Kurkumaflecken entfernen

Kurkuma, ein würzig-würziges Gewürz, das aus der Wurzel einer Pflanze der Ingwerfamilie gewonnen wird, ist ein wesentlicher Bestandteil der indischen Küche. Leider ist Kurkuma einer der härtesten Flecken auf dem Markt. Wenn Sie Kurkuma auf Kleidung oder Textilien verschütten, verfärbt es sich hellgelb. Wenn der Fleck einmal getrocknet ist, ist es fast unmöglich, ihn herauszubekommen. Wenn Sie jedoch schnell handeln, können Sie den Schaden begrenzen oder den Fleck sogar vollständig entfernen, indem Sie eine (oder alle) der Methoden aus diesem Artikel anwenden. Fahren Sie mit Schritt 1 fort, um zu beginnen!

Schritte

Teil 1 von 5: Den Fleck vorbehandeln

Kurkumaflecken entfernen
1. Reste von Kurkuma so schnell wie möglich entfernen. Wenn es um Kurkumaflecken geht, drängt die Zeit. Kurkuma wird nicht ohne Grund in vielen Teilen der Welt als Farbstoff verwendet; Wenn es einmal zurückgezogen ist, ist es schwer, es wieder herauszubekommen.Sobald Sie bemerken, dass Sie Kurkuma auf Kleidung oder Stoffen verschüttet haben, nehmen Sie einen sauberen Löffel und entfernen Sie so viel wie möglich. Mit Wasser abspülen und mit einem Handtuch abtupfen. Widerstehen Sie dem Drang zu reiben oder zu schrubben, da dies den Fleck ausbreitet oder weiter verbreitet.
  • Eine andere Lösung, die traditionell verwendet wird, um flüssige Kurkumaflecken zu entfernen, besteht darin, ein absorbierendes Pulver (wie Mehl, Maismehl oder Backpulver) auf den Fleck zu streuen und einziehen zu lassen. Warten Sie ein paar Minuten, dann sehen Sie, wie das Pulver die Flüssigkeit aufnimmt, dann können Sie es wegwischen.
2. Mit Reinigungsmittel vorbehandeln. Geben Sie eine kleine Menge Waschmittel auf den Fleck und reiben Sie ihn vorsichtig mit einer Zahnbürste oder einem in Wasser getränkten Handtuch. Reiben Sie beide Seiten des Stoffes mit dem Waschmittel ein (achten Sie darauf, dass Sie kein Loch in den Stoff reiben) und lassen Sie ihn 10 Minuten einwirken.
  • Nicht mit einer trockenen Bürste oder einem Handtuch reiben; Wasser und Spülmittel verwenden. Wie bereits erwähnt, reibt man durch das Schrubben mit einem trockenen Werkzeug die Kurkuma in den Stoff ein, wodurch es noch schwieriger wird, herauszukommen.
  • Teil 2 von 5: Kurkumaflecken waschen

    1. Mit warmem oder heißem Wasser waschen. Legen Sie Ihr Kleidungsstück oder einen anderen Stoff in die Waschmaschine und waschen Sie es mit der wärmsten Einstellung. Verwenden Sie dafür Ihr normales Waschmittel. Einmal mit dem heißesten Programm waschen, das der Stoff zulässt.
    • Wenn Sie eine Ladung Kleidung haben, die auch bei derselben Temperatur gewaschen werden kann, können Sie dies hinzufügen, um Wasser und Energie zu sparen.
    Bildtitel Kurkumaflecken entfernen Schritt 4
    2. Trocknen Sie es in der Sonne. Nachdem das Kleidungsstück gewaschen wurde, nehmen Sie es aus der Maschine und untersuchen Sie den Fleck (hartnäckige Flecken sind jetzt nicht weg). Bei gutem Wetter hängen Sie die Kleidung bitte bei direkter Sonneneinstrahlung an der Leine auf. Die Bleichkraft der Sonne funktioniert gut; Tatsächlich hielten die Leute so ihre weiße Wäsche weiß.Das Trocknen in der Sonne kann Kurkumaflecken auf allen Stofffarben reduzieren. Bitte beachte, dass deine farbige Wäsche auf diese Weise etwas ausbleichen kann, also wende diese Technik nicht bei knallbunten Kleidungsstücken an.
  • Lass deine Kleidung (auch weiße Stoffe) nicht tagelang in der Sonne hängen. Dadurch verschleißt der Stoff schneller, schwächt die Fasern und lässt sich leichter reißen.
  • Bildtitel Kurkuma-Flecken entfernen Schritt 5
    3. Bei Bedarf wiederholen. Kurkuma-Flecken können sehr hartnäckig sein. Obwohl es sinnvoll ist, den Fleck mit Waschmittel vorzubehandeln und anschließend zu waschen, kommt der Fleck beim ersten Mal oft nicht heraus. Seien Sie bereit, diesen Zyklus noch einige Male zu wiederholen (oder Sie können ihn mit einem der unten beschriebenen Hausmittel kombinieren).

