

Ziehen Sie in Erwägung, Ihre Teppiche professionell reinigen zu lassen, wenn sie stark verschmutzt sind. Einige Teppiche können möglicherweise nicht gereinigt werden, wenn der Schmutz nicht sofort entfernt wird. Werfen Sie Teppiche weg, die von Ihrer Katze wiederholt verschmutzt wurden. 



Versuchen Sie nicht, Ihre Katze für die Benutzung ihrer Katzentoilette zu belohnen, indem Sie ihr Leckerlis geben. Katzen wollen nicht gestört werden, wenn sie die Katzentoilette benutzen. Sie können Leckerlis und Spielzeug in der Nähe der Katzentoilette platzieren, aber stellen Sie die Futter- und Wassernäpfe Ihrer Katze nicht neben ihre Katzentoilette. Katzen wollen nicht in der Nähe des Napfes fressen. 



Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze sich nähernde Menschen oder Tiere sehen und mit Leichtigkeit davonkommen kann. Katzen mögen es nicht, in die Enge getrieben zu werden. Erfüllen Sie die Bedürfnisse älterer Katzen, indem Sie Boxen mit niedrigeren Seiten installieren, um den Ein- und Ausstieg zu erleichtern. Stellen Sie Katzentoiletten in der Nähe oder dort auf, wo Ihre Katze auf den Teppich uriniert. 
Geben Sie Ihrer Katze eine Auswahl an Katzentoiletten, indem Sie zwei Katzentoiletten mit unterschiedlichen Katzentoiletten nebeneinander stellen. Am Ende des Tages können Sie überprüfen, welches Ihre Katze verwendet hat. Sorgen Sie für eine flache Schicht Katzenstreu. Die meisten Katzen bevorzugen eine Katzentoilette mit einer Füllung von etwa 2,5 bis 5 cm. 
Berücksichtigen Sie auch die Größe der Katzentoilette. Wenn es ihr zu klein ist, kann sie es auch vermeiden. 

Harnwegsinfektionen können dazu führen, dass die Katze die Katzentoilette meidet, selbst nachdem die Infektion behandelt wurde. Ihre Katze verbindet die Katzentoilette möglicherweise immer noch mit Schmerzen und möchte dies vermeiden. Blasengrieß ist eine weitere häufige Ursache für Katzenklo-Aversion. Katzen mit Blasensteinen können in die Katzentoilette urinieren, weil sie häufiger den Harndrang verspüren. Auch Nierensteine oder eine Verstopfung der Harnwege können zu einer Abneigung gegen die Katzentoilette führen. Ihre Katze kann miauen oder jammern, wenn sie die Box benutzt, und die Angst vor Schmerzen kann nach der Behandlung bestehen bleiben. Denken Sie daran, dass eine sofortige Behandlung dieser Erkrankungen unerlässlich ist, um zu verhindern, dass Ihre Katze eine langfristige Abneigung gegen die Katzentoilette entwickelt. 
Sprühen ist am häufigsten bei unkastrierten männlichen Katzen, aber auch unkastrierte weibliche Katzen können dieses Verhalten zeigen, daher ist es wichtig, dass Ihre Katze kastriert oder kastriert wird. Sprühen ist auch in Haushalten mit mehr als zehn Katzen üblich, daher kann es auch hilfreich sein, darauf zu achten, dass Sie weniger als zehn Katzen in Ihrem Haus haben.
Katzen dazu bringen, nicht mehr auf den teppich zu pinkeln
Manche Katzen entwickeln die Angewohnheit, auf Teppiche zu pinkeln, was für ihre Besitzer sehr frustrierend ist. Der Geruch von Katzenurin ist abstoßend und verbreitet sich oft im ganzen Haus. Katzenurin ist auch sehr schwer von Teppichunterlage und Fasern zu entfernen, wodurch der Gestank anhält. Da Katzen dazu neigen, weiterhin in Bereiche zu urinieren, die bereits nach Urin riechen, ist dies oft ein schwieriges Problem. Es gibt viele Gründe, warum Katzen außerhalb ihrer Katzentoilette pinkeln, darunter Harn- und Blasenprobleme, Probleme mit der Art der verwendeten Einstreu und Konflikte mit anderen Haustieren.
Schritte
Methode 1 von 3: Verhindern, dass Ihre Katze auf den Teppich pinkelt

