

Die Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten gibt Ihnen die Möglichkeit, freundlich zu sein und Ihr Vertrauen zu zeigen. Stellen Sie sich anderen namentlich vor. Dadurch entsteht der Eindruck, dass du dich selbst respektierst und es wert bist, dir beim Reden zuzuhören. 
Sprich zum Beispiel nicht ständig über dich selbst. Wenn du ständig darüber redest, was du erreicht hast, fangen die Leute an zu denken, dass du nach Anerkennung und Akzeptanz suchst. Eine selbstbewusste Person versucht nicht, viel Zustimmung von außen zu finden. Versuchen Sie stattdessen, andere nach ihren Errungenschaften und ihrem Leben zu fragen! Nehmen Sie Komplimente mit Anmut an. Wenn Leute dir positives Feedback geben, danke ihnen und nimm das Kompliment an. Selbstbewusste Menschen wissen, dass sie Komplimente und Respekt verdienen. Mach dich nicht klein, indem du sagst, dass du in etwas nicht gut bist oder so tust, als ob dein Erfolg nur Glück gewesen wäre. 
Stehen Sie aufrecht mit geradem Rücken und geraden Schultern. Blickkontakt herstellen, wenn man mit jemandem spricht. Handeln Sie nicht unruhig. Entspannen Sie verspannte Muskeln. 

Versuche Wörter wie „ähm“ und „ähm“ aus deinem Wortschatz zu streichen. 
Wenn Sie sich die Mühe machen, Ihr Äußeres ernst zu nehmen, wird es so wirken, als ob Sie auch Ihre Fragen ernst nehmen. 
Wenn Sie beispielsweise versuchen zu sprechen und jemand Sie unterbricht, sagen Sie "Entschuldigung, ich möchte meinen Satz beenden". 
Rede zum Beispiel nicht mit anderen darüber, wie hässlich du deine Haare findest. Finde etwas an deinem Aussehen, mit dem du zufrieden bist und konzentriere dich darauf. Oder lass dir einen neuen Haarschnitt zulegen und ändere ein negatives Selbstbild in ein positives. 
Fordern Sie die negativen Gedanken heraus, die Sie auf der Party haben, indem Sie sich versichern, dass Sie über soziale Fähigkeiten verfügen und in anderen Situationen problemlos sprechen können. 

Wenn Sie beispielsweise vor einem Vorstellungsgespräch nervös sind, können Sie die beruhigende Reaktion Ihres Körpers aktivieren, indem Sie zehnmal tief einatmen, viermal einatmen, viermal die Luft anhalten und dann viermal ausatmen. Ihr Körper wird sich mehr entspannen, was Ihnen hilft, auf andere selbstbewusster zu wirken. 


Das könnte etwas Kleines sein, wie die Entscheidung, in welches Restaurant man zum Abendessen gehen soll. Denk nicht zu viel über diese Entscheidung nach. Entscheiden Sie sich für ein Restaurant und genießen Sie es. Wenn es sich um eine wichtige Entscheidung handelt, z. B. die Annahme einer neuen Stelle, können Sie sich mehr Zeit nehmen, um die Vor- und Nachteile dieser Entscheidung abzuwägen. Achte nur darauf, dass du nicht zögerst und zu viel summen. 



Ich bin ein toller Freund. Ich bin ein fleißiger Angestellter. Ich bin in Mathematik, Naturwissenschaften, Rechtschreibung, Grammatik usw. Ich habe Preise in Schachspielen gewonnen. 

