

Das Eis mit einem Dehnungs- oder Mullverband fest gegen Ihre schmerzende Schulter zu drücken, ist noch effektiver, um Schwellungen zu reduzieren. Wickeln Sie zerstoßenes Eis oder Eiswürfel immer in ein dünnes Handtuch, bevor Sie es auf die Haut auftragen – dies beugt möglichen Reizungen und Erfrierungen vor. Wenn Sie kein Eis haben, verwenden Sie eine gefrorene Gelpackung oder eine Tüte mit gefrorenem Gemüse – gefrorene Erbsen oder Mais eignen sich hervorragend. 
Vergessen Sie nicht, den Kräuterbeutel mit einem Handtuch abzudecken, damit die Wärme nicht zu schnell abgeführt wird. Ein warmes Bad gibt feuchte Wärme auch an schmerzende Weichteile ab. Fügen Sie etwas Bittersalz hinzu, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen – das Magnesium im Salz entspannt und lindert Muskelkater. Vermeiden Sie trockene Hitze mit normalen Heizkissen. Sie können Muskeln austrocknen und das Verletzungsrisiko erhöhen. 
Eine andere Möglichkeit bei Schulterschmerzen, insbesondere wenn Sie Muskelkrämpfe oder ein Spannungsgefühl haben, ist die Einnahme von Muskelrelaxanzien (wie Cyclobenzaprin), die jedoch nicht mit Entzündungshemmern oder Schmerzmitteln kombiniert werden. Welche Mittel Sie auch immer versuchen, nehmen Sie sie immer zu einer Mahlzeit und nicht auf nüchternen Magen ein. Bitte beachten Sie, dass Ibuprofen und Aspirin nicht für kleine Kinder geeignet sind – insbesondere Aspirin wurde mit dem Reye-Syndrom in Verbindung gebracht. Befolgen Sie immer die Anweisungen und Dosierungsinformationen, die auf der Packung und in der Packungsbeilage des Arzneimittels angegeben sind. 
Leichte Bewegungen und leichte Dehnungen reduzieren das Risiko von Narbengewebe, chronischer Steifheit und Mobilitätsverlust in der Schulter. Stehen oder sitzen Sie mit geradem Rücken, erreichen Sie die Vorderseite Ihres Körpers lang und greifen Sie den gegenüberliegenden Ellbogen. Ziehen Sie die Rückseite des Ellbogens sanft über Ihre Brust, bis Sie eine Dehnung in den entsprechenden Schultermuskeln spüren. 30 Sekunden halten und dann dreimal wiederholen. Stehe oder setze dich wieder auf und greife hinter deinen Rücken, um dein Schulterblatt zu erreichen und greife deine andere Hand. Ziehen Sie dann langsam an der Hand der schmerzenden Schulter, bis Sie spüren, wie sie sich dehnt. Setzen Sie sich auf einen Stuhl und führen Sie die betroffene Schulter hinter Ihrem Rücken, mit der Handfläche vom Körper weg. Lehne dich langsam zurück, sodass dein Rücken an der Stuhllehne anliegt und gegen deine Hand drückt. Drehen Sie Ihren Körper langsam auf dieselbe Seite wie die gestreckte Schulter. Sie sollten eine angenehme, leichte Dehnung spüren. Halte diese Position 30 Sekunden lang. Ruhen Sie sich aus und wiederholen Sie diese Dehnung dann noch viermal. Wenn Sie mehr Schmerzen oder Beschwerden verspüren, beenden Sie die Übung. 

