Feststellen, ob ein diamant echt ist

Herauszufinden, ob der Diamant, den Sie gekauft haben, echt ist, kann sehr aufregend sein - Sie möchten es genau wissen? Die meisten neugierigen Laien wenden sich an einen professionellen Juwelier, um das klären zu lassen. Aber man muss kein Detektiv sein, um die Wahrheit von den Fälschungen zu unterscheiden. Ein bisschen Licht, etwas Wasser oder ein warmer Atemzug und eine Lupe sind alles was du brauchst. Fahren Sie mit Schritt 1 fort, um weitere Details und Informationen über die wunderbare Welt der Diamanten zu erhalten.

Schritte

Methode 1 von 5: Diamanten zu Hause testen

Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 1
1. Verwenden Sie den Nebeltest: Halte den Stein vor deinen Mund und verteile den Dampf deines Atems wie mit einem Spiegel. Wenn es einige Sekunden verschwommen bleibt, ist es wahrscheinlich ein falscher Diamant. Ein echter Diamant verteilt die Hitze sofort und beschlägt nicht so schnell.
  • Es kann hilfreich sein, einen Stein, von dem Sie wissen, dass er echt ist, neben den verdächtigen Stein zu halten und den Dampf Ihres Atems über beide Steine ​​zu verteilen. Sie können dann sehen, wie der echte Stein klar bleibt, während der falsche Stein gewaschen bleibt. Und wenn Sie dies wiederholt tun, werden Sie sehen, wie die Kondensation in der Nähe des Kunststeins zunimmt. Der Dampf nimmt mit jedem Ausatmen zu, während der echte Stein noch sauber und klar ist.
Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 2
2. Einstellung und Montage prüfen. Ein echter Diamant ist normalerweise nicht in billiges Metall gefasst. Stempel in der Fassung mit Angabe von echtem Gold oder Platin (10k, 14k, 18k, 585, 750, 900, 950, PT, Plat) sind ein gutes Zeichen, während ein `C.z.-Stempel` (Cubic Zirconia) verrät, dass der innere Stein kein echter Diamant ist.
Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 3
3. Verwenden Sie eine Juwelierlupe, um den Diamanten zu inspizieren. Abgebaute Diamanten haben normalerweise kleine Unvollkommenheiten oder Flecken ("Einschlüsse"), die Sie auf diese Weise sehen können. Sehen Sie, ob Sie kleine Mineralflecken oder kleine Farbunterschiede sehen. Beide Zeichen weisen darauf hin, dass Sie es mit einem echten, aber unvollkommenen Diamanten zu tun haben.
  • Zirkonia und im Labor hergestellte Diamanten (die normalerweise alle anderen Tests bestehen) haben keine Mängel. Das liegt daran, dass sie in einer sterilen Umgebung gezüchtet wurden und nicht im Labor namens Mutter Erde. Ein zu perfekter Stein ist meistens ein Fake.
  • Es ist jedoch möglich, dass ein echter Diamant makellos ist. Verwenden Sie also keine Unvollkommenheiten als entscheidenden Faktor, um festzustellen, ob Ihr Diamant echt ist oder nicht. Fälschungen zuerst mit anderen Tests ausschließen.
  • Beachten Sie, dass im Labor gezüchtete Diamanten normalerweise auch keine Unvollkommenheiten aufweisen, da sie auch in kontrollierten Umgebungen hergestellt werden. Diamanten in Edelsteinqualität, die in einem Labor gezüchtet werden, können chemisch, physikalisch und optisch identisch (und manchmal besser) natürlich vorkommenden Diamanten sein. Diese Fähigkeit, die Qualität von „natürlichen“ Diamanten zu übertreffen, hat große Besorgnis bei denjenigen in der abgebauten Diamantenindustrie hervorgerufen, die sich intensiv dafür eingesetzt haben, im Labor gezüchtete Diamanten von „natürlichen“ Diamanten zu unterscheiden. Im Labor gezüchtete Diamanten sind „echt“, aber nicht „natürlich“.
  • Methode 2 von 5: Ungefasste Diamanten zu Hause testen

    Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 4
    1. Schau dir die Brechkraft des Steins an. Diamanten haben einen hohen "Brechungsindex" (d.h. sie biegen das durch sie scheinende Licht weit). Glas und Quarz haben einen niedrigeren Brechungsindex, was bedeutet, dass sie selbst bei richtigem Schärfen weniger funkeln, da der Brechungsindex eine inhärente physikalische Eigenschaft ist, die durch das schöne Schärfen eines Steins nicht geändert werden kann. Wenn Sie sich die Brechkraft genau ansehen, sollten Sie feststellen können, ob es sich um einen echten oder einen falschen Stein handelt. Hier sind einige Möglichkeiten, dies zu tun:
    • Die Zeitungsmethode: Drehe den Stein auf den Kopf und lege ihn auf ein Stück Zeitungspapier. Wenn Sie durch den Stein die Zeitung lesen können oder verzerrte schwarze Flecken sehen, ist der Stein wahrscheinlich kein Diamant. Ein Diamant würde das Licht so stark biegen, dass Sie die Buchstaben nicht sehen können (es sei denn, der Schliff des Steins ist absichtlich unverhältnismäßig, in diesem Fall können die Buchstaben der Zeitung durch einen echten Diamanten gelesen werden).
    • Der Spottest: Zeichnen Sie mit einem Stift einen kleinen Punkt auf ein weißes Blatt Papier. Platzieren Sie Ihren ungefassten Diamanten in der Mitte des Punktes. Schauen Sie von oben nach unten durch die Raute. Wenn Ihr Stein kein Diamant ist, sehen Sie eine kreisförmige Reflexion im Stein.
    Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 5
    2. Beobachte die Reflexionen. Die eines echten Diamanten sind normalerweise in Grautönen sichtbar. Wenn Sie Regenbogenreflexionen sehen, haben Sie es entweder mit einem Diamanten von geringer Qualität oder einem gefälschten Diamanten zu tun.
  • Schau dir stattdessen Twinkle an. Ein echter Diamant funkelt viel stärker als ein Stück Glas oder Quarz gleicher Größe. Halten Sie zum Vergleich ein Stück Glas oder Quarz daneben.
  • Verwechseln Sie Funkeln nicht mit Reflexion. Funkeln hat mit der Brillanz oder Intensität des Lichts zu tun, das durch den Schliff des Steins gebrochen wird. Die Reflexion hat mit der Farbe des gebrochenen Lichts zu tun. Also aufgepasst intensiv Licht, kein farbiges Licht.
  • Es gibt einen Stein, der noch mehr funkelt als ein Diamant: Moissanite. Dieser synthetische Stein ist dem Diamanten so ähnlich, dass selbst Juweliere ihn nur schwer unterscheiden können. Um den Unterschied ohne spezielle Hilfsmittel zu sehen, können Sie den Stein nah ans Auge halten. Dann leuchte mit einer Taschenlampe durch den Stein. Wenn Sie Regenbogenfarben sehen, ist dies ein Zeichen für Doppelbrechung. Das ist eine Eigenschaft von Moissanit, aber nicht von Diamant.
  • Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 6
    3. Legen Sie den Diamanten in ein Glas mit Wasser und sehen Sie, ob er auf den Boden sinkt. Da Diamant eine hohe Dichte hat, wird er sinken. Ein falscher Diamant schwimmt auf der Oberfläche oder halb durch das Glas.
    Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 7
    4. Erhitzen Sie den Stein und sehen Sie, ob er auseinanderfällt. Einen verdächtigen Stein mit einem Feuerzeug 30 Sekunden lang erhitzen und dann in ein Glas kaltes Wasser werfen. Schwächere Materialien wie Glas oder Quarz brechen durch den schnellen Temperaturwechsel von innen heraus. Echter Diamant ist stark genug, um diesen Test zu bestehen.

