Abhilfe bei schlechter verdauung

Eine schlechte Verdauung kann ein gutes Essen ernsthaft ruinieren. Sie bekommen Verdauungsbeschwerden, wenn Ihre Magensäure das Gewebe in Ihrem Magen, Ihrer Speiseröhre oder Ihrem Darm reizt. Sie können sich aufgebläht, übel und unangenehm voll fühlen. Außerdem kann eine schlechte Verdauung sogar Schmerzen und ein brennendes Gefühl im Magen verursachen. Es gibt mehrere Dinge, die Sie tun können, um bei einer schlechten Verdauung zu helfen, wenn Sie darunter leiden.

Schritte

Methode 1 von 4: Linderung der Symptome

Bildtitel Linderung bei Verdauungsstörungen Schritt 1
1. Schlechte Verdauung erkennen. In den meisten Fällen handelt es sich um kleinere Probleme, die zu Hause behandelt werden können. Wenn Sie jedoch eine sehr schlechte Verdauung oder extreme Beschwerden haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass nichts Ernsteres passiert. Zu den Symptomen gehören:
  • Brechreiz. Manche Leute erbrechen sogar.
  • Ein aufgedunsenes oder unangenehmes Völlegefühl im Bauch.
  • Schmerzen oder Brennen im Magen, Darm oder in der Speiseröhre.
Bildtitel Linderung der Verdauungsstörungen Schritt 2
2. Nimm ein Antazida. Diese Arzneimittel sind rezeptfrei erhältlich und neutralisieren die Säure in Ihrem Magen, sodass dieser weniger sauer wird. Das bedeutet, dass die Säure das Gewebe in Ihrem Verdauungstrakt weniger reizt.
  • Nehmen Sie sofort ein Antazida ein, wenn Sie bemerken, dass die Symptome bei Ihnen auftreten. Wenn Sie nach dem Abendessen regelmäßig Verdauungsbeschwerden verspüren, nehmen Sie eine Tablette unmittelbar nach dem Essen und ggf. eine weitere vor dem Schlafengehen ein. Im Allgemeinen sind Antazida 20 Minuten bis mehrere Stunden wirksam.
  • Sie können Antazida in der örtlichen Apotheke kaufen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung und in der Packungsbeilage und nehmen Sie nicht mehr von dem Arzneimittel ein als empfohlen. Konsultieren Sie im Vorfeld einen Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder ein Kind behandeln.
  • Bildtitel Linderung bei Verdauungsstörungen Schritt 3
    3. Fügen Sie ein Alginat hinzu. Diese Stoffe erzeugen Schaum, der im Magen schwimmt und verhindert, dass Magensäure in die Speiseröhre fließt.
  • Alginate sind wirksamer, wenn Sie sie nach dem Essen einnehmen. Das heißt, sie bleiben länger im Magen und wirken zu den Zeiten, in denen du die meiste Magensäure hast.
  • Einige Antazida enthalten auch ein Alginat. Lesen Sie die Angaben auf der Verpackung und in der Packungsbeilage, ob dies bei dem von Ihnen erworbenen Produkt der Fall ist. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder ein Kind behandeln, fragen Sie einen Arzt, ob diese Produkte sicher sind.
  • Bildtitel Linderung der Verdauungsstörungen Schritt 4
    4. Verwenden Sie ein Hausmittel. Es gibt mehrere bekannte Lebensmittel und andere Hausmittel, die Verdauungsbeschwerden lindern können. Diese Methoden sind nicht wissenschaftlich erforscht, aber nach Meinung einiger Leute funktionieren sie effektiv. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie pflanzliche Heilmittel oder Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit anderen Medikamenten, die Sie einnehmen, interagieren. Sie können unter anderem Folgendes versuchen:
  • Milch bedeckt die Schleimhaut Ihrer Speiseröhre und Ihres Magens, um das Gewebe vor Ihrer Magensäure zu schützen.
  • Das Essen einer Schüssel Haferflocken hilft dabei, einen Teil der überschüssigen Magensäure aufzunehmen.
  • Pfefferminztee kann helfen, den Darm zu beruhigen und Übelkeit zu reduzieren.
  • STW5 ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit bitterer Krummblume, Pfefferminze, Kümmel und Süßholzwurzel. Es wird vermutet, dass das Medikament weniger Magensäure produziert.
  • Ein Extrakt aus Artischockenblättern kann Verdauungsbeschwerden lindern, indem er die Gallenmenge erhöht.
  • Ingwer kann helfen, den Magen zu beruhigen und Übelkeit zu bekämpfen. Sie können Ingwer einnehmen, indem Sie Tee zubereiten, Ingwerbonbons essen oder Ingwerbier trinken. Wenn du Ingwerbier trinkst, lass es zuerst totschlagen, damit das Kohlendioxid deine Verdauungssymptome nicht verschlimmert.
  • Bildtitel Linderung der Verdauungsstörungen Schritt 5
    5. Fragen Sie Ihren Arzt nach stärkeren Medikamenten. Einige dieser Medikamente sind rezeptfrei erhältlich, während andere verschreibungspflichtig sind. Sie sollten diese Medikamente jedoch mit Ihrem Arzt besprechen, bevor Sie sie ausprobieren. Dies ist sehr wichtig, wenn Sie schwanger sind, stillen oder ein Kind behandeln. Es gibt mehrere Medikamente, die Sie ausprobieren können:
  • Protonenpumpenhemmer sind Medikamente, die Ihren Körper dazu bringen, weniger Säure zu produzieren. Sie können jedoch mit anderen Arzneimitteln interagieren, die zur Behandlung von Epilepsie oder zur Vorbeugung von Thrombosen eingesetzt werden. Darüber hinaus können sie Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Magenbeschwerden, Schwindel und Hautausschläge haben. Protonenpumpenhemmer können auch dafür sorgen, dass Ihr Körper weniger Eisen und Vitamin B12 aufnimmt.
  • H2-Rezeptor-Antagonisten sind Medikamente, die Ihre Magensäure weniger sauer machen. Sie werden oft verwendet, wenn Antazida, Alginate und Protonenpumpenhemmer nicht effektiv wirken. Dies sind sehr sichere Medikamente mit wenigen Nebenwirkungen.
  • Antibiotika werden verschrieben, wenn Ihre Verdauungsbeschwerden durch eine Infektion mit dem H . verursacht werden. pylori-Bakterien.
  • Antidepressiva oder Anti-Angst-Medikamente können die durch Ihre Verdauungsstörungen verursachten Schmerzen lindern.
  • Methode 2 von 4: Passen Sie Ihre Ernährung an

