

Als Verlag können Sie sich mehrfach registrieren, aber Sie können (und müssen) ein Werk (z. B. ein Album) nur einmal bei Buma . registrieren. Suchen Sie außerhalb der Niederlande nach Organisationen für die Rechte von Führungskräften, die in diesem Land tätig sind, z. B. PRO in den Vereinigten Staaten und SOCAN in Kanada. 

Wenn jedoch mehr als eine Person am Geschäft beteiligt ist (wie Co-Autoren, Bandmitglieder usw.).), wird dringend empfohlen, ein strukturierteres Unternehmen zu gründen, z.B. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (BV) oder eine offene Handelsgesellschaft (VOF). Der Betriebsvertrag oder die Satzung des Unternehmens sollte festlegen, wer was tut, wem was gehört, wie Mitglieder entschädigt werden, wie neue Mitglieder hinzukommen und wie Mitglieder das Unternehmen verlassen können. Sie können eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder eine Kollektivgesellschaft ohne Hilfe gründen, es kann jedoch einfacher sein, einen fachkundigen Anwalt zu konsultieren. 
Wenn beispielsweise Ihre Songs abgespielt werden, teilt der Radiosender NMUV mit, dass sie Ihre Songs gespielt haben und NMUV sendet einen Scheck. NMUV sucht dann bei der Registrierung nach dem Album und findet es registriert unter "Dein Name Musikverlag" und schreibe dir einen Scheck. 

Ein Publisher-Administrator kann eine einmalige Gebühr (z. B. 75 $) und einen Prozentsatz Ihrer Tantiemen (vielleicht 10–20 %) für seine Dienste berechnen. Stellen Sie sicher, dass der Verlagsleiter eine bestehende Arbeitsbeziehung mit Buma unterhält, damit der Prozess der Einziehung und Verteilung Ihrer Tantiemen reibungslos verläuft. 
Der Google Play Artist Hub erhebt beispielsweise eine Anfangsgebühr und dreißig Prozent Ihrer Einnahmen als Gegenleistung für den weltweiten Vertrieb Ihres Albums über die verschiedenen Musikplattformen des Unternehmens. 


Wenn Sie ein unabhängiger Künstler sind, der sein Album frei vertreiben und sich einen Namen machen möchte, könnte dieser einfachere Ansatz funktionieren. Wenn Sie Vertrieb und Umsatz kontrollieren möchten, wählen Sie einen strukturierteren Ansatz für die Veröffentlichung. 
Veröffentlichen sie ihr eigenes musikalbum
Es gibt mehr Möglichkeiten denn je, Ihr Musikalbum mit der Welt zu teilen, was für einen Künstler großartig ist. Dieses schnelle Wachstum an Optionen hat die Veröffentlichung eines Albums möglicherweise etwas komplizierter gemacht. Es lohnt sich jedoch, den Prozess zu durchlaufen, da die Veröffentlichung in der Regel ein wichtiges Element beim Verdienen von Lizenzgebühren ist. Sie können selbst Musikverleger werden und Ihr Album selbst veröffentlichen oder mit mehreren Verlagen zusammenarbeiten, um Ihr Werk zu registrieren und zu verteilen.
Schritte
Methode 1 von 3: Veröffentlichen Sie Ihre eigene Musik über Buma

1. Veröffentlichen Sie Ihr Album, wenn Sie es monetarisieren möchten. Einfach gesagt, du willst deine Musik wegen des Geldes veröffentlichen. Wenn Sie das gesamte Geld aus einer öffentlichen Aufführung Ihres Songs (z. B. im Radio) erhalten möchten, muss der Song (und/oder das Album) von einem Musikverlag veröffentlicht und bei einer Aufführungsrechtsorganisation (Buma) registriert sein.
- Sie können versuchen, einen bestehenden Musikverlag zu finden, der bereit ist, Sie als Kunden aufzunehmen, oder Sie veröffentlichen Ihre eigene Musik und registrieren sich bei Buma.
- Möglicherweise können Sie Ihre Musik bei Buma registrieren und Lizenzgebühren verdienen, ohne mit einem Verlag zusammenzuarbeiten oder selbst einer zu werden. Erkundigen Sie sich bei einem Anwalt nach den Gesetzen und Vorschriften für Ihren Wohnort und/oder wo Sie Musik machen.

2. Wählen Sie eine Organisation für Executive-Rechte aus. In den Niederlanden können Sie dies nur bei Buma . tun. Im Internet nachschlagen, Informationen dazu sammeln und anmelden.

3. Wählen Sie einen Namen für Ihren Verlag. Wenn Sie selbst Herausgeber Ihres Albums werden möchten, müssen Sie einen Firmennamen wählen. Wir empfehlen, drei Namen zu wählen, falls Ihre erste Präferenz bereits verwendet wird. Buma (und Sie) möchten nicht, dass das Geld, das Sie erhalten sollen, an andere geht, also werden sie Namen ablehnen, die sogar zuvor registrierten Namen ähneln.

4. Richten Sie Ihr Geschäft ein. Nachdem Sie bei Buma gelistet wurden, müssen Sie in Ihrem Land ein Unternehmen gründen. Dieser Prozess hängt davon ab, wo Sie leben und/oder arbeiten, kann aber ganz einfach sein, wenn Sie nur für Ihr Unternehmen zuständig sind.

