Kirschen aus dem Laden werden durch Pfropfen angebaut, damit die Züchter genau wissen, was sie bekommen. Dies liegt daran, dass der Anbau von Kirschen aus Samen bittere Früchte produzieren kann. Kirschkernbepflanzung ist ein Projekt für private Züchter, die eine Herausforderung annehmen wollen und eine Zierpflanze suchen. Um Kirschkerne zu pflanzen, pflanzen Sie den getrockneten Kirschkern im Frühherbst an einem Ort mit viel Sonne ins Freie in gut durchlässige neutrale Erde und drücken Sie den Kern einen Zentimeter tief in die Erde. Sie können den Kirschkern auch drinnen keimen lassen und im Frühjahr draußen pflanzen. Denken Sie daran, dass Kirschbäume oft 7,6 Meter oder höher werden und Sie sich nicht immer auf eine große Obsternte verlassen können, also stellen Sie sicher, dass Sie dies in Ihrem Garten haben möchten!
Schritte
Teil 1 von 3: Kirschkerne vorbereiten
1.
Wissen, was Sie erwartet. Kirschbäume werden keine Kopie der Grube, was bedeutet, dass der Baum nicht von der gleichen Art wie sein Elternteil ist. Es kann sein, dass Sie am Ende einen Baum haben, der Ihr Klima oder lokale Krankheiten nicht übersteht oder keine leckeren Früchte trägt. Es kann aber auch sein, dass du einen neuen und schönen Baum bekommst. Ihr werdet jedenfalls viel Spaß beim Pflanzen haben.
- Wenn Sie bessere Chancen haben möchten, pflanzen Sie stattdessen einen Bäumchen. Eine Baumschule kann eine veredelte Pflanze empfehlen, die zu Ihrem Klima und Ihrem Bodentyp passt.
2. Wähle deine Kirschen. Frische Kirschen kauft man am besten im Hoch- oder Spätsommer von einem Baum in der Region oder auf einem Bauernmarkt. Frühes Obst ist oft steril und Obst aus dem Supermarkt kann funktionieren, hat aber oft eine geringe Erfolgsquote. Nehmen Sie eine gute Handvoll, da nicht alle sprießen. Es stehen zwei gängige Kirschsorten zur Auswahl:
Fast alle zum Verkauf stehenden frischen Kirschen sind Süßkirschen. Dies sind die besten, die man essen kann, aber so ziemlich alle überleben nur in den Klimazonen 5-7. Die Niederlande sind in Zone 8.Sauerkirschen sind einfacher anzubauen und können je nach Sorte in den Zonen 3-8 überleben. Die frische Sorte kann schwer zu finden sein, also frag auf dem Bauernmarkt nach.3. Iss die Früchte. Es ist dein Glück, dass das Fruchtfleisch weg muss, bevor du die Grube pflanzen kannst. Genießen Sie die Früchte und wischen Sie die letzten Reste, die am Kern kleben, mit einem feuchten Blatt Küchenpapier weg.
