zu sehen, ob es sinkt. Schnappen Sie sich einen Krug oder Behälter, der groß genug ist, um das Gold zu halten, das Sie testen möchten, und füllen Sie es mit Wasser. Es spielt keine Rolle, wie heiß oder kalt das verwendete Wasser ist, aber lauwarmes Wasser ist in Ordnung. Echtes Gold hat eine hohe Dichte, daher sinkt es direkt auf den Boden des Krugs oder Behälters. Goldimitat ist viel leichter und schwimmt.
  • Echtes Gold rostet oder läuft nicht an, wenn es nass wird. Wenn Sie also eine Verfärbung sehen, ist es wahrscheinlich vergoldet.
Bildtitel Tell if Gold Is Real Step 2
2. Gib ein paar Tropfen Essig auf das Gold. Legen Sie Ihren Schmuck oder Ihr Goldstück auf eine ebene Fläche. Mit einer Pipette etwas Essig auftragen und etwa 15 Minuten einwirken lassen. Echtes Gold ändert seine Farbe nicht, aber falsches Gold schon.
  • Du kannst das Gold auch 15 Minuten in einen Glasbehälter mit Essig eintauchen. Dies ist eine etwas riskantere Methode, da Essig Halbedelsteine ​​auf Goldschmuck beschädigen kann.
  • Bildtitel Sagen, ob Gold echt ist Schritt 3
    3. Sehen Sie nach, ob Sie an Stellen, an denen das Gold abgenutzt ist, deutliche Verfärbungen sehen. Gold ist ein ziemlich weiches Metall, und die Goldschicht, die auf vergoldete und galvanisierte Gegenstände aufgetragen wird, nutzt sich oft mit der Zeit ab. Schauen Sie sich am besten die Kanten von Schmuck und Münzen an. Diese Flecken reiben tagsüber oft an Haut und Kleidung. Wenn Sie unter dem Gold ein anderes Metall sehen, wissen Sie, dass der Artikel vergoldet oder galvanisiert ist und dass es sich nicht um echtes Gold handelt.
  • Wenn Sie eine silberne Farbe sehen, könnte es Silber oder Titan sein. Eine rote Farbe kann auf Kupfer oder Messing hinweisen.
  • EXPERTENTIPP
    Jerry Ehrenwald

    Jerry Ehrenwald

    Direktor des Internationalen Gemmologischen Instituts und Diplom-GemmologeJerry Ehrenwald ist Direktor des Internationalen Gemmologischen Instituts (IGI) und Diplom-Gemmologe. Er kommt aus New York City und hat eine lebenslange Erfahrung auf seinem Gebiet. Er ist der Erfinder des in den USA patentierten Laserscribe®, einer Methode zur Lasergravur von einzigartigen Zahlen wie einer DIN (Diamond Identification Number) in Diamanten. Ehrenwald ist verantwortlich für das Handelslabor des IGI, sowie die Bewertungsabteilung. Er hat die große Ehre, ein hochrangiges Mitglied der American Society of Appraisers (ASA) zu sein und ist außerdem Mitglied des Twenty-Four Karat Club in New York City, einem sozialen Club, dem nur die 200 erfolgreichsten Menschen der Welt angehören Schmuckindustrie.
    Jerry Ehrenwald
    Jerry Ehrenwald
    Direktor des Internationalen Gemmologischen Instituts und Diplom-Gemmologe

    Unser Experte ist sich einig: verdächtige Flecken und Verfärbungen an den Kanten des Objekts sind oft deutliche Anzeichen dafür, dass es sich nicht um echtes Gold handelt. Wenn das Objekt jedoch nicht aus 24 Karat Gold besteht, das als reines Gold gilt, kann das Objekt möglicherweise anlaufen, da die Grundmetalle Sauerstoff ausgesetzt sind.