    Teil 3 von 5: Weiße Stoffe bleichen

    1. Blasse weiße Substanz. Eine zusätzliche Option für weiße Stoffe ist die Verwendung von Bleichmitteln. Dieses kraftvolle, aggressive Waschmittel entfernt schnell alle Farben von Stoffen und ist damit eine ausgezeichnete Methode zum Entfernen von Kurkumaflecken aus weißem Stoff. Gib ein paar Löffel Bleiche in einen Eimer mit heißem Wasser und weiche deine Kleidung 15 Minuten darin ein, bevor du sie in die Wäsche gibst.
    • Zur Klarstellung: Bei farbiger Kleidung sollte man diese Methode nicht anwenden. Bleichen lässt die Farben sehr schnell verblassen; Wenn Sie viel verwenden, wird sogar die gesamte Farbe entfernt.
    • Verwenden Sie auch kein Bleichmittel auf Seide, Wolle oder Mohair, da dies die Stoffe dauerhaft beschädigen kann. Bei weißer Seide und Wolle können Sie Wasserstoffperoxid ausprobieren, eine mildere Alternative.

    Teil4 von 5:Hausmittel

    1. Probiere eine Mischung aus Backpulver. Ein einfacher Trick zur Fleckenentfernung nutzt die natürlichen Eigenschaften von Backpulver. Gib ein paar Löffel Backpulver in eine kleine Schüssel und gib dann ein wenig Wasser hinzu, um eine dicke, feuchte Mischung zu erhalten. Schrubbe es mit einer Zahnbürste in den Fleck ein, bevor du es in die Wäsche gibst. Sie können diese Mischung auch verwenden, um Flecken von harten Oberflächen, wie z. B. Ihrer Küchenarbeitsplatte, zu entfernen.
    • Backpulver ist aus mehreren Gründen ein hervorragendes Reinigungsmittel; seine Kristallstruktur macht es zu einem milden Schleifmittel, das die meisten Oberflächen nicht angreift, seine milde Alkalität löst Fett und ist ein natürlicher Dufterfrischer, der auch bei Nicht-Kurkuma-Flecken sehr nützlich sein kann.
    2. Machen Sie eine Lösung mit Essig. Ein weiteres einfaches Hausmittel gegen Flecken (einschließlich Kurkuma) ist weißer Essig. Mischen Sie zwei Esslöffel Essig mit ca. 120 ml Reinigungsalkohol oder 500 ml warmem Wasser mit Spülmittel, tränken Sie ein Tuch darin und tupfen Sie es vorsichtig auf den Kurkumafleck. Dann mit einem trockenen Tuch abtupfen, um die Flüssigkeit aufzunehmen. Einige Minuten wiederholen und trocknen lassen. Nach einigen Wiederholungen sollten Sie feststellen, dass die Säure aus dem Essig den Fleck auflöst.
  • Verwenden Sie nur weißen Essig; niemals Rotweinessig oder Balsamico-Essig. Diese Typen enthalten selbst Farbstoffe, die Flecken hinterlassen können.
  • Bildtitel Kurkuma-Flecken entfernen Schritt 9
    3. Behandeln Sie die Flecken mit Glycerin. Glycerin wird aus Pflanzenöl oder tierischem Fett gewonnen. Es ist in der Apotheke oder Drogerie erhältlich und es ist günstig. Wenn Sie es mit Wasser und Spülmittel mischen, erhalten Sie ein starkes Reinigungsmittel, das die schlimmsten Flecken entfernen kann. 60 ml Glycerin mit 60 ml Spülmittel und 500 ml Wasser mischen, ein Tuch hineintauchen und den Kurkuma-Fleck einreiben oder tupfen.
    4. Behandeln Sie harte Oberflächen mit einem milden Schleifmittel. Wenn sich beispielsweise auf Ihrer Arbeitsplatte, Ihrem Herd oder Ihrem Boden ein Fleck befindet, müssen Sie nicht so vorsichtig sein wie bei Kleidung oder Textilien. In diesen Fällen können Sie eine der oben genannten Methoden mit einem milden Schleifmittel kombinieren, um den Fleck wegzupolieren. Schwämme, Bürsten oder raue Tücher sind großartige Werkzeuge, um Kurkumaflecken von harten Oberflächen zu entfernen. Sogar eine abrasive Paste wie Backpulver funktioniert gut. Verwenden Sie keine aggressiven Scheuermittel (wie Stahlwolle) oder Metallbürsten, da Sie dann Ihre Oberfläche zerkratzen.
  • Für zusätzliche Reinigungskraft lassen Sie vor dem Schleifen fünf Minuten lang heißes Wasser und Seife in den Fleck einwirken.
  • Wenn du einen hast, kannst du auch einen bekommen "magischer Radiergummi" benutzen. Sie finden diesen speziellen Schwamm in Haushaltsgeschäften.
  • Bildtitel Kurkuma-Flecken entfernen Step 11
    5. Weiche den Fleck in kohlensäurehaltigem Quellwasser ein. Einige Experten schwören auf reines, sprudelndes Wasser zur Reinigung, während andere behaupten, es sei nicht besser als normales Wasser. Für beide Behauptungen gibt es nur sehr wenige wissenschaftliche Beweise. Aber sprudelndes Quellwasser ist sehr mild und kann sicherlich nicht schaden, also probiere es aus. Befeuchte ein Tuch mit Quellwasser und tupfe damit auf den Fleck oder gieße etwas Quellwasser direkt auf den Fleck und lasse es fünf Minuten einwirken. Dann mit einem trockenen Tuch oder Schwamm abtupfen.
  • Verwenden Sie dafür kein Tonic oder klares Soda; das sieht vielleicht gleich aus, aber der Zucker darin lässt Ihren Stoff richtig kleben, wenn er trocknet.
  • Teil 5 von 5: Ein Kleidungsstück mit einem Fleck retten, der nicht herauskommt