Bei Bedarf kann ein Physiotherapeut Ihre verletzte Schultermuskulatur mit therapeutischem Ultraschall oder elektronischer Muskelstimulation behandeln, was eine schnelle Wirkung auf die Schmerzlinderung haben kann. Neben Krafttraining sind Liegestütze, Klimmzüge, Schwimmen und Rudern weitere gute Übungen zur Stärkung der Schulter. 
Beginnen Sie mit einer 30-minütigen Massage, die sich auf Ihre verletzte Schulter konzentriert, aber auch Ihren Nacken und den mittleren Teil des Rückens zwischen den Schulterblättern bedeckt. Eine Sitzung kann dich verletzen "sich erholen", aber es können mehr Sitzungen erforderlich sein. Lassen Sie den Therapeuten so tief wie möglich gehen, da es viele Muskelschichten in der Schulter gibt, die möglicherweise Aufmerksamkeit erfordern. Trinken Sie nach einer Massage immer viel gereinigtes Wasser, da Sie sonst Gefahr laufen, Kopfschmerzen zu bekommen oder sich etwas übel zu fühlen. Suchen Sie nach Triggerpunkt-Behandlungen durch einen in Triggerpunkt-Therapie ausgebildeten Therapeuten. Jemand, der in der Triggerpunkttherapie geschult ist, kann Ihre Schultermuskulatur und Muskeln in anderen Bereichen wie dem mittleren Rücken untersuchen, um die zugrunde liegende Ursache Ihrer Schmerzen zu finden. 
Akupunktur wird heute von einer Vielzahl von Spezialisten praktiziert, darunter einige Ärzte, Chiropraktiker, Physiotherapeuten und Masseure. Der von Ihnen gewählte Fachmann muss NCCAOM-zertifiziert sein. Eine Akupunkturbehandlung kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre Schulterschmerzen haben, aber manchmal sind mehrere Sitzungen erforderlich, also seien Sie geduldig mit den Ergebnissen.
Schulterschmerzen bei sportlern loswerden
Es ist keine Überraschung, dass Sportler oft Schulterschmerzen haben, da der Bewegungsbereich der Schulter größer ist als der der anderen Gelenke im Körper, was sie anfällig für Verletzungen macht. Die meisten Schulterschmerzen werden durch Muskelzerrungen verursacht, obwohl auch Gelenküberlastungen und Luxationen (Luxationen) häufig sind. Eine schnelle und vollständige Genesung von Schulterschmerzen ist besonders für Sportler wichtig, die so schnell wie möglich wieder ins Training einsteigen möchten. Ein Sportler kann Schulterschmerzen zu Hause durch Selbstbehandlung behandeln, obwohl eine Beratung und Behandlung durch einen Facharzt immer hilfreich und für eine schnelle Genesung oft notwendig ist.
Schritte
Teil 1 von 2: Schulterschmerzen zu Hause behandeln

1. Die verletzte Schulter ruhen lassen. Schmerzen in der Schulter eines Sportlers werden normalerweise durch Überanstrengung oder einen ungewöhnlichen Sturz oder eine ungewöhnliche Positionierung verursacht. Solche Unfälle können beim Sport (insbesondere Fußball, Hockey, Baseball, Volleyball und Tennis) oder beim Training im Fitnessstudio passieren. Der beste Rat bei starken Schulterschmerzen (nicht nur den leichten Schmerzen, die häufig beim Sport auftreten) ist, eine Pause von allen Aktivitäten einzulegen, die die betroffene Schulter belasten. Nach ein paar Tagen Ruhe werden Sie vielleicht von der Fähigkeit Ihres Körpers überrascht sein, sich von den Schäden zu heilen.
- Wenn Ihre Schulterschmerzen mit dem Heben von Gewichten im Fitnessstudio zusammenhängen, trainieren Sie möglicherweise zu aggressiv oder machen etwas falsch – wenden Sie sich an einen Personal Trainer.
- Es ist zwar hilfreich, die Schulter für einige Tage auszuruhen, eine vollständige Ruhigstellung in einer Schlinge wird jedoch bei leichten Zerrungen/Verstauchungen nicht empfohlen — sie fördert die Entwicklung einer Schulter "gefroren" Schulter (adhäsive Kapsulitis) in der Hand. In jedem Fall ist eine leichte Schulterbewegung erforderlich, um die Durchblutung zu starten und die Heilung zu stimulieren.
- Nörgelnde Schulterschmerzen weisen in der Regel auf eine Muskelzerrung hin, während stechende Schmerzen bei Bewegungen oft durch eine Gelenk-(Band-)Verletzung verursacht werden. Gelenkschmerzen in der Schulter sind nachts normalerweise schlimmer als Schmerzen, die hauptsächlich durch eine Muskelzerrung verursacht werden. Bestimmte entzündliche Erkrankungen wie Schleimbeutelentzündungen können auch nachts zu einer Verschlimmerung der Schulterschmerzen führen. Wenn Ihre Schulterschmerzen nachts schlimmer werden, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.

2. Bei akuten Schulterschmerzen Eis auftragen. Wenn Ihre Schulterschmerzen akut (neu) sind und Schwellungen auftreten, tragen Sie einen Beutel mit zerstoßenem Eis (oder etwas anderem Kaltem) auf die empfindlichste Stelle auf, um die Entzündung zu reduzieren und die Schmerzen zu betäuben. Kältetherapie am besten bei akuten Sportverletzungen mit Entzündungen. Lassen Sie das zerstoßene Eis etwa 15 Minuten (alle paar Stunden) ruhen, bis die Beschwerden in Ihrer Schulter nachlassen.