    Bildtitel Tell if Gold Is Real Step 4
    4. Sehen Sie, ob das Gold beim Tragen oder Halten Verfärbungen auf Ihrer Haut hinterlässt. Reines Gold reagiert nicht mit Schweiß oder Talg auf Ihrer Haut. Wenn Sie also schwarze oder grüne Streifen sehen, handelt es sich um andere Metalle. Silber hinterlässt schwarze Streifen und Kupfer hinterlässt grüne Streifen. Wenn Sie viele dieser Streifen auf Ihrer Haut sehen, ist das Gold möglicherweise weniger rein als Sie denken.
  • Denken Sie daran, dass die meisten Goldgegenstände eine Mischung aus Gold und anderen Metallen sind. Auch ein Schmuckstück aus 14 Karat Gold, welches zu 58,3% aus Gold besteht, kann diese Streifen hinterlassen. Testen Sie das Gold auch auf andere Weise, um zu sehen, ob es echt ist.
  • Bildtitel Sagen, ob Gold echt ist Schritt 5
    5. Halten Sie einen starken Magneten an das Gold, um zu sehen, ob das Gold daran haftet. Für diesen Test benötigen Sie einen starken Magneten, der auch Metalllegierungen anzieht. Bewegen Sie den Magneten über das Gold und sehen Sie, wie das Gold reagiert. Gold ist nicht magnetisch, also lass dich nicht täuschen, wenn das Objekt am Magneten klebt. Wenn der Magnet das Gold anzieht, ist der Artikel kein reines Gold oder es handelt sich um eine Fälschung.
  • Ein gewöhnlicher Küchenmagnet ist nicht stark genug. Kaufen Sie einen starken Neodym-Magneten im Baumarkt.
  • Dieser Magnettest ist nicht narrensicher, da Goldimitat auch nichtmagnetisches Metall wie Edelstahl enthalten kann. Einige Gegenstände aus echtem Gold enthalten auch magnetische Metalle wie Eisen.
  • Bildtitel Tell if Gold Is Real Step 6
    6. Reiben Sie das Gold über unglasierte Keramik, um zu sehen, ob es einen Schlieren hinterlässt. Achten Sie darauf, etwas aus unglasierter Keramik zu verwenden, da Glasur das Testergebnis beeinflussen kann. Ziehen Sie das Objekt über die Keramik, bis Sie einige Fragmente des Goldes sehen. Wenn Sie einen schwarzen Streifen sehen, bedeutet dies, dass der Artikel kein echtes Gold ist. Wenn Sie einen goldenen Streifen sehen, bedeutet dies normalerweise, dass es sich um echtes Gold handelt.
  • Kaufen Sie eine unglasierte Keramikfliese oder -platte online oder in einem Baumarkt in Ihrer Nähe.
  • Bei diesem Test sind zwar einige Kratzer auf dem Gold vorhanden, jedoch ist das Gold in der Regel nicht sichtbar beschädigt. Es ist viel sicherer als andere Tests, bei denen Sie etwas Gold zerkratzen oder Säure verwenden.
  • Eine andere Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, etwas Foundation auf die Haut aufzutragen und mit dem Gold darüber zu streichen, wenn die Foundation trocken ist. Goldimitat reagiert normalerweise mit Foundation und hinterlässt einen grünen oder schwarzen Streifen.
  • Methode 2 von 4: Führen Sie eine visuelle Untersuchung durch

