Selbstbewusst fühlen

Du hast vielleicht schon gelernt, wie es geht kann zuversichtlich sein, Aber was ist, wenn Sie noch nicht so sicher sind? fühlt sich? Manchmal brauchen deine Gefühle etwas Zeit, um mit deinem Verhalten Schritt zu halten. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie den Prozess nicht beschleunigen können. Vielleicht musst du einfach ein bisschen mehr Sport treiben, dich ein bisschen besser kleiden, vielleicht kannst du ein bisschen positiver denken oder ein bisschen mehr lächeln. So oder so ist Selbstvertrauen ein fortlaufender Prozess, der, sobald Sie es schaffen, Ihr Wohlbefinden immens verbessern wird.

Schritte

Teil 1 von 3: Dein Gehirn täuschen

Selbstbewusst fühlen
1. Denk positiv Die Quintessenz ist, dass die Realität eine Wahrnehmung ist. Wenn Sie sich sicher fühlen, dann sind Sie es. Wenn dein Leben kurz vor dem Zusammenbruch steht und du es nicht einmal merkst, dann wird es passieren? Nein sicher? Also lieber an positive Dinge denken! Du machst dir nichts vor – fürchte dich nicht, dass nur Dummköpfe positiv denken – du nimmst die Zügel in die Hand!
  • Wenn du dich denken hörst: „Jesus, wie fett ich bin“, STOP. geh zurück. Definiere es neu. Sagen Sie es noch einmal, aber denken Sie dann: „Ich bin mit meinem Gewicht nicht allzu glücklich. Was kann ich tun?Es müssen nicht nur Rosen und Rosen sein; du musst nur ein bisschen weniger streng mit dir sein.
  • Positives Denken führt zu einer positiveren, selbstbewussteren Einstellung. Weißt du, was passiert, wenn du negativ über dich denkst?? Es wird zur Gewohnheit und plötzlich denkst du überall, überallhin, allerorts negativ über. Du wirst ein Klatscher, ein Nörgler und jemand, der immer versucht, andere niederzumachen. Widerlich.
2. Sei dankbar. Hast du auch den Artikel über positives Denken gelesen und bist dir noch nicht sicher? Dann fang damit an, dankbar zu sein. Je mehr du erkennst, dass du es wert bist, desto mehr kannst du dich zurücklehnen und sagen: "Huh, das Leben ist wirklich okay.” Das einzig Traurige ist, dass wir das, was wir so leicht haben, für selbstverständlich halten.
  • Ernst. Sie haben wahrscheinlich gut funktionierende Körperteile, Kleidung, mit der Sie sich verdecken können, Talente (was sind das?)?), Menschen, die dich lieben und eine Zukunft haben. Und das ist erst der Anfang. Die meisten Leute haben (na ja, die meisten Leute auf wikiHow) – was hast du sonst noch, das dich einzigartig macht??
  • 3. Lächeln. Es wird viel über Gedanken, Gefühle und Verhalten gesprochen und in welcher Reihenfolge sie genau funktionieren. Es stellt sich heraus, dass du Gehirn auch Wegbeschreibung von dir Karosserie übernehmen. Also täusche dein Gehirn, indem du lächelst! Es scheint, dass Lächeln für die Muskeln das ist, was Haferflocken für das Frühstück sind. Und Haferflocken sind im Grunde nur ein Wunder, nur in Form von Nahrung. Und deshalb:
  • Lächeln macht Endorphine und Serotonin. Wenn du ein Lächeln erzwingst, wirst du buchstäblich glücklicher. Sie werden nicht nur glücklicher aussehen, glücklicher erscheinen, nein ... Sie werden glücklicher sein sind!
  • Lächeln reduziert Stress, senkt den Blutdruck und stärkt das Immunsystem. Genau wie Haferflocken, nur ohne Kalorien. Und du musst das Haus nicht verlassen.
  • Lächeln macht uns auch für andere attraktiver.
  • P.S. Glücklichere Menschen sind im Allgemeinen auch selbstbewusster. Das ist die Idee dahinter. Wenn alles gut läuft, dann hast du überhaupt keine Zeit sich Sorgen zu machen.
  • 4. Ändere deine Umgebung. Überprüfen Sie, wie Sie als Person zu Hause sind, wie in der Schule, bei der Arbeit, in Ihrer Lieblingskneipe usw. Du bist wahrscheinlich nicht gleich, oder manchmal?? Wahrscheinlich gibt es ein paar Orte, an denen du dich wohler und selbstbewusster fühlst. Also, wenn du an einem Ort bist, an dem du dich nicht sicher fühlst fühlt sich, verschmiere ihn dann!!
  • Okay, du kannst dich natürlich nicht rausquetschen, um beim Abendessen zu McDonald`s zu gehen. Aber wenn du dich das nächste Mal nicht so toll fühlst, denk einfach daran wahr du bist. Die Erkenntnis, dass es an der Umwelt liegt, nicht an dir, nimmt viel Druck ab!
  • 5. Probiere Visualisierungs- und Atemübungen. Dies ist ein Tipp, den Sie derzeit am besten anwenden können. Wenn du versuchst, dich dazu zu bringen, mit diesem süßen Jungen zu sprechen oder diese eine Rede zu halten, kannst du diese kleinen Tricks anwenden.
  • Stellen Sie sich vor, Sie machen etwas Cooles und müssen sich nicht anstrengen. Wenn du Erfolg erwartest, bekommst du ihn vielleicht auch. Wenn Sie damit rechnen, zu scheitern, ist Ihnen dies garantiert.
  • Tief durchatmen. Wenn Sie zu schnell atmen, steigt Ihre Herzfrequenz. Es wird dazu führen, dass Ihr Gehirn eine Kampf-oder-Flucht-Reaktion hat. Du machst dich nur noch nervöser. Da ihr euch wohl bald kein Wollmammut abwehren müsst, braucht ihr das gar nicht.
  • 6. Sprich mit dir selbst. Schau in den Spiegel und überzeuge dich selbst, dass du du bist und dass du brillant bist! Überzeuge dich selbst, dass du vor nichts Angst haben musst, nur vor dir selbst. Nehmen Sie einige mutige, selbstbewusste Posen vor dem Spiegel ein. So kannst du positiv denken!