    Bildtitel Linderung bei Verdauungsstörungen Schritt 6
    1. Essen Sie weniger Lebensmittel, die oft Verdauungsbeschwerden verursachen. Zu den Nahrungsmitteln, die häufig Verdauungsstörungen verursachen, gehören:
    • Fettige Speisen, die schwer im Magen liegen, wie Fast Food.
    • Scharfes Essen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie normalerweise milde Lebensmittel essen.
    • Schokolade
    • Kohlensäurehaltige Getränke wie Softdrinks
    • Koffein, auch zu viel Kaffee oder Tee trinken.
    Bildtitel Linderung bei Verdauungsstörungen Schritt 7
    2. weniger alkohol trinken. Wenn Sie Alkohol trinken, produziert Ihr Körper mehr Magensäure, wodurch es wahrscheinlicher wird, dass die Säure Ihren Verdauungstrakt reizt.
  • Die Kombination von Alkohol mit Schmerzmitteln wie Aspirin kann Ihrem Magen noch mehr Schaden zufügen.
  • Bildtitel Linderung der Verdauungsstörungen Schritt 8
    3. Iss öfter kleine Mahlzeiten. So belasten Sie Ihren Magen nicht mit mehr Nahrung, als er verkraften kann. Dadurch wird auch verhindert, dass Sie Ihren Bauch strecken, was auch unangenehm sein kann.
  • Versuchen Sie, fünf oder sechs Mahlzeiten statt drei zu essen. Sie können dies tun, indem Sie zwischen Ihrem Frühstück und Mittagessen sowie zwischen Ihrem Mittag- und Abendessen kleine Mahlzeiten zu sich nehmen.
  • Essen Sie langsam und kauen Sie Ihr Essen gut. So wird dein Essen leichter verdaulich.
  • Bildtitel Linderung bei Verdauungsstörungen Schritt 9
    4. Essen Sie nicht kurz vor dem Schlafengehen. Essen Sie Ihre letzte Mahlzeit mindestens drei Stunden vor dem Schlafengehen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass überschüssige Magensäure in Ihre Speiseröhre fließt.
  • Legen Sie zusätzliche Kissen unter Ihren Kopf und Ihre Schultern, wenn Sie schlafen gehen. Dadurch kann die Säure nicht so leicht in Ihre Speiseröhre fließen.
  • Methode 3 von 4: Nehmen Sie Änderungen an Ihrem Lebensstil vor