    Bildtitel Tell if Gold Is Real Step 7
    1. Sehen Sie, ob Sie ein offizielles Kennzeichen mit einer Nummer auf dem Gold finden können. Die Punze, auch Punze oder Gütezeichen genannt, zeigt an, wie viel Gold das jeweilige Objekt enthält. Die Punze wird oft am Verschluss von Schmuck oder auf der Innenseite von Ringen angebracht. Bei Münzen und Goldbarren sieht man meist die Punze auf der Oberfläche. Das niederländische Qualitätszeichen ist eine Zahl von 1 bis 999.
    • Verwenden Sie eine Lupe, um das Gütesiegel zu lesen. Es kann schwierig sein, die Punze mit bloßem Auge zu lesen, insbesondere bei kleineren Goldgegenständen wie Ringen.
    • Älterer Schmuck hat möglicherweise keine sichtbaren Kennzeichen. Manchmal lässt die Punze mit der Zeit nach, es ist aber auch möglich, dass der Schmuck nie eine Punze erhalten hat. In den Niederlanden werden Goldpunzen seit dem frühen 19. Jahrhundert von staatlich anerkannten Garantieinstituten angebracht.
    Bildtitel Tell if Gold Is Real Step 8
    2. Bestimmen Sie anhand des Stempels, wie viel Gold Ihr Gegenstand enthält. Die meisten Münzen und Schmuckstücke bestehen nicht aus reinem Gold, sondern enthalten auch andere Metalle. Die Punzen können je nach Land unterschiedlich sein, aber in den Niederlanden kann die Punze eine Zahl von 1 bis 999 sein, wobei 999 für reines Gold steht. In einigen anderen Ländern wird eine Zahl von 0 bis 24 verwendet, wobei 24 für 24 Karat Gold oder reines Gold steht.
  • Eine Punze mit der Nummer 375 bedeutet beispielsweise, dass der Artikel zu 37,5% aus Gold besteht.
  • Wenn es um 14 Karat Gold geht, beträgt die Feingehaltsnote 585. Bei 18 Karat Gold beträgt die Inhaltsmarke 750, bei 20 Karat Gold 833 und bei 22 Karat Gold 916. Dies sind die in den Niederlanden verwendeten Inhaltssymbole, die auch in verschiedenen europäischen Ländern verwendet werden.
  • Nachgemachtes Gold kann Punzen aufweisen, die es wie echtes Gold aussehen lassen, also verlassen Sie sich nicht allein auf das Punzen, es sei denn, Sie sind sicher, dass es sich bei dem Artikel um echtes Gold handelt.
  • Bildtitel Sagen, ob Gold echt ist Schritt 9
    3. Suchen Sie nach Buchstaben, die darauf hinweisen, dass das Gold nicht rein ist. Gängige Buchstabenkombinationen sind GP, GF und GEP. Diese Buchstaben zeigen an, dass das Goldobjekt vergoldet oder galvanisiert ist, was bedeutet, dass der Hersteller eine dünne Goldschicht auf ein anderes Metall wie Kupfer oder Silber aufgetragen hat. Der Gegenstand enthält dann etwas Gold, wird aber nicht als echtes Gold betrachtet.
  • GP steht für „vergoldet“. GF bedeutet "goldgefüllt", entweder eine Legierung aus 14, 18 oder 22 Karat Gold mit anderen Metallen, um das Gold stärker zu machen. GEP steht für `Gold Electroplate` oder galvanisiert.
  • Die Punzen können je nach Herkunft des Goldes abweichen. In den Niederlanden gibt es zwei von der Regierung benannte Garantieinstitute, von denen jede ihre eigenen Amtszeichen und Symbole hat. Normalerweise gibt es auch einen Buchstaben, der das Jahr angibt, z. B. K für 2020 und L für 2021.
  • Methode 3 von 4: Führen Sie einen Dichtheitstest durch