    Teil 2 von 3: Von innen nach außen arbeiten

    Bildtitel Feel Confident Step 7
    1. Zieh dich eng an. Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie im Pyjama und einem ernsthaften Fall von Bettkopf in ein schickes Restaurant gehen?? Wahrscheinlich ziemlich unbequem und selbstbewusst. Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie das gleiche Restaurant betreten würden, aber in Ihrer besten Osterzeit?? Kleidung macht den Mann (oder die Frau) nicht unbedingt dazu, sich gut zu fühlen.
    • Es ist viel einfacher, sich gut zu fühlen, wenn du denkst, dass du gut aussiehst. Also geh unter die Dusche, frisiere deine Haare, trage saubere Kleidung und hole frische Luft. Ihr müsst keine Galaklamotten anziehen, aber tut euer Bestes, um ein schönes Outfit zusammenzustellen. Versuche dein Bestes zu geben.
    Bildtitel Feel Confident Step 8
    2. Sei dir deiner Einstellung bewusst. Betreten Sie einen Raum mit vielen Leuten darin. 9 von 10 Mal werden Sie die Leute ohne Vertrauen auswählen können. Es liegt an ihrer Einstellung. Vielleicht hängen sie ein wenig, schauen auf den Boden oder meiden Augenkontakt. Wenn du sie nachahmst, kannst du dein Selbstvertrauen verlieren. Also mach es nicht! Legen Sie Ihre Schultern zurück und gehen Sie mit erhobenem Kopf, Brust heraus.
    Bildtitel Feel Confident Step 9
    3. geh trainieren. Wenn du trainierst, siehst du besser aus. Wenn du besser aussiehst, fühlst du dich besser. Darüber hinaus sorgt Bewegung dafür, dass Sie Endorphine produzieren. Durch Endorphine fühlen Sie sich produktiver und energiegeladener, als würden Sie einen echten Schub bekommen. Und, ach ja, es macht auch gesünder, man lebt länger und sowas.
  • Sie müssen keine Marathons laufen, um die Vorteile des Sports zu nutzen. 30 Minuten Bewegung am Tag (die du in kleine Portionen aufteilen kannst) sind alles was du brauchst um gesund zu bleiben.
  • Bildtitel Feel Confident Step 10
    4. Farben tragen. Es gibt einen Grund, warum Menschen in Trauerzeiten schwarze Kleidung tragen: Sie spiegelt unseren Gemütszustand wider. Menschen haben eine starke Bindung zu Farben. Wenn Sie sich ein wenig niedergeschlagen fühlen, wählen Sie etwas mit einer Farbe. Vielleicht brauchst du nicht einmal mehr als das.