    Bildtitel Linderung bei Verdauungsstörungen Schritt 10
    1. Aufhören zu rauchen. Rauchen kann den Muskel schädigen, der verhindert, dass Säure aus dem Magen in die Speiseröhre fließt. Dieser Muskel kann schwächer werden, sodass Sie schneller an Sodbrennen leiden.
    • Die Chemikalien im Zigarettenrauch können auch Verdauungsstörungen verursachen.
    Bildtitel Linderung bei Verdauungsstörungen Schritt 11
    2. Stress reduzieren. Stress kann Sie anfälliger für Verdauungsbeschwerden machen. Versuchen Sie, gängige Entspannungstechniken zu verwenden, um Ihren Stress zu bewältigen. Viele Menschen verwenden eine oder mehrere der folgenden Techniken:
  • Meditation
  • Übungen zur tiefen Atmung
  • Yoga
  • Beruhigende Bilder visualisieren
  • Progressive Muskelentspannung, bei der Sie die verschiedenen Muskelgruppen Ihres Körpers anspannen und dann entspannen
  • Bildtitel Linderung der Verdauungsstörungen Schritt 12
    3. Ein gesundes Gewicht beibehalten. Übergewicht belastet den Magen. Sie können ein gesundes Gewicht halten, indem Sie regelmäßig Sport treiben und sich gesund ernähren.
  • Versuchen Sie, wöchentlich 75 bis 150 Minuten Aerobic zu trainieren, einschließlich Laufen, Gehen, Radfahren, Schwimmen oder Sport. Sport kann auch helfen, Stress unter Kontrolle zu halten.
  • Achten Sie auf eine gesunde Ernährung mit magerem Fleisch, fettarmen Milchprodukten, Vollkornbrot und mehreren Portionen Obst und Gemüse pro Tag.
  • Frauen können normalerweise mit einer Diät von 1200 bis 1500 Kalorien sicher abnehmen. Männer können im Allgemeinen abnehmen, indem sie 1500 bis 1800 Kalorien pro Tag zu sich nehmen. Dadurch können Sie pro Woche etwa ein halbes Kilo abnehmen. Versuchen Sie keine extremeren Diäten, es sei denn, Sie stehen unter ärztlicher Aufsicht.
  • Bildtitel Linderung bei Verdauungsstörungen Schritt 13
    4. Denk an die Medikamente, die du nimmst. Brechen Sie die Einnahme Ihrer Arzneimittel nicht ab und beginnen Sie nicht einfach mit der Einnahme anderer Arzneimittel, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt zu besprechen. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise ein alternatives Medikament empfehlen, das Ihre Verdauungssymptome nicht verschlimmert.
  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Aspirin, Ibuprofen und Naproxen können Ihre Verdauungsbeschwerden verschlimmern.
  • Nitrate, die zur Erweiterung der Blutgefäße eingenommen werden, können Sie anfälliger für die Refluxkrankheit machen. Das passiert, weil sie den Muskel schwächen können, der Ihren Magen von Ihrer Speiseröhre abdichtet.
  • Wenn es nicht möglich ist, mit der Einnahme anderer Arzneimittel zu beginnen, wird Ihr Arzt Ihnen möglicherweise empfehlen, Ihre Arzneimittel zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen.
  • Methode 4 von 4: Einen Arzt aufsuchen

    Bildtitel Linderung bei Verdauungsstörungen Schritt 14
    1. Erkenne einen Herzinfarkt. Ein Herzinfarkt muss Geschwindigkeit durch Anrufen der Notrufnummer behandelt werden. Die folgenden Symptome weisen auf Herzprobleme hin und nicht bei Verdauungsbeschwerden:
    • Kurzatmigkeit
    • Schwitzen
    • Brustschmerzen, die in den Kiefer, Nacken oder Arm ausstrahlen
    • Schmerzen im linken Arm
    • Brustschmerzen, wenn Sie Sport treiben oder gestresst sind
    Bildtitel Linderung der Verdauungsstörungen Schritt 15
    2. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie schwere Symptome haben. Schwere Symptome können auf eine ernstere Grunderkrankung hinweisen. Beachte das Folgende:
  • Blut erbrechen
  • Blutiger, schwarzer oder teeriger Stuhlgang
  • Schluckbeschwerden
  • Müdigkeit oder Anämie
  • Appetitverlust
  • Gewichtsverlust
  • Eine Beule im Bauch
  • Bildtitel Linderung der Verdauungsstörungen Schritt 16
    3. Lass dich untersuchen. Ihr Arzt wird Sie auf andere Verdauungsstörungen untersuchen, wie zum Beispiel:
  • Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis)
  • Magengeschwüre
  • Zöliakie
  • Gallensteine
  • Verstopfung
  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
  • Krebs des Verdauungssystems
  • Darmprobleme wie Verstopfungen oder verminderte Durchblutung
  • Warnungen

    • Wenn Sie schwanger sind, stillen oder ein Kind behandeln, wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie Medikamente oder pflanzliche Heilmittel einnehmen.
    • Lesen und befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung all Ihrer Arzneimittel, sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt.

    Оцените, пожалуйста статью