    Bildtitel Tell if Gold Is Real Step 10
    1. Wiegen Sie das goldene Objekt auf einer Waage. Wenn Sie eine gute Küchenwaage haben, wiegen Sie das Gold darauf. Sie können das Gold von einem Juwelier oder Gutachter anders wiegen lassen. Rufen Sie verschiedene Juweliergeschäfte und Bewertungsbüros an, um zu sehen, wo Sie dies tun können. Du brauchst das Gewicht in Gramm.
    • Sie benötigen das Gewicht des Goldes in Gramm, um später eine Berechnung durchführen zu können.
    Bildtitel Tell if Gold Is Real Step 11
    2. Füllen Sie einen Messzylinder zur Hälfte mit Wasser. Wähle einen Zylinder, der groß genug ist, um das Gold hineinzustecken. Stellen Sie sicher, dass der Messzylinder in Millilitern oder Kubikzentimetern skaliert ist. Wenn du keinen normalen Messzylinder hast, kannst du es auch mit einem Messbecher aus deiner Küche versuchen.
  • Mit einem Messzylinder mit seitlicher Teilung in Millilitern können Sie während des Tests genauer messen.
  • Es spielt keine Rolle, wie viel Wasser Sie verwenden, solange Sie genug Platz für das Gold lassen. Wenn Sie den Messzylinder bis zum Rand füllen, läuft das Wasser über den Rand, wenn Sie das Gold hineintropfen lassen.
  • Bildtitel Tell if Gold Is Real Step 12
    3. Sehen Sie, wie hoch der Wasserstand im Messzylinder ist. Schauen Sie auf die Skala des Messzylinders und notieren Sie den Wasserstand. Diese Messung ist sehr wichtig für den Test, also schreib sie auf. Stellen Sie sicher, dass der Messzylinder auf einer ebenen und ebenen Fläche steht, um den Wasserstand so genau wie möglich zu messen.
  • Seien Sie sich bewusst, dass es egal ist, ob der Messzylinder in Millilitern oder Kubikzentimetern skaliert ist. Das ist das Gleiche und Sie können beide Maßeinheiten für den Test verwenden.
  • Bildtitel Tell if Gold Is Real Step 13
    4. Gib das Gold in den Messzylinder und schreibe auf, wie hoch der Wasserstand jetzt ist. Senken Sie das Gold vorsichtig in den Messzylinder ab, um Spritzwasser aus dem Messzylinder zu vermeiden. Lassen Sie das Gold direkt über dem Wasser los, um Spritzer zu vermeiden und halten Sie Ihre Finger trocken. Jetzt noch mal schauen wie hoch der Wasserstand ist.
  • Schreiben Sie die zweite Messung auf ein Blatt Papier. Denken Sie daran, dies ist die zweite Lesung und nicht die erste.
  • Bildtitel Sagen, ob Gold echt ist Schritt 14
    5. Subtrahiere die Zahlen, um den Unterschied im Wasserstand zu ermitteln. Führen Sie eine einfache Berechnung durch, um zu sehen, wie stark das Wasser angestiegen ist. Subtrahiere den ersten Messwert, die niedrigere Zahl, vom zweiten Messwert. Jetzt haben Sie eine Antwort in Milliliter oder Kubikzentimeter, je nachdem, welche Skala Ihr Messzylinder hat.
  • Wenn Sie beispielsweise mit 17 ml angefangen haben und der Wasserstand auf 18 ml erhöht wurde, haben Sie einen Unterschied von 1 ml.
  • Bildtitel Tell if Gold Is Real Step 15
    6. Teilen Sie das Gewicht des Goldes durch die Wasserstandsdifferenz. Die Dichte von Gold ist gleich seiner Masse dividiert durch sein Volumen. Vergleichen Sie nach der Berechnung der Dichte das Ergebnis mit der Standarddichte von Gold, die 19,3 Gramm pro Milliliter beträgt. Wenn Sie weit weg von der Nummer sind, besteht die Möglichkeit, dass es sich um gefälschtes Gold handelt. Beachten Sie jedoch, dass Goldimitate aus einer Kombination bestimmter Metalle eine Dichte haben können, die der Dichte von echtem Gold nahe kommt.
  • Sie haben beispielsweise ein Goldobjekt mit einem Gewicht von 38 Gramm und einem Wasserstandsunterschied von 2 ml. 38 geteilt durch 2 ergibt 19 Gramm pro Milliliter, was der Dichte von Gold sehr nahe kommt.
  • Die Standarddichte unterscheidet sich je nach Goldart etwas. Bei 14 Karat Gelbgold beträgt die Dichte 12,9 bis 13,6 Gramm pro Milliliter. Bei 14 Karat Weißgold beträgt die Dichte etwa 14 Gramm pro Milliliter.
  • Ein Objekt aus 18 Karat Gelbgold hat eine durchschnittliche Dichte von 15,2 bis 15,9 Gramm pro Milliliter. Ein Objekt aus 18 Karat Weißgold hat eine Dichte von 14,7 bis 16,9 Gramm pro Milliliter.
  • Ein Objekt aus 22 Karat Gold hat eine Dichte von 17,7 bis 17,8 Gramm pro Milliliter.
  • Methode 4 von 4: Testen mit Salpetersäure

