Feuerwerk wegwerfen

Sowohl gebrauchte als auch nicht explodierte Feuerwerkskörper bleiben danach heiß. Bei unsachgemäßer Handhabung kann es zu Bränden und schweren Verletzungen kommen. Halten Sie immer Wasser griffbereit und bereiten Sie sich darauf vor, Feuer zu löschen. Feuerwerk nach Gebrauch in Wasser tauchen. Dann wickeln Sie das Feuerwerk in Plastik ein und bringen Sie es auf eine Deponie. Sei weise und sicher!

Schritte

Methode 1 von 2: Feuerwerkskörper eintauchen

Bildtitel Entsorgen von Feuerwerkskörpern Schritt 1
1. Wasser vorbereiten. Stellen Sie sicher, dass Sie Wasser zur Hand haben, bevor Sie mit dem Abschied beginnen. Füllen Sie ein paar Eimer mit Wasser, um gebrauchtes Feuerwerk einzutauchen und Feuer löschen. Halten Sie auch einen Gartenschlauch oder einen Feuerlöscher bereit. Im Notfall kann man auch mit einem Eimer Erde oder Sand ein Feuer löschen – am effektivsten ist aber Wasser.
Bildtitel Entsorgen von Feuerwerkskörpern Schritt 2
2. Feuerwerk nach Gebrauch in Wasser tauchen. Tauche das Feuerwerk in einen großen Eimer mit Wasser, bis es abgekühlt ist und nichts mehr glüht. Mindestens 15 Minuten einwirken lassen, am besten über Nacht. Dies gilt für gebrauchte Feuerwerkskörper, Feuerwerkskörper die nicht gezündet haben und sogar Wunderkerzen.
  • Für zusätzliche Sicherheit können Sie dies aus der Ferne tun. Gießen Sie Wasser aus einem Eimer oder sprühen Sie das Feuerwerk mit dem Gartenschlauch.
  • Es ist wichtig, auch das Feuerwerk zu befeuchten, das nicht gezündet hat. Manchmal zünden trotzdem Feuerwerkskörper, was zu Bränden oder Verletzungen führt. Versuchen Sie nie wieder, ein solches Feuerwerk zu entzünden - warten Sie 20 Minuten und tauchen Sie dann in Wasser ein.
  • Entfernen Sie die Sicherung von brennenden Feuerwerkskörpern. Wenn Sie noch nicht angezündetes Feuerwerk entsorgen möchten, ziehen Sie die Sicherung heraus, damit das Feuerwerk nicht zündet.
  • Bildtitel Entsorgen von Feuerwerkskörpern Schritt 3
    3. Entsorgen Sie kein Feuerwerk in Kanälen, Seen oder Flüssen. Die Stoffe, die bunte Explosionen verursachen, enthalten Metalle, die Luft, Wasser und das Ökosystem verschmutzen können. Darüber hinaus kann der Schock für Fische und andere Wildtiere tödlich sein, wenn Sie in der Nähe eines Gewässers Feuerwerkskörper abzünden. Wenn Ihr Feuerwerk über einem Gewässer zündet, entfernen Sie sofort alle sichtbaren Überreste.

    Methode 2 von 2: Feuerwerkskörper wegwerfen

    Bildtitel Entsorgen von Feuerwerkskörpern Schritt 4
    1. Alle Reste aufräumen. Suchen Sie nach Ihrem Feuerwerk nach Trümmern, die während der Explosionen geworfen wurden. Halten Sie nach Ihrem Feuerwerk Ausschau, wenn es herunterkommt, und merken Sie sich die Orte, damit Sie nichts verpassen. Das Zurücklassen von brennenden Materialresten auf dem Boden kann einen Brand verursachen! Außerdem enthalten Feuerwerkskörper oft Metalle und andere Materialien, die die Umwelt schädigen und das Grundwasser kontaminieren können. Tragen Sie Ihren Teil dazu bei, die Auswirkungen von Feuerwerkskörpern zu minimieren.
    Bildtitel Entsorgen von Feuerwerkskörpern Schritt 5
    2. Packen Sie die Feuerwerkskörper in Wasser ein. Verwenden Sie Müllsäcke, Plastiktüten oder Plastikfolie, damit der Sprengstoff nicht austrocknet. Wickeln Sie es bei Bedarf doppelt ein. Es ist in Ordnung, mehrere Feuerwerkskörper in eine Tüte zu stecken, solange Sie sie versiegeln.
    Bildtitel Entsorgen von Feuerwerkskörpern Schritt 6
    3. Werfen Sie das Feuerwerk in den Hausmüll. Feuerwerkskörper können nicht recycelt oder kompostiert werden. Bringen Sie das Feuerwerk nach Möglichkeit zu einer örtlichen Deponie. Sagen Sie dem Personal auf der Deponie, dass Sie Feuerwerkskörper wegwerfen – und ob es sich um gebrauchte, unbenutzte oder nicht explodierte Feuerwerkskörper handelt.
  • Wenn Sie Feuerwerkskörper nicht in den Müll werfen möchten, wenden Sie sich bitte an die örtliche Feuerwehr. Manche Feuerwehren nehmen Feuerwerkskörper mit, um sie fachgerecht zu entsorgen. Dies gilt insbesondere für unbenutzte Feuerwerkskörper.
  • Warnungen

    • Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen. Wenn Sie das Feuerwerk selbst anzünden, tragen Sie bitte eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen.
    • Richten Sie Feuerwerkskörper immer von sich selbst und anderen weg, falls das Feuerwerk losgeht.
    • Lassen Sie Kinder nicht mit Feuerwerkskörpern spielen.
    • Stunt nie mit Feuerwerkskörpern.

    Оцените, пожалуйста статью