Behandlung einer schusswunde

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie jemals damit zu tun haben, ist sehr gering, aber eine Schusswunde ist eine der traumatischsten Verletzungen, die Sie erleiden können. Es ist schwer abzuschätzen, wie viel Schaden das Geschoss angerichtet hat, und meistens kann man es mit Erster Hilfe nicht selbst behandeln. Daher ist es am besten, sich oder das Opfer so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu bringen. Es gibt jedoch einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, bevor der Krankenwagen eintrifft.

Schritte

Teil1 von 4: Erste Hilfe leisten

Bildtitel Behandle eine Schusswunde Schritt 1
1. Stellen Sie sicher, dass Sie sicher sind. Wenn das Opfer versehentlich erschossen wurde (z. B. bei der Jagd), stellen Sie sicher, dass die Waffen nicht auf andere gerichtet sind, keine Munition enthalten und gesichert sind. Wenn das Opfer Schuss Stellen Sie während einer Straftat sicher, dass der Täter nicht mehr in der Nähe ist und Sie und das Opfer in Sicherheit und unverletzt sind. Tragen Sie nach Möglichkeit Schutzkleidung wie Latexhandschuhe.
Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 2
2. Rufen Sie die Notrufnummer an. Rufen Sie die 112 an, damit Sie einen Krankenwagen und möglicherweise die Polizei anfordern können. Sag wo du bist und was passiert ist.
Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 3
3. Halte das Opfer still. Bewegen Sie das Opfer nicht, es sei denn, dies ist notwendig, um es in Sicherheit zu bringen. Das Bewegen des Opfers kann Wirbelsäulenschäden verschlimmern. Das Hochlagern des Körperteils mit der Wunde kann die Blutung reduzieren, aber tun Sie dies nicht, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Wirbelsäule beschädigt ist.
Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 4
4. schnell reagieren. Die Zeit ist Ihr schlimmster Feind bei der Behandlung des Opfers. Opfer, die innerhalb einer Stunde im Krankenhaus sind, überleben viel eher. Versuchen Sie, schnell zu handeln, ohne das Opfer in Panik zu versetzen.
Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 5
5. Übe Druck darauf ausBlutungen stillen. Nehmen Sie ein Stück Stoff, Verband oder Mull und drücken Sie es gegen die Wunde. Mach das mindestens zehn Minuten durch. Wenn die Blutung nicht aufhört, sehen Sie, wo die Wunde ist und ob Sie an der richtigen Stelle drücken. Tragen Sie einen neuen Verband über dem alten auf; alte Verbände nicht entfernen, wenn sie durchnässt sind.
Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 6
6. Verkleide die Wunde. Wenn die Blutung nachlässt, legen Sie ein Tuch oder eine Gaze über die Wunde. Wickeln Sie den Verband um die Wunde, um Druck auszuüben. Ziehen Sie es jedoch nicht so fest, dass es die Durchblutung stört oder das Opfer das Gefühl in den Gliedmaßen verliert.
Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 7
7.Bereiten Sie sich auf eine Schockbehandlung vor. Eine Schusswunde kann zu einem Schock führen, einem Zustand, der durch Verletzungen oder Blutverlust verursacht wird. Seien Sie sich bewusst, dass das Opfer mit einer Schusswunde beginnen kann, Anzeichen eines Schocks zu zeigen, und führen Sie eine angemessene Behandlung durch, indem Sie sicherstellen, dass die Körpertemperatur gehalten wird – decken Sie das Opfer ab, damit es nicht zu kalt wird. Enge Kleidung lockern und in eine Decke oder Jacke wickeln. Normalerweise ist es gut, die Beine einer Person im Schockzustand anzuheben, aber tun Sie dies nicht, wenn die Möglichkeit einer Wirbelsäulenschädigung besteht oder die Wunde im Rumpf liegt.
Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 8
8. Beruhige das Opfer. Sag, es wird gut und du wirst ihm helfen. Beruhigung ist wichtig. Lass das Opfer reden und sorge dafür, dass es warm genug ist.
  • Fragen Sie das Opfer, ob es Medikamente einnimmt, irgendwelche Erkrankungen hat (wie Diabetes oder Bluthochdruck) und ob es auf Medikamente allergisch ist. Das sind wichtige Informationen und es lenkt die Wunde ab.
  • Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 9
    9. Bleib beim Opfer. Beruhige das Opfer weiterhin und halte dich warm. Warte auf den Krankenwagen oder die Polizei. Wenn sich das Blut um die Wunde herum verklumpt, entfernen Sie die Gaze nicht, da dies zu erneuten Blutungen führen kann.

