Das „Hochhaussyndrom“ ist ein Begriff für Katzen, die von hohen Fenstern oder Balkonen fallen. Entgegen der landläufigen Meinung landen Katzen nicht immer auf den Füßen. Katzen haben zwar einen Reflex, sich in der Luft zu drehen, aber dieser hängt stark davon ab, aus einer Höhe zu fallen, in der sie sich um 360 Grad drehen können. Wenn die Entfernung länger oder kürzer ist als die Zeit, die eine Katze braucht, um ihre Pfoten zu senken, schlägt sie wie jedes andere Tier auf dem Boden auf und wird schwer verletzt oder sogar tödlich. Eine Katze, die einen Vogel oder ein Insekt jagt oder mit ihren Augen einer Wolke folgt, kann versehentlich vom Geländer des Balkons fallen. Wenn Sie Ihr Haustier auf den Balkon lassen, sollten Sie wissen, wie Sie Ihren Balkon sicher machen können, um Verletzungen oder Stürze zu vermeiden.
Schritte
Teil 1 von 2: Balkon sichern

1.
Schließen Sie Ihren Balkon mit Plastikgitter oder Draht. Dies ist kein Käfig, sondern eine „Catio“ – eine Katzenterrasse – die Ihrem Haustier ermöglicht, nach draußen zu sehen und in einem geschützten Bereich frische Luft zu schnappen. `Catios` sind besonders gut für Städter und andere, die keinen Garten haben, aber möchten, dass ihre Katzen sich sicher an der frischen Luft aussetzen können.
- Schließen Sie Ihren Balkon ganz oder teilweise ab, indem Sie Absperrmaterial an den Pfosten oder am Geländer anbringen. Überprüfen Sie sorgfältig, dass es keine Löcher oder Schwachstellen gibt, durch die die Katze hindurchkommen könnte.
- Wenn Sie eine Barriere bauen, die nicht vollständig geschlossen ist, aber die Höhe des Balkongeländers erhöht, denken Sie daran, dass trotzdem die Gefahr besteht, dass Ihre Katze herausklettern könnte. du kennst deine katze. Wenn er älter ist, wird er wahrscheinlich einfach umziehen. Wenn er jedoch jung und hyperaktiv ist oder sich leicht ablenken lässt, versucht er eher zu fliehen und möglicherweise zu fallen. Wenn Sie Zweifel oder Bedenken haben, stellen Sie sicher, dass die Schranke vollständig und sicher geschlossen ist.
- Nur weil der Balkon verschlossen ist, muss er für Ihre Katze nicht unattraktiv oder langweilig sein. Katzen sehen gerne, was los ist, also bieten Sie Ihrer Katze Aussichtspunkte wie Sitzstangen und Pfosten. Tun Sie dies nur, wenn Sie Ihren Balkon komplett abgesperrt haben.
Spitze: Eisendraht ist stärker und bietet besseren Schutz. Einige Katzenbesitzer verwenden Drahtgitter, wie sie beispielsweise als Schrankgitter erhältlich sind, um eine solide Barriere zu bauen. Befestigen Sie die Teile mit Kabelbindern.

2. Bauen Sie Ihre eigene Catio, Ihr eigenes Gehäuse oder Ihren eigenen Laufsteg. Wenn Sie mit Werkzeugen vertraut sind und etwas Freizeit und Grundmaterial (Holz, Drahtgeflecht oder schwere Netze und Werkzeuge) haben, können Sie Ihre eigene Kation erstellen. Sie können einen großen, offenen Käfig, einen geschlossenen Unterstand oder einen langen, geschlossenen Laufsteg (wie einen Laufsteg) bauen.Mit anderen Worten, Sie können es so schön oder einfach gestalten, wie Sie möchten.