    Teil3 von 3: Übung macht den Meister

    Bildtitel Feel Confident Step 11
    1. Tu etwas, worin du gut bist. Und ja, du kannst etwas gut. Wenn du für deinen Beruf Toiletten reinigst, dann bist du gut darin. Und du weißt das! Wenn wir Dinge tun, in denen wir gut sind, fühlen wir uns stolz und fähig. Daraus entsteht Vertrauen. Und mach es nicht alleine, mach es oft. Es wird dich daran erinnern, wie toll du bist.
    • In etwas gut zu sein oder eine Fertigkeit zu beherrschen, verleiht uns Charakter. Es gibt uns etwas zu erzählen und macht uns interessant. Und es macht uns auch stolz und kompetent. Und etwas zu tun, was man gut kann, macht auch Spaß, haben wir das schon erwähnt?? Also, worauf wartest Du. Nimm dir Zeit für dich und mach dein Ding.
    Bildtitel Feel Confident Step 12
    2. Sprich mit allen. Mangelndes Selbstvertrauen entsteht auch dadurch, dass man die Menschen nicht wirklich versteht. Du kannst das umgehen, indem du mit allen sprichst. Egal ob es nur ein Kommentar im Bus ist, redet mit allen. Das wirst du wahrscheinlich lernen:
  • Die meisten Leute sind freundlich. Sie sind nicht darauf aus, dich runterzuziehen oder dich zu verurteilen. Tatsächlich reden sie wahrscheinlich gerne mit dir und mögen es, wenn du mit ihnen redest.
  • Die meisten Leute mögen es auch nicht, ein Gespräch zu beginnen. Sie öffnen sich, wenn Sie den ersten Schritt machen. Sie sind genauso nervös wie du, das zu tun.
  • Leute bilden gerne Cliquen. Sie halten an dem fest, was sie bereits kennen, und weichen normalerweise nicht viel davon ab. Das ist langweilig. TU es nicht. Du kannst viel von Menschen lernen, die anders sind als du.
  • Bildtitel Feel Confident Step 13
    3. rede weiter mit allen. Real. Je mehr du mit anderen redest, desto weniger beängstigend wird es. Sie werden sich weniger Gedanken darüber machen, wie die Leute über Sie denken, und weniger wahrscheinlich denken, wie großartig all diese anderen Menschen sind. Sie werden feststellen, dass die meisten Menschen sehr durchschnittlich sind. Wenn niemand anders eine große Sache ist, dann musst du dir keine Sorgen machen, wie du rüberkommst.
  • Und je mehr du mit Leuten redest, desto einfacher wird dir die soziale Interaktion. Das kann anfangs ziemlich einschüchternd wirken, aber nach 100 Smalltalk bist du ein Profi darin.
  • Bildtitel Feel Confident Step 14
    4. Machen Sie anderen Komplimente. Erinnere dich an das Positive, über das wir vor einiger Zeit gesprochen haben? Es scheint den Leuten zu gefallen. Lass andere wissen, dass du ziemlich gut darin bist, indem du ihnen Komplimente machst. Es ist ein bisschen wie "nett zu empfangen, noch schöner zu geben". Es fühlt sich großartig an, wenn dich jemand aufhellt, aber es wird noch wunderbarer, wenn du weißt, dass du jemand anderen aufgeheitert hast!
  • Und Komplimente auch elegant annehmen. Ein einfaches Dankeschön ist der beste Weg, dies zu tun. Vermeide das Kompliment nicht und erfinde auch keine Ausreden. Der andere versucht nur nett zu dir zu sein. Es ist bescheiden, okay, aber es ist nicht sehr schön für die andere Person. Stellen Sie sich vor, sie haben Ihnen ein Geschenk gegeben und Sie sagen: „Nein, nein“. Das verdiene ich nicht; Nimm es zurück." Entsetzlich!
  • Das heißt, halten Sie Ihre Komplimente aufrichtig. Sag es nicht, wenn du es nicht meinst.
  • Bildtitel Feel Confident Step 15
    5. Beobachte dich selbst und alle um dich herum. Das geht zweimal:
  • Beobachte dich und andere, anstatt über sich selbst und andere zu urteilen. Wenn du damit aufhörst, hört auch die Negativität auf. Du erweiterst deinen Geist und kannst etwas daraus lernen.
  • Beobachte dich und andere, damit du lernen kannst. Warum sind andere so selbstbewusst? Was macht dich selbstbewusst und was nicht? Was sind deine Muster, was sind deine Auslöser?
  • Bildtitel Feel Confident Step 16
    6. Suchen Sie nach echten Vorbildern. Es kann ein großer Schub sein, wenn du jemanden findest, der dich und dein Selbstvertrauen inspiriert. Achte nur darauf, dass sie echt sind – zu versuchen, wie Kim Kardashian zu sein, ist wahrscheinlich keine gute Idee. Sie möchten eine Quelle der Positivität finden und in der Lage sein, daraus zu schöpfen, wenn Sie sie brauchen.
  • Sie sind nicht nur ein Vorbild oder Mentor, sondern sollten sich auch mit positiven Menschen umgeben. Mit Leuten rumzuhängen, die dich runterziehen (absichtlich oder nicht) oder dich zwingen, jemand zu sein, der du nicht bist, wird dich nicht glücklich machen. Es lohnt sich nicht, egal wie reich, gutaussehend oder schlau sie sind.
  • Bildtitel Feel Confident Step 17
    7. Sei dir selbst treu. Es ist sehr schwer, selbstbewusst zu sein, wenn man versucht, jemand zu sein, der man nicht ist. Wir müssen uns daran erinnern, wie wir selbstbewusst erscheinen, aber auch daran, wer wir zu sein versuchen. Müde, nicht wahr?? Also schalte den Mittelsmann aus; sei du selbst. So viel einfacher.
  • Du kannst nicht wirklich glücklich sein, so zu tun, als wärst du etwas oder jemand anderes. Vielleicht bemerken Sie anfangs etwas Positives (Kleidung tragen, in die Sie passen usw.).), aber das hört auf. Was bleibt ist, was du über dich denkst. Wenn du also eine kleine Stimme in deinem Kopf hörst, die sagt: "Nein, das möchte ich lieber nicht", hör dir das an. Sich selbst treu sein, sein eigenes Ding machen – das ist Selbstbewusstsein!
  • Es ist besser, ein paar Leute zu haben, die wahre Fans dessen sind, wer du wirklich bist, als viele Leute, die dich daran mögen, wer du nicht bist. Man kann nicht jedem gefallen, aber man muss den richtigen Leuten gefallen!
  • Tipps