    Bildtitel Kurkuma-Flecken entfernen Schritt 12
    1. Batik dein Kleidungsstück. Manchmal kommt ein Kurkuma-Fleck nicht heraus, egal was du versuchst. Wenn ja, wirf es noch nicht in den Müll. Versuchen Sie es so einzustellen, dass der Fleck kein Problem mehr ist. Du kannst zum Beispiel ein helles Kleidungsstück mit Batik behandeln. Verstecke den Fleck unter einem Wirbelwind von Farben und niemand wird ihn mehr sehen!
    Bildtitel Kurkuma-Flecken entfernen Step 13
    2. Das gesamte Kleidungsstück bemalen. Wenn du noch Kurkuma übrig hast, kannst du einen hellen Kurkumafleck auch verbergen, indem du das gesamte Kleidungsstück damit bemalst. Kurkuma wird auch als Stofffarbe verwendet. Es ergibt eine leuchtend gelbe bis orange-rote Farbe, die eine schöne Ergänzung zu Ihrer Sommergarderobe sein kann.
  • Im Internet finden Sie allerhand Anleitungen zum Färben von Textilien mit Kurkuma (z.B.: Hier zum Beispiel).
  • Bildtitel Kurkuma-Flecken entfernen Step 14
    3. Bedecke es mit Stickerei. Wenn der Fleck an der richtigen Stelle ist, kannst du schön darüber sticken. Hast du zum Beispiel einen Kurkuma-Fleck in der Mitte deiner Brust, dann sticke eine schöne Blume darauf, dann machst du dein T-Shirt zu einem absoluten Unikat. Wenn es asymmetrisch sein darf, kannst du tatsächlich überall auf deiner Kleidung sticken, also sei kreativ!
    4.Den Stoff woanders verwenden. Manchmal kann man ein Kleidungsstück wirklich nicht retten; der Fleck kommt nicht raus und lässt sich nicht mehr verstecken. Dann solltest du es nicht gleich wegwerfen! Kleidung mit Flecken kann immer noch vielseitig verwendet werden. Hier sind ein paar Ideen:
  • Vorhänge
  • Patchworkdecken
  • Reinigungstücher
  • Kopf- oder Armbänder
  • Möbelstoff
  • Teppiche

  • Оцените, пожалуйста статью