

Von einer frischen Gurke ein paar Scheiben abschneiden. Legen Sie eine Scheibe direkt auf die Narbe und lassen Sie sie dort für 15 bis 30 Minuten. Anschließend die Haut sanft mit klarem Wasser abspülen. Wiederholen Sie den Vorgang einmal täglich. 
Olivenöl ist im Allgemeinen am beliebtesten, aber auch Kokosöl und Lavendelöl sind gute Optionen. Das Öl leicht erwärmen und direkt auf die Narbe tupfen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Öl nur leicht warm und nicht heiß ist. Heißes Öl kann schwere Schäden anrichten. Das Öl sollte ungefähr so warm sein wie dein Körper. Wenn Sie Kokosöl verwenden, das normalerweise bei Raumtemperatur fest wird, schmieren Sie ein wenig in Ihre Handfläche und reiben Sie Ihre Hände aneinander, um das Öl zu verflüssigen. 
Reiben Sie das Öl aus der Kapsel direkt auf die Aknenarbe. Sie können Vitamin E auch in Ölform kaufen oder nach einer speziellen Creme suchen, die Vitamin E enthält. 
Eine Tomate in Würfel schneiden und die Würfel in eine Schüssel geben. Mit dem Löffelrücken zerdrücken, bis ein dickflüssiges, flüssiges Fruchtfleisch entsteht. Tragen Sie das Fruchtfleisch direkt auf Ihr Gesicht auf und konzentrieren Sie sich dabei auf aknevernarbte Bereiche. Nach einer Stunde das Tomatenmark mit lauwarmem Wasser aus dem Gesicht spülen. Keine Seife verwenden. 
Füllen Sie eine kleine Holzschale mit einer kleinen Pfütze Rosenwasser und reiben Sie ein Stück Sandelholz durch die Schale. Reiben Sie weiter, bis sich genug Sandelholz im Rosenwasser aufgelöst hat und sich eine Paste gebildet hat. Tragen Sie die Paste auf die durch Ihre Akne verursachten Narben auf und lassen Sie sie 60 Minuten oder über Nacht einwirken. Anschließend die Paste mit kaltem Wasser von der Haut abspülen. Du kannst auch ein Stück Sandelholz mehrere Stunden in klarem Wasser einweichen. Nimm das Holz aus dem Wasser und tupfe das Sandelholzwasser mit einem Wattebausch auf die Narbe. Du musst beide Methoden einmal täglich wiederholen. 
1 Teelöffel (5 Milliliter) Bockshornkleesamen in 1 Tasse (250 Milliliter) Wasser geben und 10 bis 15 Minuten kochen lassen. Die Mischung abkühlen lassen und die Samen abseihen. Tragen Sie diese Mischung direkt auf Aknenarben auf, ohne sie anschließend von der Haut abzuspülen. Wiederholen Sie den Vorgang eine Woche lang täglich. 
Legen Sie ein Neemblatt direkt auf die Narbe. Etwa fünfzehn Minuten einwirken lassen und sanft gegen die Narbe drücken. Wiederholen Sie den Vorgang täglich für eine Woche oder länger. 
Halten Sie einmal täglich einen Eiswürfel für 10 bis 15 Minuten gegen die Narbe. Nach ein paar Tagen sollte die Narbe deutlich kleiner geworden sein. Wenn Ihnen das Eis zu kalt ist, wickeln Sie es in ein Stück Käsetuch oder Leinen, bevor Sie es auf die Narbe auftragen. 