Wenn es noch Früh- oder Hochsommer ist, lassen Sie die Samen einige Tage auf einem Papiertuch trocknen und lagern Sie sie dann an einem kühlen Ort in einem luftdichten Behälter. Nehmen Sie sie im Spätsommer heraus und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.4. Erwägen Sie, sie im Frühherbst im Freien zu pflanzen. Kirschen müssen 3-5 Monate konstanter Feuchtigkeit und Kälte ausgesetzt sein, um zu keimen. Wenn Sie so lange kaltes Winterwetter haben, es aber nicht unter -30 ° C sinkt, können Sie den einfachen Weg nehmen und die Kirschen im Herbst pflanzen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, fahren Sie mit dem nächsten Teil fort. Wenn Sie eine Methode mit einer höheren Erfolgswahrscheinlichkeit wünschen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Süßkirschen tun gut mit ein paar Wochen warmem Wetter, bevor es kalt wird. Sie können dies erreichen, indem Sie sie im Spätsommer oder gleich zu Beginn des Herbstes pflanzen. Aber eine warme Phase nach Einsetzen der Kälte kann manche Kirschen wieder einschlafen lassen. Schauen Sie in einen Almanach oder eine andere langfristige Perspektive, um dies zu vermeiden.5. Süßkirschen zwei Wochen in warmem, feuchtem Torfmoos aufbewahren (optional). Viele Leute überspringen diesen Schritt und bekommen trotzdem ein paar gekeimte Kirschen, aber dies sollte die Keimrate bei den meisten Süßkirschen erhöhen. So starten Sie diesen Prozess, der als Schichtung bezeichnet wird:
Kaufen Sie frisches, steriles gemahlenes Torfmoos. Dieses Material bekämpft Schimmel, was in dieser Phase das größte Risiko darstellt. Tragen Sie saubere Handschuhe, wenn Sie mit Moos arbeiten, um das Hinzufügen von Sporen zu vermeiden.Legen Sie das Moos in eine Plastiktüte oder einen Behälter und fügen Sie Wasser bei Raumtemperatur (20 °C) hinzu. Lassen Sie es das Wasser 8-10 Stunden lang aufnehmen und drücken Sie dann die überschüssige Feuchtigkeit aus.Ein paar Löcher in den Deckel stechen. Wenn Sie eine Plastiktüte verwenden, lassen Sie diese oben leicht geöffnet.Die Kirschkerne hineingeben und zwei Wochen bei konstanter Temperatur stehen lassen. Sehen Sie nach den ersten Tagen, ob Sie stehendes Wasser ablassen können, dann wöchentlich, um schimmelige Samen zu entsorgen.6. Auf kaltes, feuchtes Material übertragen. Danach müssen Sie Ihre Zimmerkirschen davon überzeugen, dass sie den Winter erleben. Diese Kaltschichtungsbehandlung ist dem letzten Schritt sehr ähnlich, mit einigen unterschiedlichen Details:
Du kannst wieder Torfmoos verwenden, aber am besten funktioniert eine 50/50 Mischung aus Torfmoos und Sand. Vermiculit funktioniert auch gut.Fügen Sie genug Wasser hinzu, um das Material zu befeuchten, ohne es aufzuweichen, und fügen Sie dann die Samen hinzu.Stellen Sie es in den Kühlschrank oder an einen anderen Ort zwischen 0,5 und 5 ° C (vorzugsweise an der Spitze dieses Bereichs).7. Etwa 90 Tage gekühlt aufbewahren. Die meisten Kirschen benötigen drei Monate Kältebehandlung, bevor sie zum Pflanzen bereit sind, und einige benötigen fünf. Überprüfen Sie die Samen ungefähr jede Woche. Lassen Sie überschüssiges Wasser ab und fügen Sie etwas Wasser hinzu, wenn das Material trocknet.
Schauen Sie am Ende dieses Zeitraums öfter nach. Wenn die harten Samenschalen zu knacken beginnen, können Sie sie sofort pflanzen oder die Temperatur auf 0 °C senken, bis Sie fertig sind.8. Im Frühjahr pflanzen. Sobald der letzte Nachtfrost vorbei ist, können die Kirschen in die Erde gehen. Lesen Sie den nächsten Abschnitt für detaillierte Anweisungen.
Wer früh anfangen möchte, kann die Kirschen in einem großen Topf drinnen pflanzen.Teil 2 von 3: Kirschkerne pflanzen
1.
Wählen Sie einen Ort mit gutem Boden. Kirschen brauchen viel Sonnenlicht und eine gute Luftzirkulation. Sie bevorzugen fruchtbare, sandige Böden mit hervorragender Drainage und neutralem oder leicht saurem pH.
- Der junge Baum braucht Platz für eine Hauptwurzel. Wenn Sie es in einen Behälter pflanzen, muss es mindestens 20 cm tief sein.
- Kirschen sind in Lehmböden sehr schwer zu züchten. Wenn Sie sich ernsthaft anstrengen möchten, bauen Sie ein Hochbeet in einer Höhe von 30 cm.
2. Pflanzen Sie es weniger als 2,5 bis 5 cm tief ein. Mit dem Finger ein Loch bis zum ersten Knöchel bohren und dann einen Kirschkern hineinwerfen. Pflanzen Sie die Kirschen in einem Abstand von 0,3 Metern, aber denken Sie daran, dass Sie die Überlebenden schließlich im Abstand von 6 Metern umpflanzen müssen.