    Methode 3 von 5: Lassen Sie einen Diamanten von einem Fachmann testen

    Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 8
    1. Fordern Sie einen Hitzetest an. Die dichte, gleichmäßig verteilte Kristallstruktur eines Diamanten ermöglicht eine schnelle Wärmeableitung; echte diamanten werden nicht so schnell heiß. Der Test dauert ca. 30 Sekunden und wird oft kostenlos durchgeführt. Diese Art des Testens beschädigt den Stein nicht, im Gegensatz zu einigen anderen Methoden.
    • Der Hitzetest funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie der letztgenannte Heimtest mit Temperaturwechsel. Anstatt zu sehen, ob der Stein bricht, misst es jedoch, wie lange der Diamant seine Temperatur behält.
    • Wenn Sie Ihren Diamanten professionell testen lassen möchten, suchen Sie online nach einem seriösen Juwelier in Ihrer Nähe.
    Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 9
    2. Fordern Sie einen kombinierten Diamant-/Moissanite-Test an. Viele Juweliere haben spezielle Werkzeuge, um einen Diamanten schnell von einem Moissanit zu unterscheiden.
  • Mit einem traditionellen Hitzetest können Sie den Unterschied zwischen einem Moissanit und einem echten Diamanten nicht erkennen. Stellen Sie sicher, dass der Test mit einem elektronischen Gerät und nicht mit einem Hitzetest durchgeführt wird.
  • Wenn Sie zu Hause oft Diamanten testen, können Sie einen Kombinationstester online oder in einem speziellen Edelsteinshop kaufen.
  • Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 10
    3. Den Stein mikroskopisch untersuchen lassen. Legen Sie den Diamanten kopfüber unter ein Mikroskop. Bewegen Sie den Stein vorsichtig mit einer Pinzette hin und her. Wenn Sie einen kleinen orangefarbenen Schimmer von den Facetten sehen, könnte der Diamant tatsächlich ein Zirkonia sein. Manchmal werden Unvollkommenheiten in einem Diamanten auch mit Cubic Zirkonia ausgefüllt.
  • Verwenden Sie für beste Ergebnisse ein Mikroskop, das 1200x . vergrößert.
  • Bildtitel Tell if a Diamond is Real Step 11
    4. Wiege den Diamanten. Diamanten sind an sehr geringen Gewichtsunterschieden zu erkennen, da ein Zirkonia etwa 55% mehr wiegt als ein Diamant gleicher Form und Größe. Verwenden Sie eine Karat- oder Präzisionsskala, um den fraglichen Stein mit einem echten Diamanten zu vergleichen.
  • Sie können diesen Test nur genau durchführen, wenn Sie einen Diamanten haben, von dem Sie sicher sind, dass er ungefähr die gleiche Größe hat. Wenn nicht, ist es schwer zu wissen, ob das Gewicht stimmt.
  • Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 12
    5. Halten Sie den Stein unter UV-Licht. Viele (aber nicht alle) Diamanten zeigen unter Ultraviolett- oder Schwarzlicht blaues Licht. Ein mäßiges bis starkes blaues Licht zeigt daher die Echtheit des Diamanten an. Das Fehlen von blauem Licht weist jedoch nicht auf Fälschungen hin; manche Diamanten fluoreszieren nicht unter UV-Licht. Ein leichtes grünliches, gelbliches oder graues Leuchten kann darauf hinweisen, dass es sich um einen Moissanit handelt.
  • Sie können die Möglichkeiten mit einem UV-Test eingrenzen, aber lassen Sie Ihre Schlussfolgerungen nicht allein von diesem Test abhängen. Wie oben erwähnt, leuchten einige Diamanten und andere nicht unter UV-Licht. Einige gefälschte Diamanten werden auch mit einer Flüssigkeit behandelt, damit sie unter einer UV-Lampe leuchten.
  • Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 13
    6. Lassen Sie den Stein röntgen. Echte Diamanten sind auf einem Röntgenbild nicht sichtbar. Während Glas, quadratisches Zirkonoxid und Kristalle alle eine geringe Strahlendichte aufweisen, ist Diamant strahlendurchlässig.
  • Wenn Sie Ihren Diamanten röntgen möchten, müssen Sie ihn in ein professionelles Labor bringen.
  • Methode 4 von 5: Diamanten von anderen Steinen unterscheiden