Machen Sie eine Liste mit jeder Situation, in der Sie sich sicher gefühlt haben. Schreiben Sie über jede Situation, in der Sie sich in dieser Situation sicher gefühlt haben. Zum Beispiel: „Ich fühle mich sicher, wenn ich mit meinen Freunden zusammen bin. Gründe, warum ich mich sicher fühle: Ich kenne sie schon lange. Ich weiß, sie verurteilen mich nicht. Sie akzeptieren mich so wie ich bin“. Schreibe jede Situation auf, in der du dich nicht so sicher fühlst. Schreiben Sie über jede dieser Situationen, die Sie daran gehindert haben, sich in dieser Situation sicher zu fühlen. Zum Beispiel: „Ich fühle mich bei der Arbeit nicht sicher. Gründe, warum ich mich nicht sicher fühle: Es ist ein neuer Job und ich bin mir nicht sicher, was ich tue. Meine Chefin ist ein bisschen wählerisch und hat mich von meiner Arbeit hochgezogen.“. 
Denken Sie über ein kürzlich erlebtes Ereignis nach, z. B. eine öffentliche Präsentation oder eine Bewerbung. Zähle mindestens drei Dinge, die in dieser Situation gut gelaufen sind. Dies wird dazu beitragen, negative Gedanken in Schach zu halten. 
Erkenne diese Gedanken an, wenn sie auftauchen. Du hast dir gerade ein paar schlechte Angewohnheiten angeeignet. Sie zu ändern liegt ganz in Ihren Möglichkeiten. Fordern Sie negative Gedanken heraus. Biete einen gegensätzlichen Gedanken an und teste dann, welcher wahr ist. Wenn du dich zum Beispiel dabei erwischst, wie du „Ich bin unglücklich“ sagst, hinterfrage diesen Gedanken mit allem, was du in deinem Leben hast, was dich glücklich macht. Erinnere dich zum Beispiel: „Ich habe ein Dach über dem Kopf, Essen auf dem Tisch und Kleidung am Körper“. Ich habe Freunde und Familie, die mich lieben. Ich habe letztes Jahr 40 € mit Rubbelkarten gewonnen.“. Erkenne, dass dein innerer Kritiker nie richtig liegt. Den inneren Kritiker zum Schweigen zu bringen kann dir helfen, selbstbewusst zu handeln, weil du dich selbstbewusster fühlst, wenn dich niemand (du) die ganze Zeit festhält. 
Wenn du ständig darüber nachdenkst, was du falsch machst, verlierst du den Sinn für "Eigenständigkeit" (Dein Glaube, dass man Großes und Kleines erreichen kann) abnehmen. Dies wiederum verringert Ihr Selbstvertrauen und führt dazu, dass Sie mit weniger Vertrauen handeln. Glaube stattdessen, dass du Herausforderungen meistern kannst. 




Versuchen Sie, jeden Tag etwa 30 Minuten lang körperlich aktiv zu sein.
Verhalten sie sich selbstbewusst
Die meisten Menschen fühlen sich in manchen Situationen sicher, in anderen nicht. Vielleicht fühlst du dich in der Schule sicher, weil du gute Noten bekommst. Aber auf einer Party fühlt man sich wie ein Fisch aus dem Wasser und wird schüchtern und verunsichert. Oder vielleicht fühlen Sie sich bei Ihren Mitschülern sicher, haben aber kein Vertrauen in eine Arbeitssituation. Unabhängig vom Grund kann es Situationen geben, in denen Sie das Bedürfnis verspüren, Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Selbstbewusstes Verhalten ist eine Stufe, um Ihr Selbstvertrauen aufzubauen. Sie können dies erreichen, indem Sie Ihr Denken und Verhalten ändern.
Schritte
Methode 1 von 4: Selbstbewusste Menschen nachahmen

1. Finden Sie Beispiele für selbstbewusste Menschen. Denken Sie an Menschen, die Sie kennen, die selbstbewusst sind. Diese Menschen können Vorbilder sein, damit Sie ihnen in selbstbewusstem Verhalten nacheifern können. Du könntest ein Elternteil, einen Lehrer oder sogar eine Berühmtheit wählen. Beobachten Sie die Handlungen, die Sprache und die Körpersprache dieser Person. Imitiere das Verhalten, bis es dir zu eigen wird.

2. Lächle oft und handle freundlich. Freundlich zu anderen zu sein und zu lächeln lässt dich selbstbewusst erscheinen. Es lässt die Leute denken, dass du ein netter und fröhlicher Mensch bist, der gerne mit anderen zusammen ist. Umgekehrt wollen sie in deiner Nähe sein.

3. Rede und höre angemessen. Selbstbewusste Menschen reden nicht zu viel, chatten nicht und sagen nicht zu viel. Sie sprechen in Maßen und hören anderen zu und beteiligen sich auf sozial angemessene Weise an Gesprächen.

4. Verwenden Sie eine selbstbewusste Körpersprache. Selbstbewusste Menschen wirken normalerweise nicht ängstlich oder nervös. Kleine Anpassungen an deiner Körpersprache können dich selbstbewusst ausstrahlen lassen, egal was du innerlich fühlst.

