Identifizieren von vogelbabys

Vogelbabys können sehr ergreifend sein. Sie sind klein, wehrlos und können besonders verletzlich erscheinen, wenn man sie aus dem Nest sieht. Bevor Sie sich jedoch nähern, ist es gut, sich die Zeit zu nehmen, ihn aus der Ferne zu identifizieren. Die Identifizierung des Vogelbabys kann nicht nur helfen, seine Art und sein Alter zu bestimmen, sondern auch helfen zu entscheiden, ob es deine Hilfe braucht.

Schritte

Teil 1 von 3: Feststellen, ob das Vogelbaby ein Nestling oder ein Nestling ist

Bildtitel Identify Baby Birds Step 1
1. Überprüfen Sie das Gefieder des Vogels. Ein Vogelbaby wird je nach Alter als Nestling oder Nestling klassifiziert. Ein Nestling ist ein sehr junges Vogelbaby, das nicht viele Federn hat. Ein Nestflieger ist älter als ein Nestling und hat mehr Federn, weiß aber noch nicht, wie er mit seinen Flügelfedern fliegen soll.
  • Nestlinge sollten nicht außerhalb des Nestes sein, da sie noch nicht in der Lage sind, alleine zu fliegen oder zu sitzen.
  • Nestlinge sind komplett von ihren Eltern abhängig und müssen im Nest bleiben. Singvögel oder Rostvögel sind als Küken völlig abhängig.
  • Nestfliegen sehen im Allgemeinen etwas schlampig aus.
Bildtitel Identify Baby Birds Step 2
2. Beobachte das Verhalten des Vogelbabys. Wenn der Vogel ein junger Vogel ist, wird er wahrscheinlich auf dem Boden springen und hüpfen, da er noch nicht gelernt hat, wie man seine Federn und Muskeln zum Fliegen verwendet. Es ist wahrscheinlich, dass das Jungtier aus dem Nest gefallen ist - Jungtiere können ungeduldig werden, das Nest zu verlassen, fallen dann aber heraus, anstatt herauszufliegen.
  • Obwohl sich Nestlinge nicht auf dem Boden bewegen können, öffnen sie ihr Maul weit, um nach Futter zu fragen, und quietschen sogar, wenn Sie ihnen nichts geben!
  • Bildtitel Identify Baby Birds Step 3
    3. Setze den Nestling wieder ins Nest. Bevor Sie versuchen, die Vogelart zu bestimmen, bringen Sie das Vogelbaby in Sicherheit, insbesondere wenn es ein Nestling ist. Wenn Sie das Nest finden, aus dem es gefallen ist, heben Sie es vorsichtig an (mit bloßen Händen oder einem Handtuch) und setzen Sie es zurück in das Nest. Wenn du das Nest nicht findest, kannst du eines bauen.
  • Um dein eigenes Nest zu bauen, nimm einen Schuhkarton oder einen geflochtenen Korb und bedecke das Innere mit Heu oder trockenen Blättern. Platzieren Sie das temporäre Nest mit dem Vogelbaby darin irgendwo über dem Boden und warten Sie etwa eine Stunde, bis die Eltern zurückkehren.
  • Wenn die Eltern nicht zurückkommen, planen Sie, das Vogelbaby in ein Vogelheim zu bringen.
  • Es ist ein Märchen, dass das Halten eines Vogelbabys elterliche Ablehnung verursacht.
  • Wenn sich das Nestling kalt anfühlt, wärmen Sie es in Ihren Händen, bevor Sie es in das Nest (oder temporäres Nest) zurückbringen. Ein zurückkehrendes Elternteil kann ein kaltes Nestling aus dem Nest schieben, um zu verhindern, dass die anderen Nestlinge oder Eier kalt werden.
  • Bildtitel Identify Baby Birds Step 4
    4. Legen Sie einen Nestflieger auf einen Ast. Obwohl er aus dem Nest ist, muss ein Nestflieger nicht unbedingt dorthin zurückkehren. Da Nestfliegen mit ihren Beinen nach Gegenständen greifen können, kannst du deinen Zeigefinger wie eine Sitzstange ausstrecken und den Vogel mit Leckerlis auf deinen Finger locken. Sobald es an Ihrem Finger ist, können Sie es vorsichtig in einen Busch oder Baum legen.
  • Wenn der Nestflieger nicht auf Ihrem Finger sitzen möchte, versuchen Sie, ihn vorsichtig in ein Handtuch zu wickeln, um ihn aufzuheben und sicher an einer höheren Stelle abzulegen.
  • Wenn Sie versuchen, einen Nestflieger wieder ins Nest zu legen, fällt er wahrscheinlich wieder heraus.
  • Der Nestling muss über dem Boden sein, um ihn vor Fressfeinden zu schützen.
  • Teil 2 von 3: Die physischen Merkmale des Vogelbabys und des Nestes anzeigen