Mischen Sie etwa zwei Teelöffel (10 Milliliter) Wasser mit zwei Teelöffeln (10 Milliliter) Haferflocken, um eine abrasive Paste zu bilden. Tragen Sie diese Paste auf die Bereiche Ihres Gesichts auf, in denen Aknenarben aufgetreten sind. Reiben Sie die Paste in kreisenden Bewegungen in Ihre Haut ein. 5 Minuten einwirken lassen und dann mit warmem Wasser von der Haut abspülen. Sie können auch eine größere Menge der Mischung zubereiten und als sanftes Peeling für Ihr gesamtes Gesicht verwenden. Verwenden Sie weiterhin zu gleichen Teilen Wasser und Haferflocken, um die Mischung herzustellen. 
Pressen Sie den Saft einer frischen Zitrone aus und tupfen Sie ihn mit einem Wattebausch oder Tupfer auf Ihre Narben. Lasse es eine Stunde oder über Nacht einwirken und spüle es dann mit kaltem bis lauwarmem Wasser von deiner Haut ab. Beachte, dass Zitronensaft sauer ist. Bei empfindlicher Haut kann es zu Reizungen kommen. In diesem Fall den Saft vor dem Auftragen mit einem gleichen Teil Wasser verdünnen. Vermeiden Sie Sonnenlicht nach dem Auftragen von Zitronensaft. Sonnenlicht kann mit dem Zitronensaft reagieren, um Ihre entsaftete Haut dunkler als heller zu machen. Für ein noch wirksameres Mittel mischen Sie einen Esslöffel (15 Milliliter) Zitronensaft mit 1 Esslöffel (15 Milliliter) Honig, Esslöffel (15 Milliliter) Mandelöl und zwei Esslöffel (30 Milliliter) Milch. Trage dies eine Woche lang täglich auf deine Narben auf. 
Verdünne einen Teil Apfelessig mit maximal einem gleichen Teil Wasser und rühre die Mischung gut um. Tupfe die Mischung mit einem Wattebausch auf deine Narben. Spülen Sie es nach ein paar Stunden mit sauberem, lauwarmem Wasser von Ihrer Haut. Essig niemals direkt auf die Narbe auftragen, ohne ihn vorher mit Wasser zu verdünnen. Essig kann bei empfindlicher Haut sehr ätzend und aggressiv sein. Es kann also zu Irritationen führen, wenn Sie nicht aufpassen. 
Machen Sie eine dicke Paste aus etwa 1 Esslöffel (15 Milliliter) Backpulver und 1 Teelöffel (5 Milliliter) Wasser. Fügen Sie nach Bedarf mehr Backpulver oder Wasser hinzu, um eine Paste zu erhalten, die ziemlich fest und nicht flüssig ist. Tragen Sie die Paste direkt auf die Aknenarben auf. 2 bis 3 Minuten einwirken lassen und dann mit warmem Wasser von der Haut abspülen. Verwenden Sie dieses Mittel zweimal täglich. 

Andere Vitamin-C-reiche Lebensmittel sind Orangen, Mandarinen, Chilischoten, Guaven, Paprika, dunkles Blattgemüse, Brokkoli, Blumenkohl, Kiwi, Papaya und Erdbeeren. 
Vitamin-E-reiche Lebensmittel sind Sonnenblumenkerne, Mandeln, Pinienkerne, Paprika, rotes Chilipulver, Erdnüsse, Basilikum, Oregano, getrocknete Aprikosen, Spinat und gekochte Tarowurzel.
Aknenarben wurden mit hausmitteln entfernt
Wenn Sie Pickel zusammendrücken oder wegkratzen, bleibt eine beschädigte Hautschicht mit unerwünschten Narben zurück. Glücklicherweise gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, diese Narben zu Hause loszuwerden. Im Allgemeinen sind dies natürliche Heilmittel, die Entzündungen reduzieren und abgestorbene Hautzellen entfernen. In diesem Artikel finden Sie einige der gängigsten Techniken und Tricks, um Aknenarben zu Hause loszuwerden.
Schritte
Teil 1 von 3: Entzündungen reduzieren und die Haut schützen

1. Verwenden Sie Aloe Vera. Aloe Vera hat entzündungshemmende Eigenschaften. Wenn Sie es auf eine durch Akne verursachte Narbe auftragen, kann es die Rötung dieser Narbe reduzieren.
- Idealerweise holt man sich den Pflanzensaft direkt von der Pflanze selbst. Entfernen Sie ein Blatt von der Pflanze, spülen Sie es mit Wasser ab und schälen Sie die stachelige äußere Schicht ab, bis Sie an den Saft im Inneren gelangen. Trage diesen Saft zweimal täglich direkt auf die Narben auf. Etwa eine halbe Stunde einwirken lassen und dann mit Wasser von der Haut abspülen.
- Wenn du selbst keine echte Aloe Vera Pflanze hast, kannst du im Laden eine Creme oder ein Gel kaufen, das Aloe Vera enthält.

2. Gurken auf die Narben auftragen. Gurken haben einen hohen Wassergehalt, der es diesem Gemüse ermöglicht, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Entzündungen zu lindern, die oft bei diesen Narben auftreten.

3. Versuchen Sie es mit einer Ölbehandlung. Öl kann dafür sorgen, dass die Haut weiterhin Feuchtigkeit speichert und auch die Haut lockert. Ihre Haut kann sich somit auf natürliche Weise erneuern und erholen.

4. Eine Kapsel mit Vitamin E halbieren. Vitamin E hat eine heilende Wirkung. Wenn Sie dies auf die Narben selbst auftragen, kann es die Haut in ihren natürlichen Zustand zurückversetzen.

5. Tomatenmark ins Gesicht schmieren. Tomaten enthalten viel Wasser und können der Haut Feuchtigkeit spenden. Außerdem enthalten sie viel Vitamin A, welches die Haut erneuert und neue, glatte Haut ohne Narbenbildung wachsen lässt.

6. Machen Sie eine Paste aus Sandelholz und Rosenwasser. Sandelholz ist ein natürliches Kühlmittel, das gereizte und entzündete Narben beruhigt und den Heilungsprozess beschleunigt.

7. Probieren Sie Bockshornklee-Extrakt. Bockshornklee hat entzündungshemmende Eigenschaften, kann also entzündete Narben beruhigen.

