

10 Jahre = 10-11 Pässe 11 Jahre = 10-12 Pässe 12 Jahre=11-13 Pässe 13 Jahre=12-14 Pässe 14 Jahre=13-15 Pässe 15 Jahre=14-16 Pässe 16 Jahre=15-17 Pässe 17 Jahre=15-21 Pässe 
Eine andere Möglichkeit, Ihren Startpunkt zu bestimmen, besteht darin, von einem bestimmten Punkt auf der Strecke zu starten und die Anzahl der Schritte, die Sie sich vorgenommen haben, vorwärts zu laufen. Markiere den Punkt deines letzten Durchgangs. Tun Sie dies ein paar Mal, damit Sie eine durchschnittliche Entfernung basierend auf der Anzahl der Schritte finden, die Sie gehen. 












Weitsprung
Weitsprung ist ein Teil der Leichtathletik, der Schnelligkeit und einen starken Sprung erfordert. Weitsprung mag schwierig erscheinen, aber wenn Sie ihn in Schritte unterteilen, ist es tatsächlich sehr einfach. Die richtige Technik und Haltung sind wichtig, um mit deinem Sprung die größtmögliche Distanz zu erreichen. Beim Weitsprung gibt es drei Phasen: Anlauf, Start und Landung. Sobald Sie den Dreh raus haben, werden Sie feststellen, dass dieser Teil der Leichtathletik Spaß macht und gleichzeitig erfüllt.
Schritte
Teil1 von 4: Startpunkt markieren

1. Entscheide, mit welchem Fuß du abstoßen möchtest. Der Absprungfuß ist der Fuß, der die Absprungstange berührt und mit dem Sie von der Stange springen. Im Allgemeinen hebt ein Rechtshänder mit dem linken Fuß ab. Neue Springer können beide Möglichkeiten ausprobieren, um zu sehen, welche am besten funktioniert.
- Um deinen Absprungfuß zu bestimmen, lass dich von einem Freund sanft von hinten schubsen. Der Fuß, mit dem Sie nach vorne treten, ist Ihr dominanter Fuß und kann für den Abstoß verwendet werden.
- Alternativ können Sie bestimmen, mit welchem Fuß Sie sich abstoßen, indem Sie sich überlegen, mit welchem Fuß Sie treten oder welcher Fuß führt, wenn Sie über etwas springen, z. B. eine Hürde.

2. Bestimmen Sie, wie viele Schritte Sie machen werden. Übe deinen Lauf ein paar Mal, um zu bestimmen, wie viele Schritte du machen musst, bevor du den Sprung machst. Im Allgemeinen entspricht die Anzahl der Schritte Ihrem Alter, zum Beispiel:

3. Bestimmen Sie Ihren Ausgangspunkt. Um den Startpunkt für deinen Sprung zu entdecken, starte mit dem Rücken zur Sandbox an der Stelle, von der du springen möchtest. Laufen Sie zu dem Bereich, in dem Sie normalerweise beginnen, aber laufen Sie nur die Anzahl der Schritte, für die Sie sich entschieden haben. Der Ort, an dem Ihr letzter Pass endet, ist Ihr Ausgangspunkt. Tun Sie dies ein paar Mal und passen Sie Ihren Ausgangspunkt nach Bedarf an.

4. Markiere deinen Ausgangspunkt. Sie müssen sichtbare Markierungen haben, die sich von anderen Springern unterscheiden, die einen ähnlichen Ausgangspunkt haben. Du kannst Spielfiguren auf deinem Startpunkt platzieren, Flaggen, bunte Steine oder farbiges Klebeband. Platziere sie neben der Strecke, damit sie Springern oder anderen Teilnehmern nicht im Weg stehen.
Teil 2 von 4: Vorbereitung des Anlaufs

1. Beginnen Sie mit dem Abstoßfuß nach vorne. Das ist die Ausgangsposition. Lehne dich ein wenig nach vorne und stelle dich mit dem Rücken zum Sandkasten. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in der Mitte der Spur befinden.

2. Über die Strecke laufen. Allmähliches Beschleunigen ist der Schlüssel und nach wenigen Schritten sollten Sie in einer Sprintposition aufrecht gehen. Kopf und Augen nach oben halten, anstatt nach unten zu schauen. Laufen Sie mit voller Geschwindigkeit, bis Sie die Abstoßstange erreichen.

