Deutsch lernen

guten Tag! Keine Sprache ist einfach und Deutsch braucht viel Geduld und Übung. Deutsch ist eine logische Sprache mit geordnetem Satzbau und wenigen Fremdwörtern in der Sprache. Deutsch ist eine germanische Sprache, genau wie Dänisch, Englisch und Niederländisch. Deutsch und Niederländisch sind eng verwandt und mit etwas Mühe und Zeit kannst auch du die deutsche Sprache lernen!

Schritte

Methode 1 von 3: Erlernen der Grundlagen

Bildtitel Deutsch lernen Schritt 1
1. Beginnen Sie mit dem Lernen der Vokale und Konsonanten. Die meisten deutschen Laute ähneln Holländisch. Die Kenntnis der Laute macht es einfacher, die Wörter zu verstehen und auszusprechen.
  • Beachten Sie, wie Vokale einzeln klingen, aber auch in Kombination mit anderen Buchstaben. Genau wie im Niederländischen wird eine Kombination von zwei Vokalen anders ausgesprochen, als wenn Sie die Vokale separat verwenden.
  • Ebenso klingen Konsonanten an verschiedenen Stellen in einem Wort oder als Konjunktion unterschiedlich. Lerne diese Variationen, damit du die Wörter richtig aussprechen kannst.
  • Vergiss nicht, dass Deutsch einige Buchstaben hat, die Niederländisch nicht kennt. ( Ä Ö Ü ß ) Auch das musst du lernen, sowie die Aussprache. Sie wissen also, wie man sie in Worten verwendet und ausspricht.
Bildtitel Learn German Step 2
2. Lerne den Grundwortschatz. Lerne den Grundwortschatz, damit du einen Rahmen hast, um Substantive, Verben und Adjektive einzubauen, die du später lernst. Es ist auch wichtig, ein paar Wörter zu lernen, bevor Sie nach Deutschland reisen oder Deutsch sprechen.
  • Beginnen Sie mit den einfachsten Wörtern wie „Ja“, „Nein“, „Bitte“, „Danke“ und den Zahlen 1-30.
  • Fahren Sie mit gängigen Konstruktionen wie `Ich bin` (ich bin), `du bist` (du bist), `Er/Sie ist` (er/sie ist) usw. fort.
  • Bildtitel Deutsch lernen Schritt 3
    3. Lerne den Satzbau. Das ist gar nicht so schwer, denn Holländisch und Deutsch sind sich da sehr ähnlich. Viele Variationen sind möglich. Beginnen Sie mit dem Einfachen und erweitern Sie später um mehr.
  • Deutsche werden im Allgemeinen gut verstehen, was Sie sagen möchten, auch wenn Sie die Wortstellung falsch verstehen. Die Aussprache ist das Wichtigste, was man verstehen muss, also konzentriere dich am Anfang am meisten darauf.
  • Methode 2 von 3: Setzen Sie Ihr Studium fort

    Bildtitel Learn German Step 4
    1. Nomen lernen. Sobald Sie ein Grundgerüst der Sprache kennen, werden Sie mehr Wörter lernen und verwenden wollen. Nomen sind ein guter Anfang. Versuchen Sie, mit den gebräuchlichsten und alltäglichen Wörtern zu beginnen, den Wörtern über Dinge, die Sie jeden Tag verwenden und sehen.
    • Denken Sie daran, dass sich Substantive nach Zahl und Geschlecht ändern.
    • Gute Wörter für den Anfang sind Wörter, die sich auf Lebensmittel, Gegenstände in und um dein Haus, wichtige Orte in der Stadt und wichtige Menschen beziehen, die du triffst oder brauchst (wie der Arzt, Polizist usw.).
    Bildtitel Learn German Step 5
    2. Verben lernen. Du wirst auch wichtige Verben lernen wollen. Damit lässt du die Substantive, die du bereits gelernt hast, etwas tun. Deutsche Verben werden konjugiert. Sie müssen also die Grundregeln der Verbkonjugation lernen.
  • Lerne die einfachen Verben, bevor du mit den schwierigen anfängst. Laufen, gehen, anhalten, springen, fallen, sein, haben, sagen, tun, gehen usw. Diese werden Sie am Anfang am meisten brauchen und sie sind leichter zu erlernen als die schwierigen.
  • Bildtitel Learn German Step 6
    3. Adjektive lernen. Sobald Sie Substantive und Verben kennen, sollten Sie Ihren Sätzen Adjektive hinzufügen, um sie zu erweitern. Auch Adjektive gehören zum grundlegenden Satzbau. Denken Sie also daran, wenn Sie anfangen.
    Bildtitel Learn German Step 7
    4. lesen. Versuche zu lesen, wenn du diese Wörter lernst. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, bereits bekannte Wörter zu üben und neue Wörter zu lernen. Lesen Sie einfache Bücher, wie zum Beispiel Kinderbücher, da sie am einfachsten zu verstehen sind, wenn Sie gerade erst anfangen.
    Bildtitel Learn German Step 8
    5. Filme schauen. Filme mit Untertiteln ansehen. Dies wird Ihnen helfen, den Film zu verstehen und der Handlung zu folgen, während Sie gleichzeitig die Aussprache hören. Dies ist eine gute Möglichkeit, Ihren Wortschatz zu erweitern. Achten Sie auf die Übersetzung im Vergleich zum gesprochenen Text.

