


Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Schrittlänge zu bestimmen, messen Sie Hosen, die Ihnen gut passen. Legen Sie die Hose flach hin und messen Sie von der Mitte des Schritts entlang der Schrittlänge bis zum Saum der Hose. Das ist deine Schrittlänge. 





Auch wenn zwei Hosen unterschiedlicher Marken die gleiche Nummer bekommen, können diese ganz unterschiedliche Taillen- und Innenbeingrößen haben. 
Auch der Stretch-Anteil der Jeans beeinflusst die Passform. Jeans mit mehr Stretch werden mit der Größenanpassung glatter, während Denim ohne Stretch steifer ist. 
Gehen Sie hier zur Website: https://www.Berechnung.NL/
Messen sie ihre jeansgröße
Die richtige Jeans zu finden, kann viele Versuche erfordern, selbst wenn Sie Ihre Größe bereits kennen. Wenn Sie jedoch Schrittlänge und Taille gemessen haben, können Sie die richtige Jeans viel schneller auswählen und kaufen. Messen Sie sich selbst oder lassen Sie Ihre Maße von einem Freund nehmen, bevor Sie Jeans kaufen, damit Sie wissen, worauf Sie achten müssen. Um eine gut sitzende Jeans zu kaufen, die dir gut steht, musst du nur deine eigenen Maße mit denen der Größentabelle der jeweiligen Marke vergleichen.
Schritte
Teil 1 von 3: Schrittlänge messen

1. Ziehen Sie beim Messen die Schuhe an, die Sie zu Ihrer Jeans tragen möchten. Am Ende misst du ungefähr an der Stelle, an der der Saum deiner Schuhe endet. Wenn Sie Orthesen tragen, tragen Sie diese bitte auch, um eine genaue Messung zu gewährleisten.

2. Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine Wand. Halten Sie Ihren Rücken so gerade wie möglich, damit Sie genaue Daten erhalten. Wenn möglich, lassen Sie Ihre Schrittlänge im Stehen messen, da die Messergebnisse einer anderen Person besser sind, als selbst Messungen vorzunehmen.

3. Messen Sie die Länge vom Schritt bis zum Knöchel mit einem Maßband. Beginnen Sie mit der Messung an der Oberseite Ihres Oberschenkels entlang Ihres Beins bis zur Oberseite Ihres Schuhs, der um Ihren Knöchel beginnen sollte. Dies ist die Größe Ihrer Schrittlänge oder Beinlänge.

4. Bitte beachte, dass die Schrittlänge je nach Modell unterschiedlich sein kann. Die meisten Marken bieten verschiedene Schrittlänge innerhalb einer bestimmten Taillenweite an, z. B. kurz, normal und lang. Kürzere Modelle können bis über den Knöchel reichen, während längere Modelle bis oder unterhalb des Knöchels enden können. Vor allem Herrenjeans haben unterschiedliche Innenbeingrößen. Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch und stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass Ihre Schrittlänge zu der gewünschten Jeans passt.
Teil 2 von 3: Berechnung des Taillen-, Hüft- und Oberschenkelumfangs

1. Ziehen Sie das Maßband nicht zu fest um Ihren Körper. Ziehen Sie das Maßband beim Messen von Taille, Hüfte und Oberschenkeln nicht zu fest, um eine kleinere Messung zu erhalten. Für den bequemsten Sitz messen Sie locker und entspannt.

2. Messen Sie die schmalste Stelle Ihrer Taille. Der Taillenumfang einer Jeans wird an der schmalsten Stelle gemessen, ungefähr dort, wo die natürliche Bauchfalte ist. Für die meisten Menschen ist dies etwa ein Zoll über dem Nabel. Nicht hineinstecken, auch wenn du auf diese Weise eine kleinere Größe bekommst, wird deine Jeans unbequemer.

3. Wickeln Sie das Maßband um die breiteste Stelle Ihrer Hüfte. Obwohl Jeansgrößen normalerweise keine Hüftmaße enthalten, können Sie sie dennoch benötigen, wenn Sie Ihre Jeans maßschneidern lassen. Normalerweise befindet sich die breiteste Stelle direkt unter der Hüfte.

4. Messen Sie die breiteste Stelle Ihrer Oberschenkel. Wie bei der Hüftgröße ist die Oberschenkelgröße wahrscheinlich nicht erforderlich, es sei denn, Sie haben eine Jeans nach Maß. Nimm deine Maße an der breitesten Stelle deiner Oberschenkel, die normalerweise knapp unter dem Schritt liegt, damit deine Jeans so bequem wie möglich ist.
Teil3 von 3: Jeans-Größentabellen lesen
1. Bestimme deine Größe anhand der Maße deiner Taille und deiner Schrittlänge. Größentabellen können je nach Land und Geschlecht variieren, aber die meisten Jeans-Größentabellen basieren auf Taillen- und Schrittmaßen. Notieren Sie sich diese Informationen und halten Sie sie beim Einkaufen griffbereit, um bei Bedarf darauf zurückgreifen zu können.
- Halten Sie bei der Bestellung auch Ihre Oberschenkel- und Hüftmaße bereit oder lassen Sie Ihre Jeans auf Größe anpassen.
- Die meisten Marken verwenden ihre eigene Größentabelle, also überprüfen Sie die Website, um Ihre eigenen Größen mit ihren Größen zu vergleichen.

2. Bitte beachten Sie, dass die Größentabellen je nach Marke variieren können. Während Herrenjeans normalerweise nach Taille und Schrittlänge sortiert werden (Beispiel: 26/28, 28/30 usw.), werden Damenjeans normalerweise anhand ihrer Taille und Schrittlänge nummeriert (Beispiel: 0, 2, 4 usw.). Bitte konsultieren Sie im Voraus die Größentabelle der Marke, um festzustellen, welche Nummer Ihrem Taillenumfang und Ihrer Schrittlänge entspricht.

3. Achten Sie bei der Größenauswahl auf die Passform. Jeans gibt es in verschiedenen Passformen und Stilen, wie Baggy, Relaxed, Skinny oder Bootcut. Je nach Passform kann die Größe einer Marke eng oder lockerer am Körper sein. Wähle eine Passform, die dir gefällt, damit deine Jeans nicht nur gut sitzt, sondern auch bequem sitzt und gut aussieht.

4. Verbrauch berechnen.nl um die beste Jeans für deine Größe zu finden. Stellen Sie Ihre Taille, Hüfte, Schrittlänge und Oberweite in den entsprechenden Feldern auf der Website, um Ihre Größen mit der besten Jeans für Ihre Größe abzugleichen. Wenn Sie sich speziell zugeschnittene Jeans nicht leisten können, kann Ihnen dies helfen, eine gut sitzende Jeans basierend auf Marke und Passform zu finden.
Tipps
- Wenn die Jeans, die Sie jetzt haben, nicht die richtige Größe hat, dann ändere es selbst oder von einem Fachmann einstellen lassen.
- Lassen Sie Ihre Messungen von einer anderen Person durchführen, um eine möglichst genaue Messung zu erhalten.
- Nehmen Sie nach Möglichkeit keine Messungen an Ihrer Kleidung vor. Auch enganliegende Kleidung kann das Maß verändern.
- Für professionelle Messungen gehen Sie zu einem Schneider.
Оцените, пожалуйста статью