8. Neemblätter verwenden. Aufgrund der Alkaloide hat diese Pflanze antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Es kann die Narbe von Restbakterien reinigen und dem Körper die Möglichkeit geben, den Fleck auf natürliche Weise zu heilen.

9. Friere die Narbe ein. Eis ist eine einfache Möglichkeit, gereizte und entzündete Narben zu beruhigen und den Heilungsprozess zu fördern.
Teil 2 von 3: Peeling zur Entfernung von Narben

1. Versuchen Sie es mit Zucker. Wenn Sie Kristallzucker mit Wasser mischen, bildet sich eine Paste, die auf natürliche Weise abgestorbene Hautzellen entfernt und Narben entfernt.
- Mischen Sie etwa 1 Esslöffel (15 Milliliter) Kristallzucker mit 1 bis 2 Teelöffeln (5 bis 10 Milliliter) Wasser. Rühren Sie die Mischung, bis sich eine Schleifpaste bildet.
- Tragen Sie diese Paste auf Ihr ganzes Gesicht auf und konzentrieren Sie sich auf die von Akne vernarbten Bereiche. Reiben Sie die Paste in kreisenden Bewegungen sanft über Ihre Haut.
- Spülen Sie die Paste nach einigen Minuten mit sauberem, warmem Wasser von Ihrer Haut.

2. Peeling mit Haferflocken. Eine Mischung aus Haferflocken und etwas Wasser kann abgestorbene Hautzellen entfernen. Haferflocken können auch gereizte Haut beruhigen.

3. Zitronensaft auf die Narben auftragen. Zitronensaft hat antibakterielle Eigenschaften und kann Restbakterien von deinen Narben entfernen. Die Säure im Zitronensaft wirkt auch als Schleifmittel und kann abgestorbenes Hautgewebe mit Narben entfernen. Vitamin C hilft Ihrem Körper auch, Kollagen zu produzieren, das ein notwendiges Element bei der Produktion neuer Hautzellen ist. Schließlich ist Zitrone ein natürliches Bleichmittel, das dunkle Narben verblassen kann, sodass man sie nicht mehr sieht.

4. Abgestorbene Hautschüppchen mit Apfelessig entfernen. Essig ist ein Schleifmittel, das abgestorbene Hautzellen entfernen kann. Es hat auch antiseptische Eigenschaften, die Ihre Haut heilen können, wenn Sie die abgestorbenen Hautzellen entfernen.

5. Mit Backpulver schrubben. Backpulver reinigt deine Poren und entfernt sowohl Bakterien als auch abgestorbene Hautzellen, damit neue, saubere Haut wachsen kann.
Teil3 von 3: Das Problem von innen angehen

1. Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung. Neben der Anwendung von topischen Produkten auf Ihrer Haut müssen Sie Ihren Körper auch von innen heraus gesund halten, damit er die Chance hat, beschädigte Zellen zu reparieren und Ihre Haut zu erneuern. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Nährstoffen.
- Nach den traditionellen Richtlinien der Ernährungspyramide (oder Fünferscheibe) sollten Sie für eine ausgewogene Ernährung täglich 6 bis 11 Portionen Getreide sowie 3 bis 5 Portionen Gemüse, 2 bis 4 Portionen Obst, 2 bis 3 Portionen Milchprodukte, 2 bis 3 Portionen Proteine und gelegentlich Fette. Beachten Sie, dass Sie diese Richtlinien nicht genau befolgen müssen, aber sie geben Ihnen eine Vorstellung von einer ausgewogenen Ernährung.
- Auch regelmäßige Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Cardiotraining sorgt dafür, dass dein Blut kräftig durch deinen Körper gepumpt wird und ist besonders wichtig.

2. Essen Sie Zitronen und andere Früchte reich an Vitamin C. Dieses erstaunliche kleine Vitamin veranlasst Ihren Körper, neues Kollagen zu bilden. Kollagen spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese neuer Hautzellen. Die Einnahme von Vitamin C kann daher Ihrem Körper helfen, neues, gesundes Hautgewebe zu produzieren.

3. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin E . sind. Vitamin E wird eine heilende Wirkung nachgesagt. Wenn Sie dies einnehmen, kann es geschädigte Haut von innen heilen. Vitamin E ist sowohl in natürlichen Quellen als auch in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.
Notwendigkeiten
- Wattebäusche oder -stäbchen
- Aloe Vera
- Gurke
- Olivenöl oder ähnliche Öle
- Öl mit Vitamin E
- Tomaten
- Sandelholz
- Rosenwasser
- Bockshornkleesamen
- Wasser
- Neemblatt
- Eiswürfel
- Dünnes Tuch
- Zucker
- Haferflocken
- Zitronensaft
- Apfelessig
- Backsoda
"Aknenarben wurden mit hausmitteln entfernt"
Оцените, пожалуйста статью