Amethyst ist ein beliebtes und attraktives Juwel, das in verschiedenen Violetttönen erhältlich ist. Wenn Sie Schmuck oder andere Gegenstände aus Amethyst besitzen, fragen Sie sich vielleicht, ob diese echt sind. Synthetischer Amethyst ist weit verbreitet. Es kann schwierig sein, einen echten Amethyst von einem falschen Amethyst zu unterscheiden, aber es kann hilfreich sein, den Schliff, die Farbe und die Klarheit des Steins zu berücksichtigen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie Ihren Amethyst professionell untersuchen.
Schritte
Methode 1 von 2: Untersuche das Juwel
1.
Schau dir die Farbe an. Amethyst hat eine violette Farbe. Einige Juwelen können einen leicht rötlichen Unterton haben, aber sie sollten immer noch hauptsächlich lila sein.
- Farbintensität unterschiedlich. Einige Amethyste sind so hell, dass sie nur ein hellviolettes Leuchten haben, während andere so dunkel sein können, dass sie im Licht fast schwarz aussehen.
- In einem authentischen Amethyst ist die Farbe nicht vollständig konsistent. Ihr Schmuckstück sollte unterschiedliche Violetttöne aufweisen und seine Farbe kann sich je nach Lichtquellen leicht ändern.
- Farbzonierung ist die unverhältnismäßige Farbverteilung innerhalb eines Schmuckstücks. Dies kann bei Amethysten vorkommen. Authentische Amethyste können eine gewisse Farbzonierung aufweisen, die sich normalerweise zeigt, wenn der Edelstein auf einer flachen, weißen Oberfläche beleuchtet wird, was seinen Wert verringern kann.

2. Schau dir die Helligkeit des Juwels an. Klarheit kann dir auch dabei helfen herauszufinden, ob ein Amethyst echt ist. Amethyste sind im Allgemeinen Auge sauber. Dieser Begriff bedeutet, dass das Produkt frei von Einschlüssen ist; Materialien, die während seiner Entstehung in einem Juwel eingeschlossen wurden, mit bloßem Auge sichtbar. Ein authentischer Amethyst wird wahrscheinlich ein klares Aussehen haben. Blasen und Verfärbungen sind unwahrscheinlich.
3. Untersuche, wie der Amethyst geschnitten wird. Amethyst lässt sich leicht schnitzen, daher ist es nicht ungewöhnlich, Amethystschmuck in einer Vielzahl von Formen und Größen zu finden. Sie können echte Amethyste finden, die in runde, birnenförmige, eckige, herzförmige und viele weitere Formen geschnitten sind. Da Amethyst leicht zu schneiden ist, sollte authentischer Amethyst beim Kauf glatt und poliert sein.
Wenn der betreffende Amethyst rund geschnitten ist, achten Sie auf eine unverhältnismäßige Farbverteilung. Wenn es viele Farbabweichungen zu geben scheint, bedeutet dies nur, dass das Juwel eine höhere Wahrscheinlichkeit hat, echt zu sein. Juweliere schneiden verfärbte Amethyste oft in runde Formen, da dies Farbabweichungen etwas weniger auffällig macht.4. Suchen Sie nach Unvollkommenheiten oder Inkonsistenzen. Authentischer Schmuck sollte etwas unvollkommen sein. Es sollte eine gewisse Farbzonierung im Schmuckstück geben und die Farbe sollte zusätzlich zu Lila Schattierungen von Weiß und Blau haben. Ein Juwel, das nur einen Purpurton enthält, ist wahrscheinlich eine Fälschung. Sie sollten auch nach Dingen wie Blasen und Rissen im Amethyst suchen. Ein echtes Schmuckstück wird im Laufe der Zeit einige Abnutzungserscheinungen haben.
Untersuchen Sie Ihren Amethyst genau auf Unregelmäßigkeiten. Authentische Amethyste sind wertvoller, wenn sie geschnitten und manipuliert werden, um das Auftreten von Farbzonen und Kratzern zu reduzieren. Deshalb kann es einige Recherchen erfordern, bevor Sie irgendwelche Unvollkommenheiten bemerken. Untersuchen Sie das Schmuckstück ggf. unter einer Lupe.5. Testen Sie die relative Dichte des Juwels. Relative Dichte ist ein Begriff, der von Juwelieren verwendet wird, um die Bruttodichte eines Juwels zu bestimmen. Für Amethyst sollte die relative Dichte etwa 2,65 . betragen. Sie können die relative Dichte mit einem Becher berechnen, der groß genug ist, um Ihren Amethyst und eine Skala aufzunehmen.
