Das Leben kann manchmal sehr überwältigend sein. Dieses Gefühl mag normal sein, aber es kann Routinen und Lebensstile untergraben. Sie sollten versuchen, Ihre eigenen Methoden zu entwickeln, um Ihr Leben in die richtige Perspektive zu rücken, egal was Sie aufregt. Von großen Lebensereignissen bis hin zum Alltag hat das Leben ein Händchen dafür, uns aus dem Gleichgewicht zu bringen. Das Ziel ist zu lernen, alles in Perspektive zu sehen.
Schritte
Methode 1 von 4: Denken Sie über Ihre Handlungen (und Reaktionen) nach
1. halt inne und denk nach. Wenn Sie das Gefühl haben, die Dinge nicht in der richtigen Perspektive sehen zu können oder das Leben Ihnen zu viel vorkommt, hören Sie auf, was Sie tun, und denken Sie über die Situation nach. Sich die Zeit zu nehmen, sich selbst ein paar einfache Fragen zu stellen und sich der Situation bewusster zu sein, kann Ihnen helfen, die Dinge anders zu sehen.
Fragen Sie sich: Womit habe ich genau zu kämpfen? Das Hervorheben der Besonderheiten kann Ihnen dabei helfen herauszufinden, wie Sie bewerten und ändern können.
Überlegen Sie: Wie empfinde ich diese Situation im Moment wirklich?? Wenn deine Emotionen unruhig sind, wirst du wahrscheinlich nicht in der Lage sein, die Dinge in eine klare Perspektive zu rücken.
Peins: Warum reagiere ich so? Was sind die Ursachen und sind sie richtig?? Manchmal können wir auf eine Situation überreagieren. Wenn wir aufhören, darüber nachzudenken, warum wir dies tun könnten, kann dies helfen, unsere Gedanken in eine klarere Perspektive zu rücken.
2. Akzeptiere Dinge, die du nicht ändern kannst. Sich über Dinge zu sorgen, die außerhalb deiner Kontrolle liegen, kann nutzlos und wütend sein. Das kann definitiv zu einer getrübten Lebensperspektive führen. Um sich anzugewöhnen, Dinge zu akzeptieren, die nicht geändert werden können, können Sie Folgendes tun:
Erkenne deine Rolle in der Situation an. Ist die Situation außerhalb Ihrer Kontrolle oder können Sie etwas tun, um sie zu ändern??
Bleib positiv. Wenn du in einer Situation bist, die du nicht ändern kannst, versuche zumindest etwas Positives darin zu sehen. Dies wird Ihnen helfen, es zu verarbeiten.
Fortsetzen. Wenn Sie sich in einer wiederkehrenden Situation befinden, auf die Sie keine Kontrolle haben, analysieren Sie die Schritte, die Sie dorthin geführt haben, und überlegen Sie sich einen alternativen Weg.
3. Listen Sie Ihre Perspektiven auf und bewerten Sie sie. Das wird dir helfen um ehrlicher zu sich selbst zu sein. Es bietet auch eine greifbare Liste, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie versuchen, Ihre Werte und Perspektiven zu bewerten.
Über Perspektiven nachdenken. Wie prägen diese Perspektiven Sie und Ihre Beziehungen zu anderen?. Dies wird Ihnen helfen, eine Perspektive über Ihr Leben und Ihre Beziehungen zu entwickeln. Frag dich selbst:
„Beeinflusst meine Meinung zu [x] die Art und Weise, wie ich [y] behandle??`
Zum Beispiel: „Beeinflusst meine Meinung zum Judentum die Art und Weise, wie ich meine christlichen Freunde behandle??`
Beeinflusst die unglückliche Ehe meiner Eltern meinen Umgang mit meinem Partner?? Ist es fair?
Methode 2 von 4: Dinge anders erkunden
1. Hör auf, dich und deine Handlungen mit anderen zu vergleichen. Sich mit anderen vergleichen – egal in welcher Weise, wie Beruf, Aussehen, Intelligenz usw. -- ist nicht gerecht. Du lebst ein ganz anderes Leben als andere, und es hat dich anders beeinflusst und geprägt. Dies wird dazu beitragen, die Erwartungen, die Sie an sich selbst stellen, zu reduzieren und Ihr eigenes Leben in die richtige Perspektive zu rücken.
Denken Sie daran, dass Sie einzigartig sind; niemand sonst hat genau die gleiche Vergangenheit wie du.
Vergleiche zum Beispiel dein Aussehen nicht mit deinen Freunden. Sie haben andere Erfahrungen gemacht als du.
Wenn Sie das Gefühl haben, nicht so schlau zu sein wie Ihre Mitschüler, denken Sie daran, dass Sie einen anderen Bildungshintergrund und andere Erfahrungen haben als sie.
