

Setzen Sie einen Punkt nach dem Titel und setzen Sie Titel und Punkt in Anführungszeichen. Das Zitat sieht jetzt so aus: Wikipedia-Mitwirkende. "Blaubeeren."


Geben Sie zuerst den Tag des Monats an, dann den Monat abgekürzt (z. Sept, Okt, Nov), gefolgt von einer Periode. Dann schreibst du das Wort "Netz" gefolgt von Punkt. Dann wieder das Datum, gefolgt von einem Punkt. Beispiel: 11. Januar 2017. Netz. 11. Januar 2017. Ihr Zitat lautet jetzt: Wikipedia-Mitwirkende. "Blaubeeren." Wikipedia, die freie Enzyklopädie. Wikipedia, die freie Enzyklopädie, 11. Januar 2017. Netz. 11. Januar 2017.



Du könntest zum Beispiel schreiben: Blaubeeren sind eine großartige Nährstoffquelle (Wikipedia-Mitwirkende). Alternativ können Sie schreiben: Heidelbeeren sind eine großartige Nährstoffquelle (Heidelbeeren).
Wikipedia im mla-stil zitieren
Wikipedia zu zitieren kann schwierig sein, da sich die Artikel ständig ändern und die Autoren anonym sind. Wikipedia hält sich jedoch seit Jahren an den Standard für MLA-Zitate und kann Ihnen dabei helfen, ein korrektes Zitat zu generieren. Wikipedia wird normalerweise nicht als gute Quelle für wissenschaftliche Artikel angesehen. Bevor Sie einen wesentlichen Teil einer Arbeit auf einem Wikipedia-Artikel aufbauen, wenden Sie sich an Ihren Verleger oder Lehrer.
Schritte
Teil 1 von 2: Zitieren eines Wikipedia-Artikels in Ihrem Zitat

1. Beginnen Sie damit, Autoren aufzulisten, die zu einem Wikipedia-Artikel beigetragen haben. Da Wikipedia-Artikel von mehreren Freiwilligen verfasst werden, gibt es keinen einzigen Autor, den man zitieren kann. Sie können jedoch erwähnen, dass viele Autoren zu dem Artikel beigetragen haben.
- Wenn Sie möchten, können Sie dieses Zitat weglassen und einfach mit dem Namen des Artikels beginnen.

2. Geben Sie danach den Namen des Artikels in Anführungszeichen an. Der Titel des Artikels ist das Thema des Artikels. Wenn Sie sich beispielsweise auf einen Artikel über Blaubeeren beziehen, ist der Titel des Artikels "Blaubeeren" sind. Du solltest den Titel des Artikels oben auf der Wikipedia-Seite finden.

3. Wikipedia kursiv erwähnen. Der vollständige Name von Wikipedia ist Wikipedia, die freie Enzyklopädie. Setzen Sie dies in Kursivschrift und nach dem Titel des Artikels, gefolgt von einem Punkt.
Das Zitat lautet jetzt: Wikipedia-Mitwirkende. "Blaubeeren." Wikipedia, die freie Enzyklopädie..

4. Wikipedia ohne Kursivschrift erwähnen. Wikipedia ist sowohl die Website als auch der Herausgeber deines Artikels, also solltest du ihn zweimal erwähnen . Erwähne diesmal Wikipedia, aber schreibe die freie Enzyklopädie nicht kursiv. Dann setzen Sie nach diesem Eintrag ein Komma (anstelle eines Punktes).
Jetzt haben Sie: Wikipedia-Mitwirkende. "Blaubeeren." Wikipedia, die freie Enzyklopädie. Wikipedia, die freie Enzyklopädie,

5. Ende mit dem Datum und dem Wort "Netz". Geben Sie das Datum der letzten Überarbeitung der Seite an. Sie finden dies, indem Sie auf die Registerkarte klicken "Geschichte" rechts neben dem Titel klicken. Der oberste Eintrag ist das Datum der letzten Bearbeitung.

6. In einigen Fällen die URLs angeben . MLA verlangte einmal die Auflistung von URLs, aber jetzt nicht mehr. Bei einem allgemeinen Thema wie „Heidelbeeren“ können Sie jedoch eine URL am Ende Ihres Zitats einfügen. In diesem Fall drinnen "<" und ">".
Du könntest zum Beispiel schreiben: Wikipedia-Mitwirkende. "Blaubeeren." Wikipedia, die freie Enzyklopädie. Wikipedia, die freie Enzyklopädie, 11. Januar 2017. Netz. 11. Januar 2017. <https://nl.Wikipedia.org/wiki/Blue_berry>

7. Verwenden Sie den Wikipedia-Zitatgenerator. Anstatt das alles aufzuschreiben, können Sie auch den Seitenzitierungsgenerator von Wikipedia verwenden. Gehen Sie zu dem Artikel, den Sie zitieren möchten, und finden Sie das Menü "Extras" auf der linken Seite des Artikels. Klicken Sie auf `Diese Seite zitieren`. Scrollen Sie nach unten, bis Sie das Zitat im MLA-Format sehen. Sie können dies in Ihre Citation kopieren.
Sie können auch im Wikipedia-Tool "Diese Seite zitieren" nach dem Namen Ihres Artikels suchen: https://nl.Wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Zitat&page=Blue_berry&id=47187351
Teil 2 von 2: Zitate im Text

1. Platziere deine Klammern. Am Ende eines Satzes, in dem Sie das Zitat oder die Paraphrase zitieren oder anderweitig Informationen aus einem Wikipedia-Artikel verwenden, müssen Sie den Artikel zitieren. Setzen Sie Klammern vor den Punkt am Ende des Satzes, aber nach den Anführungszeichen, falls verwendet.

2. Setzen Sie den Anfang Ihres Zitats in die Klammern. Wenn Sie Wikipedia-Mitwirkende erwähnen, setzen Sie sie in Klammern. Wenn Sie sich entschieden haben, keinen der Autoren zu zitieren und stattdessen mit dem Titel des Artikels zu zitieren beginnen, setzen Sie diesen in Klammern.

3. Zitiere mehrere Wikipedia-Artikel. Wenn Sie mehr als einen Wikipedia-Artikel zitieren, können Sie sowohl die Mitwirkenden als auch den Titel in Klammern angeben.
Du kannst auch schreiben: Blaubeeren sind eine großartige Nährstoffquelle (Wikipedia-Mitwirkende, Blaubeeren).
Оцените, пожалуйста статью