    Bildtitel Identify Baby Birds Step 5
    1. Verstehen Sie, wie schwierig es sein kann herauszufinden, zu welcher Art das Vogelbaby gehört. Es ist oft schwierig, die Art eines Vogelbabys zu bestimmen. Vogelbabys ähneln im Allgemeinen nicht ihren erwachsenen Eltern, besonders wenn es um Federfarbe und -länge geht. Außerdem können sich Länge und Farbe der Federn des Vogelbabys innerhalb von Tagen ändern, was die Identifizierung zusätzlich erschwert.
    • Unabhängig von der Herausforderung müssen Sie Ihr Bestes geben, um die Art zu bestimmen. Wenn Sie sich an ein Vogelheim wenden, können Sie ihnen diese Informationen geben, damit die Mitarbeiter eine gute Vorstellung davon haben, welche Art von Vogelbaby Sie ihnen mitbringen.
    • Wenn Sie sich um den Vogel kümmern müssen, bevor Sie die Pflege in ein Wildschutzgebiet übertragen, können Sie den Vogel unabhängig von der Art allgemein pflegen. Sie können es zum Beispiel warm halten, indem Sie es in einen Schuhkarton voller Taschentücher legen (achten Sie darauf, Löcher in den Deckel zu stanzen) und ein Heizkissen auf niedriger Temperatur unter den Karton legen. Du kannst ihn auch füttern.
    Bildtitel Identify Baby Birds Step 6
    2. Schauen Sie sich den Schnabel des Vogelbabys an. Der Schnabel eines Vogelbabys ist oft groß und steht in keinem Verhältnis zur Größe des Kopfes. Dies liegt daran, dass der Kopf des Vogelbabys noch nicht vollständig ausgebildet ist. Grundsätzlich muss der Kopf mit der Größe des Mundes mitwachsen.
    Bildtitel Identify Baby Birds Step 7
    3. Sehen Sie sich die Länge und Farben der Federn an. Die Federn eines Vogelbabys sind normalerweise stoppelig, flauschig und nicht sehr organisiert. Manchmal ähneln die Farben der Federn denen eines erwachsenen Vogels derselben Art, insbesondere der Flügel- und Schwanzfedern. Allerdings sind die Farben meist sehr matt, um das Vogelbaby vor Fressfeinden zu verstecken.
    Bildtitel Identify Baby Birds Step 8
    4. Identifizieren Sie andere interessante physikalische Merkmale. Es gibt viele Vogelarten und daher viele Variationen der physikalischen Eigenschaften. Einige körperliche Merkmale, auf die Sie achten sollten, sind die Größe der Augen, das Vorhandensein eines Hakenschnabels und spitze Federn auf dem Kopf. Beachten Sie, dass bestimmte Merkmale einer bestimmten Vogelart beim Vogelbaby möglicherweise nicht sichtbar sind.
  • Auch die Ausrichtung der Zehen (wie viele zeigen nach vorne und wie viele nach hinten) kann bei der Artbestimmung helfen.
  • Bildtitel Identify Baby Birds Step 9
    5. Verwenden Sie eine Fotodatenbank, um die Arten zu bestimmen. Machen Sie ein paar Fotos des Vogelbabys und verbringen Sie einige Zeit damit, Online-Datenbanken zu durchsuchen, um zu sehen, ob Sie die Art identifizieren können. Es gibt viele nützliche Online-Ressourcen, wie z http://www.2. Chance.info/babybirdfotos.htm, die viele Bilder von Babyvögeln enthalten. Eine andere Webseite, http://www.Welcher Vogel ist das?.NL/, enthält ein kleines Quiz, das Ihnen basierend auf den Antworten auf die Fragen mögliche Typen aufzeigt.
    Bildtitel Identify Baby Birds Step 10
    6. Beobachten Sie das Nest, um die Art zu bestimmen. Wenn Sie das ursprüngliche Nest des Nestlings oder Jungvogels finden konnten, können Sie anhand der Nestmerkmale die Art des Vogelbabys bestimmen. Spatzen bauen ihre Nester zum Beispiel in Büschen oder Büschen mit dicker Blattdecke. Außerdem nisten Eulen und Zaunkönige in den Mulden alter Bäume.
  • Sie können auch sehen, wie das Nest gebaut wird. Zum Beispiel bauen Rotkehlchen ein Nest in Form einer Schüssel, Rauchschwalben bauen ihre Nester aus Schlamm und Kolibris bauen ein Nest aus Moosen und Spinnweben.
  • Es gibt viele Arten von Nestern. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn Sie die Art des Vogelbabys nicht anhand des Nestes bestimmen können. Ein Wildtierexperte kann Ihnen helfen.
  • Teil 3 von 3: Wissen, was mit einem Vogelbaby zu tun ist

