

Wenn Sie einen Cartoon machen möchten, der sich schließlich zu einer langfristigen Sendung entwickeln könnte, muss Ihr Cartoon entweder 11 Minuten oder 20-25 Minuten lang sein. Ein Animationsfilm dauert in der Regel zwischen 60 und 120 Minuten. Wenn Sie nur einen einmaligen Cartoon für das Internet machen möchten, können Sie einen Kurzfilm von 1 bis 5 Minuten erstellen. Wenn das Video länger dauert, besteht die Möglichkeit, dass die Leute aufhören, es anzusehen. 
Zum Beispiel ist ein Cartoon über etwas Tragisches, wie den Tod eines geliebten Menschen, besser für ein etwas älteres Publikum aufzubewahren. Wenn Sie ein jüngeres Publikum anstreben, wählen Sie besser ein einfacheres und konkreteres Thema. 
Wenn Sie einen Cartoon mit ernstem Unterton sehen, denken Sie an Lebenserfahrungen, die Sie wirklich geprägt haben: eine unerwiderte Liebe, der Verlust eines Freundes, hart auf ein Ziel hinarbeiten, das unmöglich zu erreichen schien usw. Wenn du etwas mit etwas mehr Humor kreieren willst, nimm eine alltägliche Situation wie im Stau oder das Warten auf eine E-Mail und übertreibe auf witzige Weise, wie schwierig das war. Sie können auch etwas verwenden, das bereits lustig ist, um einen Cartoon darüber zu machen. 
Erkennbare Situationen sind die zugrunde liegenden Themen, die universell anziehen. Die meisten Menschen können sich beispielsweise mit einer Coming-of-Age-Geschichte identifizieren, egal ob die Geschichte in der alltäglichen Realität spielt, in einer futuristischen oder Schwert-und-Zauberei-Umgebung. 
Dies ist ein wichtiger Schritt, egal wie einfach oder komplex Ihr Cartoon sein wird. Während sich eine Figur in einem ernsteren Cartoon entwickeln muss, braucht ein kurzer, lustiger Cartoon eine Hauptfigur mit klaren Zielen und Charaktereigenschaften, die es ihr ermöglicht, auf den Konflikt wie erwartet zu reagieren. 

Schreiben Sie mehrere Entwürfe des Drehbuchs, bevor Sie mit der Produktionsphase beginnen. Schreiben Sie Ihren ersten Entwurf, lassen Sie ihn eine Weile stehen und kommen Sie in ein oder zwei Tagen zurück, um zu sehen, wie Sie ihn verbessern und die Geschichte flüssiger gestalten können. 

Verwenden Sie Standardformen, Strichmännchen und einfache Hintergründe. Ein Storyboard soll ganz einfach bleiben. Sie können das Storyboard auf Karteikarten erstellen, damit Sie diese nach Bedarf neu anordnen oder Teile der Geschichte verschieben können. Sie können auch Notizen darüber machen, was in jedem Frame passiert, damit Sie sich das nächste Mal leichter merken können. 

Die Cel-Animation verwendet ein ähnliches Prinzip wie ein Daumenkino. Es wird eine Reihe von Zeichnungen erstellt und jedes Bild unterscheidet sich geringfügig vom vorherigen. Wenn diese dann in schneller Folge angezeigt werden, wird die Summe die Illusion von Bewegung vermitteln. Jedes Bild wird auf ein transparentes Blatt Papier gezeichnet und koloriert, auch als "Zelle" bekannt.` Verwenden Sie Ihre Kamera, um diese Zeichnungen aufzunehmen und sie mit einer Animationsbearbeitungssoftware zusammenzufügen. 
Sie können Schattenpuppen, Sandkunst, Papierpuppen oder alles, was in verschiedene Positionen gebracht werden kann, verwenden. Jede Bewegung sollte klein sein. Mach ein Foto von jeder Bewegung. Kleben Sie die Fotos zusammen, damit Sie sie in schneller Folge zeigen können. Wenn Sie sie auf diese Weise betrachten, werden Ihre Augen dies als Bewegung wahrnehmen. 
Jedes Programm zum Erstellen von 2D-Computeranimationen funktioniert anders, daher müssen Sie nach Tutorials für das Programm suchen, das Sie verwenden möchten. Ein Beispiel für 2D-Animationen sind die Animationen, die mit Adobe Flash erstellt wurden. 
In gewisser Weise ähnelt die 3D-Animation der Stop-Motion-Animation, jedoch mit dem Unterschied, dass die Grafiken von sehr blockigen bis hin zu lebensechten Bildern variieren können. Genau wie bei der 2D-Computeranimation funktioniert jedes Programm zum Erstellen von 3D-Animationen ein wenig anders. Beispiele sind Blender, Maya und 3D Studio Max. 

