Der Labrador Retriever ist eine süße und beliebte Hunderasse, die Ihren Haushalt bereichern kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Welpe reinrassig ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu überprüfen. Neben einer körperlichen Untersuchung können Sie einen professionellen DNA-Test durchführen lassen, um das Erbgut des Hundes herauszufinden. Wenn Sie den Hintergrund des Welpen noch sicherer ermitteln möchten, können Sie die DNA seiner Eltern verwenden, um ein Überblick aus der Ahnentafel des Welpen.
Schritte
Methode 1 von 3: Untersuchung der physikalischen Eigenschaften
1.
Streicheln Sie den Hund, um festzustellen, ob sein Fell wasserabweisend ist. Fahre mit deiner Hand über das Fell des Welpen und streichle seinen Rücken. Das Fell sollte kurz sein und eine dicke Textur haben. Wenn nicht, besteht eine gute Chance, dass es sich nicht um einen reinrassigen Labrador handelt.
- Da Labradore ursprünglich zum Schwimmen gezüchtet wurden, ist ihr Fell wasserabweisend.
2. Finden Sie heraus, ob der Welpe einen dicken, starken Schwanz hat. Suche über dem Hinterteil des Welpen, um seinen Schwanz zu finden. Es sollte dick sein, ähnlich einem Otterschwanz. Schauen Sie genau hin, um festzustellen, ob der Schwanz an der Basis dick ist und zur Spitze hin allmählich dünner wird. Wenn der Schwanz des Welpen schmal und spindeldürr ist, ist es wahrscheinlich kein reinrassiger Hund.
Denken Sie daran, dass der Schwanz des Welpen größer und dicker wird, wenn der Welpe älter wird.3. Achten Sie auf einen kantigen Kopf mit einer mittelgroßen Schnauze. Untersuchen Sie die Schädelform des Welpen und beobachten Sie, wo die Stirn allmählich auf die Schnauze trifft. Wenn der Kopf des Hundes dreieckig aussieht oder eine sehr stumpfe Schnauze hat, ist der Hund wahrscheinlich nicht reinrassig.
Die Eigenschaften eines Welpen sind natürlich weniger offensichtlich als die eines erwachsenen Labradors. Bei der Untersuchung des Hundes ist es gut, ein Foto eines reinrassigen Welpen zu verwenden, um einen genauen Vergleich anzustellen.4. Sehen Sie, ob der Welpe ein schwarzes, braunes oder blondes Fell hat. Stellen Sie sicher, dass der Welpe (und die anderen Welpen im Wurf, falls zutreffend) keine bunten Muster im Fell haben, wie z. B. Teil einer Farbe und Teil einer anderen Farbe oder weiße Flecken im Fell. Das Fell des Welpen sollte eine Farbe haben, z. B. schwarz, schokoladenbraun oder blond. Wenn der Welpe eine andere Farbe hat, besteht eine gute Chance, dass es sich um eine Kreuzung handelt.
Wussten Sie? Obwohl der American Kennel Club (AKC) silberne Labradors als reinrassige Hunde akzeptiert, betrachten viele andere Gruppen diese Hunde als Kreuzung mit Weimaranern.
5. Überprüfen Sie, ob die Augen des Hundes braun oder haselnussbraun sind. Beobachten Sie die Augen des Welpen, um ihre Farbe zu überprüfen. Wenn der Hund ein blonder oder schwarzer Labrador ist, muss er braune Augen haben. Bei einem braunen Labrador kann der Hund braune oder haselnussbraune Augen haben.
In der Vergangenheit gab es reinrassige Labradore mit gelbgrünen Augen.6. Suchen Sie nach einem mittelgroßen Welpen mit muskulösen Pfoten. Schauen Sie sich die Hinterbeine des Welpen an, um zu sehen, ob sie fett und muskulös sind. Überprüfen Sie auch, wie lang die Beine sind; Obwohl ein Labrador längere Beine haben sollte als ein Dackel, sollten sie kürzer sein als die eines Huskys.
Wenn Sie die Pfoten des Welpen untersuchen, vergleichen Sie sie mit den Pfoten einer anderen Rasse. Die Beine eines jungen Hundes sind definitiv kürzer als die eines erwachsenen Labradors.Methode 2 von 3: Holen Sie sich einen DNA-Test
1.
Nehmen Sie einen Tupfer aus dem Maul des Welpen, um eine DNA-Probe zu erhalten. Kaufen Sie einen genetischen Test für Hunde und Sie erhalten ein spezielles Testset. Verwenden Sie je nach Anleitung, die dem Kit beiliegt, das mitgelieferte Wattestäbchen, um eine gute Menge des Speichels Ihres Hundes oder der Zellen in der Wange aufzunehmen. Überprüfen Sie die dem Set beiliegenden Anweisungen, um festzustellen, ob Sie vor dem Versenden der Probe weitere Materialien sammeln oder Informationen ausfüllen müssen.
- Sie können einen Hunde-DNA-Test online kaufen. Sie kosten in der Regel zwischen 75 und 200 Euro, je nachdem wie detailliert der Test ist. Einige Tests suchen nach genetischen Markern, während billigere Tests sich mehr auf die verschiedenen Rassen konzentrieren.