    Bildtitel Tell if Gold Is Real Step 16
    1. Kaufen Sie ein Gold-Testset, um die Säure zu erhalten, die Sie für den Test benötigen. Ein Testset enthält verschiedene Flaschen mit Salpetersäure für verschiedene Goldsorten. Einige Sets enthalten auch einen flachen Stein oder Prüfstein, mit dem Sie etwas vom Gold Ihres Gegenstands kratzen können. Möglicherweise sehen Sie auch Nadeln mit Mustern aus Gelb- und Weißgold, um Ihr Goldobjekt damit zu vergleichen.
    • Sie können Gold-Testkits online kaufen. Du kannst es auch in Juweliergeschäften probieren. Die meisten Juweliere verwenden diesen Test, weil er so genau ist.
    Bildtitel Tell if Gold Is Real Step 17
    2. Machen Sie mit einem scharfen Werkzeug einen kleinen Kratzer im Gold. Wählen Sie eine unauffällige Stelle auf dem Objekt, um den Kratzer zu machen, z. B. unter einer Schließe oder auf der Innenseite eines Rings. Verwenden Sie dann ein scharfes Werkzeug wie eine Graviernadel, um einen Kratzer in das Gold zu machen. Kratze, bis du durch die oberste Goldschicht bist. Legen Sie eine weitere Goldschicht oder ein anderes Metall unter dem Gold frei.
  • Bei einem Salpetersäuretest muss man einen Kratzer in das Goldobjekt machen. Wenn das Gold für Sie von persönlicher Bedeutung ist oder Sie es behalten möchten, bringen Sie es zu einem Juwelier, anstatt den Test selbst durchzuführen.
  • Bildtitel Tell if Gold Is Real Step 18
    3. Tropfen Sie einen Tropfen Salpetersäure auf den Kratzer. Ziehen Sie Latexhandschuhe an und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um Probleme mit der gefährlichen Säure zu vermeiden. Wenn Sie fertig sind, suchen Sie nach der Flasche Salpetersäure, die für 18 Karat Gold gedacht ist. Nachdem Sie das Gold in einen Edelstahlbehälter gegeben haben, tropfen Sie einen Tropfen Säure auf den Kratzer, den Sie gemacht haben, und sehen Sie, ob die Säure einen grünen Farbton annimmt. Wenn die Säure grün wird, weißt du sofort, dass es sich um Goldimitat handelt.
  • Normales Gold reagiert nicht auf die Säure, daher kann Ihr Artikel vergoldet sein oder eine weniger reine Metalllegierung enthalten.
  • Nimmt die Säure die Farbe von Milch an, ist sie sterlingversilbert. Wenn die Säure die Farbe von Gold annimmt, dann hast du vergoldetes Messing.
  • Bildtitel Tell if Gold Is Real Step 19
    4. Reiben Sie das Gold auf den Prüfstein, um die Reinheit zu testen. Wenn Sie denken, dass es sich um echtes Gold handelt, reiben Sie es auf dem Prüfstein, um einen goldenen Streifen zu hinterlassen. Tropfen Salpetersäure für 12 Karat, 14 Karat, 18 Karat und 22 Karat Gold auf verschiedene Teile des Streifens auftragen. Warten Sie 20 bis 40 Sekunden. Finden Sie die Stelle, an der die Säure das Gold nicht aufgelöst hat, um herauszufinden, wie rein das Gold ist.
  • Die Säuren werden stärker, daher ist die Säure für 22 Karat Gold stärker als die Säure für 12 Karat Gold. Wenn die Säure für 18 Karat Gold das Gold aufgelöst hat, aber die Säure für 14 Karat Gold nicht, dann wissen Sie, dass Ihr Gegenstand ungefähr 14 Karat Gold ist.
  • EXPERTENTIPP
    Jerry Ehrenwald

