Umgang mit einem überheblichen partner
- Schritte
- Teil 1 von 3: Umgang mit leichten Fällen von dominantem Verhalten
- Teil 2 ab 3: Korrigieren wiederkehrender Muster dominanten Verhaltens
Schritte
Teil 1 von 3: Umgang mit leichten Fällen von dominantem Verhalten
1.Bleib ruhig. Für viele Menschen ist Streiten eine natürliche Reaktion auf das dominante Verhalten des Partners. Leider gibt eine überhebliche Person nicht so schnell nach und gibt Ihnen in der Diskussion die Oberhand, daher wird diese Taktik die Situation wahrscheinlich nur eskalieren. Anstatt zu streiten, ist es besser, so ruhig und gelassen wie möglich zu bleiben. Du kannst deinem Partner widersprechen, ohne zu schreien oder respektlos zu sein.- Wenn Sie mit Ihrem Partner nicht einverstanden sind, können Sie etwas sagen wie: „Ich verstehe, was Sie meinen, aber haben Sie darüber nachgedacht??“ statt „Das ist falsch. meine idee ist besser!`
- In einigen Fällen ist es am besten, mit Ihrem Partner zu gehen, aber tun Sie dies, ohne dem dominanten Verhalten nachzugeben. Zum Beispiel: Sie können die Initiative ergreifen, um Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, während Sie die Meinung Ihres Partners berücksichtigen.
2.Bitten Sie die kontrollierende Person, einen Plan zu entwickeln. In einigen Fällen können Sie die Tendenz Ihres kontrollierenden Partners nutzen, Sie zu kontrollieren, um kleinere Probleme in Ihrer Beziehung zu beheben. Erklären Sie Ihrem Partner das Problem und erfüllen Sie sein Kontrollbedürfnis, indem Sie nach einem Plan zur Lösung des Problems fragen.- Beschreiben Sie Ihrem Partner das Problem so genau wie möglich. Anstatt etwas wie „Du bist zu anmaßend“ zu sagen, kannst du etwas sagen wie: „Ich habe das Gefühl, dass du alle meine Aktivitäten im Detail kontrollieren willst und du vertraust nicht darauf, dass ich Dinge alleine machen kann.“ werden.`
- Wenn Ihr Partner sich weigert, anzuerkennen, dass es ein Problem gibt, wird diese Strategie nicht funktionieren.
3.Wohnst du im anderen. Wenn Ihr Partner Forderungen stellt oder versucht, Sie zu kontrollieren, kann es hilfreich sein, die Dinge aus seiner Perspektive zu sehen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, warum sich Ihr Partner so verhält, und versuchen Sie, es zu verstehen. Sie können vermeiden, wütend zu werden, wenn Ihr Partner sich überheblich verhält.- Dies sollte Ihnen helfen, das Verhalten Ihres Partners zu verstehen und kleinere Vorfälle vielleicht zu dulden, aber Sie sollten diese Technik niemals verwenden, um respektloses Verhalten zu entschuldigen.
4.Konstruktive Fragen stellen. Wenn Ihr Partner anfängt, Sie zu kritisieren oder zu hinterfragen, können Sie den Fokus schnell ändern, indem Sie mit den richtigen Fragen antworten. Stellen Sie Fragen, die dem kontrollierenden Partner deutlich machen, dass seine Erwartungen unvernünftig sind oder sein Verhalten inakzeptabel ist. Du könntest zum Beispiel sagen: „Hast du mir genau erklärt, was ich tun soll??“ oder „Ich werde etwas anderes tun, es sei denn, du behandelst mich mit Respekt. Ist es das was du willst?`- Vermeiden Sie eine Abwehrreaktion, da dies das dominante Verhalten nur verschlimmert.