2. Lerne aus der Vergangenheit und von anderen. Was auch immer Sie zu kämpfen haben, eine gute Möglichkeit, Ihr Leben in die richtige Perspektive zu rücken, besteht darin, darüber nachzudenken, was zuvor passiert ist. Denken Sie darüber nach, was in der Vergangenheit passiert ist und denken Sie über Ihre Probleme in Bezug darauf nach.
Deine Probleme und dein Leben können immer noch dazu führen, dass du starke Emotionen verspürst. Es ist sehr wichtig, deine Emotionen nicht abzutun, auch wenn du denkst, dass du "vielleicht war es nicht so schlimm". Das Nachdenken über historische Fakten dient dazu, Veränderungen in Betracht zu ziehen, und nicht, Ihre Gedanken abzulehnen.
Lesen Sie Bücher über Geschichte oder nehmen Sie Unterricht über eine Kultur, die Sie interessiert. Es gibt auch tolle Geschichts-Podcasts, die von renommierten Institutionen und Organisationen kostenlos angeboten werden.
3. Sprich mit anderen. Eine gute Möglichkeit, eine Perspektive zu finden, besteht darin, mit anderen zu sprechen. Sie können Ihnen helfen, neue Standpunkte zu berücksichtigen oder Ihre Standpunkte und Meinungen anzuerkennen.
Seien Sie immer höflich und respektvoll gegenüber den Perspektiven der Menschen, auch wenn sie sich von Ihrer unterscheiden. Perspektiven und Einstellungen können persönlich sein.
4. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie tun können. Eine Situation als hoffnungslos zu betrachten, kann es dir schwer machen, etwas zu erledigen, aber du kannst das ändern. Wenn Sie das Gefühl haben, nichts ändern zu können, versuchen Sie, etwas Kleines zu finden, das Sie tun können.
Wenn Sie beispielsweise das Gefühl haben, keine Stelle zu finden, versuchen Sie herauszufinden, was Sie tun können, um den Prozess zu starten. Vielleicht findest du drei Jobs, auf die du dich bewerben möchtest, oder fülle ein Bewerbungsformular an einer Stelle aus, an der Menschen gesucht werden.
5. Blick in die Zukunft. Ein negativer Ausblick kann dir das Gefühl geben, dass sich die Dinge nie ändern werden, sondern die Zukunft mit Hoffnung und Möglichkeiten sehen. Versuchen Sie, alle negativen Gedanken, die Sie über die Gegenwart haben, durch positive Gedanken über die Zukunft zu ersetzen.
Wenn Sie sich zum Beispiel denken: „Ich werde dieses Projekt nie zu Ende bringen“, fragen Sie sich zum Beispiel: „Wenn ich mir vorstelle, dass ich dieses Projekt fertig bekomme, was sehe ich, um dieses Ziel zu erreichen??`
6. Erkenne deine Gefühle an, anstatt dich auf andere zu konzentrieren. Ängste davor, wie andere dich sehen, können auch deine Fähigkeit, eine positive Einstellung zu haben, behindern. Anstatt dich darauf zu konzentrieren, wie andere dich sehen oder nicht sehen, versuche dich darauf zu konzentrieren, wie du dich selbst siehst.
Wenn Sie beispielsweise denken: „Niemand mag mich“, fragen Sie sich: „Was mag ich an mir??`
Methode 3 von 4: Betrachten Sie Ihren Platz im Universum
1. Denken Sie daran, dass sich die Dinge ändern. Das Leben ist in ständigem Fluss und wie die Jahreszeiten ändern sich die Dinge. Studien haben gezeigt, dass diejenigen, die sich anpassen und Lebensveränderungen akzeptieren können, ein glücklicheres (und manchmal längeres) Leben führen.
Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist, sich alte Fotos anzusehen. Du kannst sehen, wie du dich physisch veränderst, um die Dinge ins rechte Licht zu rücken.
Sie können im Moment Fotos von sich selbst machen, um eine Basis für das zu schaffen, was Sie ändern möchten. Dieses Vorher-Foto kann eine großartige Motivation sein und Ihnen helfen, sich auf das Jetzt zu konzentrieren.
2. Stell dir die Welt um dich herum vor. Du bist einer von mehr als 7 Milliarden Menschen auf dieser Erde. Dies kann ein beruhigender Gedanke sein, wenn du denkst, dass du die einzige Person bist, die mit einem bestimmten Problem zu kämpfen hat.
Du bist eine Person in diesem Universum. Du wirst nicht alle Probleme der Welt alleine bewältigen können.