Schreiben Sie zunächst das Gewicht des Bechers auf. Dann schreibe das Gewicht des Amethysts auf. Füllen Sie dann Ihren Becher teilweise mit Wasser und notieren Sie die Wassermenge, die vom Becher gemessen wird.Gib den Amethyst in den Becher. Das Wasser sollte steigen. Subtrahiere das Niveau, auf dem sich das Wasser jetzt vom ursprünglichen Niveau befindet. Schreibe diese Nummer auf. Dies ist die verdrängte Wassermenge.Den Amethyst entfernen und das Wasser abgießen. Geben Sie die vom Mineral verdrängte Wassermenge in den Becher.Wiegen Sie den Becher erneut mit dem verdrängten Wasser darin. Ziehen Sie von dieser Zahl das ursprüngliche Gewicht des Bechers ab. Dies ist das Gewicht des verdrängten Wassers. Um die relative Dichte zu ermitteln, dividiere das Gewicht des Amethysts durch das Gewicht des verdrängten Wassers. Die Zahl sollte ungefähr 2,65 betragen, wenn Ihr Amethyst echt ist.6. Testen Sie die Härte des Juwels. die Härte eines Edelsteins wird auf einer Skala von 1 bis 10 . gemessen. Amethyste sind eine 7, was bedeutet, dass sie ein ziemlich harter Juwelentyp sind. Die Härteprüfung eines Juwels ist nicht gerade ein exakter Prozess. Sie können jedoch die Härte eines Juwels testen, indem Sie sehen, ob es Kratzern von anderen Juwelen standhält. Wenn Ihr Amethyst echt ist, sollte er gegen alles unter 7 auf der Härteskala kratzfest sein.
Alltagsgegenstände sind auf der Härteskala ziemlich niedrig. Ein Fingernagel hat eine Härte von 2. Ein Messer hat eine Härte von 5. Eine Stahlklinge hat eine Härte von 6,5.Versuchen Sie, Ihren Amethyst vorsichtig mit Ihrem Fingernagel oder einem Messer zu kratzen. Sie können es mit einer Stahlklinge gegen einen Gegenstand schneiden, wie ein teures Küchenmesser oder eine Axt, wenn Sie eine finden. Ihr Amethyst sollte gegen diese Gegenstände kratzfest sein. Wenn er es nicht ist, ist er möglicherweise nicht authentisch.7. Denken Sie an eine professionelle Bewertung. Die Echtheit eines Amethysts kann man sich nur zu 100 % sicher sein, wenn man ihn testen lässt. Sie können Ihren Amethyst zu einem örtlichen Juwelier bringen und ihn oder sie nach einer Identifizierung in einem Labor fragen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe Ihres Schmuckstücks. Wenn Sie sich Sorgen um die Authentizität machen, lohnt es sich vielleicht, sicher zu sein.
Professionelle Tests können feststellen, ob ein Amethyst aus einer Geode hervorgegangen ist oder nicht. Viele Amethyste stammen von Geoden.Methode 2 von 2: Den Verkäufer im Hinterkopf behalten

1.
Finden Sie einen seriösen Juwelier. Wenn Sie sicher sein möchten, dass ein Amethyst echt ist, finden Sie einen guten Verkäufer. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie einen gefälschten Amethyst finden, wenn Sie mit einem seriösen Verkäufer zusammenarbeiten.
- Fragen Sie Freunde, die Schmuck lieben, nach Empfehlungen. Dies ist der einfachste Ort, um mit der Suche nach einem Schmuckverkäufer zu beginnen. Wenn Sie Freunde haben, die viel teuren Schmuck haben, fragen Sie sie, wo sie ihre besten Stücke gekauft haben. Sie können Sie möglicherweise auf gute Verkäufer hinweisen.
- Der Gold- und Silberverband (FGZ), die Niederländische Juwelier- und Uhrenindustrie (NJU) und der Nebenverband der NJU, der Niederländische Juwelierclub (NJC), sind Organisationen, die gemeinsam mit dem Verbraucherverband Regeln erarbeiten, um sicherzustellen, dass Fairness und Sicherung der Qualität in der Schmuckindustrie. Wenn ein Juwelier einer oder mehreren dieser Organisationen angehört, hat er oder sie eine höhere Chance, legitim zu sein.
- Wenn ein Edelstein mit einem Laborbericht geliefert wird, der Dinge wie spezifisches Gewicht und Härte bestätigen soll, ist es viel wahrscheinlicher, dass er authentisch ist. Kaufen Sie bei Verkäufern, die ihrem Schmuck Laborberichte beilegen.

2. Fragen Sie nach der Herkunft des Juwels. Ein seriöser Verkäufer wird keine Probleme haben, Fragen zu seinen Produkten zu beantworten. Frag, woher der Amethyst kommt. Wenn der Verkäufer zögert, ist dies ein schlechtes Zeichen; ein guter Verkäufer sollte über die Herkunft seiner Produkte Bescheid wissen.