    Bildtitel Identify Baby Birds Step 11
    1. Stellen Sie fest, ob das Vogelbaby Ihre Hilfe braucht. Meistens ist es am besten, den Vogel in Ruhe zu lassen. Auch wenn man seine Eltern nicht sieht, sind sie wahrscheinlich nicht weit weg und werden ins Nest (oder auf den Boden) zurückkehren, um ihre Jungen zu füttern. Wenn Sie jedoch Anzeichen eines körperlichen Traumas sehen (z. B. gebrochener Schnabel, fehlende und/oder verletzte Beine, Bissspuren), bringen Sie das Vogelbaby zu einem Tierarzt oder einem Naturschutzgebiet.
    • Das Vogelbaby braucht auch Ihre Hilfe, wenn es krank ist (wenn es sich kalt oder schwach anfühlt).
    • Bei einem Nestling müssen Sie den Vogel möglicherweise zur Pflege wegbringen, wenn die Eltern nicht innerhalb einer Stunde zurückgekehrt sind. Denken Sie daran, dass sich die Eltern dem Nest nicht nähern dürfen, wenn Sie zu nahe sind. Bleiben Sie mindestens 30 Meter vom Nest entfernt.
    • Ein Nest toter Vogelbabys wurde verlassen. Alle überlebenden Vogelbabys werden deine Hilfe brauchen.
    Bildtitel Identify Baby Birds Step 12
    2. Ziehe kein Vogelbaby selbst groß. Das kann nicht genug betont werden! Sofern Sie kein lizenzierter Wildtierpfleger sind, ist es illegal, Wildtiere selbst in Gefangenschaft zu züchten. Außerhalb der Illegalität ist die Aufzucht eines wilden Vogelbabys in Gefangenschaft sehr zeitaufwändig – die Nestlinge müssen alle 15-20 Minuten gefüttert werden.
  • Selbst mit den besten Absichten ist es unwahrscheinlich, dass Sie ein Vogelbaby besser aufziehen können als seine Eltern oder ein Wildtierpfleger.
  • Bildtitel Identify Baby Birds Step 13
    3. Wenden Sie sich an einen Tierarzt oder ein Wildtierzentrum. Wenn Sie das Vogelbaby zu einem Tierarzt bringen möchten, suchen Sie sich einen auf Wildtiere spezialisierten Tierarzt aus. Wenn Sie in der Umgebung keine Tierärzte mit diesem Fachgebiet finden, können Sie der örtliche Tierpark oder das Vogelbescherming beraten.
  • Finden Sie das nächste Wildschutzgebiet im Internet, zum Beispiel über https://www.Vogelschutz.nl/kontakt/häufig gestellte-vogelfragen/vogelasiels.
  • Bildtitel Identify Baby Birds Step 14
    4. Transportiere das Vogelbaby. Um das Vogelbaby sicher zu transportieren, legen Sie es vorsichtig in einen Karton oder Schuhkarton mit Löchern für eine ausreichende Belüftung. Legen Sie ein Handtuch auf den Boden der Box, damit der Vogel nicht in der Box herumrutscht. Um das Verletzungsrisiko beim Aufnehmen des Vogels zu minimieren, wickeln Sie ihn vollständig in ein Handtuch (einschließlich Kopf und Beine).
  • Sie können den Boden der Box auch mit Küchenpapier bedecken.
  • Halten Sie das Vogelbaby für den Transport so wenig wie möglich fest, um Stress zu minimieren.
  • Tipps

    • Nestlinge und Nestfliegen können manchmal schwer zu unterscheiden sein. Wenden Sie sich an ein Vogelheim, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um ein Nestling oder Jungtier handelt.
    • Viele Nestfliegen landen beim Tierarzt oder im Tierheim, weil sie aus Versehen gerettet wurden.
    • Im Allgemeinen werden die Eltern des Nestfliegers ihn weiterhin füttern, während er am Boden liegt und fliegen lernt.

    Warnungen

    • Wildvögel, sogar Jungvögel, können Krankheiten übertragen und schwere Verletzungen verursachen.
    • Auf dem Boden bleibende Jungvögel haben eine geringe Überlebensrate aufgrund von Raubtieren, darunter Waschbären, kleine Fleischfresser und sogar Hauskatzen.
    • Ein Nestling zurück in sein Nest zu setzen ist manchmal nicht möglich. Vor allem, wenn er aus Versehen aus dem Nest gefallen ist und sich nicht dafür entschieden hat (zum Beispiel, wenn sich das Nest aufgrund von schlechtem Wetter gelöst hat oder das Vogelbaby von anderen, aggressiven Vögeln gemobbt wird).

    Оцените, пожалуйста статью