    • Sitzen Sie aufrecht, mit erhobenem Kopf und zurückgezogenen Schultern.
    • Setzen Sie immer ein breites Lächeln auf. Dies wird anderen das Gefühl geben, dass Sie äußerst zuversichtlich sind, was Sie sagen / tun.
    • Wenn jemand versucht, dich niederzumachen oder dich über dich lustig zu machen, denke daran, wie albern dieser Kommentar ist. Nimm es als Witz, nimm den Kommentar nicht ernst.
    • Selbstbestätigung ist ein mächtiges Werkzeug. Sprich es aus, als wäre es schon passiert. Sagen Sie sich selbst: „Ich bin ein selbstbewusster Mensch. Ich kann machen was ich will.”
    • Halte immer Blickkontakt mit deinem Gesprächspartner.
    • Betrachten Sie sich in jeder Umgebung immer als dem Rest gleich.
    • Sei IMMER ehrlich und glaube an dich. Wenn nicht, wird es niemand tun.
    • Umgib dich mit den Menschen, die du liebst, und mit Menschen, die dir Selbstvertrauen geben. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden. An einem Ort zu sein, an dem du die Unterstützung anderer hast, wird dir ein gutes Gefühl geben.
    • Denken Sie daran, dass jeder vor etwas Angst hat. Du bist nicht der Einzige.
    • Pflegen Sie gute Hygienegewohnheiten.
    • Denken Sie vor dem Einschlafen mindestens zehn Mal: ​​„Ich bin ein selbstbewusster Mensch.So denkst du immer positiv und wachst am nächsten Tag selbstbewusster auf.
    • Tu etwas, das dir Angst macht, wie Autofahren oder in der Öffentlichkeit sprechen. Vincent van Gogh sagte einmal: „Wenn du eine Stimme in deinem Kopf hörst, die sagt: ‚Aber du kannst doch gar nicht malen‘!dann geh und male! und die Stimme wird verstummt.”
    • Sei nett zu anderen. Nimm Beleidigungen mit einem Körnchen Salz.

    Warnungen

    • Sei niemals gemein zu anderen und setze sie nicht herab. Vor allem nicht, wenn du das tust, um dein Selbstbewusstsein zu stärken. Die Leute werden dich hassen, wenn du es tust.
    • Anstatt wütend zu versuchen, zumindest "etwas von Selbstbewusstsein" zu spüren, solltest du besser dein wahres Ich kennenlernen. Und pass gut auf das auf. Dein wahres Selbst ist edel und würdig. Wenn du gut darauf achtest, wirst du bald selbstbewusster.

    Оцените, пожалуйста статью