3. Senken Sie Ihren Schwerpunkt im vorletzten Durchgang. Stellen Sie Ihren Fuß flach auf den Boden, senken Sie Ihre Hüften und beugen Sie Ihren Knöchel, um Ihren Schwerpunkt zu senken.

4. Machen Sie Ihren letzten Pass kürzer. Verkürzen Sie Ihren letzten Schritt, um die Geschwindigkeit zu halten. Stellen Sie Ihren Fuß flach auf den Boden vor Ihrem Körper. Beuge die Gelenke deines Beins, um deinen Schwerpunkt zu erhöhen.
Teil3 von 4: Abgabe

1. Stellen Sie Ihren Absprungfuß flach auf den Boden. Es ist wichtig, den Absprungfuß flach auf den Boden zu stellen, anstatt die Ferse oder Zehen zu benutzen. Wenn Sie sich zuerst mit der Ferse abstoßen, verringert sich Ihre Geschwindigkeit. Wenn Sie sich auf den Zehen abstoßen, wird Ihr Sprung instabil und Sie haben auch ein höheres Verletzungsrisiko.

2. Schwinge dein führendes Knie und deinen gegenüberliegenden Arm nach oben. Um deine Kraft gegen den Boden zu erhöhen, schwinge dein Führungsknie (mit dem du dich abdrückst) und deinen gegenüberliegenden Arm nach oben. Halte den Rest deines Körpers aufrecht.

3. Springe auf Distanz, nicht auf Höhe. Konzentriere dich darauf, so weit wie möglich zu springen, anstatt so hoch wie möglich. Schauen Sie nach vorne statt auf den Strahl oder Sand, um Ihre Geschwindigkeit nach vorne zu halten.
Teil4 von 4: Landung mit Weitsprung

1. Probieren Sie die Segeltechnik aus, wenn Sie ein Anfänger sind. Schieben Sie dazu Ihr freies Bein (nicht Ihr Abstoßbein) so weit wie möglich nach vorne. Bringen Sie in der Luft auch Ihr Absprungbein nach vorne, sodass Ihre Beine parallel zueinander sind.

2. Versuchen Sie es mit dem Hitch Kick oder bleiben Sie in der Nähe, wenn Sie ein erfahrener Springer sind. Um den Kupplungstritt auszuführen, müssen Sie Ihre Arme und Beine drehen, um einer Vorwärtsdrehung entgegenzuwirken. Zum Aufhängen, um einer Vorwärtsdrehung entgegenzuwirken, strecke deinen Körper so aus, dass deine Arme über deinem Kopf sind und deine Beine nach unten hängen.

3. Schwinge deine Arme nach unten und hebe deine Beine. Schwingen Sie Ihre Arme nach unten und heben Sie Ihre Beine an, bevor Sie auf den Sand treffen, um sich auf die Landung vorzubereiten.

4. Beuge deinen Körper nach vorne. Denken Sie daran, dass Ihre Distanz an dem Teil Ihres Körpers gemessen wird, der am weitesten hinten landet, also tun Sie Ihr Bestes, um zu vermeiden, dass Sie nach hinten fallen oder Ihre Hände hinter Ihrem Körper in den Sand stecken.

5. Beuge deine Knie, um den Schock zu mildern. Bringen Sie Ihre Arme nach vorne, um das Gleichgewicht zu halten und ein Umkippen zu vermeiden. Wenn deine Fersen den Sandkasten treffen, drücke deine Füße nach unten und ziehe deine Hüften nach oben. In Kombination mit deiner Geschwindigkeit trägt dies deinen Körper über den Punkt hinaus, an dem deine Fersen den Boden berühren.
Tipps
- Kopf hoch. Achte darauf, dass dein Kinn parallel zum Boden ist und deine Augen nach oben schauen. Wenn du nach unten schaust, springst du runter.
- Versuchen Sie, Ihre Arme nach hinten zu werfen und sie dann bei der Landung nach vorne zu schwingen, um mehr Distanz und Balance zu erhalten.
- Übe regelmäßig, aber mache nicht mehr als 10 Sprünge pro Trainingseinheit.
- Mache ein gutes Warm-Up vor deinem Weitsprung und konzentriere dich auf deinen Landepunkt.
Оцените, пожалуйста статью