Spitze: Versuchen Sie zu vermeiden, dass der Welpe das Futter teilt oder mit anderen Hunden rau spielt, da dies die Integrität der Speichelprobe beeinträchtigen kann.

2. Senden Sie die Probe an ein professionelles Analyseunternehmen. Verpacken Sie die Probe gemäß den Anweisungen des Unternehmens. Verschließen Sie den Umschlag oder die Verpackung richtig, damit die Probe auf dem Weg ins Labor absolut sicher ist.
Bei Unklarheiten bezüglich des Verpackungsprozesses können Sie sich gerne an das Analyseunternehmen wenden, um Hilfe zu erhalten.3. Warten Sie, bis die Testergebnisse nach sechs Wochen vorliegen. Erwarte keine Ergebnisse nach einem Tag oder sogar einer Woche. Erwarten Sie, dass es ungefähr anderthalb Monate dauern wird, bis Sie von dem Analyseunternehmen hören. Wenn Sie mehrere Monate gewartet haben, ohne etwas von dem Unternehmen zu hören oder zu erhalten, wenden Sie sich bitte an das Labor, um den Status der Probe zu überprüfen.
4. Lesen Sie die Prozentsätze im Bericht, um die Rasse des Hundes herauszufinden. Normalerweise werden die Testergebnisse pro Sorte angezeigt, gefolgt von einem Prozentsatz. Dies kann jedoch je nach Unternehmen variieren. Wenn die Ergebnisse sehr hohe Labrador-Anteile zeigen, haben Sie wahrscheinlich einen reinrassigen Welpen!
Fast alle DNA-Tests sind zu mindestens 95 % genau. Wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, wird Ihnen ein zweiter Test nicht viel nützen, da Sie wahrscheinlich keine andere Punktzahl erhalten.Bei Kreuzungen werden mehrere Hunde mit kleineren Prozentsätzen aufgeführt (z. 25% Border Collie, 37,5% Basenji, 12,5% Deutscher Schäferhund usw.)Methode 3 von 3: Die Abstammungslinie analysieren
1.
Nehmen Sie eine DNA-Probe von den Eltern des Welpen. Fragen Sie den Züchter oder das Tierheimpersonal, ob Sie die Mutter und/oder den Vater des Welpen sehen können. Verwenden Sie nach Möglichkeit ein Wattestäbchen, um Speichelproben von einem oder beiden Elternteilen zu entnehmen. Bitte bewahren Sie diese Muster sorgfältig auf, damit Sie sie an ein professionelles Unternehmen senden können.
- Die meisten DNA-Kits enthalten spezielle Tupfer, die Ihnen bei der Entnahme der Speichelprobe helfen.
- Auch wenn Sie nicht von beiden Elternteilen Proben nehmen können, kann einer von ihnen viel Einblick in die Ahnentafel des Welpen geben.
Spitze: es ist möglich, dass die Eltern des Welpen unbekannt sind. In diesem Fall ist es besser, einen DNA-Test des Welpen durchführen zu lassen.

2. Senden Sie die Proben an ein Unternehmen, das auf Stammbaumanalysen spezialisiert ist. Verpacken Sie die Proben gemäß den Laboranweisungen. Verschließen Sie den Umschlag oder das Paket gut, um die Probe sicher zu verpacken und zu versenden.
Wenn Sie Fragen zu diesem Verfahren haben, können Sie das Labor anrufen, das die Proben analysiert.Sie müssen ein paar Wochen warten, bevor Sie eine Stammbaumübersicht erhält.3. Überprüfen Sie die Übersicht auf Abkürzungen wie `CH.Suchen Sie nach dem Erhalt der Ahnentafel-Ergebnisse nach Abkürzungen, die auf die genetischen Talente des Welpen hinweisen, wie "CH" (Confirmation Champion), "FC" (Field Champion) oder "MACH" (Master Agility Champion). Überprüfen Sie auch die Tabelle auf Informationen zur Gesundheitsgeschichte des Welpen, da bestimmte Hunde für bestimmte Bedingungen und Krankheiten anfällig sein können.
`Confirmation Champion` bedeutet, dass der Welpe anderen Labradoren sehr ähnlich sieht.Wenden Sie sich an einen Tierarzt, wenn Sie Fragen zum Welpenstammbaum haben.4. Ahnentafel von einem Hundeclub kaufen. Wenn Ihr Hund einen dokumentierten Stammbaum bei einem Hundeclub hat, können Sie die Datenbank dieses Clubs durchsuchen und eine Bescheinigung kaufen, die dies bestätigt. Sie können Ihren Hund auch registrieren, wenn Sie einen Nachweis über die Ahnentafel haben.
Die Kosten für eine Ahnentafel variieren je nach Art. Ein Drei-Generationen-Zertifikat kostet beispielsweise ca. 25 Euro, während dieser für vier Generationen 34 Euro kostet. Ein Export-Stammbaum in drei Generationen, mit dem man den Hund an Hundeausstellungen teilnehmen lassen kann, kostet 69 Euro.Fragen Sie beim Welpenkauf unbedingt nach der Ahnentafel des Hundes und der Eltern. "Identifizieren eines reinrassigen labrador retriever-welpen"