







Testen sie, ob ihr kaschmir-pashmina-schal echt ist
Ein Pashmina-Schal ist die beste Wahl, wenn Sie sich für den Kauf eines luxuriösen Schals entschieden haben, um durch den Winter zu kommen und auch elegant auszusehen. Aber bei so vielen Schals wie Kaschmir-Pashmina, die heutzutage verkauft werden, wenn sie nicht echt sind, können Sie leicht abgezockt werden, wenn Sie nicht aufpassen. Nachfolgend lesen Sie, wie Sie ein paar einfache Tests durchführen, damit Sie die echten reinen Pashmina-Schals von den gefälschten unterscheiden können. Sie können ganz einfach die Tests durchführen, um zu sehen, ob es sich um eine echte Pashmina handelt, bevor Sie kaufen.
Schritte

1. Schaut euch gut an, wie der Schal aussieht. Obwohl eine echte Pashmina manchmal ein bisschen glänzt, ist eine echte Pashmina matt. Sehen Sie, ob der Schal sehr glänzend ist. Wenn der Schal ein bisschen glänzt, ist das in Ordnung, aber wenn er viel glänzt, dann ist es kein echtes Pashmina!

2. Versuchen Sie den Durchmesser der Wollfaser herauszufinden. Das ist einer der niedrigsten da draußen. Der geringe Durchmesser der Wollfaser ist eines der Hauptmerkmale eines Pashmina-Schals. Ein zuverlässiger Verkäufer wird sicherlich den Durchmesser erwähnen, und wenn er ihn nicht benennen kann, können Sie davon ausgehen, dass der Schal kein echter Pashmina ist. So einfach ist das. Welchen Durchmesser hat die Faser dann?? Die hochwertigsten Pashminafasern sind 14 - 15,5 Mikrometer. Kaufen Sie nichts über 19 Mikrometer, wenn Sie Qualität suchen. Je niedriger der Mikrometer ist, desto leichter und weicher ist der Schal.

3. Überprüfen Sie, wie der Schal gewebt ist. Ein Pashmina-Schal aus reinem Kaschmir ist immer handgewebt. Der Schal weist daher Unregelmäßigkeiten in der Webart auf. Halten Sie den Schal gegen das Licht und Sie sollten die Unregelmäßigkeiten leicht erkennen können.

4. Mach den Match-Test. Dieser ist knifflig, denn natürlich willst du den Schal nicht ruinieren. Aber Sie können immer einen Faden vom Rand des Schals greifen; damit ruinierst du nicht die Webart und das Muster und kannst dann einen Test machen, um zu prüfen, wie rein der Schal ist. Legen Sie den Schal auf einen Metalltopf oder eine Schüssel mit Steingut, ohne Deckel. Sie können dafür auch eine Mikrowellen-Sicherheitsschüssel verwenden. Wenn Sie den Stoff auf die Schüssel gelegt haben, zünden Sie einfach ein Streichholz an und verbrennen den Faden. Achte darauf, ob du den Faden tatsächlich brennen siehst, atme den Brandgeruch ein und berühre die Asche mit deinen Fingerspitzen. Wenn der Geruch dem von verbranntem Haar ähnelt und die Asche pudrig ist, haben Sie es eher mit einer echten Pashmina zu tun. Aber wenn es nach verbranntem Laub riecht und die Flammen groß werden, pass auf, denn du bist am Arsch, es ist Viskose. Wenn es nach Essig oder verbranntem Plastik riecht und die Asche zu einem kleinen Haufen wird, dann ist es keine echte Pashmina. Es ist wahrscheinlich Acryl oder Polyester.

5. Überprüfen Sie die Struktur des Fadens, d. h. wie der Faden gedreht ist, und die Maße des Schals. Größen sind wirklich wichtig. Je größer der Schal, desto höher der Preis. Wenn jemand versucht, Ihnen einen größeren Schal zu einem günstigen Preis zu verkaufen, können Sie davon ausgehen, dass Sie abgezockt werden. Die Standardgröße für einen Schal beträgt 90 x 200 cm. Sie fragen sich, was Schnur ist?? Nun, das ist die Anzahl der Stränge, aus denen ein Faden besteht. Wenn mehrere Stränge verwendet wurden, sehen Sie, wie viele miteinander verdrillt sind, zum Beispiel 2 oder 3 Stränge pro Strang. Durch Verdrehen wird der Stoff dicker. Normalerweise werden nur 1 oder 2 Stränge für einen Schal, eine Stola oder ein Tuch verwendet.

6. Mach den Reibtest. Dies ist der einfachste Test, um festzustellen, ob es sich um eine echte Pashmina handelt. Bei diesem Stoff reibt man einfach den Stoff und weißt ob der Stoff aus reiner Wolle ist oder nicht. Es ist wichtig, dass Sie wissen, worauf Sie achten müssen und warum Sie darauf achten sollten. Acryl- oder Polyestergewebe speichern Strom. Wenn man also zwei Stücke dieser Art von Stoff aneinander reibt, entstehen Funken. Das sieht man auch im Dunkeln und ist sogar hörbar. Und Kleidung, die Plastik enthält, ist ebenfalls statisch und zieht Haare, Staub und kleine Partikel an. Wenn du also zwei Teile des Schals aneinander reibst, erfährst du, um was für ein Stoff es sich handelt: natürlich oder (teil-)synthetisch. Wenn es sich um Acryl oder Polyester handelt, können Sie die Funken hören und sehen, und wenn es aus Kunststoff ist, zieht es kleine Partikel an.

7. Mach den Pillentest. Genau wie der vorherige Test geht auch dieser ganz einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist zu sehen, ob die Wolle mit der Zeit pillt. Wenn der Schal beim Tragen stark pillt, dann weißt du, dass es reine Wolle ist. Aber wenn der Schal gar nicht pillt, dann hast du einen Fake-Schal gekauft.

8. Schau, ob etwas am Schal klebt. Nur auf einen gefälschten Pashmina-Schal kann ein Etikett oder eine Marke geklebt werden, denn das geht auf reiner Wolle einfach nicht. Auf reiner Kaschmirwolle kann man nie etwas kleben. Der Kleber hält nicht lange.
"Testen sie, ob ihr kaschmir-pashmina-schal echt ist"
Оцените, пожалуйста статью