Damit dein meerschweinchen frisch riecht

Ein Haustier zu haben macht viel Spaß, da das Tier sowohl Gesellschaft als auch Unterhaltung bietet. Einige Haustiere in Käfigen, wie Meerschweinchen, können jedoch gelegentlich einen ziemlich unangenehmen Geruch abgeben. Sie können diesen Geruch am besten reduzieren, indem Sie die Lebensumgebung Ihres Meerschweinchens richtig pflegen und sauber halten. Die meisten gesunden Meerschweinchen pflegen und halten sich sauber, aber einige langhaarige Arten können aufgrund ihrer langen Haare eine größere Herausforderung darstellen.

Schritte

Methode 1 von 2: Halten Sie das Wohnumfeld sauber

Bildtitel Lass deine Meerschweinchen gut riechen Schritt 1
1. Reinige den Käfig deines Meerschweinchens mindestens einmal pro Woche. Das komplette Reinigen des Käfigs bedeutet, dass Sie die gesamte Einstreu wegwerfen müssen, daher reicht es nicht aus, nur die schmutzigen Stellen zu reinigen. Reinigen Sie den Boden und die Seiten des Tanks nach dem Entfernen der alten Bodenabdeckung mit Wasser und Seife. Anschließend innen gut ausspülen und dann frischen, neuen Bodendecker in der Box auftragen.
  • Nachdem Sie Seife und Wasser verwendet haben, können Sie den Behälter mit einer Lösung aus 10 % weißem Essig und Wasser (1 Teil Essig und 9 Teile Wasser) ausspülen, bevor Sie das Innere trocknen. Indem Sie die Essiglösung jede Woche verwenden (jedes Mal, wenn Sie den Käfig vollständig reinigen), können Sie möglicherweise die unangenehmen Gerüche beseitigen.
Bildtitel Lass deine Meerschweinchen gut riechen Schritt 2
2. Reinigen Sie die schmutzigen Stellen im Käfig täglich. Gerade wenn du mehrere Meerschweinchen in einem Käfig hältst, solltest du neben der wöchentlichen Vollreinigung auch täglich Teile des Käfigs reinigen. Wenn Sie bestimmte Stellen im Käfig reinigen, sollten Sie am Ende des Tages alle schmutzigen Einstreuteile entfernen.
  • Die meisten Meerschweinchen haben einen bestimmten Platz in ihrem Käfig, an dem sie sich erleichtern können. Durch die tägliche Reinigung dieses speziellen Bereichs halten Sie den Käfig sauber und begrenzen die Belästigung durch unangenehme Gerüche.
  • Bildtitel Lass deine Meerschweinchen gut riechen Schritt 3
    3. Stellen Sie eine kleine Katzentoilette speziell für kleine Nagetiere in den Käfig. Die Reinigung bestimmter Bereiche wird viel einfacher, wenn Sie Ihrem Meerschweinchen beibringen können, eine Katzentoilette zu verwenden. Versuchen Sie herauszufinden, welchen Platz im Käfig Ihr Meerschweinchen für seine Geschäfte nutzt. Stellen Sie die kleine Katzentoilette in diese Ecke des Käfigs.
  • Damit sich Ihr Meerschweinchen an die neue Katzentoilette gewöhnt, legen Sie eine kleine Menge schmutzige Einstreu inklusive Kot in die Box. So wird Ihrem Meerschweinchen klar, dass die Katzentoilette der neue Ort für sein Geschäft ist.
  • Sobald du siehst, dass dein Meerschweinchen die Katzentoilette als Toilette benutzt, solltest du das Tier mit etwas Leckerem belohnen. Wenn sich das Meerschweinchen in einer anderen Ecke des Käfigs erholen möchte, stellen Sie die Katzentoilette in diese Ecke.
  • Reinigen Sie die Katzentoilette für Ihr Meerschweinchen täglich. Streuen Sie eine kleine Menge Natron auf den Boden des sauberen Behälters, um Gerüche zu beseitigen.
  • Legen Sie keine verklumpende Katzenstreu in die Katzentoilette für Ihr Meerschweinchen. Sie müssen nur die Schüssel mit Einstreu füllen, die für Ihr Meerschweinchen sicher ist.
  • Bildtitel Lass deine Meerschweinchen gut riechen Schritt 4
    4. Verwenden Sie ein Käfigreinigungsspray. Speziell für kleine Käfige entwickelte Reinigungssprays können unangenehme Gerüche reduzieren. Suchen Sie in Ihrem örtlichen Zoogeschäft oder Fachgeschäft nach Produkten, die sicher und wirksam sind, um unangenehme Gerüche von Nagetieren zu kontrollieren.
  • Bevor Sie das Spray verwenden können, müssen Sie die gesamte Einstreu aus dem Käfig entfernen. Sprühen Sie eine großzügige Menge des Reinigungssprays auf den Boden und die Seiten des Behälters.
  • Lassen Sie das Reinigungsmittel etwa drei bis fünf Minuten einwirken.
  • Zum Schluss mit einem leicht rauen Tuch das Reinigungsmittel und den gelösten Schmutz aus dem Käfig entfernen.
  • Lassen Sie den Käfig vollständig trocknen (möglichst in der Sonne), bedecken Sie den Boden mit frischer Einstreu und setzen Sie Ihr Meerschweinchen dann wieder in den Käfig.
  • Neben dem Reinigungsspray können Sie auch weiterhin Seife und Wasser verwenden.
  • Bildtitel Lass deine Meerschweinchen gut riechen Schritt 5
    5. Verwenden Sie Bodenbeläge, die speziell zur Geruchsbekämpfung entwickelt wurden. Einstreu mit geruchshemmender Zusammensetzung, wie „CareFRESH Advanced Odor Control Small Animal Bedding“, trägt dazu bei, dass der Käfig länger frisch riecht.
  • Tragen Sie in Ihrem Meerschweinchenkäfig eine 2,5 bis 7,5 cm dicke Schicht Einstreu auf. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Tag nasse oder schmutzige Bettwäsche entfernen.
  • Während die geruchshemmende Einstreu den Meerschweinchenkäfig frischer riechen lässt, solltest du ihm trotzdem jede Woche eine gute, komplett saubere und neue Einstreu geben.
  • Methode 2 von 2: Meerschweinchen waschen

