Feststellen, ob sie eine zahnspange benötigen

Viele Menschen verbinden weiße, gerade Zähne mit Gesundheit und Schönheit. Wenn Ihre Zähne jedoch nicht von Natur aus gerade sind, sollten Sie aus kosmetischen Gründen oder aus medizinischen Gründen eine Zahnspange in Erwägung ziehen. Aber woher wissen Sie, ob Ihre Zähne wirklich von einer Zahnspange profitieren können? Und was machst du, wenn du denkst du hast eine Zahnspange notwendig verfügen über? Es gibt ein paar einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um es herauszufinden.

Schritte

Teil 1 von 4: Untersuchen Sie Ihre Zähne

Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 1
1. Achten Sie auf Zähne, die zu wenig Platz haben oder schief stehen. Diese nennt man Zahnfehlstellungen Warnzeichen sind Zähne, die wie gedreht aussehen, Zähne, die sich überlappen und Zähne, die deutlich über die umgebenden Zähne hinausragen. Crowding ist eines der häufigsten Probleme, die mit Zahnspangen behandelt werden.
  • Sie können Zahnseide verwenden, um festzustellen, ob Ihre Zähne keinen Platz mehr haben. Wenn Zahnseide sehr schwer zwischen die Zähne zu bekommen ist, können Ihre Zähne zu eng beieinander stehen.
Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 2
2. Verstehen Sie die Auswirkungen einer Malokklusion auf Sie. Zu kleine Zähne können es selbst für Zahnärzte schwierig machen, sie sauber zu halten. Plaqueablagerungen auf den Zähnen können zu abnormalem Zahnschmelzverschleiß, Karies, Karies und Zahnfleischerkrankungen führen. Zahnfleischerkrankungen sind einer der Hauptfaktoren bei der Entwicklung von Parodontitis, und Patienten mit überfüllten Zähnen haben ein hohes Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken.
  • Viele Dinge können schiefe Zähne oder verkrampfte Zähne verursachen. Bei manchen Menschen ist der Kiefer einfach zu klein, um alle Zähne aufzunehmen, was dazu führt, dass sich die Zähne verschieben. Dies geschieht meist durch eine genetische Veranlagung, so dass wir in den meisten Fällen den Oberkiefer von einem unserer Elternteile und den Unterkiefer vom anderen Elternteil erben.
  • Bei anderen Menschen kann es zu Engständen kommen, wenn ihre Weisheitszähne zu wachsen beginnen, was dazu führt, dass die Vorderzähne schief werden, weil diese Wurzeln und die Knochenunterstützung schwächer sind als die der Backenzähne.
  • Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 3
    3. Achten Sie auf zu weit auseinander stehende Zähne. Verdrängung ist nicht die einzige Situation, die Probleme verursachen kann. Auch bei fehlenden Zähnen, relativ kleinen Zähnen oder großen Zahnlücken kann dies die Funktion von Biss und Kiefer beeinträchtigen. Zu viel Abstand ist eines der häufigsten Probleme, bei denen eine Zahnspange helfen kann.
    Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 4
    4. Analysiere deinen Biss. Beim Beißen müssen die Zähne zusammenpassen. Wenn zwischen den oberen und unteren Zähnen ein großer Abstand besteht oder Ihre oberen und unteren Zähne deutlich über die anderen hinausragen, können Bissprobleme auftreten, die mit einer Zahnspange korrigiert werden müssen.
  • Oberkieferzähne, die beim Beißen über die Unterkieferzähne hinausragen und mehr als die Hälfte der sichtbaren Unterkieferzähne bedecken, was zu einem Überbiss führt.
  • Untere Zähne, die beim Beißen über die oberen Zähne hinausragen, führen zu einem Unterbiss.
  • Es gibt auch einen anderen Fall, wenn Sie beißen und Ihre unteren Frontzähne die oberen Frontzähne nicht berühren, wodurch Platz entsteht, der Overjet.
  • Fehlstellungen der oberen Zähne innerhalb der unteren Zähne führen zu einem schiefen Kiefer oder Kreuzbiss, der zu einer Gesichtsasymmetrie führen kann, wenn sie nicht korrigiert wird.
  • Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 5
    5. Verstehen Sie, wie sich Bissprobleme auf Sie auswirken können. Wenn Ihr Biss falsch ausgerichtet ist, entwickeln Sie eher Plaque und bilden sich verwesende Speisereste auf und zwischen den angehobenen Zähnen. Diese Plaque und Rückstände können zu Parodontitis, Gingivitis, Abszessen und sogar Zahnverlust führen, was das Zähneputzen und Reinigen sehr schwierig und in den meisten Fällen unvollständig macht.
  • Ein schiefer Biss kann auch zu Kauschwierigkeiten, Kieferschmerzen und sogar Magen-Darm-Beschwerden führen.
  • Eine Abnormalität in Ihren Kiefern kann zu Verspannungen und Verspannungen der Muskulatur und damit zu häufigen Kopfschmerzen führen.
  • Ein übermäßiger Überbiss kann zu Schäden an den unteren Frontzähnen des Zahnfleisches vorne und oben im Mund führen, was das Kauen sehr schmerzhaft macht.
  • Teil 2 von 4: Andere Symptome berücksichtigen

    Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 6
    1. Stellen Sie fest, ob oft etwas zwischen Ihren Zähnen stecken bleibt. Ständig stecken bleibende Speisereste in den Zähnen können eine Quelle für Bakterien sein, die zu Zahnfleischerkrankungen und Karies führen können. Zahnspangen können dazu beitragen, Lücken oder Taschen zwischen den Zähnen zu reduzieren, die Bakterien und Speisereste einschließen.
    Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 7
    2. Rieche deinen Atem. Häufiger oder anhaltender Mundgeruch, vielleicht sogar nach dem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide, ist ein Zeichen dafür, dass Bakterien zwischen schiefen oder verkrampften Zähnen eingeschlossen sind und Taschen vorhanden sein können, die zu Eiter im Zahnfleisch führen können.
    Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 8
    3. Hör auf deine Art zu sprechen. Wenn Sie feststellen, dass Sie lispeln, kann dies die Folge einer Malokklusion oder einer Zahnfehlstellung sein. Zahnspangen können helfen, dieses Lispeln umzukehren, indem sie Ihre Zähne und Kiefer richtig ausrichten.
    Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 9
    4. Prüfen Sie, ob Sie regelmäßig unter Kieferschmerzen leiden. Wenn Ihr Kiefer nicht richtig ausgerichtet ist, kann dies eine zusätzliche Belastung für Sie darstellen Kiefergelenk, die Scharniere, die deinen Kiefer an deinem Kopf befestigen. Wenn Sie in diesem Bereich häufig Schmerzen haben, benötigen Sie möglicherweise eine Zahnspange, um Ihren Kiefer richtig auszurichten und Ihren Biss zu korrigieren, um so ungleichmäßige Spannungen im Kiefergelenk zu beseitigen.

