Wenn ein Goldfisch sich darauf vorbereitet, Eier zu legen (auch als "Beine" bekannt), wird der Goldfisch als schwanger bezeichnet. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Goldfisch sich auf die Pfote vorbereitet, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu überprüfen. Versuchen Sie zuerst herauszufinden, ob die Bedingungen zum Pflanzen gut sind. Dann versuch es bestimmt VorlaufErkennen Sie das Verhalten von Männern und Frauen. Obwohl dies selten vorkommt, ist es möglich, einen trächtigen Goldfisch zu kaufen. Wäre das nicht der Fall, kann Ihr Goldfisch nur trächtig werden, wenn sich sowohl Männchen als auch Weibchen im Aquarium befinden.
Schritte
Teil 1 von 2: Bedingungen prüfen
1.
Stellen Sie fest, ob Ihr Fisch ein Weibchen ist. Das Geschlecht Ihres Goldfisches erfahren Sie am besten, wenn Sie ihn beim Kauf nachfragen oder ihn zum Tierarzt bringen. Davon abgesehen neigen weibliche Goldfische dazu, etwas sperrigere Körper zu haben. Von oben gesehen erkennt man bei den Weibchen oft einen runderen Bauch und bei den Männchen schlankere Mittelteile. Außerdem sind die Brustflossen (direkt hinter den Kiemen) der Weibchen kürzer und runder als die der Männchen.
- Außerdem legen Goldfische normalerweise keine Eier, bis sie mindestens 1 Jahr alt sind.
2. Denken Sie an die Jahreszeit. Wenn Ihr Goldfisch im Freien lebt, laicht er nur im Frühjahr oder Frühsommer. Wenn Ihr Goldfisch schon immer drinnen gelebt hat, kann er zu jeder Jahreszeit scharren. Berücksichtigen Sie die Jahreszeit, wenn Sie feststellen, ob Ihr Goldfisch schwanger ist.
Laut dem Fischereischutz Niederlande sind kleine runde Goldfischgläser schlecht für Goldfische. Eine gute Schüssel ist mindestens 100x50x50 cm groß und enthält ablenkende Elemente wie Steine, Sand und Wasserpflanzen. Goldfische brauchen Bewegungsfreiheit. Eine kleine Schüssel bietet dafür keine Gelegenheit, sie wird auch schnell schmutzig und heizt sich schnell auf. Goldfische sind soziale Tiere und sollten in Gruppen von mindestens 10 Fischen gehalten werden.
3. Überprüfen Sie die Wassertemperatur. Goldfische paaren sich am liebsten im Wasser mit ca. 20 Grad Celsius ist. Wenn Sie glauben, Goldfische zu pflanzen, überprüfen Sie die Wassertemperatur, um zu sehen, ob sie korrekt ist.
Teil 2 von 2: Auf Verhalten vor dem Pfoten achten
1.
Achten Sie auf Beinhöcker bei den männlichen Fischen. Wenn das Männchen bereit für das Bein ist, erscheinen kleine weiße Beulen, die als Tuberkel bekannt sind, an Kopf, Kiemen und Brustflossen. Wenn Sie diese weißen Flecken auf dem männlichen Fisch sehen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass das Weibchen trächtig ist.
- Tuberkel können schwer zu erkennen sein. Wenn Sie sie nicht sehen, bedeutet dies nicht, dass Ihr Fisch nicht schwanger ist.
2. Beachten Sie, ob Männchen Weibchen jagen. Bei der Vorbereitung auf die Lege können männliche Goldfische die Weibchen in einer Art Tanz jagen, der als "Paarungstanz" bekannt ist. In vielen Fällen ist dieses Verhalten deutlicher als bei Tuberkel (die schwer zu erkennen sein können).
3. Beobachten Sie, wie aktiv Ihr Goldfisch ist. Wenn Goldfische Eier legen, bewegen sie sich langsamer. Beachten Sie, ob sich Ihr Goldfisch langsamer bewegt oder Probleme zu haben scheint, sich zu bewegen.
Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Ihr Goldfisch "nistet", was bedeutet, dass er sich die meiste Zeit in der Nähe von Unterständen oder Pflanzen versteckt.4. Beachten Sie, ob Ihr Fisch das Futter verweigert. Wenn Fische sich auf die Pfote vorbereiten, können sie manchmal das Futter verweigern. Wenn Ihr Goldfisch weniger als gewöhnlich frisst, können bald Eier gelegt werden.
5. Beachten Sie die Körpergröße des Goldfisches. Weibliche Goldfische sind normalerweise etwas runder als Männchen. Wenn ein Weibchen sich darauf vorbereitet, Eier zu legen, kann sich ihr Bauch noch mehr ausdehnen und hervortreten.
Wie bei den Tuberkeln ist dies bei manchen Fischen sehr deutlich und bei anderen fast nicht. "Feststellen, ob ein goldfisch schwanger ist"