Behandlung einer entzündeten talgdrüsenzyste

Eine Talgdrüsenzyste ist ein gutartiger, geschlossener, fester Sack, der unter der Haut liegt und oft eine kuppelförmige Beule bildet, die an der Epidermis haftet und über das darunter liegende Gewebe bewegt werden kann. Es tritt am häufigsten im Gesicht, am Hals, an der Schulter oder auf der Brust auf (Körperteile, in denen Haare sind). Es ist sehr häufig und kann in jedem Alter auftreten. Es ist nicht ansteckend und es besteht kein Risiko, dass es zu Krebs führt (mit anderen Worten, es ist gutartig). Aber es kann sich entzünden und ein bisschen hässlich sein. Fahren Sie mit Schritt 1 fort, um den Heilungsprozess zu beginnen.

Schritte

Teil1 von 4: Sanfte Behandlungsmethoden

Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 1
1. Legen Sie eine warme Kompresse auf die Zyste. Legen Sie 3- bis 4-mal täglich ein auf 37-40 °C erwärmtes Handtuch für 10-30 Minuten auf die Zyste, bis sie austrocknet. Dadurch werden die Blutgefäße erweitert und die Durchblutung des Gewebes verbessert, sodass die notwendigen Nährstoffe zur Reparatur des Gewebes dort besser abgegeben werden können. Die verbesserte Durchblutung spült auch Sekrete aus der Entzündungsreaktion und Giftstoffe aus der Schwellung aus.
  • Außerdem lindert die Hitze die durch die Entzündung verursachten Schmerzen.
  • Wenn Sie nicht an der Talgdrüsenzyste leiden, müssen Sie nichts dagegen tun; die meisten sind nicht gefährlich und nur ein ästhetisches Problem. Aber wenn die Zyste entzündet ist, ist es ratsam, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 2
2. Halte die Zyste sauber. Achten Sie darauf, die Haut regelmäßig und gründlich mit einer nicht reizenden antibakteriellen Seife und fließendem Wasser zu waschen. Tupfe die Haut mit einem sauberen Handtuch trocken und bedecke sie dann mit steriler Gaze - halte die Gaze immer trocken.
  • Sie können ein Antiseptikum (wie Betadin) auf die Zyste auftragen, müssen es aber nicht. Wiederholen Sie dies einmal täglich und jedes Mal, wenn die Gaze nass oder schmutzig wird, bis sich eine Kruste auf der Haut gebildet hat.
  • Legen Sie keine Kosmetik- oder Hautpflegeprodukte auf die Stelle der Zyste. Dies kann die Zyste weiter reizen und entzünden.
  • Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 3
    3. Drücken Sie niemals selbst eine Zyste aus. Diese Art von Zyste trocknet schließlich von selbst aus; Wenn Sie es zusammendrücken, besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko und Sie können eine Narbe hinterlassen. Widerstehen Sie dem Drang – wenn es Sie stört, lassen Sie es vom Arzt entfernen.
  • Wenn die Zyste platzt, weil sie heilt, oder Sie versehentlich darauf gedrückt haben, reißt die Haut auf; Waschen Sie den Bereich gründlich unter fließendem Wasser mit einer milden, antibakteriellen Seife.
  • Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 4
    4. Suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn Sie eine Entzündung bemerken. Wenn Anzeichen einer Infektion auftreten – Schmerzen, Schwellungen, Rötungen, Wärme – suchen Sie Ihren Arzt auf, um eine angemessene medizinische Behandlung zu erhalten. Es ist eine Routinebehandlung und Sie müssen sich keine Sorgen machen; Aber wenn du nichts dagegen unternimmst, könnte es gefährlich werden.
  • Auch wenn die Zyste nicht entzündet zu sein scheint, kann es ratsam sein, zum Arzt zu gehen. Dann macht er einen sehr kleinen Schnitt, woraufhin die Zyste in wenigen Minuten verschwindet. Du wirst dich fragen, warum du so lange gewartet hast!
  • Teil2 von 4: Nicht verifizierte Hausmittel

    Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 5
    1. Probiere Teebaumöl. Teebaum ist ein großartiges antibakterielles und entzündungshemmendes Mittel. Es tötet Bakterien ab, die die Infektion verursachen. Bitte beachten Sie, dass es nur wenige wissenschaftliche Beweise für die Beziehung zwischen Teebaum und Zysten gibt.
    • Gib ein oder zwei Tropfen Teebaumöl auf die Zyste und bedecke sie mit einem Verband. Tragen Sie das Teebaumöl nur morgens auf und entfernen Sie das Pflaster abends.
    Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 6
    2. Rizinusöl verwenden. Rizinusöl enthält Ricin, eine gegen Bakterien wirksame Substanz. Etwas Rizinusöl auf ein Tuch geben und auf die Zyste auftragen. Legen Sie eine warme Kompresse darüber und halten Sie sie 30 Minuten lang. Durch die Hitze kann das Öl besser in die Haut einziehen. Das Ricin zerstört die Bakterien, die die Infektion verursachen.
  • Dafür gibt es auch keine wissenschaftlichen Beweise. Es kann Bakterien zerstören, aber ob es sich auf Zysten auswirkt, ist unklar. Es wird wahrscheinlich nicht schaden, aber vielleicht hilft es auch nicht.
  • Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 7
    3. Verwenden Sie Aloe Vera. Aloe enthält phenolische Verbindungen, die antibiotische Eigenschaften haben. Aloe Vera Gel direkt auf die Wunde auftragen und verreiben, bis die Haut es aufgenommen hat. Wiederholen Sie dies jeden Tag, bis die Entzündung abgeheilt ist.
  • Aloe Vera wird seit Jahrhunderten verwendet. Es ist eine der besten Ressourcen, die Mutter Erde zu bieten hat. Aber auch hier gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass es die richtige Behandlung für Zysten ist.
  • Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 8
    4. Versuchen Sie Hamamelis. Hamamelis enthält Tannin, das überschüssige Fette von der Haut entfernt und die Durchblutung anregt. Eine bessere Durchblutung des Bereichs hilft der Infektion schneller zu heilen, da mehr Antikörper zur Wunde transportiert werden.
  • Geben Sie eine kleine Menge Hamamelis-Gel (erbsengroß) direkt auf die Zyste und reiben Sie es sanft ein. Wiederhole dies etwa eine Woche lang jeden Tag.
  • Dafür gibt es auch keine wissenschaftlichen Belege, theoretisch sollte es funktionieren.
  • Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 9
    5. Experimentiere mit Apfelessig. Der Hauptbestandteil von Apfelessig ist Essigsäure. Das hat antiseptische Eigenschaften und tötet Bakterien ab, die die Infektion verursachen. Dies ist sehr allgemein und gilt nicht speziell für Zysten. Mit anderen Worten, verlassen Sie sich nicht allein auf dieses Mittel.
  • Apfelessig auf die betroffene Stelle auftragen und mit einem Verband abdecken. Entfernen Sie das Pflaster nach 3 oder 4 Tagen. Sie werden feststellen, dass sich auf der Wunde eine harte Schicht gebildet hat.
  • Wenn sich der Schorf löst, kann Eiter mit Bakterien austreten. Stelle die Stelle sauber und lege einen neuen Putz darauf, ohne Essig. Nach 2 oder 3 Tagen sollte die Zyste abgeheilt sein.
  • Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 10
    6. Löwenzahn verwenden. Eine Tüte getrockneten Löwenzahntee in 1 Liter kochendem Wasser aufgießen. 45 Minuten köcheln lassen und den Tee 3 bis 4 mal täglich trinken. Mach das ungefähr eine Woche lang.
  • Löwenzahn ist ein Kraut, das Taraxacin enthält, ein natürliches Antibiotikum. Aber hier endet die Wissenschaft. Gegen Zysten ist eine ärztliche Behandlung viel wirksamer als eine pflanzliche Behandlung.
  • Teil3 von 4: Medizinische Behandlung

    Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 11
    1. Antibiotika nehmen. Der Arzt kann ein Antibiotikum verschreiben, um die Entzündung so schnell wie möglich zu bekämpfen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Kurs beenden, damit die Infektion nicht zurückkommt. Nach einer Woche sollte die Zyste weg sein.
    • Flucloxacillin ist eines der am häufigsten verschriebenen Antibiotika bei Talgdrüsenzysten. Nehmen Sie eine Woche lang alle 8 Stunden eine 500-mg-Tablette, um die Infektion zu heilen.
    Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 12
    2. Lassen Sie die Zyste operativ entfernen. Die Zyste kann mit einer einfachen Operation entfernt werden. Keine Sorge – der Bereich um die Wunde wird mit einem Lokalanästhetikum betäubt. Folgendes müssen Sie wissen:
  • Wenn die Anästhesie wirkt, führt der Chirurg einen ovalen Schnitt auf beiden Seiten der Wunde oder einen einzelnen Schnitt quer durch die Mitte durch. Wenn die Zyste klein ist, kann der Arzt sie auch auslöffeln, anstatt sie zu schneiden.
  • Wenn der gesamte Fleck entfernt ist, war die Operation erfolgreich und Sie sind zu 100% geheilt.
  • Wenn die Zyste jedoch teilweise entfernt wird, sollte der Rest abgekratzt und das verbleibende Gewebe kauterisiert werden. Anschließend wird die Wunde vernäht.
  • Wenn die Zyste entzündet war, bekommen Sie danach Antibiotika.
  • Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 13
    3. Seien Sie vorsichtig mit der Wunde nach der Operation. Alle Empfehlungen des ersten Teils gelten auch nach der Operation. Das Wichtigste ist, dass Sie die Wunde sauber halten und nicht zu viel. Bei guter Pflege gibt es keine Komplikationen.
  • Sehen Sie, ob beim Schließen der Wunde Nähte verwendet wurden. Es ist auch wichtig zu wissen, wann sie entfernt werden müssen (höchstens nach 1-2 Wochen). Hinweis: Es gibt auch Nähte, die sich von selbst auflösen, sie müssen nicht entfernt werden.
  • Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 14
    4. Verwenden Sie zum Reinigen der Wunde ein pflanzliches Antiseptikum. Sie können eine der folgenden Optionen ausprobieren:
  • Guavenblätter. Ganze Guavenblätter für 15 Minuten in ein Einmachglas mit kochendem Wasser geben. Dann abkühlen lassen bis es lauwarm ist. Reinigen Sie die Wunde damit.
  • Aloe Vera. Nachdem Sie die Wunde gut gewaschen und getrocknet haben, tragen Sie eine großzügige Schicht Pflanzensaft auf und lassen Sie ihn bis zum Trocknen einwirken. Das kannst du auch mehrmals täglich machen, wenn du möchtest.
  • Probieren Sie immer zuerst eine kleine Menge dieser Hausmittel an einem anderen Ort aus, um zu sehen, ob Sie nicht allergisch darauf sind. Eine gute Stelle, um dies zu testen, ist an der Innenseite deines Unterarms - hier ist die Haut dünn und hell, sodass man leicht erkennen kann, ob sie anfängt zu jucken oder rot zu werden.
  • Teil 4 von 4: Ursachen und Komplikationen

    Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 15
    1. Wisse, dass eine abnormale Zellteilung die Ursache ist. Die Hautoberfläche besteht aus Keratin, einer dünnen Zellschicht, die die Haut schützt. Diese Keratinschicht fällt immer wieder ab und wird dann durch eine neue Zellenladung ersetzt. Statt dass die Zellen abfallen, können sie auch tiefer in die Haut eindringen und sich dort weiter teilen. Keratin wird dann nach innen abgesondert, wodurch eine Zyste entsteht.
    • Das ist an sich nicht gefährlich oder schädlich – es ist einfach nicht so schön. Nur wenn sich ein Tumor oder eine Infektion entwickelt, ist diese abnormale Zellteilung ein Grund zur Sorge.
    Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 16
    2. Beachten Sie, dass dies durch einen beschädigten Haarfollikel verursacht werden kann. Klingt sehr unschuldig, oder?? Aber auch ein Haarfollikel kann eine Talgdrüsenzyste verursachen. Wenn Sie befürchten, an einer ernsthaften Erkrankung zu leiden, wissen Sie, dass dies nur an einem Haar liegt.
  • Ein Haarfollikel ist ein kleiner Beutel modifizierter Haut in der Dermis, der zweiten Hautschicht. Jedes Haar kommt aus so einer Tüte. Wenn Haarfollikel durch Reizung oder eine Wunde beschädigt werden, können sie verstopfen.
  • Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 17
    3. Wisse, dass es sich um einen Fehler aufgrund einer Entwicklungsstörung handeln könnte. Während der Entwicklung eines Fötus können Stammzellen, die eigentlich dazu bestimmt sind, Haut, Nägel und Haare zu bilden, in anderen Zellen eingeschlossen werden. Dort bilden sie weiter Keratin, was schließlich zu Zysten führen kann.
  • Wenn Sie weiterhin an Zysten leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Möglichkeiten. Sie sind eher nervig als gefährlich, nur fürs Protokoll.
  • Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 18
    4. Wisse, dass eine Infektion eine Zyste gefährlicher macht. Wenn die Zyste platzt, können Bakterien eindringen und sich entzünden. Die Zyste wird weh tun und wie ein Pickel aussehen. Eiter und Flüssigkeit kommt raus. Die Umgebung kann rot und geschwollen sein. Suchen Sie in diesem Fall Ihren Arzt auf.
  • Wenn Sie die Infektion nicht behandeln, kann sie sich verschlimmern und sich auf Ihren ganzen Körper ausbreiten. Obwohl eine Zyste an sich nicht so gefährlich ist, müssen Sie sofort handeln, wenn Sie eine entzündete Zyste haben.
  • Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 19
    5. Wisse, dass es ziemlich leicht gereizt werden kann. Auch wenn eine Zyste nicht entzündet ist, kann sie gereizt werden. Zum Beispiel, wenn die Zyste ständig an etwas reibt.
  • Dagegen können Sie zum Glück ganz einfach etwas tun, zum Beispiel indem Sie ein entzündungshemmendes Schmerzmittel (wie Ibuprofen) einnehmen oder dafür sorgen, dass die Zyste an nichts mehr reibt.
  • Eine gereizte Zyste ist schwieriger zu entfernen, da sich der Bereich schneller entzünden kann. Wenn Sie eine Operation benötigen, wird sie verschoben, bis die Zyste nicht mehr gereizt ist.
  • Bildtitel Behandle eine infizierte Talgzyste Schritt 20
    6. Achten Sie darauf, die Zyste nicht zu reißen. Eine geplatzte Zyste kann eine Immunantwort auslösen, wenn ein Fremdkörper versucht, in die Haut einzudringen. Dadurch bildet sich ein eitriger Abszess. Dies passiert häufiger bei großen Zysten. Gehen Sie mit einer geplatzten Zyste zum Arzt.
  • Eine geplatzte Zyste sollte so sauber und hygienisch wie möglich behandelt werden. Gehen Sie zu Ihrem Arzt und lassen Sie sich beraten, wie die Zyste behandelt werden soll und ob eine medizinische Behandlung erforderlich ist.
  • Tipps

    • Eine Zyste in der Nähe der Genitalien kann beim Wasserlassen oder beim Sex sehr nervig sein. Dies liegt daran, dass die Zyste dann gereizt wird und wehtut. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn bei Ihnen Komplikationen auftreten.
    • Talgdrüsenzysten sind nicht ansteckend oder bösartig. Wenn sie nicht entzündet sind, gibt es nichts zu befürchten.
    • Die meisten Talgdrüsenzysten bedürfen keiner Behandlung, und wenn sie entfernt werden, ist sie vollständig geheilt.
    • Der Inhalt einer Zyste ähnelt der Konsistenz von Zahnpasta und besteht normalerweise aus feuchtem Keratin (das aus Haaren, Nägeln und den äußeren Hautschichten besteht).

    Оцените, пожалуйста статью