    Teil 3 von 4: Sie fragen sich, ob Sie eine Zahnspange brauchen

    Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 10
    1. Sie fragen sich, warum Sie eine Zahnspange wollen?. Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich für das Tragen einer Zahnspange entscheiden. Manchmal ist es nur eine kosmetische Entscheidung. Viele Menschen verbinden gerade, weiße Zähne mit Gesundheit und Schönheit, und es ist nichts Falsches daran, sich ein strahlend weißes Lächeln zu wünschen. Es kann aber auch medizinische Gründe für eine Zahnspange geben.
    • Ein Bissdefekt und eine Malokklusion (schiefe Zähne und/oder überfüllte Zähne) sind die häufigsten medizinischen Gründe für eine Zahnspange.
    Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 11
    2. Bestimmen Sie Ihre Bereitschaft, mit einer Zahnspange zu leben. Als Erwachsener müssen Sie durchschnittlich 12 bis 20 Monate eine Zahnspange tragen. Die meisten Kinder und Jugendlichen sollten etwa zwei Jahre lang eine Zahnspange tragen. Nachdem Sie Ihre Zahnspange entfernt haben, müssen Sie wahrscheinlich mehrere Monate lang eine Retentionsschiene tragen, nachdem Ihre Zahnspange entfernt wurde, und wenn Sie nicht geduldig und entschlossen sind, können Sie vorzeitig aufgeben. Stellen Sie sicher, dass Sie für ein langfristiges Ziel bereit sind.
  • Erwachsene müssen möglicherweise länger eine Zahnspange tragen als kleine Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus können Zahnspangen bei Erwachsenen einige Erkrankungen (wie Schlafapnoe), die bei Kindern möglich sind, nicht korrigieren, weil der Kiefer des Erwachsenen aufgehört hat zu wachsen und viel stärker mineralisiert ist.
  • Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 12
    3. Sprich mit Freunden, die eine Zahnspange tragen. Besonders wenn Sie ein Erwachsener sind, der noch nie zuvor eine Zahnspange getragen hat, kann die Erfahrung von jemandem, der eine Zahnspange getragen hat, hilfreich sein, um festzustellen, ob es das Richtige für Sie ist.
    Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 13
    4. Stellen Sie fest, ob Sie sich eine Zahnspange leisten können. Eine Standard-Metallhalterung kostet in der Regel zwischen 5 €.000 und 6 €.000. Spezialisierte Zahnspangen wie durchsichtige Zahnspangen aus Keramik oder „unsichtbare“ Zahnspangen (wie Invisalign) sind oft viel teurer.
  • Einige Krankenkassen erstatten keine Zahnspange. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über Ihre Zahnzusatzversicherung und Ihren Selbstbehalt.
  • Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 14
    5. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über Ihre Zähne. Obwohl Zahnärzte nicht über dieselbe spezielle Ausbildung wie Kieferorthopäden verfügen, sind sie eine gute Quelle, um sich zuerst zu Ihren Zähnen zu beraten. Ein Zahnarzt kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie wegen Ihrer Zähne und Kiefer einen Kieferorthopäden aufsuchen sollten.
  • Ihr Zahnarzt kann Sie möglicherweise auch an einen renommierten Kieferorthopäden in Ihrer Nähe überweisen und Ihren Fall vorbereiten, bevor Sie mit der Behandlung beginnen, wenn Sie Füllungen, Extraktionen oder andere Lösungen für Zahnprobleme benötigen.
  • Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 15
    6. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach einem Veneer. Wenn Ihre Zähne nicht schief sind und nicht zu viel Platz für eine Zahnspange haben, kann ein Veneer eine gute Option für Sie sein. Veneers sind dünne Porzellanklingen, die an der Vorderseite Ihrer Zähne angebracht werden, um Ihre Zähne zu verbessern, und sie liefern sofortige Ergebnisse, indem sie Ihre Zähne gerader und weißer aussehen lassen und Ihnen ein perfektes Lächeln verleihen.

