

Darüber hinaus können Sie den Bewerber auch nach einem Lebenslauf oder anderen Hintergrundinformationen fragen. Sie können diese Informationen als Richtlinie für den Schreibprozess verwenden. 
Ein Beispiel für eine Arbeitgebererklärung finden Sie unter Diese Internetseite. 

Geben Sie auch an, wie lange Sie den Bewerber kennen, Referenzdaten, Orte, Berufsbezeichnungen usw. Ein Beispiel: „Mein Name ist Michael de Vries. Ich bin niederländischer Staatsbürger und Personalleiter bei Unilever.` Wenn Sie Arbeitgeber sind, können Sie Folgendes sagen: "Ich bin Caroline Smit, Assistant Director of Human Resources bei ABC NV, wo ich Andrea de Jong in den letzten drei Jahren geleitet habe, von April 2012 bis heute". 
Schreiben Sie zum Beispiel: „Ich kenne nur wenige Menschen mit so viel Mitgefühl wie Andrea de Jong. Nach nur zwei Wochen in der Kirche meldete sie sich bereits ehrenamtlich in der Suppenküche und war innerhalb von zwei Monaten die Hauptfreiwillige der Wochenendschicht. In dieser Position half Frau de Jong einem Mann, der schwer depressiv und selbstmordgefährdet war. Nachdem sie mich angerufen hatte, blieb sie zwei Stunden bei dem Mann, bis ich medizinisches Personal rufen konnte, um mir zu helfen.". Sie können auch aufgefordert werden, einen Brief über die Beziehung des Antragstellers zu einem Ehepartner zu schreiben. Manchmal behaupten Einwanderungsbeamte, eine Heirat sei eine Täuschung, um einer Partei zu helfen, ein Visum zu bekommen. In dieser Situation muss man etwas über die Beziehung des Bewerbers erzählen. "Die Bindung, die Andrea de Jong zu ihrem neuen Ehemann Adam Smit hat, ist beeindruckend". Als ihre Freundin und Nachbarin in den letzten zwei Jahren habe ich sie in den letzten zwei Jahren fast jeden Abend zusammen im Garten arbeiten, lange Spaziergänge machen und gemeinsam zu Abend essen gesehen. Als sie zu meiner Hochzeitsfeier kamen, hielten sie Händchen und gesellten sich leicht zu den Gästen. Es war, als würde ich mich und meinen Mann früh in unserer Ehe sehen.` Wenn Sie schriftlich einen Missbrauch belegen, erläutern Sie bitte, warum der Antragsteller Ihrer Meinung nach in seinem Heimatland traumatisiert war. Man muss medizinische Diagnosen in Laiensprache übersetzen. Geben Sie spezifische Informationen an. Melden Sie beispielsweise, dass der Antragsteller unter Albträumen, Gewichtsverlust und anderen Angstproblemen leidet. 
Es ist auch wichtig, eine Meinung zur Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit des Antragstellers zu äußern, indem spezifische Informationen bereitgestellt werden. Sagen Sie zum Beispiel nicht nur: `Frau de Jong hat einen guten Charakter und kümmert sich um die Menschen.`Das ist zu vage. Geben Sie Details an, um dem Leser zu zeigen, warum der Bewerber Ihrer Meinung nach diese Eigenschaften hat. Sagen Sie stattdessen zum Beispiel: „In den ersten sechs Monaten fuhr Frau de Jong den Shuttlebus vom Obdachlosenheim zur Suppenküche in der Stadt. Sie war pünktlich und immer freundlich sowohl zu den Mitarbeitern als auch zu unseren Kunden. Einmal hat ein Kunde im Bus seine Brieftasche verloren. Nachdem Frau de Jong ihn gefunden hatte, hat sie ihn mir gleich geschenkt. Das ganze Geld war noch drin.` 
Wenn der Brief die Einbürgerung unterstützt, können Sie sagen: „Meiner Meinung nach ist Frau de Jong eine Bereicherung für das Land. Ich empfehle Ihnen, sie so schnell wie möglich als niederländische Staatsbürgerin einzubürgern. 
Nachdem Sie Ihre Kontaktdaten hinzugefügt haben, schreiben Sie "Mit freundlichen Grüßen" und nach ein paar Leerzeichen Ihren Namen. 
Wenn Sie dies tun möchten, warten Sie mit der Unterschrift und bringen Sie den Brief zu einem Notar. Sorgen Sie für einen ausreichenden Personalausweis. Ein gültiger Führerschein oder Reisepass muss ausreichen. Um einen Notar in Ihrer Nähe zu finden, verwenden Sie Diese Internetseite. Notare sind auch bei den meisten großen Banken und in Gerichtsgebäuden zu finden.
So schreiben sie ein referenzschreiben für die einwanderungsbehörde
Personen, die an Einwanderungsverfahren beteiligt sind, müssen ihre Anträge oft mit Referenzschreiben von Gemeindemitgliedern und Kollegen unterstützen. Diese Briefe werden von Richtern und anderen Regierungsbeamten verwendet, um zu beurteilen, ob die am Einwanderungsverfahren beteiligte Person von guter Moral ist. Wenn Sie gebeten werden, einen Brief zu schreiben, stellen Sie sicher, dass er alle notwendigen Informationen enthält.
Schritte
Teil 1 von 2: Brief vorbereiten

