Damit ein goldfisch lange lebt
Ob Sie es glauben oder nicht, ein Goldfisch kann 10 -25 Jahre oder sogar länger leben, wenn er richtig gepflegt wird. Sie leben unter Standardbedingungen (normalerweise in einem Goldfischglas), aber nur etwa 6 Jahre. Das Guinness-Buch der Rekorde hält den Rekord des Goldfisches Tish, der nach seinem Gewinn auf einer Messe in England im Jahr 1956 43 Jahre lang lebte! Sie können jetzt auch Ihrem schuppigen Freund helfen, ein goldenes Zeitalter zu erreichen. Es ist leicht zu vergessen, dass Stress und Hygiene einen großen Einfluss auf Ihre kleinen Fische haben können. Die richtige Kontrolle dieser Faktoren kann einen großen Einfluss auf das Leben Ihrer Fische haben. Kleine Änderungen, wie beispielsweise ein regelmäßiger Wasserwechsel, können dazu beitragen, dass Ihre Fische länger leben als gewöhnlich.
Schritte







Tipps
- Achten Sie darauf, dass Sie regelmäßig Essensreste und Kot vom Kies entfernen. Sie können dies mit einem Siphonschlauch tun.
- Achte darauf, wo du das Aquarium aufstellst. Stellen Sie es nicht in der Nähe einer Heizung oder Klimaanlage oder in der Nähe eines Fensters oder einer Tür auf. Dies kann zu schnellen Temperaturwechseln oder im Falle einer Tür zum Zerbrechen des Aquariums beim Öffnen der Tür führen. Stellen Sie es nicht an einen Ort, an dem die Sonne den ganzen Tag darauf scheint. Dies kann dazu führen, dass das Aquarium überhitzt und Algen wachsen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie keine scharfen Dekorationen haben. Diese können die Flossen und Schuppen Ihrer Fische beschädigen oder abreißen.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Fische bewegen. Stress kann ihre Lebensdauer verkürzen.
- Lassen Sie die Aquarienbeleuchtung nicht länger als ein paar Stunden pro Sitzung. Dies kann zu einer Überhitzung des Wassers und Algenwachstum führen. Auch wenn Sie echte Pflanzen haben, sind 8 Stunden am Tag genug Zeit. Sie können Ihre Beleuchtung mit einem Timer so einstellen, dass sie sich von selbst ein- und ausschaltet. Dies hilft auch, den natürlichen Rhythmus Ihrer Fische beizubehalten. Außerdem ist es gut, immer die Lampe im Raum einzuschalten, bevor Sie die Aquarienlampe einschalten, damit das Licht nicht zu einem plötzlichen Schlag wird. Sie haben keine Augenlider und ein plötzlicher Lichtwechsel kann sie erschrecken.
- Wenn Sie eine Katze haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Aquarium Nein oben offen hat.
- Behalte die Wasserverhältnisse im Auge. Beobachten Sie die Wassertemperatur, testen Sie auf Nitrit, Nitrat und Ammoniak und testen Sie pH, Härte und Alkalität. Recherchiere mehr zu diesem Thema.
- Es ist ungesund, seinen Fisch zu viel zu essen. Füttern Sie Ihre Fische nur so viel, wie sie in 2 Minuten fressen können. Geben Sie nicht das gesamte Futter auf einmal hinzu, sondern jeweils 1 Flocke oder Pellet, damit Ihre Fische Zeit zum Fressen haben. Sie möchten nicht, dass das Futter beim Füttern Ihrer Fische auf den Kies fällt.
- Wenn die Luftpumpe für die Größe Ihres Aquariums zu stark ist, können Sie eine Klemme oder ein handelsübliches Ventil am Schlauch anbringen, um die Blasenbildung zu reduzieren.
- Wenn Sie Pflanzen aus einem echten Teich verwenden, um Ihren Fischen einen natürlichen Lebensraum zu geben, ist es wichtig, diese zuerst zu waschen, damit keine Parasiten auf Ihre Fische übertragen werden.
- Wenn Sie einen kranken Fisch behandeln, muss er nicht immer in ein separates Aquarium gestellt werden.
- Verwenden Sie einen Filter, der mindestens die 10-fache Wassermenge im Aquarium umwälzen kann. Wenn Sie also ein 50-Liter-Aquarium haben, benötigen Sie einen Filter, der 500 Liter pro Stunde umwälzen kann.
Warnungen
- Stellen Sie sicher, dass sich keine Seife oder andere Reinigungsmittel im Behälter für den Wasserwechsel befinden. Das ist giftig für Fische.
- Achten Sie darauf, ein Rückschlagventil in die Luftleitung einzubauen, wenn Sie einen Belüfter verwenden. Andernfalls kann Wasser in das Rohr und in die Pumpe zurücklaufen und die Pumpe beschädigen. Es kann auch einen Brand verursachen, wenn das Wasser die elektrischen Leitungen der Pumpe erreicht. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Rückschlagventil richtig installiert ist.
- Ein Durchlauferhitzer ist in einem Goldfischaquarium nicht notwendig. Wenn Sie einen verwenden, tun Sie dies mit großer Sorgfalt! Warmwasserbereiter, insbesondere solche von billiger Qualität, neigen zum Versagen und können eingeschaltet bleiben, während sie ausgeschaltet werden. Also behalte es mit einem Thermometer im Auge. Generell empfiehlt es sich, eine Heizung alle 2 Jahre auszutauschen und nur gute, bekannte Marken zu kaufen, die Garantien bieten.
- Seien Sie vorsichtig beim Mischen von Fisch! Goldfische sollten weiterhin nur mit anderen Goldfischen gehalten werden und einige Goldfischarten sollten nicht zusammen gehalten werden. Ihre Fische sollten alle ungefähr gleich groß sein und mit der gleichen Geschwindigkeit schwimmen können. Kometenschwänze also nicht mit Ziergoldfischen mischen, die ersten haben das Futter schon gefressen, bevor die Zierfische überhaupt am Futterplatz angekommen sind.
- Viele Städte geben Chloramin statt Chlor ins Wasser. Chloramin verdunstet nicht und muss durch Zugabe eines chemischen Mittels entfernt werden. Überprüfen Sie das Etikett Ihres Entchlorungsgeräts, um sicherzustellen, dass es auch Chloramin entfernt.
- Goldfische können nicht mäßig fressen, erwarten Sie also nicht, dass Ihre Fische lange Zeit ohne Fütterung überleben.
- Kometenschwänze, Gemeiner und Shubunkin-Goldfisch können bis zu 30 bis 45 cm lang werden. Also sei darauf vorbereitet, dass dein kleiner Freund nicht immer so klein sein wird.
- Wenn Sie Aquariensalz im Aquarium verwenden, tun Sie dies mit Vorsicht. Es verdunstet nicht und kann nur entfernt werden, wenn Sie Wasser aus dem Aquarium entfernen. Verwenden Sie es nur, wenn Sie verletzte oder kranke Fische behandeln.
- Goldfische produzieren viel Kot, daher benötigen Sie möglicherweise ein Doppelfiltersystem.
- Stellen Sie ein Aquarium niemals auf eine schwache oder instabile Oberfläche. Ohne eine stabile Oberfläche kann das Aquarium reißen und undicht werden. Wenn der Tisch zusammenbricht, kann das Aquarium herunterfallen und zerbrechen und Ihre Fische ersticken.
Notwendigkeiten
- Aquarium
- Fisch
- Kies
- Dekorationsgegenstände
- Komplettes Wassertest-Kit (Ammoniak und Nitrat sind wichtig)
- Filter
- Luftpumpe
- Pflanzen
- Thermometer