Amethyst kommt vor allem in Brasilien, Südafrika und Namibia vor. In den USA kommt es häufig in Arizona, Colorado sowie in North und South Carolina vor. Es kommt auch in Teilen Kanadas vor.Wenn ein Juwel nicht von einem der oben genannten Orte stammt, bedeutet dies nicht unbedingt, dass es eine Fälschung ist. Amethyst kommt auf der ganzen Welt vor. Fordern Sie jedoch einen Laborbericht an, wenn der Amethyst von einem ungewöhnlichen Ort stammt.3. Denken Sie an den Preis. Amethyst ist im Allgemeinen nicht sehr teuer. Es ist nicht ungewöhnlich, Amethyst-Schmuck für etwa 20 € zu finden. Seien Sie misstrauisch bei Amethysten, die unter diesem Preis verkauft werden. Viele Verkäufer werden gefälschte Amethyste als echt vermarkten und sie dann für viel weniger als den Marktpreis verkaufen. Dies geschieht, um Käufer zu verleiten, zu denken, dass sie einen Deal bekommen. Folgen Sie dem alten Sprichwort; „Wenn es zu schön erscheint, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch“.`Vermeiden Sie zu billigen Schmuck.
EXPERTENTIPP
Edward Lewand
Diplom-Gemmologe und GutachterEdward Lewand ist Diplom-Gemmologe und Gutachter mit 36 Jahren Erfahrung in der Schmuckindustrie. 1979 absolvierte er seine Ausbildung zum Facharzt für Gemmologie am Gemological Institute of America (GIA) in New York. Heute ist er spezialisiert auf filigranen und antiken Schmuck und Erbstücke, berät und agiert als Sachverständiger. Er ist zertifizierter Gutachter der Appraiser Association of America (AAA) und als Senior Appraiser von der American Society of Appraisers In Gems and Jewelry (ASA) anerkannt.
Edward Lewand
Diplom-Gemmologe und anerkannter Gutachter
Wenn Sie die Kosten für einen Amethyst berechnen, denken Sie an den Preis pro Karat. Wenn Sie einen Amethystquarz von sehr guter Qualität haben, kann ein 5-Karat-Edelstein für bis zu 50 USD pro Karat im Großhandel verkauft werden, sodass Sie wahrscheinlich zwischen 100 und 150 USD in einem Juweliergeschäft ausgeben werden. Manchmal können Sie Amethyste jedoch für viel weniger Geld finden, insbesondere wenn sie in einem Antiquitätengeschäft oder auf einem Nachlass verkauft werden. In einer solchen Situation können Sie einen schönen, klaren 5-10 Karat Amethyst für etwa 20 bis 30 US-Dollar pro Karat finden.

4. Fragen Sie während des Verkaufs nach Informationen. Fragen Sie beim Kauf eines Amethysts nach Informationen darüber, wo der Amethyst abgebaut wurde, wie er geschnitten wurde usw. Wenn ein Juwelier diese Fragen leicht beantworten kann, dann ist sein Produkt wahrscheinlich echt. Wenn er oder sie zögert, zu viele Informationen zu geben, kann er oder sie etwas verbergen. Es kann eine gute Idee sein, einen anderen Verkäufer zu finden.
5. Vorsicht bei ungewöhnlichen Namen. Viele Geschäfte bezeichnen minderwertige synthetische Steine oder violette Saphire fälschlicherweise als besondere Amethyst-Arten. Sie können als Japanese Amethyst, Desert Amethyst, Lithia Amethyst oder Bengal Amethyst bezeichnet werden. Seien Sie misstrauisch bei solchen Namen. Diese Juwelen sind wahrscheinlich gefälscht.
6. Online nach seriösen Verkäufern suchen. Es wird nicht empfohlen, Schmuck online zu kaufen. Sie haben ein viel höheres Risiko, Betrug über das Internet zu erfahren. Wenn Sie sich jedoch für den Online-Weg entscheiden, wählen Sie eine Website, die seriös und vertrauenswürdig aussieht.
Der Verkäufer sollte mit einigen der oben genannten Organisationen verbunden sein. Er oder sie sollte auch einen Firmennamen, eine Telefonnummer und eine physische Adresse haben.Überprüfen Sie, ob das Unternehmen aktiv ist. Neue Inhalte sollten der Site regelmäßig hinzugefügt werden. Es sollte Informationen darüber geben, wie viel von einem bestimmten Produkt auf Lager ist.Lesen Sie Bewertungen, wenn Sie sie finden können. Wenn viele Kunden ein Problem mit einem bestimmten Geschäft hatten, kann dieses Geschäft aus gutem Grund einen schlechten Ruf haben. Sie sollten auch keine Amethyste online kaufen, wenn das Unternehmen kein Rückgaberecht hat.Tipps
- Kaufen Sie Amethyste von seriösen Lieferanten. Möglicherweise müssen Sie etwas mehr ausgeben, aber es kann sich lohnen, wenn Ihnen ein authentischer Amethyst wichtig ist.
"Wissen, ob ein amethyst echt ist"