Wenn Sie Inspiration oder Bauanleitungen benötigen, sind Catio-Fotos und Baupläne leicht online verfügbar. Viele praktische Katzenbesitzer, die Catios (aller Formen und Größen) gebaut haben, haben ihre Bautipps und Fotos und Videos des Ergebnisses gepostet.Der Bau eines eigenen Catio, Zauns oder Laufstegs kann auch eine Gelegenheit für Sie sein, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, da Sie verschiedene Farben verwenden und die Catio an Ihr Haus oder Ihre Wohnung anpassen können.Wenn Sie Ihre eigene Katio erstellen, sparen Sie sich auch die Kosten für den Kauf einer kommerziellen Katio (siehe nächster Schritt) oder die Zahlung von jemandem, der sie für Sie baut.3. Gestalten Sie eine große Hundebox als Rückzugsort im Freien für Ihre Katze. Dies ist eine schnelle Lösung, die nicht viel Zeit, Geld oder Mühe kostet. Stellen Sie den Käfig dort auf, wo die Katze eine gute Sicht auf die Natur rund um Ihren Balkon und darüber hinaus hat.
Wählen Sie den größten Käfig, den Sie auf dem Balkon platzieren können.Denken Sie daran, dass Katzen es lieben, hoch zu sitzen und eine gute Sicht auf das Geschehen zu haben. Ziehen Sie in Erwägung, eine Erhöhung im Käfig anzubringen, damit die Katze höher sitzen kann.Denken Sie außerdem daran, dass Ihre Katze nicht aus dem Käfig entkommen kann, daher müssen Sie alle Einrichtungen wie Wasser und eine Katzentoilette in den Käfig stellen. Sorgen Sie in der wärmeren Jahreszeit für viel Schatten und eine Brise, damit Ihre Katze keinen Hitzschlag bekommt.4. Kaufen Sie eine Kation. Es gibt viele Websites, auf denen Sie eine Katze für Ihre Katze kaufen können. Eine bekannte Marke ist Kittywalk Systems. Katzenmagazine haben oft Anzeigen für alle Arten von Katzenheimen. Denken Sie daran, dass diese kommerziellen Qualitäten teuer sein können und Sie bis zu 2000 US-Dollar kosten können, je nachdem, wonach Sie suchen.
Spitze: Eine der günstigeren Optionen für einen Balkon ist ein zusammenklappbares, in sich geschlossenes Gehäuse, das für nur 40 US-Dollar gekauft werden kann.
5. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze Zugang zu den notwendigen Annehmlichkeiten auf dem Balkon hat. Stellen Sie sicher, dass frisches Wasser und eine Katzentoilette zur Verfügung stehen. Auch auf dem Balkon sollte ein Bereich mit Schatten und einem Kuschelplatz für die Katze bei Kälte vorhanden sein.
Sie können sogar haustierfreundliche Wasserfontänen für Ihren Balkon kaufen. Diese haben eine doppelte Funktion: Sie sind sowohl eine Quelle für frisches, kühles Wasser für Haustiere als auch ein dekoratives und beruhigendes Element für Ihren Außenbereich.6. Stellen Sie sicher, dass alle Pflanzen auf Ihrem Balkon für Katzen sicher sind. Sie möchten nicht, dass Ihre Katze Pflanzenteile frisst, die ihrer Gesundheit schaden können
Wenn Sie Pflanzen auf Ihrem Balkon haben möchten, sollten Sie Hängepflanzen und Pflanzgefäße oder Blumenkästen in Betracht ziehen, die an der Seite Ihres Balkons befestigt werden können. Auf diese Weise können Sie das gewünschte Grün haben und sicherstellen, dass Ihre Katze zwischen die Pflanzen gelangen kann.Teil 2 von 2: Stürze verhindern

1.
Bringen Sie Ihrer Katze bei, ein Geschirr zu tragen. Das gibt deiner Katze ein bisschen mehr Freiheit und schützt sie, während sie mit dir auf dem Balkon ist. Es ist wichtig zu wissen, dass Ihre Katze oder Ihr Kätzchen nie zu jung ist, um das Tragen eines Geschirrs zu lernen. Es ist oft ratsam, frühzeitig mit dem Tragen eines Geschirrs zu beginnen; Wenn Sie mit acht Wochen beginnen, Ihrem Kätzchen beizubringen, ein Geschirr zu tragen, wird es einfacher sein, zu akzeptieren, dass das Tragen normal ist. Allerdings ist es auch möglich, erwachsenen Katzen beizubringen, ein Geschirr zu tragen; es braucht nur etwas mehr geduld.