3. Wenden Sie feuchte Wärme auf die chronischen Schulterschmerzen an. Bei chronischen (langfristigen) Schulterschmerzen, die Folge einer Überbeanspruchung oder einer alten Verletzung sind, verwenden Sie feuchte Hitze anstelle von Eis – insbesondere, wenn sich die Schmerzen steif und schmerzend statt scharf anfühlen. Feuchte Hitze erwärmt die Weichteile (Muskeln, Sehnen, Bänder) und erhöht die Durchblutung der Stelle, was bei der Reparatur einer alten Sportverletzung oder bei der Behandlung von Arthritis (Arthrose) wie durch normale Abnutzung helfen kann. Große Quellen für feuchte Wärme sind mikrowellengeeignete Beutel, die mit Getreide (normalerweise Weizen oder Reis), Kräutern und/oder ätherischen Ölen gefüllt sind. Werfen Sie den Beutel für einige Minuten in die Mikrowelle und tragen Sie ihn dann für etwa 15 bis 20 Minuten auf Ihre chronischen Schulterschmerzen auf. Tun Sie dies zuerst morgens und vor jeder Art von leichtem Training.

4. Nehmen Sie rezeptfreie Medikamente ein. Wenn die Anwendung von Eis oder feuchter Hitze Ihre Schulterschmerzen nicht bessert, versuchen Sie es mit rezeptfreien Entzündungshemmern oder Schmerzmitteln. Entzündungshemmer sind besser geeignet bei akuten Schulterverletzungen mit starken Schwellungen, wie z. Häufig verwendete entzündungshemmende Mittel sind Aspirin, Ibuprofen (Motrin, Advil) und Naproxen (Aleve). Schmerzmittel eignen sich besser für Schmerzen, die nicht direkt durch eine Entzündung verursacht zu sein scheinen, wie z. B. Nervenreizungen und allgemeine Abnutzungserscheinungen. Schmerzmittel (Analgetika) enthalten fast immer Paracetamol (Tylenol und Paracetamol) als Hauptbestandteil. Denken Sie daran, dass diese Mittel nur eine kurzfristige Lösung für Schulterschmerzen sind und nicht dazu gedacht sind, regelmäßig über mehrere Wochen hinweg eingenommen zu werden – sie können zu Magen-, Nieren- und Leberproblemen führen.

5. Mach ein paar leichte Dehnungen für die Schulter. Wenn Ihre Schulterverletzung nicht ist ernst und da nicht Wenn Sie einen stechenden, stechenden oder stechenden Schmerz haben, versuchen Sie es nach etwa einem Tag Ruhe mit leichten Schulterdehnungen. Dehnen ist keine gute Idee bei Schulterluxationen oder starken Zerrungen und Verstauchungen, aber kleinere Verletzungen reagieren oft gut auf leichtes Dehnen, da es die Muskelspannung reduziert, die Durchblutung und die Flexibilität fördert. Dehne die Schulter für ca. 30 Sekunden und mache die Übungen mindestens dreimal täglich, bis die Schmerzen weg sind.
Teil 2 von 2: Professionelle Behandlung bekommen

1. Fragen Sie Ihren Arzt. Während Ihr Arzt wahrscheinlich kein Schulterspezialist oder Sporttherapeut ist und an die Behandlung von Sportverletzungen gewöhnt ist, kann er Ihnen sicherlich helfen, die Art und Schwere Ihrer Verletzung zu verstehen. Die meisten Schulterverletzungen sind eine leichte bis mittelschwere Belastung oder Verstauchung und brauchen normalerweise ein bis zwei Wochen, um zu heilen. Schwerwiegendere Verletzungen der Schulter sind Gelenkluxation (Luxation), Schultertrennung (verstautes Akromioklavikulargelenk), Muskelrisse der Rotatorenmanschette, Schleimbeutelentzündung und Knochenbrüche (des Oberarms, des Schulterblatts und/oder des Schlüsselbeins). Die Heilung dieser schweren Verletzungen kann bis zu sechs Monate dauern (je nach Komplikationen), aber Ihr Arzt kann Ihnen eine gute Vorstellung von der Prognose und der erforderlichen Behandlung geben.
- Falls erforderlich, kann Ihr Arzt eine Röntgen-, Knochen-, MRT- oder Nervenleitungsuntersuchung anfordern, um Ihre Schulterschmerzen/-verletzungen besser diagnostizieren zu können.
- Frakturen, Muskel-/Bänderrisse und einige Luxationen erfordern eine Operation – Ihr Arzt kann Sie in diesen Fällen an einen orthopädischen Chirurgen überweisen.
- Bursitis (Schleimbeutelentzündung), Sehnenscheidenentzündung, Schulterfrakturen und schwere Verstauchungen profitieren oft von einer topischen Kortikosteroid-Injektion (Prednisolon). Kortikosteroide reduzieren schnell Entzündungen und Schmerzen und verbessern die Bewegungsfreiheit. Fragen Sie Ihren Arzt nach den Vor- und Nachteilen von Kortikosteroid-Injektionen.

