




Wenn Sie die Lebensmittel nicht geöffnet haben, können Sie sie bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum aufbewahren. 



Es ist in Ordnung, Lebensmittel an einem sehr kalten Ort aufzubewahren. So wird verhindert, dass das Essen verdirbt. 

Nassfutter für katzen aufbewahren
Sobald Sie sich entschieden haben, dass Nassfutter für Ihre Katze das Beste ist, ist es wichtig, die von Ihnen gewählte Katzenfuttermarke sicher zu halten. Futter, das abgelaufen ist, falsch gelagert wurde oder zu lange der Luft ausgesetzt war, kann der Gesundheit Ihrer Katze schaden. Um Nassfutter richtig zu lagern, bewahren Sie ungeöffnetes Futter an einem kühlen, trockenen Ort auf und vermeiden Sie häufige Lagerungsfehler, um sicherzustellen, dass Ihre Katze eine gesunde Mahlzeit bekommt.
Schritte
Methode 1 von 2: Geöffnetes Nassfutter kühl stellen

1. Legen Sie die nicht verwendeten Lebensmittel in einen luftdichten Behälter. Wenn Sie nicht alle Lebensmittel in der Packung aufgebraucht haben, legen Sie sie sofort nach dem Öffnen in einen luftdichten Behälter. Lassen Sie die Lebensmittel nicht längere Zeit der Luft bei Raumtemperatur ausgesetzt. Ein Plastikbehälter mit luftdichtem Deckel oder eine Plastiktüte mit Reißverschluss sind gut zu verwenden.

2. Angebrochenes Essen nach 4 Stunden wegwerfen. Auch wenn Sie Essen übrig haben, verwenden Sie es nicht, wenn es geöffnet war. Werfen Sie das Essen weg, wenn es 4 Stunden oder länger der Luft ausgesetzt war. Nach 4 Stunden besteht die Gefahr einer bakteriellen Kontamination.

3. Bewahren Sie den luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank auf. Stellen Sie den luftdichten Behälter in den Kühlschrank. Idealerweise im Kühlschrank bei 4°C aufbewahren. Werfen Sie das Essen weg, wenn Sie es nicht innerhalb von 5 Tagen verbraucht haben.

4. Sehen Sie, ob die Essensreste eingefroren werden können. Du kannst unbenutztes Katzenfutter auch im Gefrierschrank aufbewahren. Überprüfen Sie zuerst die Verpackung, ob sie vor dem Einfrieren der Lebensmittel warnt. Wenn nicht, teilen Sie das Essen in mehrere Portionen auf. So können Sie einzelne Mahlzeiten bei Bedarf auftauen. Obwohl sich Lebensmittel im Gefrierschrank länger halten, ist es am besten, Essensreste innerhalb eines Monats aufzubrauchen.

5. Angebrochenes Katzenfutter aus dem Kühlschrank bis zu 5 Tage lagern. Einige Nassfutter für Katzen sind Dosenfutter, aber Sie können auch gekühltes Katzenfutter kaufen. Diese Art von Essen sollte gekühlt werden, sobald Sie nach Hause kommen. Wenn Sie diese Art von Katzenfutter haben, kann es nach dem Öffnen bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

6. Mischen Sie gekühlte Speisen vor dem Servieren mit warmem Wasser. Katzen mögen normalerweise kein kaltes Essen. Etwas warmes Wasser zum Essen geben. Dadurch wird es warm, aber machen Sie es Ihrer Katze nicht zu heiß zum Fressen.

7. Mischen Sie keine neuen und alten Lebensmittel. Mischen Sie Ihr älteres, gelagertes Katzenfutter nicht mit einer frisch geöffneten Packung Nassfutter für Katzen. Während beides gut für Ihre Katze sein kann, können Sie das neue Futter unwissentlich kontaminieren. Geben Sie zuerst die aufbewahrten Lebensmittel und öffnen Sie die neuen Lebensmittel erst, wenn Sie die aufbewahrten Lebensmittel verbraucht oder weggeworfen haben.
Methode 2 von 2: Ungeöffnetes Katzenfutter lagern

1. Überprüfen Sie das Verfallsdatum des Katzenfutters. Katzenfutter in Dosen ist ungeöffnet in der Regel recht lange haltbar. Es ist jedoch immer am besten, das Verfallsdatum auf der Dose zu überprüfen, bevor Sie das Futter an Ihre Katze füttern. Werfen Sie Lebensmittel weg, deren Verfallsdatum abgelaufen ist, auch wenn Sie sie erst kürzlich gekauft haben.
- Wenn Sie gerade eine Dose Katzenfutter mit Verfallsdatum gekauft haben, können Sie versuchen, Ihr Geld zurückzubekommen oder umzutauschen.

2. Lagern Sie die Lebensmittel an einem kühlen, trockenen Ort. Lagern Sie die Lebensmittel nicht an einem Ort, der heißer als 38 °C wird. Wird das Katzenfutter zu viel Hitze und Feuchtigkeit ausgesetzt, kann das Futter verderben. Lagern Sie die Lebensmittel an einem Ort, an dem sie weder Sonnenlicht noch Wasser ausgesetzt sind. Ideal ist es, das Essen in Ihren Schrank oder Ihre Speisekammer zu stellen.

3. Beschädigte Lebensmittelverpackungen entsorgen. Auch wenn Sie die Lebensmittel richtig gelagert haben, überprüfen Sie vor der Lagerung die Verpackung. Wenn Sie sehen, dass die Verpackung zerrissen ist, werfen Sie die Lebensmittel am besten weg. Lebensmittelverpackungen mit sichtbarem Schimmel oder Feuchtigkeit sollten Sie auch wegwerfen.

4. Bewahren Sie die Originalverpackung auf. Bewahren Sie die Lebensmittel am besten in der Originalverpackung auf, bis Sie sie öffnen. Nach dem Öffnen der Lebensmittel und dem Einfüllen in einen luftdichten Behälter die Originalverpackung nicht wegwerfen. Die Verpackung enthält Informationen, die Sie benötigen, falls die Lebensmittelmarke jemals zurückgerufen wird.
Tipps
- Es ist am besten, in belebten Geschäften einzukaufen, die Nassfutter für Katzen verkaufen. Das liegt daran, dass sie einen höheren Produktumsatz haben und daher weniger wahrscheinlich Lebensmittel kaufen, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben.
Warnungen
- Wenn Ihre Katze nach dem Verzehr von Konserven krank wird, werfen Sie das Futter sofort weg und rufen Sie einen Tierarzt an.
"Nassfutter für katzen aufbewahren"
Оцените, пожалуйста статью