Eine andere großartige Möglichkeit, eine Perspektive zu gewinnen, ist das Anschauen von Dokumentationen, um mehr über die Welt um Sie herum zu erfahren. Ihre örtliche Bibliothek hat möglicherweise einige großartige Bücher, die Sie in Schwung bringen können. Das Lernen über andere Kulturen oder Geschichte kann Ihr Leben definitiv in eine Perspektive bringen.
3. Versetze dich in die Lage eines anderen. Wenn Sie mit Ihren eigenen Problemen zu kämpfen haben, denken Sie an Menschen, die weniger Glück haben als Sie.
Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, dich mit deiner eigenen Empathie zu verbinden. Denken Sie daran, wie viele Kinder kein Essen oder keine Familie haben. Nutze diese Empathie für immer und erwäge eine Spende für wohltätige Zwecke.
4. Erkenne, dass du nur ein kleiner Teil dieses Universums bist. Wie bei der Weltbevölkerung kann es manchmal beruhigend (wenn auch manchmal verwirrend und erschreckend) sein, darüber nachzudenken, in was für einem riesigen Universum wir leben.
Zum Beispiel ist die Sonne, die so klein am Himmel steht, 150 Millionen Kilometer entfernt. Wenn wir darüber nachdenken, ist es leicht zu erkennen, wie klein wir wirklich sind und wie klein unsere Probleme sein können.
Gehen Sie dazu in die Sterne. Der Himmel kann endlos erscheinen.
Bilder des Universums ansehen. Es gibt tolle kostenlose Bilder, die zeigen, wie schön und großartig das Universum ist.
EXPERTENTIPP
Carmela Resuma, MPP
World Traveler und Executive Director Carmela Resuma ist Executive Director von FLYTE, einer gemeinnützigen Organisation, die Studenten aus benachteiligten Vierteln durch prägende Reiseerlebnisse unterstützt. Sie bereist die Welt seit sie 3 Jahre alt ist und ihre Leidenschaften sind jugendliche Eigenständigkeit, soziale Wirkung und Reisen.
Carmela Resuma, MPP Weltreisender und Exekutivdirektor
Reisen kann Ihnen helfen, Ihren Platz in der Welt zu verstehen. Carmela Resuma, Executive Director von FLYTE: „Wenn Sie reisen, können Sie durch die Menschen, mit denen Sie interagieren, und die Arbeit, die Sie tun, Veränderungen vorantreiben. Diese Perspektive ist immer überraschend.`
Methode 4 von 4: Die Perspektive behalten
1. Neue Ziele schaffen. Ein Schritt, um den Überblick zu behalten, besteht darin, erreichbare Ziele zu setzen, anstatt sich auf zu große oder unerreichbare Ziele zu konzentrieren.
Wenn Sie beispielsweise 50 Pfund abnehmen müssen und das nicht wirklich in die richtige Perspektive bringen oder es glauben können, versuchen Sie, es in kleinere Ziele aufzuteilen. Beginnen Sie zum Beispiel damit, 2,5 Kilo pro Monat zu verlieren.
2.vergib dir selbst. Du kannst nicht weitermachen und dein Leben in die richtige Perspektive rücken, ohne dir selbst zuerst zu vergeben. Erkenne an, womit du zu kämpfen hast, und arbeite dann daran, dir selbst zu vergeben.
Wenn du zum Beispiel das Gefühl hast, an einem Fehler der Vergangenheit festzuhalten, kannst du versuchen aufzuschreiben, was du dir selbst vergeben musst. Nachdem Sie dies erkannt haben, denken Sie über die Gefühle nach, die mit dieser vergangenen Aktion verbunden sind. Machen Sie von hier aus kleine Schritte, um diese Gefühle loszulassen und eine neue Perspektive zu gewinnen.
3. Vermeide das Drama. Wenn Sie sich aufgrund des Dramas in Ihrem Leben gestresst und ohne Perspektive fühlen, versuchen Sie, sich aus dramatischen Situationen zu befreien.
Triff dich nicht mit Freunden, die gerne Drama machen.
Erwägen Sie einen Berufswechsel, um eine gesunde Lebenseinstellung zu behalten.
Umgib dich mit Menschen, die dir ein gutes Gefühl geben und die das Positive unterstützen.
4. Erkenne, dass du deine eigene Person bist. Um eine gesunde Perspektive zu behalten, solltest du immer daran denken, dass du deine eigene Person bist. Sie und niemand anderes sind für Ihre eigenen Handlungen und Reaktionen verantwortlich.
Nimm dir Zeit um dich zu verwöhnen. Nimm dir einen Tag frei und mach was du magst. Dies wird dir helfen zu erkennen, dass du es alleine schaffen kannst.
Denke darüber nach, was DU im Leben erreichen willst, nicht was irgendjemand von dir erwartet.