2. Bitte um Überweisung an einen Physiotherapeuten. Für Sportler ist es wichtig, nicht nur die Schulterschmerzen zu beheben, sondern auch sicherzustellen, dass das Gelenk stabil und stark ist, damit es den Anforderungen ihres Sports gerecht werden kann. Daher ist die Behandlung durch einen Physiotherapeuten ein wichtiger Teil Ihrer Genesung, da er Ihnen spezifische Dehnungs- und Kraftübungen zeigen kann, um Ihre Schulter zu reparieren. Kräftigungsübungen sind normalerweise Gewichtheben oder Ziehen an elastischen Widerstandsbändern. Physiotherapie ist normalerweise zwei- bis dreimal pro Woche für vier bis acht Wochen erforderlich, um eine signifikante Verbesserung der Schulterverletzungen zu zeigen. Sie können wieder mit dem Training beginnen, sobald Ihre Schulter schmerzfrei ist und die volle Kraft und Beweglichkeit zurückgekehrt ist.

3. Versuchen Sie es mit einer Schultermassage. Wenn Ihre Schulterschmerzen nicht zu stark sind und Sie das Gelenk noch ohne großen Kraftaufwand bewegen können, ist eine Tiefenmassage von einem qualifizierten Therapeuten eine gute Strategie. Die Tiefengewebemassage löst Muskelverklebungen und -spannungen, verbessert die Flexibilität und beseitigt Entzündungen, die alle zum Schmerzempfinden beitragen. Massage ist besonders hilfreich bei leichter bis mittelschwerer Schultermuskelbelastung, wird jedoch nicht für schwerere Schulterverletzungen empfohlen (wie oben erwähnt). Holen Sie sich eine Diagnose Ihrer Schulterverletzung, bevor Sie eine Massagetherapie in Betracht ziehen.
4. Versuchen Sie es mit einer Triggerpunktbehandlung. Manchmal können Schulterschmerzen durch Muskelknoten, auch Triggerpunkte genannt, verursacht werden. Triggerpunkte können oft lokalisierte Schmerzen oder Schmerzen in anderen Teilen Ihres Körpers verursachen. Zum Beispiel kann es sein, dass Sie einen Muskelknoten in der Mitte Ihres Rückens haben, der mit Schmerzen an der Oberseite des Schultergelenks zusammenhängt. Triggerpunkttherapie (oder myofasziale Freisetzung) kann helfen, diese Art von Muskelschmerzen zu lindern.

5. Ziehen Sie Akupunktur für Ihre Schulter in Betracht. Akupunktur ist eine Behandlungsform, die vor vielen Jahrhunderten in China entwickelt wurde, um Schmerzen zu lindern und die Heilung anzuregen. Bei der Akupunktur werden sehr dünne Nadeln an bestimmten Stellen (manchmal in der Nähe des betroffenen Bereichs, aber oft an anderen Körperteilen) in die Haut eingeführt, zwischen 15 und 45 Minuten pro Sitzung. Die Nadeln lösen die Produktion von schmerzlindernden Substanzen (wie Endorphinen) aus, die in den Blutkreislauf abgegeben werden, damit die Schmerzen schnell verschwinden können. Obwohl die Wirksamkeit der Akupunktur bei Schulterschmerzen nicht speziell untersucht wurde, hat sie sich bei den häufigsten Verletzungen des Bewegungsapparates als sehr hilfreich erwiesen. Da es sicher und relativ günstig ist, ist es außerdem eine großartige Option für Sportler, die versuchen, Schulterschmerzen loszuwerden.
Tipps
- Wenn Ihre Schultermuskulatur eine Deformierung oder Delle aufweist und Sie starke Schmerzen verspüren, kann Ihre Schulter nicht richtig ausgerichtet sein. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.
- Die häufigste Form der Schulteroperation ist die Arthroskopie. Bei dieser Art der Operation führt der Chirurg ein Arthroskop in das Gelenk ein, eine kleine Kamera, die klare Bilder auf einem Bildschirm anzeigen kann.
- Um Schulterschmerzen zu lindern, können Sie versuchen, auf dem Rücken zu schlafen. Im Allgemeinen kann das Schlafen auf dem Bauch die Schulter und die unteren Nackengelenke reizen.
- Wenn Ihre Schulterschmerzen chronisch sind und immer wieder auftreten, versuchen Sie, Ihre Ernährung mit Glucosamin, Chondroitin, MSM und/oder verschiedenen Fischölen zu ergänzen sehen Sie signifikante Ergebnisse.
"Schulterschmerzen bei sportlern loswerden"
Оцените, пожалуйста статью