Erstellen Sie eine Liste mit den benötigten Soundeffekten. Seien Sie kreativ und gründlich und listen Sie alles auf, von den offensichtlichsten (Explosionen, Wecker) bis hin zu den weniger offensichtlichen (Schritte, Hintergrundgeräusche). Nehmen Sie verschiedene Versionen jedes Sounds auf, damit Sie mehrere Aufnahmen verwenden können. Einige Beispiele für Geräusche, die Sie machen können, sind: Feuer – Frutsel mit einem steifen Stück Zellophan Klatschen – Einmal in die Hände klatschen Donner – Schütteln Sie ein Stück Plexiglas oder ein dickes Blatt Papier Kochendes Wasser - Blase Luft durch einen Strohhalm in ein Glas Wasser Baseballschläger, der einen Ball schlägt – Brechen Sie ein Spiel in zwei Hälften 
Lesen Sie immer die Nutzungsbedingungen der Soundeffekte, die Sie verwenden möchten. Auch wenn etwas kostenlos heruntergeladen werden kann, muss es nicht kostenlos sein, insbesondere nicht für kommerzielle Zwecke. Es ist sehr wichtig, dass Sie wissen, was Sie mit einem bestimmten Sound tun können und was nicht, bevor Sie ihn in einem Cartoon verwenden. 
Sie können die Aufnahmen der Stimmen auch mit der richtigen Software bearbeiten. Wenn Sie weniger Synchronsprecher als Charaktere haben, können Sie die Stimme eines bestimmten Charakters ändern, indem Sie die Eigenschaften der Sprachaufnahme ändern. Dafür müssen Sie in spezielle Audio-Software investieren, aber je nach verwendeter Software können Sie die Tonhöhe ändern oder der Aufnahme Obertöne wie einen metallischen Klang hinzufügen. 

Ein Distributor wird Ihre Pilotfolge überprüfen und feststellen, wie vermarktbar sie sein könnte. Wenn sie sich entscheiden, Ihren Cartoon darzustellen, erhalten Sie einen Verteilungsplan und eine Umsatzschätzung. Wenn Sie an diesem Punkt angelangt sind, bitten Sie um eine formelle Bestätigung und zeigen Sie den Brief potenziellen Investoren, um sie darüber zu informieren, dass eine Vertriebsgesellschaft Ihren Cartoon repräsentieren möchte. Wenn Sie mit Ihrer Pilotfolge zu einem Animationsstudio oder einem Fernsehsender gehen, sind diese möglicherweise bereit, den Cartoon sofort anzunehmen und zu verteilen, insbesondere wenn Platz frei geworden ist.
Mach einen cartoon
Dieser Artikel wurde von Lois Wade beigesteuert, einem vertrauenswürdigen Mitglied der wikiHow-Community. Lois Wade hat über 45 Jahre Erfahrung im Basteln und Basteln, einschließlich Nähen, Häkeln, Sticken, Kreuzstichsticken, Papierzeichnen und Basteln. Seit 2007 hat sie dazu beigetragen, Bastelartikel auf wikiHow zu schreiben.
Dieser Artikel enthält , die Sie am Ende des Artikels finden.
Dieser Artikel ist 8.763 Aufrufe.
Einen Cartoon zu machen kann ein langer und komplizierter Prozess sein, aber wenn der Wille stark genug ist, um Ihre Geschichten in Form von Animationen zum Leben zu erwecken, kann das Endergebnis die Mühe wert sein. Wenn Sie mit der Erstellung Ihres eigenen Animationsfilms beginnen möchten, müssen Sie Folgendes tun.
Schritte
Teil1 von 5: Brainstorming