    Jerry Ehrenwald

    Direktor des Internationalen Gemmologischen Instituts und Diplom-GemmologeJerry Ehrenwald ist Direktor des Internationalen Gemmologischen Instituts (IGI) und Diplom-Gemmologe. Er kommt aus New York City und hat eine lebenslange Erfahrung auf seinem Gebiet. Er ist der Erfinder des in den USA patentierten Laserscribe®, einer Methode zur Lasergravur von einzigartigen Zahlen wie einer DIN (Diamond Identification Number) in Diamanten. Ehrenwald ist verantwortlich für das Handelslabor des IGI, sowie die Bewertungsabteilung. Er hat die große Ehre, ein hochrangiges Mitglied der American Society of Appraisers (ASA) zu sein und ist außerdem Mitglied des Twenty-Four Karat Club in New York City, einem sozialen Club, dem nur die 200 erfolgreichsten Menschen der Welt angehören Schmuckindustrie.
    Jerry Ehrenwald
    Jerry Ehrenwald
    Direktor des Internationalen Gemmologischen Instituts und Diplom-Gemmologe

    Um absolut sicher zu sein, bringen Sie Ihr Goldobjekt zu einem seriösen Juwelier oder Gutachter, um seine Echtheit zu überprüfen.

    Tipps

    • Die meisten Goldtests sind nicht narrensicher, daher müssen Sie die Tests möglicherweise mehrmals durchführen, um herauszufinden, ob es sich bei dem fraglichen Gegenstand um echtes Gold handelt.
    • Sie haben vielleicht gehört, dass Sie auch auf Gold beißen können, um es zu testen. Das Gold ist echt, wenn deine Zähne Spuren hinterlassen. Da die meisten Goldgegenstände eine Legierung aus härteren Metallen enthalten, ist es besser, das Gold nicht zu beißen, um Ihre Zähne zu schützen.
    • Wenn ein Juwelier sagt, dass ein Artikel aus 24 Karat Gold besteht, meint er, dass das Gold zu 99,9 % rein ist und nur minimale Spuren anderer Metalle enthält. Ein Gegenstand aus 22 Karat Gold enthält 22 Teile Gold und 2 Teile andere Metalle.
    • Bei Gegenständen mit weniger als 24 Karat Gold verleihen die anderen Metalle dem Gold seine Härte und Farbe. Gold selbst ist sehr weich, daher werden Metalle wie Silber und Kupfer hinzugefügt, um Goldgegenstände haltbarer zu machen.
    • Bei Schmuck aus Weißgold, Gelbgold, Rotgold und Roségold handelt es sich um Kombinationen von Gold mit anderen Metallen.
    • Wenn Sie Hilfe bei der Feststellung benötigen, ob es sich bei einem Artikel um echtes Gold handelt, bringen Sie ihn zu einem Juwelier oder Schmuckgutachter.

    Warnungen

    • Salpetersäure ist stark und kann Verbrennungen verursachen und wertvolle Goldgegenstände beschädigen. Wenn Sie befürchten, dass das Gold beschädigt wird, können Sie es auch mit Essig testen, einer milderen Säure. Sie können den Salpetersäuretest auch von einem Juwelier oder Gutachter durchführen lassen.

    Notwendigkeiten

    Führen Sie eine visuelle Untersuchung durch

    • Gold
    • Lupe

    Testen des Magnetismus und anderer grundlegender Eigenschaften

    • Gold
    • Können
    • Wasser
    • Neodym-Magnet
    • Unglasierte Keramikplatte oder Fliese

    Durchführung einer Dichtheitsprüfung

    • Gold
    • Skala
    • Messzylinder oder Messbecher
    • Taschenrechner

    Testen mit Salpetersäure

    • Gold
    • Gold-Testkit
    • Salpetersäure
    • Edelstahlbehälter
    • Prüfstein
    • Latex handschuhe

    Оцените, пожалуйста статью