1. Bring deine Katze zum Tierarzt. Ein medizinisches Problem, wie eine Harnwegsinfektion, kann dazu führen, dass Ihre Katze auf den Teppich anstatt in die Katzentoilette pinkelt. Bevor Sie andere Maßnahmen zur Behebung der Situation ergreifen, bringen Sie Ihre Katze zum Tierarzt, um alle medizinischen Probleme zu behandeln, die das Verhalten verursachen. Es ist wichtig, Ihre Katze sofort untersuchen zu lassen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Haustieres zu schützen und eine langfristige Abneigung gegen die Katzentoilette zu verhindern.
- Längeres Hocken, Blut im Urin, häufiges Wasserlassen und Miauen beim Wasserlassen sind alles Anzeichen dafür, dass Ihr Haustier ein Problem mit der Blase oder den Harnwegen oder einer Infektion hat. Diese Gesundheitsprobleme können dazu führen, dass die Katzentoilette vermieden wird. Diese Anzeichen können auch auf eine möglicherweise lebensbedrohliche Blockade des Harnleiters hinweisen. Nur der Tierarzt kann den Unterschied erkennen, deshalb ist es wichtig, zum Tierarzt zu gehen.

2. Beseitigen Sie Unfälle mit enzymatischen Reinigern. Das Bereinigen von Unfällen direkt nach dem Auftreten hilft auch, Ihre Katze davon abzuhalten, dieselbe Stelle erneut zu verwenden. Es ist besser, einen enzymatischen Reiniger zu verwenden als einen Reiniger auf Ammoniakbasis. Reiniger auf Ammoniakbasis können dazu führen, dass Ihre Katze in diesem Bereich häufiger pinkelt, da sie das Ammoniak als den Urin einer anderen Katze interpretieren kann, über den sie pinkeln muss.

3. Stellen Sie eine Katzentoilette in den Bereich des Teppichs, in dem Ihre Katze gerne pinkelt. Wenn Ihre Katze angefangen hat, sich auf einem Teppich oder Vorleger zu erleichtern, stellen Sie eine Katzentoilette in diesem Bereich auf, um sie zu ermutigen, die Box stattdessen zu benutzen. Sobald sie die Box einen Monat lang verwendet hat, können Sie sie jeden Tag um einen Zentimeter bewegen, bis sie wieder da ist, wo Sie sie haben möchten.

4. Teppiche und Vorleger auf den Kopf stellen. Katzen können eine Vorliebe für einen bestimmten Teppich entwickeln und ihn als Katzenklo verwenden. Das Wenden von Teppichen und Vorlegern kann Ihre Katze entmutigen, da die Oberflächenstruktur unterschiedlich ist. Versuchen Sie, Ihre Teppiche und Vorleger für ein paar Tage umzudrehen, um zu sehen, ob Ihre Katze dadurch daran gehindert wird, darauf zu pinkeln.

5. Kleben Sie doppelseitiges Klebeband auf die Kanten von Teppichen. Klebeband kann eine Katze davon abhalten, auf einen Teppich zu pinkeln, da sich das Klebeband auf den Pfoten unangenehm anfühlt. Versuchen Sie, doppelseitiges Klebeband sowohl auf die Kanten der Teppiche als auch auf die Stellen zu kleben, an denen Ihre Katze gerne pinkelt.

6. Spiel mit deiner Katze in ihrer Katzentoilette. Ihre Katze uriniert möglicherweise auf den Teppich, weil sie eine negative Assoziation mit der Verwendung der Katzentoilette entwickelt hat. Negative Assoziationen mit der Katzentoilette können verbessert werden, indem Sie beispielsweise mit Ihrer Katze um die Katzentoilette herum spielen. Versuchen Sie, ein paar Mal am Tag mit Ihrer Katze ein paar Dutzend Zentimeter von ihrer Katzentoilette entfernt zu spielen, um positivere Gefühle für ihre Katzentoilette zu entwickeln.

7. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt erneut, wenn es nicht besser wird. Ihre Katze zu ermutigen, die Katzentoilette zu benutzen, kostet Zeit und Mühe, ist aber nicht immer erfolgreich. Einige Tierärzte haben eine spezielle Ausbildung durchlaufen, um Menschen bei Problemen wie dem Pinkeln über den Tellerrand hinaus zu helfen. Wenn es Ihrer Katze im Laufe der Zeit nicht besser geht, ziehen Sie in Erwägung, mit einem zertifizierten Tierverhaltensexperten zu sprechen.
Methode 2 von 3: Häufige Probleme mit Katzentoiletten verstehen

1. Überlege, wie oft du die Katzentoilette wechselst. Katzen mögen es nicht, eine schmutzige Katzentoilette zu benutzen, und sie können anfangen, sich woanders zu erleichtern, wenn ihre Katzentoilette schmutzig ist, wenn sie es müssen. Wenn Sie die Katzentoilette Ihrer Katze nicht jeden Tag wechseln, kann dies der Grund sein, warum Ihre Katze auf den Teppich uriniert.
- Neben dem täglichen Ausschöpfen der Katzentoilette sollten Sie auch einmal pro Woche die gesamte Füllung entfernen und die Box mit warmem Wasser und unparfümierter Seife oder Backpulver reinigen. Wenn Sie fertig sind, trocknen Sie die Box und füllen Sie sie mit frischer Katzenstreu.
- Probieren Sie eine selbstreinigende Katzentoilette aus, damit Sie die Katzentoilette leichter sauber halten können.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie zu Hause genügend Katzentoiletten haben. Es ist wichtig, eine Katzentoilette zu haben, die größer ist als die Anzahl der Katzen im Haus. Wenn Sie beispielsweise drei Katzen haben, müssen Sie vier Katzentoiletten haben. Wenn Sie nur zwei Katzentoiletten und drei Katzen haben, kann die Anzahl der Katzentoiletten der Grund sein, warum Ihre Katze auf den Teppich pinkelt.

3. Beurteilen Sie, ob Ihre Katze die Katzentoilette leicht betreten kann. Wenn Ihre Katze einen weiten Weg zurücklegen muss, um in die Katzentoilette zu gelangen, oder wenn die Katzentoilette selbst schwer zu betreten oder zu verlassen ist, kann dies der Grund sein, warum Ihre Katze auf den Teppich pinkelt. Stellen Sie die Katzentoiletten so auf, dass sie leicht hineinkommen können, wenn sie es eilig haben, z.B. eine oben und eine unten.

4. Finden Sie heraus, ob das von Ihnen verwendete Katzenstreu das Problem verursacht. Katzen meiden die Katzentoilette möglicherweise, weil sie den Geruch oder die Textur der Streu nicht mögen oder weil die Streuschicht zu dick ist. Ein flaches Bett mit mittel bis feinklumpender Einstreu ist am besten, aber Sie können auch versuchen, Ihrer Katze verschiedene Arten von Einstreu anzubieten, um zu sehen, was sie bevorzugt.

5. Finden Sie heraus, ob die Katzentoilette Ihrer Katze Beschwerden bereitet. Manche Katzen vermeiden es, eine Katzentoilette zu benutzen, weil sie ihre Größe oder Form nicht mögen. Grenzen können Ihrer Katze auch Unbehagen bereiten und dazu führen, dass sie den Napf meidet. Entfernen Sie den Rand und die Abdeckung von der Katzentoilette, um zu sehen, ob dies der Grund dafür ist, dass sie die Katzentoilette nicht benutzen möchte.
Methode 3 von 3: Berücksichtigung potenzieller Gesundheits- und Verhaltensprobleme

1. Entscheiden Sie, ob Stress dazu führen kann, dass Ihre Katze auf den Teppich pinkelt. Andere Haustiere, Kinder oder eine laute Umgebung können dazu führen, dass sich Ihre Katze gestresst fühlt und die Katzentoilette meidet. Stellen Sie sicher, dass sich die Katzentoilette an einem dunklen, ruhigen und abgeschiedenen Ort befindet. Wenn sich Ihre Katzentoilette in einem stark frequentierten Bereich befindet, wird sie es weniger wahrscheinlich benutzen.
- Versuchen Sie, Feliway-Vernebler zu verwenden, um Ihre Katze entspannter zu machen. Dieses Produkt verströmt einen Duft, der für manche Katzen beruhigend ist.