Sie können die Kirschen auch enger zusammenpflanzen, müssen sie jedoch ausdünnen, wenn die Triebe 5 cm hoch sind.3. Bedecke sie je nach Jahreszeit. Wenn Sie sie im Herbst gepflanzt haben, bedecken Sie sie mit 1 - 5 cm Sand. Dadurch wird eine gefrorene Deckschicht verhindert, die das Austreiben der Triebe verhindert. Wenn Sie die Samen im Frühjahr pflanzen, füllen Sie das Loch, das Sie gemacht haben, bis zum Boden aus.
4. Samen vor Nagetieren schützen. Wenn Sie sie direkt in den Boden anstatt in Töpfe pflanzen, werden die Samen zu einem Hauptziel für grabende Tiere. Bedecken Sie die Fläche mit Gaze, biegen Sie die Kanten und lassen Sie sie einige cm in den Boden einsinken, damit sie eine Barriere bilden. Entfernen Sie diese Barriere, sobald die ersten Sämlinge über dem Boden erscheinen.
5. Nach dem letzten Frost hin und wieder gießen. Gießen Sie die Samen etwas nach dem letzten Frostdatum. Gießen Sie nur, wenn die Erde fast trocken ist. Junge Kirschen vertragen keine nasse Erde, aber sie können auch nicht zu lange trocken bleiben.
6. Warte auf die Keimung. Kirschen keimen langsam. Wenn Sie sowohl die heiße als auch die kalte Schichtung durchgeführt haben, können Sie innerhalb weniger Monate einige Sprossen sehen. Aber selbst dann können einige Samen ein ganzes Jahr warten, um zu keimen, und keimen erst im folgenden Frühjahr.
Teil 3 von 3: Junge Kirschbäume pflegen
1. Halten Sie die Erde leicht feucht. Sie möchten die Erde feucht, aber nicht matschig halten. Sobald die Kirsche eine Pfahlwurzel gebildet hat, testen Sie die Erde bis zu einer Tiefe von 7,5 cm und gießen Sie, wenn sie sich trocken anfühlt. Gießen Sie in Zeitlupe, bis die Erde bis zur Wurzeltiefe nass ist. Das dauert anfangs nicht lange, aber passen Sie sich an, wenn die Kirsche zu einem echten Baum heranwächst.
2. Transplantation einmal etabliert. Sobald die Pflanzen etwa 15 cm hoch oder groß genug sind, dass ihre Wurzeln konkurrieren oder den Boden des Topfes berühren können, geben Sie ihnen zusätzlichen Platz. Sie können die kürzesten Setzlinge ausdünnen oder weiter auseinander verpflanzen. Jeder Baum sollte etwa 6 Meter Platz haben. Denken Sie daran, dass es am besten ist, Bäume zu verpflanzen, wenn sie ruhen, normalerweise im Winter. Das Umpflanzen von Bäumen, wenn sie aktiv wachsen, wird den Baum belasten und kann ihn töten.
Denken Sie daran, dass Kirschen je nach Variante 7,5 - 15 Meter hoch werden können. Durch Beschneiden können Sie es auf 4,5 Meter oder weniger halten.3. Jährlich mulchen. Bedecken Sie den Boden um den Baum jedes Jahr im zeitigen Frühjahr mit gut verrottetem Kompost. Beginnen Sie damit im Jahr nach der Keimung, da Mulch das Durchbrechen der Samen verhindern kann.
Bei jungen Bäumen sollte man besser auf Dünger verzichten, da sie leicht verbrennen. Der Kompost muss ausreichend Nährstoffe liefern.4. Vor Schädlingen schützen. Das Schwierigste beim Wachsen von Kirschbäumen ist ihre Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten. Gehen Sie wie folgt vor, um sie zu schützen, sobald sie zu echten Bäumen herangewachsen sind:
Umwickeln Sie junge Bäume mit Drahtgeflecht zum Schutz vor Rehen. Tun Sie dies, sobald die Bäume auftauchen.Suchen Sie einmal im Monat nach Löchern im Stamm, aus denen Ausfluss oder sägemehlähnliches Holzmehl herauskommt. Stechen Sie mit einer Nadel in diese Löcher, um Insekten zu töten.Wickeln Sie den Stamm im Frühjahr in Moskitonetze, um zu verhindern, dass bohrende Insekten Eier legen.Im Spätherbst zum Schutz vor Nagetieren einen Maschendrahtzaun bis zu 5 cm unter dem Boden allseitig anbringen. Diese Barriere muss hoch genug sein, um bei zu erwartendem Schneefall vor einem Nagetier zu schützen.5. Vor starker Wintersonne schützen. Im Frühherbst können Sie die Südseite des Baumes mit weißer, ungiftiger Latexfarbe tünchen, die mit Wasser zu einer dünnen Flüssigkeit verdünnt ist. Die Bäume sind zu dieser Jahreszeit anfällig für Sonnenschäden.