1. Verstehen Sie, um welche Art von Einwanderungsprozess es sich handelt. Der erste Schritt beim Schreiben des Briefes besteht darin, herauszufinden, an welchem Verfahren der Briefanforderer beteiligt ist. Zeugnisse können zum Beispiel bei Räumungsverfahren verwendet werden. Das Schreiben kann auch als Teil des Einbürgerungsantrags einer Person verwendet werden. Weitere mögliche Gründe für das Schreiben sind:
- Um eine Beziehung zu beweisen, z. B. eine echte Ehe
- Als Bestätigung eines Arbeitsvertrages oder Wohnsitzes
- Als Beweis für Missbrauch (emotional oder körperlich)
- Bestätigung einer berechtigten Furcht vor Verfolgung eines Asylbewerbers

2. Kontakt zum Bewerber. Zögern Sie nicht, den Bewerber zu bitten, eine Liste von Punkten zusammenzustellen, die er oder sie in dem Schreiben haben möchte. Der Bewerber möchte beispielsweise, dass Sie ihm oder ihr als Kollegen Ihre Erfahrungen mitteilen, sein Interesse an der niederländischen Geschichte zeigen oder eine bestimmte persönliche Anekdote schildern.

3. Beispiele finden. Beispiele für Einwanderungsschreiben finden Sie im Internet mit Google. Passen Sie jedes Muster an Ihre spezifischen Zwecke an. Vermitteln Sie in Ihrem Brief Aufrichtigkeit und Glaubwürdigkeit.
Teil 2 von 2: Den Brief schreiben

1. Geben Sie das Datum und die Anrede ein. Am Anfang des Briefes erwähnen Sie das Datum. Darunter ist die Anrede. Wenn Sie nicht wissen, an wen Sie sich wenden sollen, schreiben Sie "Sehr geehrte Damen und Herren".
- Wenn Sie der Arbeitgeber des Bewerbers sind, verwenden Sie bitte den Briefkopf des Unternehmens oder der Organisation.

2. Schreiben Sie eine Einführung. Verwenden Sie den ersten Absatz, um sich vorzustellen. Nennen Sie Ihren Namen, Beruf und Beziehung zum Bewerber. Geben Sie auch den Status Ihrer eigenen Staatsbürgerschaft an.

3. Beschreiben Sie die Eigenschaften des Bewerbers. Im zweiten Absatz geben Sie konkrete Beispiele, die das stützen, was der Antragsteller den Einwanderungsbeamten zu beweisen versucht. Beispielsweise kann der Antragsteller für die Einbürgerung oder zur Vermeidung einer Abschiebung ein Zeugnis über gute Charaktereigenschaften benötigen. Vielleicht braucht der Bewerber Sie, um zu beweisen, dass seine Liebesbeziehung keine Schande ist. Oder der Antragsteller muss nachweisen, dass die Verfolgung in seinem Herkunftsland ein Trauma verursacht hat. Seien Sie so genau wie möglich, egal aus welchem Grund.

4. Erkläre die Arbeitsmoral, falls relevant. Wenn es sich bei dem Bewerber um einen Angestellten oder Freiwilligen handelt, geben Sie bitte die Aufgaben und Position des Bewerbers an. Fügen Sie Informationen zu den Daten und dem Ort der Beschäftigung hinzu.

5. Schluss mit einer herzlichen Empfehlung. Das Schreiben sollte mit einer starken Empfehlung abgeschlossen werden, damit der Bewerber bekommt, was er oder sie verlangt. Wenn die Antragstellerin eine Abschiebung vermeiden möchte, können Sie sagen: „Aufgrund meiner guten Freundschaft zu Frau de Jong empfehle ich ihr dringend, nicht abgeschoben zu werden.`

6. Fügen Sie Ihre Kontaktdaten hinzu. Sie müssen dem Regierungsbeamten, der Ihren Brief liest, eine Möglichkeit geben, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse am Ende des Briefes an. Falls Ihre Postanschrift noch nicht auf dem Briefkopf steht, tragen Sie sie bitte hier ein. Geben Sie auch an, zu welchen Zeiten Sie gut erreichbar sind.

7. Unterschreibe den Brief. Verwenden Sie blaue oder schwarze Tinte. Sie müssen den Brief nicht zu einem Notar bringen, aber Sie können. Ein notariell beglaubigtes Schreiben beseitigt jeden Zweifel an Ihrer Unterschrift. Befindet sich der Antragsteller bereits mitten im Abschiebungsverfahren, müssen Sie das Schreiben notariell beglaubigen.
Tipps
- Bringen Sie eine Kopie Ihres Briefes mit. Wenn Sie kontaktiert werden, können Sie sich an den Brief wenden, um Ihr Gedächtnis aufzufrischen.
"So schreiben sie ein referenzschreiben für die einwanderungsbehörde"
Оцените, пожалуйста статью