5. Geben Sie einen festen Händedruck. Wenn du eine neue Person triffst, nimm Blickkontakt auf und gib einen festen Händedruck. Das zeigt, dass du selbstbewusst und interessiert bist.

6. Sprechen Sie bewusst und deutlich. Verwenden Sie eine klare, selbstbewusste Stimme, wenn Sie sprechen. Wenn deine Stimme schüchtern oder zittrig klingt, kommst du nicht so selbstbewusst rüber. Wenn Sie Ihre Worte überstürzen, strahlen Sie aus, dass Sie nicht erwarten, dass die Leute Ihnen zuhören.

7. Kleide dich selbstbewusst und angemessen. Menschen urteilen oft schnell nach dem Aussehen einer Person. Selbstbewusstes Auftreten kann manchmal bedeuten, sich so zu kleiden. Wenn du Kleidung trägst, die aussieht, als wärst du gerade aus dem Bett gekommen, wird dich der Durchschnittsmensch nicht ernst nehmen. Auf der anderen Seite, wenn du so aussiehst, als ob du bereit bist, Dinge zu erledigen, werden die Leute davon ausgehen, dass du selbstbewusst bist und sie werden wahrscheinlich respektvoller sein.

8. Steh für dich ein. Lass andere nicht für dich reden, weil sie dich so leicht ausnutzen können. Wenn du für dich selbst einstehst und den Leuten zeigst, dass du es nicht akzeptieren wirst, wenn die Leute dich respektlos behandeln, werden sie dein Vertrauen sehen und dir den Respekt entgegenbringen, den du verdienst.

9. Kritisiere dich nicht vor anderen. Die Leute neigen dazu, dich so gut zu behandeln, wie du dich selbst behandelst. Wenn du dich immer klein machst, werden andere dich auch so behandeln. Indem du Selbstachtung zeigst, kannst du zeigen, dass du von anderen nicht weniger akzeptierst.

10. Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einer anderen Situation. Wenn Sie in einer Situation Schwierigkeiten haben, selbstbewusst zu erscheinen, stellen Sie sich eine andere Situation vor, in der Sie selbstbewusst sind. Du hast zum Beispiel keine Probleme mit anderen Leuten in der Schule zu sprechen. Aber du klatschst, wenn du auf Partys redest. Dann stell dir auf einer Party vor, du sprichst nur mit jemandem aus der Klasse.

11. Machen Sie anderen Komplimente. Selbstbewusste Menschen sehen sich selbst nicht nur positiv; sie erkennen auch positive Eigenschaften bei anderen Menschen. Wenn Ihr Kollege etwas gut gemacht oder einen Leistungspreis gewonnen hat, gratulieren Sie dieser Person mit einem Lächeln. Mache den Leuten Komplimente für kleine und große Dinge. Dies kann dazu beitragen, dass Sie anderen Menschen gegenüber selbstbewusst erscheinen.

12. Tief durchatmen. Aktiviere die beruhigende Reaktion deines Körpers, indem du deine Kampf-oder-Flucht-Reaktion unterdrückst. Auch wenn du dich im Moment nicht sicherer fühlst, kann ein tiefer Atemzug deinen Körper beruhigen.

13. Sprich auch nie über Menschen hinter ihrem Rücken. Manche Leute sagen vielleicht, dass man, um beliebt zu sein, gemein zu anderen sein muss. Aber das Gegenteil ist der Fall. Selbstvertrauen beinhaltet nie, schlecht über andere zu reden.
Methode 2 von 4: Selbstbewusstes Handeln üben