5. Registrieren Sie Ihr Album (als Herausgeber) bei Buma. Nachdem die Organisation Ihren Veröffentlichungsantrag angenommen hat, müssen Sie alle Ihre Lieder/Alben, die von Ihrem Verlag veröffentlicht wurden, bei der Organisation registrieren. Registrieren Sie Ihr neues Album und geben Sie den Namen Ihres Herausgebers (der von Ihnen gegründeten Firma) auf den verteilten Kopien Ihres Albums (physisch und digital) an.
Methode 2 von 3: Zusammenarbeit mit einem Drittanbieter-Publisher

1. Denken Sie darüber nach, einen bestehenden Musikverlag zu verwenden. Tun Sie dies vor allem, wenn Sie es lieber praktischer mögen, als selbst ein Album zu veröffentlichen. Die in Ihrem Land tätige Verlagsrechtsorganisation (Buma) verfügt wahrscheinlich über Online-Listen angeschlossener Verlage, die möglicherweise nach den Titeln der von ihnen veröffentlichten Lieder durchsucht werden können. Sie können Ihre Lieblings-CDs auch online nachschlagen und sehen, wer die Verlage sind.
- Einen erfolgreichen Verlag zu gewinnen ist natürlich nie sicher. Versuchen Sie ein Netzwerk von Kontakten zu verschiedenen Verlagen, Künstlern und anderen Leuten im Musikbusiness aufzubauen und seien Sie bereit, einmal oder vielleicht mehrmals abgelehnt zu werden.

2. Ziehen Sie stattdessen in Betracht, einen Publishing-Manager zu verwenden. Ein Verlagsleiter erfüllt im Prinzip die Funktion eines klassischen Verlags, gibt es aber erst seit kürzerer Zeit. Wenn Sie beim Herunterladen, Streamen oder Online-Nutzung Ihres Albums besonders darauf bedacht sind, die richtigen Lizenzgebühren zu erhalten, lohnt es sich möglicherweise, sich bei einem Verlagsmanager wie TuneCore anzumelden.

3. Eine andere Möglichkeit besteht darin, direkt mit einem Online-Musikdienst zu arbeiten. Wenn Sie sich auf die Veröffentlichung und den Vertrieb Ihres Albums über einen bestimmten Online-Musikdienst (wie iTunes, Google Play usw.).), können Sie möglicherweise direkt mit ihnen zusammenarbeiten. Auch hier zahlen Sie, genau wie bei einem traditionellen Verlag oder einem Drittanbieter, eine Gebühr und zahlen einen Prozentsatz Ihrer Tantiemen/Einnahmen als Gegenleistung für die Verwaltungsarbeit, die sie für Sie erledigen.

4. Entscheiden Sie, ob Sie lieber etwas mehr Geld oder etwas mehr Zeit haben möchten. Grundsätzlich kannst du, wenn du bereit bist, Zeit für die administrative Arbeit aufzuwenden, selbst Herausgeber deines Albums werden und erhältst hundert Prozent der Tantiemen. Wenn administrative Arbeit jedoch nicht Ihre Stärke ist oder Sie sich lieber auf das Erstellen und Teilen Ihrer Musik konzentrieren möchten, können die einmaligen Zahlungen und die Gebührenkürzungen es wert sein, sich bei einem bestehenden Verlag/Administrator anzumelden.
Methode 3 von 3: Teilen Sie Ihr Album mit der Öffentlichkeit

1. Urheberrecht für dein Album. Technisch gesehen ist Ihre Musik urheberrechtlich geschützt, sobald Sie sie erstellt haben. In der Praxis ist die Registrierung Ihres Urheberrechts jedoch gemäß den Verfahren in dem Land, in dem Sie leben und/oder arbeiten, legal "Zähne" erhöht das Urheberrecht, das Sie besitzen.
- In den Niederlanden können Sie beispielsweise eine digitale oder physische Kopie Ihres Albums an https://www.boip.int, zahlen Sie die Gebühr (derzeit 35 €), warten Sie mehrere Monate auf die Bearbeitung und erhalten Sie eine Urheberrechtsregistrierung, die das Eigentum Ihrer Musikkreation in den Niederlanden und vielen internationalen Gerichten schützt.
- Egal, ob Sie mit einem Verlag zusammenarbeiten, als Ihr eigener Verlag agieren oder gar keinen Verlag verwenden, registrieren Sie das Urheberrecht für Ihr Werk. Schützen Sie Ihre gesetzlichen Rechte an Ihrem Album.

2. Lade deine Musik hoch. Genau wie die Registrierung Ihres Urheberrechts ist eine Registrierung bei Buma oder die Verwendung eines Verlags (Sie selbst oder jemand anderen) gesetzlich nicht erforderlich. Es ist nur eine bessere Möglichkeit, Ihre Rechte zu schützen und Geld für Ihr Album zu fordern. Wenn "Veröffentlichen" für Sie einfach bedeutet, Ihr Album an Ihre Hörer zu verteilen, können Sie Ihre Musik auf Ihre ausgewählten Social-Media-Seiten oder persönlichen Websites hochladen, Spotify und so weiter.

3. CDs erstellen und verkaufen oder verteilen. Je nach Ihrer Definition und Ihren Erwartungen kann die Veröffentlichung so einfach sein, wie eine Reihe von CDs aus Ihrem Album zu erstellen und diese in einem Café, Flohmarkt oder an einem anderen Ort zu verkaufen (oder zu verteilen). Dies könnte der einfachste Weg sein, wenn Sie ein neuer unabhängiger Künstler sind, der versucht, seine Musik lokal zu veröffentlichen.
Tipps
- Bitte beachte, dass Buma verlangt, dass jeder, der als Songwriter bezahlt wird, auch bei der Organisation als solcher registriert ist. Das bedeutet (wenn du den Song geschrieben hast), dass du dich separat als Songwriter und Publisher bei Buma anmelden musst.
Warnungen
- Verwenden Sie diesen Artikel nicht für Rechtsberatung, fragen Sie einen Anwalt, der sich mit dem Musikrecht und dem Gesetz in Ihrem Land auskennt!
"Veröffentlichen sie ihr eigenes musikalbum"
Оцените, пожалуйста статью