    Bildtitel Lass deine Meerschweinchen gut riechen Schritt 6
    1. Wasche dein Meerschweinchen nur, wenn es notwendig ist, das Tier sauber zu halten. Die meisten Meerschweinchen werden in der Lage sein, sich sauber zu halten, aber einige langhaarige Meerschweinchen müssen möglicherweise häufiger gebadet werden.
    • Das Waschen deiner Meerschweinchen erhöht das Krankheitsrisiko, da sie schnell unterkühlen können. Versuchen Sie, das Risiko zu verringern, indem Sie Ihr Meerschweinchen in einem Handtuch wärmen, bis das Fell des Tieres vollständig trocken ist.
    • Mit der richtigen Pflege und häufigem Bürsten können Sie die Notwendigkeit, Ihr langhaariges Meerschweinchen vollständig zu waschen, minimieren. Du kannst dein Meerschweinchen mit einer weichen Bürste bürsten. Vielleicht möchten Sie auch die langen Haare auf der Rückseite des Lebewesens kürzen, damit es nicht sehr schmutzig wird, wenn es seinen Geschäften nachgeht.
    • Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Meerschweinchen regelmäßig gebadet werden muss, besprechen Sie die Situation mit Ihrem Tierarzt. Sie sollten besprechen, ob die Risiken eines häufigen Badens die Vorteile eines saubereren Meerschweinchens überwiegen.
    Bildtitel Lass deine Meerschweinchen gut riechen Schritt 7
    2. Verwenden Sie das richtige Shampoo. Stellen Sie sicher, dass Sie nur Shampoos verwenden, die speziell für Meerschweinchen formuliert und sicher sind. Verwenden Sie kein Humanshampoo oder Spülmittel, da solche Produkte oft zu aggressive Inhaltsstoffe enthalten und Hautreizungen verursachen können.
  • Ein Beispiel für ein speziell für kleine Nager entwickeltes Shampoo ist: Beaphar Shampoo (für Kleintiere).
  • Bildtitel Lass deine Meerschweinchen gut riechen Schritt 8
    3. Überprüfen Sie die Ohren Ihres Meerschweinchens. Meerschweinchen können graues Ohrenschmalz produzieren, das normalerweise geruchsfrei ist. Wenn die Ohren Ihres Meerschweinchens jedoch stinken oder rot sind, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt. Es besteht eine gute Chance, dass Ihr Meerschweinchen eine Ohrenentzündung hat.
    Bildtitel Lass deine Meerschweinchen gut riechen Schritt 9
    4. Versorge deine Meerschweinchen mit langstieligen Ballaststoffen wie Timothy Heu. Meerschweinchen brauchen solches Heu zum Nagen (um die Zähne fit zu halten) und um ihr Verdauungssystem im Gleichgewicht zu halten. Die Zugabe von Minze, Löwenzahnblättern, Petersilie oder Koriander kann dazu beitragen, dass der Käfig frisch riecht und Ihr Meerschweinchen außerdem gesund ernährt wird.
    Bildtitel Lass deine Meerschweinchen gut riechen Schritt 10
    5. Füttere deine Meerschweinchen nicht mit dem falschen Futter. Manche Lebensmittel verursachen bei Meerschweinchen Gasansammlungen und verursachen Magenverstimmung. Einige Beispiele für Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, sind: Eisbergsalat, Brokkoli und Rosenkohl.
  • Einige Beispiele für gute Snacks für Ihr Meerschweinchen sind: Kiwi-, Orangen- und grüne Paprikastücke. Diese enthalten alle viel Vitamin C. Meerschweinchen brauchen das, um gesund zu bleiben. Auch Blattgemüse wie Grünkohl, Petersilie, Feldsalat und Kohlrabi sind eine gute Wahl.
  • Tipps