2. Denken Sie an Krankheiten, die Ihre Katze hat oder hatte. Die Krankengeschichte Ihrer Katze kann erklären, warum Ihre Katze die Katzentoilette nicht benutzt. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze krank ist, bringen Sie sie so schnell wie möglich zum Tierarzt. Eine frühzeitige Behandlung einer Krankheit kann dazu beitragen, Probleme mit der Katzentoilette zu stoppen und Ihrer Katze Schmerzen und Beschwerden zu ersparen. Harnwegsinfektionen und Blasensteine sind häufige Erkrankungen, die dazu führen können, dass Ihre Katze auf den Teppich pinkelt.

3. Finden Sie heraus, ob die Ursache für das Problem mit der Katzentoilette bei Ihrer Katze das Sprühen ist. Beim Sprühen sprüht Ihre Katze etwas Urin gegen ein Möbelstück oder eine andere Oberfläche, um ihr Revier zu markieren. Die Urinmenge ist viel geringer als bei einem normalen Natursekt. Wenn Ihre Katze diese Art von Verhalten zeigt, helfen viele der Vorschläge in diesem Artikel, aber es gibt ein paar zusätzliche Dinge, die Sie tun sollten, um Ihrer Katze zu helfen, mit dem Sprühen aufzuhören.
Tipps
- Wenn Sie ein Kätzchen haben, das auf den Teppich pinkelt, stellen Sie sicher, dass es nicht von einer älteren Katze oder anderen Haustieren eingeschüchtert wird. Stellen Sie auch sicher, dass Ihr junges Kätzchen weiß, wie es zur Katzentoilette kommt und leicht hinein- und herauskommt.
- Wenn Sie mehrere Katzen haben und nicht sicher sind, welche in einem verbotenen Bereich uriniert, fragen Sie Ihren Tierarzt nach der Verwendung von Fluorescein, um den Übeltäter zu identifizieren. Der gesamte Urin leuchtet unter Schwarzlicht. Das Fluorescein färbt den Urin stark ein, sodass Sie in einem Haushalt mit mehreren Katzen überprüfen können, welche Katze der Übeltäter ist.
- Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie Streuschaufeln verwenden und Abfall entsorgen. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und warmem Wasser, wenn Sie fertig sind.
- Ziehen Sie in Erwägung, eine Katzenklappe zu installieren, wenn Ihre Katze eine Wohnungs- oder Außenkatze ist. Eine Katzenklappe erleichtert es Ihrer Katze, nach draußen zu gehen, wenn sie draußen statt drinnen pinkeln möchte.
Warnungen
- Ändern Sie niemals etwas Unerwartetes an der Katzentoilette oder wo sie sich befindet. Ersetzen Sie zum Beispiel nach und nach Katzenstreu, indem Sie es mit Ihrer alten Marke mischen. Wenn Sie die Katzentoilette Ihrer Katze bewegen müssen, bewahren Sie eine an der alten Stelle auf und stellen Sie eine an die neue Stelle, bis sie die neue Katzentoilette regelmäßig verwendet.
- Verwenden Sie niemals Ammoniak oder Essig, um Teppiche zu reinigen, auf die Ihre Katze gepinkelt hat. Der Geruch erinnert an Katzenurin, wodurch Hauskatzen wieder an derselben Stelle pinkeln.
- Verwenden Sie keine stark riechende Katzenstreu, wenn Ihre Katze auf den Teppich pinkelt. Viele Katzen empfinden starke Gerüche als abstoßend und bevorzugen geruchlose Katzenstreu.
- Reiben Sie die Nase Ihrer Katze nicht mit dem Urin, heben Sie sie nicht hoch, um sie in die Box zu legen, oder sperren Sie sie in einen kleinen Raum ein. Diese Maßnahmen lösen das Problem nicht und können es sogar noch verschlimmern, indem sie negativere Assoziationen mit der Katzentoilette erzeugen.
"Katzen dazu bringen, nicht mehr auf den teppich zu pinkeln"
Оцените, пожалуйста статью