    Teil 2 von 4: Den Zustand des Opfers beurteilen

    Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 10
    1. Versuchen Sie, den Zustand des Opfers einzuschätzen. Bewerten Sie die folgenden fünf kritischen Faktoren, um festzustellen, welche Art von Hilfe das Opfer benötigt.
    Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 11
    2. Überprüfen Sie die Luftröhre. Wenn das Opfer noch sprechen kann, ist die Luftröhre wahrscheinlich frei. Wenn die Person bewusstlos ist, prüfen Sie, ob die Luftröhre frei ist. Wenn die Luftröhre nicht klar ist und keine Anzeichen einer Wirbelsäulenschädigung vorhanden sind, neigen Sie den Kopf nach hinten.
  • Üben Sie mit der Handfläche sanft Druck auf die Stirn aus und legen Sie die andere Hand unter das Kinn, damit Sie den Kopf nach hinten neigen können.
  • Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 12
    3. Beobachte deinen Atem. Atmet das Opfer regelmäßig?? Kannst du sehen, wie die Brust auf und ab geht?? Wenn das Opfer nicht atmet, fühlen Sie, dass der Mund leer ist, und führen Sie sofort eine Mund-zu-Mund-Beatmung durch.
    Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 13
    4. Durchblutung prüfen. Üben Sie Druck auf die blutende Wunde aus und sehen Sie, ob Sie können Herzschlag des Opfers am Handgelenk oder im Nacken. Wenn nicht, HLW durchführen. Versuchen Sie, schwere Blutungen zu verhindern.
    Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 14
    5. Achten Sie darauf, ob sich das Opfer bewegen kann. Sehen Sie, ob er seine Hände und Füße bewegen kann. Wenn nicht, kann es zu Wirbelsäulen- oder Nackenschäden kommen. Sehen Sie, ob es sichtbare Brüche, Verschiebungen oder andere unnatürliche Dinge zu sehen gibt. Wenn sich das Opfer nicht bewegen kann, sollten Sie es nicht bewegen.
    Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 15
    6. Suche nach einer Austrittswunde. Sehen Sie, ob das Opfer noch andere Wunden hat, die Sie gar nicht gesehen haben. Achten Sie besonders auf Achseln, Gesäß und andere schwer zugängliche Stellen. Entkleiden Sie das Opfer dafür nicht vollständig, denn dann kann es einen Schock bekommen, bevor der Krankenwagen eintrifft.

    Teil 3 von 4: Wunden an Armen und Beinen behandeln

    Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 16
    1. Heben Sie die Gliedmaßen an und üben Sie Druck auf die Wunde aus. Beurteilen Sie die Situation sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Wirbelsäule nicht beschädigt ist. Wenn nicht, können Sie die Gliedmaßen anheben, um die Durchblutung der Wunde zu reduzieren. Üben Sie wie oben beschrieben direkten Druck auf die Wunde aus.
    Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 17
    2. Üben Sie indirekten Druck aus. Neben dem direkten Druck ist es auch möglich, indirekten Druck auf die Gliedmaßen auszuüben, um die Durchblutung der Wunde zu begrenzen. Sie tun dies, indem Sie auf die Arterien drücken, oder Druckpunkte, wie sie manchmal genannt werden. Diese fühlen sich an wie große und harte Venen. Drückt man darauf, reduziert es die innere Blutung, man merkt aber erst nach dem Drücken, ob diese Vene die Wundstelle mit Blut versorgt.
  • Um die Durchblutung des Arms zu verlangsamen, drücken Sie auf die Armarterie, die an der Innenseite des Arms und an der Innenseite des Ellenbogens verläuft.
  • Bei einer Leisten- oder Oberschenkelverletzung üben Sie Druck auf die Oberschenkelarterie aus, die zwischen Schritt und Oberschenkel verläuft. Das ist eine sehr große Vene. Sie müssen Ihren ganzen Fuß oder Ihre ganze Hand verwenden, um den Blutfluss zu reduzieren.
  • Bei einer Wunde am Unterschenkel übst du Druck auf die Beinarterie in der Kniekehle aus.
  • Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 18
    3. Mach ein Drehkreuz. Die Entscheidung, ein Tourniquet anzulegen, sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da dies zum Verlust einer Gliedmaße führen kann. Wenn der Blutverlust jedoch sehr stark ist und Sie ein Stück Stoff oder einen Verband haben, sollten Sie erwägen, ein Tourniquet zu machen.
  • Wickeln Sie den Verband fest um die Extremität, zwischen Wunde und Herz, so nah wie möglich an der Wunde. Wickeln Sie es mehrmals um das Glied und befestigen Sie es mit einem Knoten. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Stoff haben, um einen weiteren Knoten in einem Doppelhäkeln zu machen. Dadurch können Sie die Durchblutung noch besser behindern.
  • Teil 4 von 4: Behandlung einer saugenden Brustwunde

    Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 19
    1. Erkenne eine saugende Brustwunde. Wenn die Kugel in die Brust eingedrungen ist, kann das Opfer eine saugende Brustwunde haben. Luft dringt dann durch die Wunde ein, kommt aber nicht wieder heraus, wodurch die Lunge kollabiert. Anzeichen einer saugenden Brustwunde sind ein saugendes Geräusch, Bluthusten, schaumiges Blut aus der Wunde und Kurzatmigkeit. Behandeln Sie die Wunde im Zweifelsfall wie eine saugende Brustwunde.
    Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 20
    2. Finde die Wunde und lege sie frei. Finde die Wunde. Kleidung aus der Wunde entfernen. Wenn Stoff an der Wunde klebt, schneiden Sie darum herum. Stellen Sie fest, ob eine Austrittswunde vorhanden ist, und üben Sie, falls vorhanden, Druck auf beide Seiten der Wunde aus.
    Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 21
    3. Klebe die Wunde an drei Seiten zu. Nehmen Sie ein luftdichtes Material, vorzugsweise Plastik, und legen Sie es auf die Wunde und schließen Sie es von allen Seiten außer dem Boden. Hier kann Sauerstoff entweichen.
  • Bitten Sie das Opfer, beim Schließen der Wunde vollständig auszuatmen und den Atem anzuhalten. Dann entfernst du alle Luft aus der Wunde, bevor du sie verschließt.
  • Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 22
    4. Üben Sie Druck auf beiden Seiten der Wunde aus. Sie können dies tun, indem Sie zwei Stück Stoff oder Mull über beide Wunden legen und diese mit einem Verband sehr gut fixieren.
    Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 23
    5. Beobachten Sie die Atmung des Opfers genau. Sie können dies tun, indem Sie weiter sprechen, wenn er bei Bewusstsein ist, oder indem Sie auf das Heben und Senken der Brust achten.
  • Wenn Sie bemerken, dass die Atmung aussetzt, reduzieren Sie den Druck auf die Wunde, damit sich die Brust leichter heben und senken kann.
  • Bereiten Sie sich auf eine Mund-zu-Mund-Beatmung vor.
  • Bildtitel Treat a Bullet Wound Step 24
    6. Üben Sie weiter Druck aus und lassen Sie den Verband an Ort und Stelle, bis der Rettungsdienst eintrifft. Sie werden Ihren Verband weiterhin verwenden oder einen neuen Verband anlegen.

    Tipps

    • Wenn der Rettungsdienst eintrifft, erzähl uns, was du bisher gemacht hast.
    • Schüsse können drei Arten von Traumata verursachen: Penetration (Zerstörung des Fleisches durch das Projektil), Hohlraum (Schaden durch die Stoßwelle, die die Kugel im Körper verursacht hat) und Fragmentierung (durch die Teile, die vom Projektil abgegangen sind)
    • Es kann sehr schwierig sein, die Schwere einer Schusswunde anhand der Sichtbarkeit des Opfers abzuschätzen; der innere Schaden kann sehr schwerwiegend sein, obwohl die Eintrittswunde und Austrittswunde klein erscheinen.
    • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie keine sterilen Verbände haben. Eine Infektion kann später noch behandelt werden. Aber treffen Sie Vorkehrungen, um sich vor dem Blut des Opfers zu schützen. Trage immer Latexhandschuhe, wenn du kannst.
    • Schusswunden schädigen oft die Wirbelsäule. Wenn Sie vermuten, dass das Opfer eine Wirbelsäulen- oder Nackenverletzung hat, bewegen Sie es nicht, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich. Versuchen Sie beim Bewegen des Opfers, Kopf, Nacken und Rücken ausgerichtet zu halten.
    • Das Ausüben von Druck ist das Wichtigste: Das reduziert den Blutverlust und sorgt dafür, dass das Blut an der Wunde gerinnen kann.
    • Bei einer saugenden Brustwunde das Opfer auf die Seite legen, damit das Blut nicht in die andere Lunge fließen kann.
    • Bleib ruhig. Wenn Sie in Panik geraten, gerät auch das Opfer in Panik.

    Warnungen

    • Verhindern Sie eine Kontamination mit durch Blut übertragbaren Krankheiten. Stellen Sie sicher, dass das Blut des Opfers nicht in offene Wunden gelangen kann, die Sie selbst haben.
    • Auch mit der besten Ersten Hilfe kann eine Schusswunde tödlich sein.
    • Riskiere nicht dein eigenes Leben, indem du jemandem mit einer Schusswunde hilfst.

    Оцените, пожалуйста статью