Teil 2 ab 3: Korrigieren wiederkehrender Muster dominanten Verhaltens
Teil 3 ab 3: Erlangen Sie die Kontrolle über Ihr eigenes Leben1.Seien Sie auf Ablehnung vorbereitet. Kontrollierende Menschen merken oft nicht, dass sie jemanden kontrollieren. Tatsächlich fühlen sich solche Personen, die kontrolliert werden, was das Bedürfnis des anderen erklären kann, durchsetzungsfähig zu sein. Wenn Sie es mit einem Partner zu tun haben, der normalerweise überheblich ist, müssen Sie ihn wahrscheinlich davon überzeugen, dass er sich so verhält, was einige Zeit dauern kann.- Bitte seid in diesem Gespräch so respektvoll wie möglich. Wenn du deine Beziehung retten willst, greife nicht den Charakter deines Partners an. Konzentriere dich stattdessen auf die Arten von Handlungen oder Situationen, die dich wütend machen.
- Verwenden Sie so viele Beispiele wie möglich, um zu erklären, was Sie mit „dominant“ oder „kontrollierend“ meinen.
2.Grenzen setzen. Sobald Sie ein Gespräch mit Ihrem Partner über sein anmaßendes Verhalten beginnen, müssen Sie sich klar machen, was Sie tolerieren und was nicht. Erklären Sie Ihrem Partner so detailliert wie möglich, welches Verhalten geändert werden muss.- Machen Sie eine Liste der größten Probleme und machen Sie mit Ihrem Partner ein Brainstorming über spezifische Dinge, die Sie tun können, um diese Probleme in Zukunft zu vermeiden.
- Denken Sie daran, dass Ihr Partner Sie möglicherweise auch für überheblich hält, also seien Sie offen für alle Grenzen, die er oder sie vorschlägt.
3.Folgen Sie den Folgen. Ihr Partner muss möglicherweise von Zeit zu Zeit an Ihre Grenzen erinnert werden, daher ist es eine gute Idee zu entscheiden, welches Verhalten Konsequenzen rechtfertigt und welche Konsequenzen es haben wird. Dies sollte nur für schwerwiegende Fehler gelten, die nicht anders behoben werden können.- Bei weniger schwerwiegenden Fehlern kann Ihr Partner von einer einfachen Erinnerung an Ihre Grenzen profitieren.
- Nicht zu schnell Konsequenzen ziehen. Das Vorenthalten von Privilegien oder Zuneigung wegen des kleinsten Vergehens ist das, was kontrollierende Menschen richtig machen!
- Die Folgen können sehr schwerwiegend sein. Zum Beispiel können Sie sich entscheiden, woanders hinzuziehen, wenn Ihr Partner sich im folgenden Monat nicht bemüht, Sie respektvoll zu behandeln.
4.Um Rat fragen. Wenn Ihr Partner das kontrollierende Verhalten nicht anerkennen will oder Sie die Probleme nicht selbst lösen können, sollten Sie in Erwägung ziehen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ihr Partner braucht möglicherweise einen Fachmann, der Ihnen erklärt, was kontrollierendes oder kontrollierendes Verhalten ist und wie Sie es stoppen können.- Sie können eine Paarberatung ausprobieren, da Sie so die Möglichkeit haben, unter Anleitung einer professionellen Eheberaterin gemeinsam über die Themen zu sprechen.
- Auch Ihr Partner kann von einer Einzeltherapie profitieren, um die Gründe für das Kontrollverhalten herauszufinden, wie z. B. geringes Selbstwertgefühl oder eine traumatische Kindheit.
1.Lass dich nicht isolieren. Viele dominante Partner isolieren ihre Partner, indem sie ihre Zeit dominieren oder ihnen verbieten, mit Freunden abzuhängen. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie für sich selbst einstehen und Ihren Partner wissen lassen, dass Sie nicht beabsichtigen, Ihre anderen Beziehungen unter seinem Verhalten leiden zu lassen.- Sie haben auch ein Recht auf Zeit für sich allein, also lassen Sie Ihren Partner wissen, wann Sie Zeit brauchen, um Ihren eigenen Hobbys nachzugehen oder einfach nur allein zu sein. Ermutigen Sie Ihren Partner, einem oder mehreren eigenen Hobbys nachzugehen, um dies zu erleichtern.