    • Wasche deine Meerschweinchen nur, wenn sie wirklich unangenehm riechen. Überraschenderweise sind Meerschweinchen in den meisten Fällen sehr saubere Tiere.
    • Achten Sie darauf, dass Sie die Meerschweinchen nach dem Waschen sehr gut trocknen, damit sie nicht zu kalt werden.
    • Reinigen Sie den Käfig mit einem Reinigungsmittel mit angenehmem Duft. Das Produkt muss für die Verwendung in der Lebensumgebung von Meerschweinchen als sicher deklariert werden.
    • Reinigen Sie den Käfig jede Woche gründlich. Zerlegen Sie den Käfig und entfernen Sie alle Gegenstände aus dem Käfig. Stellen Sie den Käfig nach Möglichkeit zum Trocknen in die Sonne.
    • Weibliche Meerschweinchen können weniger unangenehme Gerüche produzieren als männliche. Wenn Sie noch keine Meerschweinchen haben, aber eines oder mehrere kaufen möchten, sollten Sie sich für Weibchen entscheiden.
    • Halten Sie das Fell von langhaarigen Meerschweinchen sauber, damit sich die Tiere sauber halten.

    Warnungen

    • Wenn Sie Ihr Meerschweinchen ständig baden, entfernen Sie unaufgefordert Öle aus Fell und Haut, um ein gesundes Fell zu erhalten. Meerschweinchen können kahle Stellen bekommen, wenn Sie sie zu häufig waschen. Es ist im Allgemeinen nicht erforderlich, Meerschweinchen mehr als einmal im Monat zu baden, es sei denn, Ihr Tierarzt hat aufgrund einer Erkrankung anders geraten.
    • Gewöhnen Sie Ihr Meerschweinchen sanft an das Baden, indem Sie langsam arbeiten. Stellen Sie sicher, dass sich das Tier daran gewöhnen kann, in einer Schicht warmen Wassers zu sitzen. Geben Sie dem Tier etwas Leckeres und geben Sie ihm sanft etwas Wasser auf den Rücken. Dann Shampoo hinzufügen und das Tier ausspülen. Nicht alle Meerschweinchen werden gerne gebadet, aber sie können lernen, das Baden zu tolerieren.

    Оцените, пожалуйста статью