1. Machen Sie sich einen Überblick über Ihre Quellen. Ihr Budget mag begrenzt sein, aber Ihre Vorstellungskraft und Ihr Talent sind es wahrscheinlich nicht. Versuchen Sie sich beim Brainstorming für einen neuen Cartoon vorzustellen, wie Sie in den Prozess investieren können und was Ihre künstlerischen Fähigkeiten bewirken können.
- Wenn Sie ein Anfänger sind, ist es möglicherweise besser, die Szenen nicht zu komplex zu gestalten, wie etwa riesige Schlachtfelder oder komplizierte Maschinen. Ihre Animationsfähigkeiten müssen möglicherweise verbessert werden und Sie benötigen möglicherweise mehr Übung, bevor Sie mit einem Projekt dieser Größenordnung beginnen.
- Denken Sie auch daran, dass Sie möglicherweise mehr Ausrüstung benötigen, je nachdem, wie komplex Ihr Cartoon sein wird. Eine Clay-Animation mit 24 Figuren und 4 Sets benötigt mehr Ressourcen als eine Cel-Animation mit nur einer Szene. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, halten Sie es kurz und einfach.

2. Denken Sie an die Länge. Die richtige Länge für Ihren Cartoon hängt von dem Markt ab, auf dem Sie ihn vertreiben möchten. Wenn Sie die Länge von Anfang an kennen, können Sie eine Geschichte entwickeln, die in diesen Zeitrahmen passt.

3. Kenne deine Zuhörer. Obwohl Cartoons hauptsächlich für Kinder gemacht sind, gibt es viele Cartoons für ältere Jugendliche und Erwachsene. Die Altersgruppe Ihres Zuschauers und andere demografische Merkmale sollten die Idee Ihrer Animation beeinflussen.

4. Verwenden Sie, was Sie wissen. Eine andere Art, dies zu sagen, ist "Schreibe was du verstehst".Viele Geschichtenerzähler schreiben Geschichten, die auf Ereignissen, Gefühlen oder Beziehungen basieren, die sie selbst erlebt haben. Machen Sie eine Liste möglicher Dinge, die Sie erlebt haben und die die Grundlage für einen neuen Cartoon bilden könnten.

5. Nutze deine Vorstellungskraft. Natürlich gibt es unzählige Handlungsstränge, die kein Gramm Lebenserfahrung beinhalten. Verwenden Sie dann Ihre Interessen und Ihre Vorstellungskraft, um eine völlig neue Idee zu entwickeln, solange Sie genügend Details einbeziehen, mit denen sich die Leute identifizieren können, damit sie sich mit den Charakteren in der Geschichte identifizieren können.

6. Überlege dir eine attraktive Hauptfigur. Liste Charaktereigenschaften auf, die der Protagonist haben muss. Beschreiben Sie sowohl die positiven als auch die negativen Eigenschaften, um den Charakter nicht zu perfekt zu machen.
Teil2 von 5:Drehbuch und Storyboard schreiben

1. Erstellen Sie ein Skript, wenn der Cartoon einen Dialog enthält. Wenn einer der Charaktere in dir ein paar Textzeilen hat, dann brauchst du einen Synchronsprecher, um diesen Text zu sprechen, und dieser Schauspieler braucht ein Skript, um zu wissen, was er sagen soll.
- Sie müssen wissen, was das Skript ist, bevor Sie die Animation starten können. Der Mund bewegt sich je nach Phonem auf unterschiedliche Weise, und Sie müssen diese verschiedenen Mundbewegungen glaubwürdig animieren, damit die Voiceovers, die Sie später hinzufügen, mit ihnen übereinstimmen.

2. Skizzieren Sie die globalen Ereignisse in der Geschichte. Wenn der Cartoon keinen Dialog enthält, können Sie möglicherweise die Erstellung eines formellen Skripts überspringen. Sie müssen sich noch einen Plan machen, was in der Geschichte vor sich geht, damit Sie im Auge behalten können, ob Sie weiterhin an der Linie der Geschichte arbeiten.

3. Teilen Sie die Geschichte in mehrere Teile auf. Ein kurzer Cartoon darf aus nicht mehr als einer einzigen Szene bestehen, aber wenn die Animation etwas länger dauert, kann es notwendig sein, sie in mehrere Szenen aufzuteilen, um sie überschaubar zu halten.

4. Skizzieren Sie jede größere Änderung in der Aktion. Wenn Sie ein formales Storyboard zeichnen, sollte jede wichtige Aktion in einem der Quadrate des Storyboards angezeigt werden. Kleinere Ereignisse/Änderungen können beschrieben werden, müssen aber nicht unterschrieben werden.
Teil3 von 5: Erstellen der Animation

1. Lernen Sie die verschiedenen Animationsarten kennen. Im Allgemeinen fallen die meisten Animationsformen in die Kategorien Cel-Animation, Stop-Motion-Animation, 2D-Computeranimation und 3D-Computeranimation.