- Sie müssen Zeit mit Ihrem Partner verbringen, wenn Sie daran arbeiten, Ihre Ehe zu verbessern. Nutzen Sie diese Zeit, indem Sie gemeinsam lustige Dinge unternehmen.
2.Kritik nicht verinnerlichen. Wenn Ihr kontrollierender Partner Sie wiederholt abgewertet hat, haben Sie möglicherweise das Gefühl, etwas getan zu haben, um diese Kritik zu verdienen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie das Beste verdienen und alles tun, um diese Kritik nicht persönlich zu nehmen.- Kritik zu verinnerlichen kann dazu führen, dass du an deinen eigenen Fähigkeiten zweifelst. Wenn Ihnen das passiert ist, erinnern Sie sich an die Ziele, die Sie einst erreichen wollten, und ignorieren Sie alle negativen Gedanken, die Ihr Partner Ihnen über Ihre Fähigkeiten in den Kopf gesetzt hat. Machen Sie kleine Schritte, um diese Ziele zu erreichen, um sich von einem kontrollierenden Partner zu befreien.
3.Fühle dich nicht schuldig und schulde deinem Partner nichts. Viele kontrollierende Partner benutzen Schuldgefühle, um ihre Partner zu dominieren. Wenn Ihr Partner dies tut, sollten Sie dies nur als eine weitere Taktik erkennen, die verwendet wird, um Sie zu kontrollieren, und Ihre Entscheidungen nicht davon beeinflussen lassen.- Einige kontrollierende Ehepartner können ihre Partner beschuldigen, indem sie sich darüber beschweren, dass sie nicht in der Lage sein werden, zu funktionieren, wenn der Partner sie verlässt, oder sogar drohen, sich selbst zu schaden.
- Andere kontrollierende Partner beschuldigen ihre Partner, indem sie ihnen das Gefühl geben, dass sie dem kontrollierenden Partner etwas schulden, z.
4.Bleibe deinem Glauben treu. Viele kontrollierende Ehepartner dominieren ihre Partner, indem sie ihnen sagen, was sie denken oder welche Werte sie haben sollten. Wenn Sie Meinungen und Überzeugungen haben, die sich von denen Ihres Partners unterscheiden, ist es wichtig, für Ihr Recht einzutreten, diese zu behalten.- Wenn Sie einer anderen Religion angehören als Ihr Partner, ist es wichtig, Ihre Unabhängigkeit zu wahren, indem Sie weiterhin allein oder mit der Familie an Gottesdiensten oder Versammlungen teilnehmen.
- Wenn Sie andere politische Überzeugungen haben als Ihr Partner, wählen Sie weiterhin basierend auf Ihren eigenen Überzeugungen.
5.Seien Sie bereit, aus einer ungesunden Beziehung herauszukommen. In manchen Fällen kann überhebliches Verhalten mit gegenseitigem Respekt korrigiert und ersetzt werden, aber es ist wichtig zu wissen, dass dies nicht immer der Fall ist. Oft ist es für eine dominante Person nicht möglich, sich zu ändern, also sei bereit, die Beziehung zu beenden, wenn sie dir schadet.- Bestimmtes Verhalten sollte niemals toleriert werden. Wenn Ihr Partner körperlich, verbal, emotional oder sexuell missbräuchlich oder missbräuchlich ist, dann ist die Beendigung der Beziehung die beste Option. Wenn Sie dabei Unterstützung benötigen, ziehen Sie in Erwägung, eine Helpline für häusliche Gewalt anzurufen.
">"Umgang mit einem überheblichen partner"
Оцените, пожалуйста статью