    Teil4 von 4: Professionellen Rat einholen

    Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 16
    1. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach Zahnspangen. Ihr Zahnarzt kann Röntgenaufnahmen und Tests machen, um festzustellen, ob Sie einen Kieferorthopäden aufsuchen sollten oder nicht.
    • Ihr Zahnarzt kann Ihnen auch sagen, wenn Ihre Zähne zu wenig Platz haben oder die Zähne nur ein bisschen eng aneinander liegen.
    Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 17
    2. Konsultieren Sie einen Kieferorthopäden. Die American Association of Orthodontists unterhält eine Online-Datenbank mit AAO-zertifizierten Kieferorthopäden, einschließlich einer Suchfunktion für Kieferorthopäden in Ihrer Nähe. Sie können auch Ihren Hauszahnarzt um eine Überweisung bitten.
    Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 18
    3. Verstehen Sie, welche Arten von Zahnspangen verfügbar sind. Vorbei sind die Tage der schrecklichen Kopfstützen und "Metall im Mund". Abhängig von Ihrem Budget, den Bedürfnissen Ihrer Zähne und Ihren ästhetischen Vorlieben können Sie aus verschiedenen Zahnspangen und kieferorthopädischen Hilfsmitteln wählen.
  • Standard-Metallspangen sind normalerweise die billigsten und effektivsten. Manche Menschen werden jedoch mit sehr gut sichtbaren Zahnspangen furchtbar verunsichert.
  • Durchsichtige Keramikspangen passen sich wie Metallspangen an die Front Ihrer Zähne an, sind aber weniger auffällig. Sie sind etwas weniger effektiv als die Metallversion und neigen auch eher zu Flecken und Brüchen. Sie kosten normalerweise auch mehr als Metallklammern.
  • Unsichtbare Zahnspangen unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen Zahnspangen. Die häufigste Art von unsichtbaren Zahnspangen ist Invisalign. Invisalign-Zahnspangen sind eine Reihe von maßgefertigten Alignern, die getragen werden, um die Zähne nach und nach in Position zu bringen. Da Sie mehrere Zahnspangen benötigen, um Ihre Zähne schrittweise zu verschieben, sind Invisalign-Brackets die teuerste Option mit eingeschränkter Indikation, da ihre Wirkung nicht mit normalen Zahnspangen verglichen werden kann, da sie eine andere Kraftwirkung haben. Sie wirken auch nicht gut bei Bissproblemen.
  • Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 19
    4. Fragen Sie Ihren Kieferorthopäden nach den Risiken von Zahnspangen. Das Tragen einer Zahnspange ist für fast jeden ungefährlich, aber manchmal etwas unangenehm. Das Tragen einer Zahnspange birgt jedoch einige Risiken. Fragen Sie daher Ihren Zahnarzt oder Kieferorthopäden nach weiteren Informationen.
  • Bei manchen Menschen können Zahnspangen zum Verlust der Wurzellänge beitragen. Dies führt zwar fast nie zu Problemen, kann aber in einigen Fällen zu instabilen Zähnen führen.
  • Wenn Ihre Zähne bereits vorgeschädigt sind, beispielsweise durch einen Unfall oder eine Körperverletzung, kann die durch die Zahnspange verursachte Verschiebung der Zähne zu einer Verfärbung der Zähne sowie einer Reizung der Zahnnerven führen.
  • Wenn Sie die Anweisungen Ihres Kieferorthopäden nicht befolgen, kann dies dazu führen, dass die Zahnspange nicht die gewünschte Zahnkorrektur liefert. Es kann auch zu einem Verlust der Korrektur führen, nachdem Ihre Zahnspange entfernt wurde.
  • Bestimmen Sie, ob Sie eine Zahnspange benötigen Schritt 20
    5. Fragen Sie Ihren Kieferorthopäden nach der richtigen Mundhygiene. Wenn Sie sich für eine Zahnspange entscheiden, müssen Sie besonders auf Ihre Zähne achten, um Zahnfleischerkrankungen, Karies sowie Entkalkung und Abplatzungen der Zähne vorzubeugen.
  • Denken Sie daran, dass es viel schwieriger ist, Ihre Zähne sauber zu halten, wenn Sie eine Zahnspange tragen (insbesondere die Metall- oder durchsichtigen Keramikklammern, die an Ihren Zähnen befestigt sind).
  • Tipps

    • YouTube-Videos ansehen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, diesen Prozess besser zu verstehen, und Sie werden sich weniger unsicher fühlen, wenn Sie eine Zahnspange tragen. Suche auf YouTube nach `braces vlog`, da sie dich über alles auf dem Laufenden halten.
    • Putzen Sie Ihre Zähne nach jeder Mahlzeit (Frühstück, Mittagessen, Abendessen), wenn Sie eine Zahnspange tragen, und verwenden Sie zusätzliche Methoden wie Zahnseide oder eine Munddusche.
    • Wenn Sie jünger als 18 Jahre sind und eine Zahnspange wirklich benötigen oder Zahnprobleme haben, können Zahnspangen vollständig erstattet werden!
    • Zahnspangen sind teuer, aber einige Kieferorthopäden erlauben Ihnen möglicherweise, in Raten zu zahlen, anstatt auf einmal. Erkundigen Sie sich nach den Zahlungsbedingungen, bevor Sie eine Zahnspange anbringen.

    Warnungen

    • Versuchen Sie niemals, Ihre Zähne selbst oder mit einem online gekauften Kit zu begradigen. Dies kann zu Zahnschäden, Infektionen und dauerhaftem Zahnverlust führen.
    • Einige Beschwerden treten sehr häufig auf, wenn Sie eine Zahnspange tragen. Wenn die Schmerzen sehr stark sind und länger als ein oder zwei Tage nach dem Anpassen und Anpassen der Zahnspange anhalten, wenden Sie sich an Ihren Kieferorthopäden, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.

    Оцените, пожалуйста статью