2. Versuchen Sie, eine Cel-Animation zu erstellen. Cel-Animation ist die traditionelle Methode, einen Cartoon zu erstellen. Sie müssen jede Zelle (Blatt) von Hand zeichnen und mit einer speziellen Kamera fotografieren.

3. Verwenden Sie Stop-Motion-Techniken. Stop-Motion ist eine weitere traditionelle Form der Animation, die jedoch weniger häufig verwendet wird als Cel-Animation. `Claymation` ist die gebräuchlichste Form der Stop-Motion-Animation, aber es gibt auch andere Marionetten, die Sie für diese Art von Cartoon verwenden und erstellen können.

4. Betrachten Sie 2D-Computeranimationen. Sie benötigen für diese Art von Animation ein spezielles Computerprogramm und es sieht flüssiger aus als Cel-Animation.

5. Erstellen Sie Animationen in 3D mit Computern. Genau wie bei 2D-Animationen benötigen Sie spezielle Software, um 3D-Animationen zu erstellen.
Teil4 von 5:Soundeffekte

1. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Sachen bekommen. Sie benötigen ein gutes Mikrofon und eine Möglichkeit, Echo oder unerwünschte Hintergrundgeräusche in der Aufnahme zu vermeiden, die Sie verwenden möchten.
- Ein Computermikrofon von guter Qualität wird für die frühen Cartoons gut funktionieren, aber wenn Sie planen, Ihr Produkt auf den Markt zu bringen, müssen Sie irgendwann in professionellere Ausrüstung investieren.
- Wenn Sie mit einem kleinen Mikrofon arbeiten, legen Sie es in die Röhre einer Lautsprecherbox, umhüllt von Moosgummi, damit kein Echo oder zu viel Hintergrundgeräusche zu hören sind.

2. Nehmen Sie Ihre eigenen Soundeffekte auf. Werden Sie kreativ und finden Sie einfache, alltägliche Wege, um Sounds zu erzeugen, die denen ähneln, die Sie für Ihren Cartoon brauchen.

3. Suchen Sie nach Toneffektaufnahmen. Wenn Sie nicht über die Ausrüstung verfügen oder es einfach nicht möglich ist, Ihre eigenen Effekte zu erstellen, gibt es CD-ROMs und Websites, auf denen Sie lizenzfreie Tonaufnahmen erhalten, die Sie nach Belieben verwenden können, und dies kann praktischer sein Lösung für dich.

4. Nehmen Sie bei Bedarf echte Stimmen auf. Wenn Ihr Cartoon Dialoge enthält, müssen Sie und andere als die Stimmen verwendet werden, die Ihre Charaktere zum Leben erwecken. Verwenden Sie während der Aufnahme das Skript für die richtige Intonation und den richtigen Ausdruck und stellen Sie sicher, dass Ihre Mundbewegungen mit denen des Cartoons übereinstimmen.
Teil 5 von 5: Verteilung

1. Verteilen Sie den Cartoon mit Ihren eigenen Ressourcen. Wenn Sie einen kurzen einmaligen Cartoon erstellt haben oder sich einen Namen machen möchten, können Sie den neuen Cartoon in Ihr digitales Portfolio aufnehmen und eine Kopie auf Ihrem eigenen Blog, Social-Media-Konto oder Ihrer Video-Website hochladen.

2. Wenden Sie sich an eine Vertriebsgesellschaft, eine Animationsagentur oder einen Fernsehsender. Wenn Sie zu Hause einen Piloten für einen Cartoon erstellt haben, können Sie jeden Weg einschlagen, um Ihr Produkt bekannt zu machen. Wenn es akzeptiert wird, müssen Sie einen Produktionsplan für die folgenden Animationen erstellen.
Notwendigkeiten
- Bleistift
- Papier
- Karteikarten
- Computer
- Leere Animationszellen
- Professionelle Tinten- und Farbwerkzeuge
- Eine hochwertige Kamera
- Belichtung
- Computer
- Animations- und Bearbeitungssoftware
- Materialien zum Erstellen von Soundeffekten
- Mikrofon
- Schaumgummi
- Lautsprecherbox mit Röhre
Оцените, пожалуйста статью