    Methode 3 von 3: Erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse auf ein fortgeschrittenes Niveau

    Bildtitel Learn German Step 9
    1. Nehmen Sie Unterricht für Fortgeschrittene. Wenn Sie beginnen, Ihr Wissen zu erweitern, möchten Sie Unterricht nehmen, damit Sie auf Ihrem eigenen Niveau an der Sprache arbeiten können. Dies wird Sie herausfordern und Sie mit den schwierigeren Situationen der Sprache konfrontieren. Fortgeschrittenenkurse finden Sie in Gemeindezentren, ROCs und Universitäten, aber es ist auch möglich, Online-Kurse an renommierten Schulen wie dem Goethe-Institut zu belegen.
    Bildtitel Learn German Step 10
    2. Versuchen Sie, in Deutschland zu studieren. Der deutsche Staat fördert Austauschprogramme und Sie werden entdecken, dass es viele Möglichkeiten gibt. Der Aufenthalt in Deutschland ist der beste Weg, um die Sprache zu lernen, da Sie in die Sprache eintauchen und sie in der Praxis anwenden lernen.
  • Sie können als Austauschstudent nach Deutschland gehen oder sich als Student an einem deutschen Studiengang oder einer deutschen Universität einschreiben. Ein Studentenvisum berechtigt zum Aufenthalt im Land und Bildung ist dort viel günstiger als an vielen anderen Orten. Du könntest auch überlegen, einen Job zu suchen, anstatt zur Schule zu gehen. Wenn du jung bist, kannst du dich sogar als Au Pair oder Nanny bewerben. Englisch sprechende Au Pairs sind in Deutschland herzlich willkommen.
  • Bildtitel Learn German Step 11
    3. Deutsche Freunde finden. Deutsche Freunde geben dir die Möglichkeit deine Sprache zu üben, Tipps zur Aussprache und Grammatik zu bekommen, neue Wörter zu lernen und die Kultur kennenzulernen. Sie können online chatten, über Skype anrufen oder einen Deutschen in Ihrer Nähe finden (z. an deiner schule usw.).
    Bildtitel Learn German Step 12
    4. Ausführlich lesen. Lesen Sie alles, was Sie in die Finger bekommen können. Versuche jedes Mal auf einem höheren Niveau zu lesen, damit dein Wortschatz erweitert wird. Sie können jede Quelle lesen, aber versuchen Sie, Quellen zu wählen, die eine gute Grammatik und Satzstruktur haben. Dies wird Ihnen helfen, die Sprache richtig zu beherrschen.
  • Sie können deutsche Zeitschriften oder Zeitungen online lesen. Beispiele sind Die Zeit, die Frankfurter Rundschau oder Der Spiegel (der als zugänglicher gilt als die meisten Zeitungen).
  • Bildtitel Learn German Step 13
    5. Filme ohne Untertitel ansehen. Dies wird Ihnen helfen, die Sprache zu verstehen, ohne in Versuchung zu geraten, auf die Übersetzung zurückzugreifen. Du musst nicht alle Wörter auf einmal verstehen. Du wirst immer mehr lernen. Dies ist eine gute Möglichkeit, Ihren Wortschatz zu erweitern, da Sie Wörter kennenlernen, die Ihnen in alltäglichen Situationen nicht begegnen.
    Bildtitel Learn German Step 14
    6. schreiben. Egal was du schreibst, schreib einfach. Richtiges Schreiben fordert viel von Ihren Sprachkenntnissen, hilft Ihnen aber, die Sprache zu beherrschen und Ihre Sprachkenntnisse zu erweitern. Reichen Sie Ihre Texte nach Möglichkeit in einer deutschen Muttersprache ein und bitten Sie um Korrekturen und Feedback.
  • Sie können Briefe, Zeitungsartikel, ein Tagebuch, Gedichte usw. schreiben. schreiben, die möglichkeiten sind enorm.
  • Tipps

    • Finden Sie eine Liste der gebräuchlichsten Verben, Substantive und Adjektive im Deutschen. Wenn Sie all diese Wörter lernen, erhalten Sie einen guten Ausgangspunkt. Sie können auch eine Liste der gebräuchlichsten niederländischen Wörter erstellen und ins Deutsche übersetzen.
    • Wie beim Erlernen jeder Sprache macht Übung den Meister. Fordern Sie sich selbst heraus, die Sprache zu verwenden und sie in alltäglichen Situationen so oft wie möglich zu verwenden.
    • Lasse keine großen Lücken zwischen deinen Lernmomenten. Wenn du das tust, könntest du vieles vergessen. Versuchen Sie, mindestens zwei bis drei Stunden am Stück zu lernen, und wenn möglich, tun Sie dies täglich.
    • Schlage jedes Wort nach, das du siehst oder hörst und weißt es nicht. Halten Sie ein Notizbuch griffbereit und schreiben Sie jedes Wort auf, das Sie nicht kennen, wenn Sie keine Zeit haben, es sofort nachzuschlagen. Schreibe es sogar auf, wenn du die genaue Schreibweise nicht kennst. Google hilft Ihnen sehr dabei, das richtige Wort zu finden.
    • Deutsch ist bekannt für seine langen komplizierten Wörter (wie Pfändungsfreigrensbekanntmachung!) aber lass dich davon nicht einschüchtern. Nach einer Weile gewöhnt man sich an die Wörter und die Aussprache. Sobald Sie diese Fähigkeiten entwickelt haben, wird es sehr einfach, die Wörter in Stücke zu zerlegen.

    Оцените, пожалуйста статью