    Bildtitel Tell if a Diamond is Real Step 19
    1. Erkennen Sie synthetische Diamanten. Einige Diamanten werden in einem Labor hergestellt oder sind synthetisch, aber genau genommen sind es „echte“ Diamanten. Sie kosten einen Bruchteil dessen, was abgebaute Diamanten kosten und haben (meistens) die gleichen chemischen Verbindungen wie „natürliche“ Diamanten. Die Bestimmung der Unterschiede zwischen einem natürlichen und einem synthetischen Diamanten würde den Rahmen dieses Artikels sprengen und wird am besten von einem Experten durchgeführt.
    Bildtitel Tell if a Diamond is Real Step 20
    2. Moissanite erkennen. Diamant und Moissanit sind schwer zu unterscheiden. Es ist schwer den Unterschied zu erkennen, aber Moissanite funkelt etwas mehr als Diamant und gibt Doppelbrechung. Wenn Sie ein Licht durch den Stein strahlen und er mehr Farbe und Glanz verleiht als ein Diamant, von dem Sie wissen, dass er echt ist, wird es ein Moissanit.
  • Diamant und Moissanit haben eine sehr ähnliche Wärmeleitfähigkeit. Wenn Sie nur einen Diamanttester verwenden, wird "Diamant" angezeigt, obwohl Sie in Wirklichkeit Moissanite haben. Es ist wichtig, jeden Stein, der "Diamant" anzeigt, mit einem Diamanttester oder Moissanite-Tester zu testen. Verwenden Sie am besten einfach einen kombinierten Diamant-Moissanite-Tester.
  • Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 21
    3. Weißen Topas erkennen. Weißer Topas ist ein weiterer Stein, der für das ungeübte Auge wie ein Diamant aussehen kann. Ein weißer Topas ist jedoch viel weicher als ein Diamant. Die Härte eines Minerals wird durch seine Fähigkeit bestimmt, zu kratzen oder andere Materialien damit zu zerkratzen. Ein Stein, der andere Steine ​​zerkratzen kann, ohne sich selbst zu zerkratzen, ist hart (und umgekehrt bei weichen Steinen). Echte Diamanten sind eines der härtesten Mineralien der Welt, also halten Sie Ausschau nach Kratzern auf den Facetten Ihres Steins. Wenn hier und da Kratzer sind, ist es wahrscheinlich weißer Topas oder ein anderer weicher Stein.
    Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 22
    4. Weißen Saphir erkennen. Entgegen der landläufigen Meinung ist ein Saphir nicht immer blau. Diesen Stein gibt es sogar in fast jeder erdenklichen Farbe. Der weiße Typ, normalerweise durchscheinend, wird häufig als Ersatz für Diamanten verwendet. Dieser Stein hat jedoch nicht den scharfen, funkelnden Kontrast zwischen den dunklen und hellen Flecken, den ein Diamant hat. Wenn Ihr Stein etwas trüb oder „eisig“ ist, bedeutet dies, dass der Kontrast zwischen den hellen und dunklen Flecken nicht so groß ist; es ist wahrscheinlich ein weißer Saphir.
    Bildtitel Tell if a Diamond is Real Step 23
    5. Zirkonoxid erkennen. Zirkonia ist ein synthetischer Stein, der Diamanten sehr ähnlich sieht. Am einfachsten erkennt man Cubic Zirkonia an seiner Farbe oder an seinem „feurigen“ Glanz. Zirkonia leuchtet orange, wodurch es leicht zu erkennen ist. Es ist künstlichen Ursprungs, was es etwas "transparenter" macht als Diamant, der oft kleinere Flecken oder Fehler enthält.
  • Zirkonia hat auch ein breiteres Farbspektrum, wenn Licht darauf gestrahlt wird. Ein echter Diamant hat eine Reflexion und ein Funkeln, die meist farblos sind, während ein Zirkonia ein farbiges Funkeln projizieren kann.
  • Ein üblicher Test, um festzustellen, ob ein Stein ein echter Diamant ist, besteht darin, Glas damit zu zerkratzen. Wenn der Stein das Glas zerkratzen kann, ohne sich selbst zu zerkratzen, wäre es ein echter Diamant. Aber gute Qualität Cubic Zirkonia kann Auch Glas zerkratzen, daher ist dieser Test nicht wasserdicht.
  • Methode 5 von 5: Holen Sie sich den Beweis, dass Ihr Diamant echt ist

    Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 14
    1. Finden Sie einen zuverlässigen Diamantengutachter in Ihrer Nähe. Die meisten Juweliere beauftragen ihre eigenen Gutachter, aber einige Verbraucher ziehen es vor, eine unabhängige Partei zu beauftragen. Wenn Sie in einen Stein investieren möchten oder neugierig auf einen bereits vorhandenen Stein sind, möchten Sie sicherstellen, dass der Stein fair und genau bewertet wird.
    • Ein Wertgutachten umfasst zwei grundlegende Schritte: Zuerst den fraglichen Stein identifizieren und bewerten, dann seinen Wert bestimmen. Wenn Sie einen unabhängigen Gutachter suchen, wählen Sie am besten einen, der einen Abschluss in Gemmologie hat und die Edelsteine ​​​​nicht selbst verkauft. Dann können Sie sicher sein, dass Sie eine faire Bewertung erhalten.
    • Wenn Sie einen Diamanten zur Beurteilung zu einer anderen Person bringen, stellen Sie sicher, dass es sich um eine vertrauenswürdige Person in der Community handelt. Es ist eine gute Idee, einen Juwelier zu wählen, der den Stein für Sie vor Ort begutachtet, anstatt über eine Website.
    Bild mit dem Titel Sagen, ob ein Diamant echt ist Schritt 15
    2. Stelle die richtigen Fragen. Neben der Echtheitsprüfung kann ein guter Gutachter auch alle möglichen Fragen zur Qualität Ihres Steins beantworten, damit Sie sicher sein können, dass Sie nicht abgezockt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie den Stein bereits gekauft oder geerbt haben. Der Gutachter sollte Ihnen sagen können:
  • ob der Stein natürlich oder künstlich ist
  • ob der Stein farbig ist oder nicht
  • ob der Stein einer Behandlung unterzogen wurde
  • ob der Stein mit den Unterlagen übereinstimmt, die Sie vom Verkäufer erhalten haben.
  • Bildtitel Tell if a Diamond is Real Step 16
    3. Fordern Sie ein Echtheitszertifikat an. Welche Tests Sie auch durchgeführt haben, der beste Weg, um sicher zu sein, ob ein Diamant echt ist, besteht darin, die Papiere zu überprüfen und mit dem Gutachter zu sprechen. Die Zertifizierung versichert Ihnen, dass der Stein von Experten „geprüft“ wurde. Beweise sind besonders wichtig, wenn Sie den Stein kaufen, ohne ihn zuerst anzusehen, z. B. aus dem Internet. Also fordern Sie ein Zertifikat an.
  • Der beste Weg, um die Echtheit eines Diamanten zu überprüfen, besteht darin, ihn von einer Organisation wie dem Gemological Institute of America zertifizieren zu lassen. Wenn es einen Standort in Ihrer Nähe gibt, können Sie Ihren Diamanten direkt dorthin bringen oder von einem professionellen Juwelier fassen lassen und ihn dann an das GIA senden.
  • Bildtitel Tell if a Diamond is Real Step 17
    4. Schauen Sie sich das Zertifikat genau an – nicht alle Zertifikate sind gleich. Das Zertifikat muss von einer anerkannten Zertifizierungsstelle (z. B. GIA, IGI oder HRD) oder von einem unabhängigen Gutachter stammen, jedoch niemals von einem Verkäufer.
  • Ein Zertifikat gibt viele Informationen über Ihren Diamanten, wie Karatgewicht, Größe, Proportionen, Farbgrad, Reinheit und wie er geschliffen wurde.
  • Ein Zertifikat enthält manchmal auch Informationen, die Sie von einem Juwelier nicht erwarten würden, wie zum Beispiel:
  • Fluoreszenz, d.h. wie viel Licht der Diamant unter einer UV-Lampe abgibt.
  • scheinen, oder wie glatt die Oberfläche ist.
  • Symmetrie, oder wie sich die gegensätzlichen Facetten perfekt spiegeln.
  • Bildtitel Tell if a Diamond is Real Step 18
    5. Registriere deinen Stein. Wenn Sie sicher sind, dass der Diamant echt ist, egal ob Sie ihn von einem Gutachter oder einem Labor feststellen lassen, bringen Sie Ihren Stein zu einer Organisation, die ihn registrieren kann. Dann weißt du ganz sicher, dass du einen echten Stein hast, und niemand kann ihn unbemerkt ändern.
  • Jeder Diamant ist einzigartig. Neue Technologie macht es möglich, einen „Fingerabdruck“ von Ihrem Stein zu machen. Die Registrierung kostet oft weniger als 100 Euro und kann sich als nützlich erweisen, wenn die Versicherung danach fragt. Wenn irgendwo in einer Datenbank ein gestohlener Diamant mit Ihrem Fingerabdruck auftaucht, können Sie ihn leicht reklamieren, wenn Sie die richtigen Papiere vorlegen.
  • Tipps