Auf der Südhalbkugel sollte man die Nordseite weißtünchen.6.
Den Kirschbaum beschneiden während des Wachstums. Kirschbäume sind nicht so schwer zu beschneiden, aber ein wenig tut viel für eine gute Fruchtproduktion und Schönheit. Im Allgemeinen müssen Sauerkirschen nur ein wenig beschnitten werden, um die Zweige symmetrisch zu halten. Bei Süßkirschen sollte der Hauptzweig zurückgeschnitten werden, um das horizontale Wachstum zu fördern.
7. Ziehen Sie eine Transplantation in Betracht. Ohne sie wird Ihr Kirschbaum oft fünf oder mehr Jahre brauchen, um Früchte zu tragen, wenn es überhaupt gelingt. Das Pfropfen ist bei Bäumen, die aus Samen gezogen werden, etwas riskant, da Sie die Sorte nicht kennen, aber eine Baumschule kann eine fruchttragende Sorte empfehlen. Sie können dies auf einen zweijährigen Baum pfropfen und im dritten oder vierten Jahr Früchte tragen, wenn die Transplantation greift.
8. Dünge die Blüte. Die schönen Blüten an sich sind Grund genug, Kirschbäume zu züchten. Wenn sie jedoch Früchte tragen sollen, müssen sie gedüngt werden. Bei den meisten Süßkirschen bedeutet dies, eine zweite Sorte der Süßkirsche in der Nähe zu haben, die gleichzeitig blüht. Bienen sind die häufigsten Bestäuber für Kirschen. Wenn Sie Pestizide verwenden, stellen Sie sicher, dass diese wichtige Spezies nicht beeinträchtigt wird.
9. Vögel loswerden. Niemand hat jemals Kirschen angebaut, ohne den Vögeln welche zu geben. Wenn Sie das Glück haben, Früchte bilden zu sehen, bauen Sie Ihre Abwehrkräfte auf, bevor sie reifen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Vögel abzulenken oder abzuwehren, darunter das Pflanzen von Maulbeeren (die sie noch schmackhafter finden) und glänzende Gegenstände in die Zweige der Kirsche hängen.
Gewerbliche Züchter werden auch Netze über ihre Bäume drapieren, um Vögel und andere Schädlinge von den Früchten fernzuhalten.Tipps
- Um Früchte zu bekommen, braucht man normalerweise zwei Sorten Süßkirsche, um sich gegenseitig zu befruchten. Sauerkirschen sind in der Regel selbstbestäubend.
- Da es 7-8 Jahre dauern kann, bis ein Kirschbaum Früchte trägt, sollten Sie erwägen, jedes Jahr eine neue Charge zu pflanzen. Dies gibt Ihnen einen Puffer, wenn einige Ihrer Bäume sterben, bevor sie ausgewachsen sind.
- Gelbe Kirschsorten sind für Vögel weniger attraktiv, können aber 6 oder mehr Jahre brauchen, um Früchte zu tragen.
Warnungen
- Kirschkerne im Sommer oder Frühjahr nicht direkt in die Erde pflanzen. Während diese Samen schließlich überwintern werden, verhindert das Fehlen einer sofortigen Schichtung die Keimung der Samen im Frühjahr.
Notwendigkeiten
- Kirschen
- Gemahlenes Torfmoos.
- Sand
- Torfmoos
- Kühlschrank
- Tablett aus Kunststoff oder Metall
- Pflanzentöpfe oder Pflanzenbeet
- Qualitätsboden