1. Kommunizieren Sie selbstbewusst. Eine ehrliche und direkte Kommunikation wird Ihr Selbstvertrauen in jeder Situation stärken. Durchsetzungsfähige Kommunikation hilft Ihnen sicherzustellen, dass die Rechte aller (des Sprechers und des Zuhörers) geschützt werden. Es stellt auch sicher, dass jeder mit einem Verständnis für Zusammenarbeit an der Unterhaltung teilnimmt. Das bedeutet auch, dass bei der Erarbeitung einer Lösung die Meinungen aller berücksichtigt werden.
- Wenn Sie beispielsweise in einem Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten möchten, sehen Sie im Vorstellungsgespräch, wie Ihre Berufserfahrung und Ihr Wissen dazu beitragen können, die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen. Sie könnten sagen: „Aus dem, was Sie mir erzählt haben, ist mir klar, dass eine der Fähigkeiten, die Sie suchen, darin besteht, die Nutzung intermodaler Bahndienste durch bestehende Kunden zu erweitern. In meiner Position bei ABC Transport konnte ich drei nationale Großkunden dabei unterstützen, ihre Nutzung intermodaler Bahndienste auszuweiten und dem Unternehmen eine zusätzliche Million Euro einbringen. Ich möchte dasselbe oder mehr für XYZ Intermodal tun.“.
- Sie werden Ihrem potenziellen Arbeitgeber gegenüber selbstbewusst erscheinen, weil Sie Ihre bisherigen Leistungen eher sachlich als prahlerisch vermittelt haben. Tatsächlich vermitteln Sie Ihre Begeisterung, dem Team beizutreten.

2. Durchsetzungsfähige Entscheidungen treffen. Wenn Sie eine Entscheidung treffen müssen, reden Sie nicht über die Möglichkeiten. Seien Sie entschlossen und stark und bleiben Sie bei Ihrer Wahl.

3. Hart arbeiten. Konzentriere deine nervöse Energie auf etwas Produktives. Verlagern Sie Ihren Fokus auf harte Arbeit. Selbstbewusste Menschen haben keine Angst, sich Verbesserungen anzusehen, weil das, was sie tun, ihre Meinung über sich selbst nicht beeinflusst. Sie wissen, dass sie in jeder Situation ihr Bestes geben werden, damit sie auch bei Fehlern souverän agieren.

4. Gib nicht so schnell auf. Selbstbewusste Menschen geben in Situationen nicht so schnell auf. Sie ziehen es vor, weiterzumachen, bis sie eine Lösung oder einen Weg zum Erfolg haben. Wenn Sie selbstbewusst agieren wollen, greifen Sie nicht zu, wenn Sie vor einer Herausforderung stehen.
Methode 3 von 4: Ihr Selbstvertrauen von innen aufbauen

1. Glaub an dich. Der beste Weg, selbstbewusst zu agieren, ist, sich selbstbewusst zu fühlen. Es gibt verschiedene Dinge, die Sie tun können, um Ihr Selbstvertrauen und Ihr Selbstwertgefühl zu stärken, wodurch Sie sich in verschiedenen Situationen besser fühlen können. An sich selbst zu glauben ist das Geheimnis des Selbstvertrauens. Sie können zwar selbstbewusst handeln, aber Sie werden viel überzeugender sein, wenn Sie an Ihr Selbstvertrauen glauben. Schauen Sie tief in sich hinein und erkennen Sie, was Ihre besten Eigenschaften sind. Sie glauben vielleicht nicht, dass Sie etwas Besonderes haben, aber Sie haben es. Dieses innere Vertrauen lässt Sie natürlich gut aussehen und sich großartig fühlen.
- Setze dir realistische Ziele und erreiche sie. Geben Sie sich selbst das Vertrauen, Ihre Ziele erfolgreich zu erreichen.
- Liebe dich so wie du bist. Akzeptiere dich für deine positiven und negativen Seiten. Geben Sie sich Spielraum für Fehler und loben Sie Ihren Erfolg.
- Sprich mit den Menschen, die dich lieben. Menschen, die dich lieben, können dir helfen, das Positive in dir zu sehen. Sie lieben dich aus bestimmten Gründen und ihr Einfluss wird sich positiv auf dein Selbstwertgefühl auswirken.

2. Listen Sie Ihre positiven Beiträge auf. Um selbstbewusst zu handeln, müssen Sie Ihren Fokus auf die Dinge richten, die Ihnen Selbstvertrauen geben. Denken Sie an Ihre positiven Eigenschaften. Betrachten Sie die Dinge, die Sie gut gemacht haben und in denen Sie erfolgreich waren (egal wie groß oder klein es war). Machen Sie eine Liste mit positiven Dingen, die Sie über sich selbst sagen können. Einige Beispiele sind:

3. Erinnere dich an die süßen Dinge, die die Leute zu dir gesagt haben. Erinnere dich an Situationen, in denen Leute dir Komplimente gemacht haben. Dies wird dir helfen, positiv über dich selbst zu denken, was dir wiederum hilft, selbstbewusst zu handeln.