    • Viel Spaß mit deinem Schmuck. Ist es wirklich wichtig, ob Ihr Diamant echt ist oder nicht, wenn Sie ihn tragen?? Wenn sich selbst Experten täuschen lassen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie das alles aufregen sollte. Nur beim Kauf oder Verkauf ist es wichtig zu wissen, ob der Stein aus dem Boden oder einem Labor stammt.
    • Wenn Sie sich entscheiden, den Stein von einem unabhängigen Juwelier begutachten zu lassen, können Sie mit einem Betrag von ca. 45 Euro rechnen. Passen Sie auf, dass Sie den Stein nicht aus den Augen verlieren, da sie Ihren Stein mit einem falschen verwechseln könnten.

    Warnungen

    • Es gibt keine Möglichkeit, 100% sicher zu sein, dass Ihr Diamant echt ist, es sei denn, Sie haben ein Zertifikat. Wenn Sie ein verpfändetes Stück, etwas an einem Marktstand oder ein Stück über eine Website kaufen, gehen Sie ein Risiko ein.
    • Testen Sie einen Diamanten nicht, indem Sie daran reiben, nicht einmal um zu prahlen. Wenn es echt ist, werden Sie es nicht zerkratzen, aber Sie können unbeabsichtigt dazu führen, dass der Diamant bricht oder ein Stück abbricht. Diamanten sind hart, aber auch spröde, nicht stark. Es ist auch besser, nicht zu kratzen, da viele gefälschte Steine ​​sehr hart sind und Kratzern standhalten. Wenn es sich um einen gefälschten Diamanten handelt und Sie ihn zerkratzen, beschädigen Sie unnötig ein Schmuckstück, das genau wie ein Diamant aussieht.

    Оцените, пожалуйста статью