- Achte auf die richtige Gurtzeuggröße. Messen Sie Hals und Bauch der Katze mit einem Maßband fest, aber nicht fest. Dann kaufen Sie das Gurtzeug, das diesen Abmessungen am besten entspricht.
- Beginnen Sie mit dem Anlegen des Geschirrs (ohne Leine) in der lockersten Einstellung, während Sie Ihre Katze loben und ihr ihr Lieblingsleckerli geben. Dann den Gurt nach ein oder zwei Minuten entfernen. Wiederholen Sie dies 1-2 Wochen lang mindestens zweimal täglich und erhöhen Sie allmählich die Zeit, die Ihre Katze das Geschirr trägt, bevor Sie ein Leckerli und Ihr Lob erhalten. Das Ziel ist, dass Ihre Katze das Tragen des Geschirrs vergisst und sich darin wohlfühlt.
- Wie leicht Ihre Katze das Geschirr annimmt, ist eine Frage des individuellen Charakters und wie schnell die Katze lernt. Egal ob Männchen oder Weibchen, kastriert oder nicht, wenn die Katze im Allgemeinen gesellig ist und gerne unter Menschen ist, dann haben Sie gute Chancen, ihr das Tragen eines Geschirrs beizubringen.
Spitze: Holen Sie sich ein leichtes H-förmiges Nylongeschirr, das Sie um Hals und Bauch Ihrer Katze schnallen können. `8`-förmige Geschirre erleichtern die Flucht und funktionieren daher nicht so gut, um Ihre Katze zu schützen.

2. Legen Sie Ihrer Katze das Geschirr an und lassen Sie sie auf dem Balkon. Befestigen Sie die Leine am Geschirr, nachdem Ihre Katze trainiert und das Geschirr akzeptiert wurde.
Legen Sie das Geschirr so an, dass es fest sitzt, aber Sie können noch zwei Finger zwischen den Gurten und der Katze stecken. Wenn das Geschirr zu locker ist, kann sich die Katze möglicherweise frei winden. Auf der anderen Seite kann ein zu enges Geschirr Ihrer Katze Unbehagen oder Schmerzen bereiten.Beachten Sie, dass ein normales Geschirr beim Beladen brechen kann, was passiert, wenn die Katze vom Balkon fällt. Benutze das Geschirr, um die Bewegungen der Katze einzuschränken, damit sie das Balkongeländer nicht erreichen und sich in eine gefährliche Position bringen kann. Wenn Sie das Gurtzeug als Sicherheitsgurt verwenden möchten (z. B. um sein Gewicht bei einem Sturz zu halten), müssen Sie ein Gurtzeug kaufen, das als Autosicherheitsgurt zertifiziert ist.3. Binden Sie das Band an einen festen Gegenstand. Wenn Sie Ihrer Katze während Ihrer Abwesenheit die Freiheit des Balkons ermöglichen möchten, binden Sie die Leine an einen festsitzenden Gegenstand und stellen Sie sicher, dass die Katze von dieser Position aus nicht das Balkongeländer erreichen kann.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Gürtel richtig geschnallt haben. Überprüfe die Sicherheit deines Knotens, indem du ein paar Mal daran ziehst. Wenn der Knoten fest ist, sollte er beim Ziehen nicht auseinanderfallen.4. Behalte die Katze immer im Auge. Wenn Sie zu Hause sind, behalten Sie Ihre Katze im Auge, wenn sie auf dem Balkon herumläuft.
Warnungen
- Wenn Sie Ihren Balkon mit einem Sichtschutz abschließen, denken Sie daran, dass ein normaler Sichtschutz von Katzen, die noch ihre Krallen haben, leicht zerrissen werden kann. Kaufen Sie statt eines Bildschirms ein schweres Tuch im Baumarkt.
- Katzen sind besonders sturzgefährdet, wenn sie von vorbeiziehenden Vögeln oder Wolken abgelenkt werden.
"Balkon für katzen sicher machen"