4. Entdecken Sie, was Sie selbstbewusst macht. Sobald Sie die Situationen kennen, in denen Sie sich sicher fühlen, können Sie Ihre selbstbewussten Fähigkeiten auf andere Situationen übertragen.

5. Konzentriere dich darauf, dich selbst zu verbessern. Eine weitere Fähigkeit, an der Sie arbeiten können, ist das Streben nach Erfolg bei den Dingen, die Sie für die Arbeit, die Schule oder sogar Ihre Beziehung tun. Es dreht sich alles um den Fokus. Selbstbewusste Menschen konzentrieren sich darauf, wie sie ihre Arbeit verbessern können, bis sie erfolgreich sind. Menschen mit einem Mangel an Selbstvertrauen konzentrieren sich darauf, wie sie rüberkommen, machen sich Sorgen über ihre eingebildeten Mängel (die oft nicht wahr sind) und machen sich Sorgen, zu scheitern, anstatt zu versuchen, einen Weg zu finden, der es zum Laufen bringt.

6. Bring deinen inneren Kritiker zum Schweigen. Negative Gedanken verursachen bei vielen Menschen viel Elend. Negative Gedanken basieren oft auf einem inneren Glauben, der nicht wahr ist. Gedanken wie diese können sein: „Ich bin nicht gut genug“, „Ich bin unglücklich“ oder „Ich vermassele es jedes Mal“.

7. Glaube an deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern. Sie können Ihre Positivliste verwenden, um Ihre Überzeugung zu stärken, dass Sie Herausforderungen meistern und in jeder Situation Ihr Bestes geben können.
Methode 4 von 4: Auf sich selbst aufpassen

1. Feiern Sie Ihre Individualität. Es mag Dinge an dir geben, die sich ändern möchten. Aber im Grunde musst du dich selbst akzeptieren, bevor du anfangen kannst dich zu ändern. Vergleiche dich nicht mit anderen. Versuche, dir keine Sorgen zu machen, was andere über dich denken könnten. Lerne, deinen eigenen Weg zu gehen und die Dinge zu tun, die du tun möchtest.

2. Tue etwas, das dich stark macht. Erreiche etwas in deinem Leben, was du schon immer erreichen wolltest. Fangen Sie an, Unterricht zu nehmen, treten Sie einem Club bei oder tun Sie etwas anderes, von dem Sie wissen, dass Sie es gut können. Etwas zu erreichen, das dich stark macht, wird dein Selbstvertrauen stärken.

3. Schreib in ein Tagebuch. Schreibe jeden Tag etwas auf, auf das du stolz bist, sei es etwas Nettes, das du für jemanden getan hast oder eine positive Eigenschaft, die du gerade entdeckt hast. Wann immer du dein Selbstvertrauen stärken musst, blättere in deinem Tagebuch zurück und erinnere dich daran, dass du in vielerlei Hinsicht großartig bist.

4. Bleibe in engem Kontakt mit denen, die du liebst. Verbringe Zeit mit Menschen, die dich lieben und die du liebst. Menschen zu haben, die dich in deinem Leben unterstützen, wird dir helfen, in einer Vielzahl von Situationen Selbstvertrauen aufzubauen. Dazu gehören Familie, Freunde und Partner.

5. Ein gesundes Leben leben. Pass auf deinen Körper auf, damit du dich gut fühlst. Mach viel Bewegung und ernähre dich gesund. Wenn du dich und deinen Körper gut fühlst, wirst du dich selbstbewusster fühlen. Dies wird Ihnen auch helfen, sich selbstbewusster zu verhalten.
Tipps
- Die einzige Person, die Sie beeindrucken müssen, sind Sie selbst. Suchen Sie nach einem glücklichen Leben, anstatt nach einem Leben, in dem Sie das Gefühl haben, die Erwartungen aller erfüllen zu müssen und niemals die Dinge tun können, die Sie tun möchten.
Warnungen
- Wenn du zu sehr versuchst, in der Gegenwart anderer selbstbewusst zu sein, werden sie dich als unsicher, arrogant und auf der Suche nach Aufmerksamkeit sehen.
"Verhalten sie sich selbstbewusst"
Оцените, пожалуйста статью