Wussten Sie, dass in den USA 5 % der Notaufnahmen von Kindern in der Notaufnahme auf Stichwunden entfallen?? Stichverletzungen treten auf, wenn ein scharfer, spitzer Gegenstand wie ein Nagel, eine Reißzwecke oder ein ähnlicher Gegenstand die Haut durchsticht. Die Öffnung in der Haut ist normalerweise klein und kann ziemlich tief sein, wenn das Objekt mit erheblicher Kraft in die Haut eingedrungen ist. Kleine Stichwunden können zu Hause versorgt werden, so dass Sie sich den Besuch beim Arzt oder in der Notaufnahme erspart. Schwere Stichwunden hingegen sollten schnellstmöglich ärztlich untersucht und behandelt werden. Lesen Sie den folgenden Artikel, um zu erfahren, wie Sie den Schweregrad einer Wunde bestimmen und wie Sie kleinere und schwere Stichwunden behandeln können.
Schritte
Teil 1 von 4: Den Schweregrad der Wunde bestimmen
1. Behandle die Wunde sofort. Wenn eine Stichwunde schnell behandelt wird, verursacht sie normalerweise keine ernsthaften Probleme. Andererseits kann sich die Wunde unbehandelt entzünden und für den Verletzten lebensgefährlich sein.
2. Beruhigen Sie die verletzte Person. Dies ist besonders wichtig, wenn die verletzte Person ein Kind ist oder jemand, der mit Schmerzen nicht gut umgehen kann. Lassen Sie die Person sich hinsetzen oder hinlegen und helfen Sie ihr, ruhig zu bleiben, während Sie die Wunde behandeln.
3. Waschen Sie Ihre Hände mit Seife oder einer antibakteriellen Lösung. Sie können Infektionen vorbeugen.
Desinfizieren Sie die Instrumente, die Sie möglicherweise während der Behandlung verwenden, mit Isopropylalkohol. Dies ist inklusive Pinzette.4. Reinigen Sie die Wunde mit Seife und warmem Wasser. Die Einstichwunde fünf bis fünfzehn Minuten unter fließendem warmen Wasser spülen und die Wunde dann mit Seife und einem sauberen Tuch waschen.
5. Stoppen Sie die Blutung. Kleine Stichwunden bluten in der Regel nicht stark. Üben Sie mit einem sauberen Tuch sanft Druck auf die Wunde aus, bis die Blutung aufhört.
Wenn die Wunde leicht blutet, kann dies helfen, die Wunde zu reinigen. Kleine Wunden kannst du ungefähr fünf Minuten lang gefahrlos bluten lassen.Wenn die Blutung auch nach mehrminütigem Druck nicht aufhört, die Wunde kontinuierlich und stark blutet oder Sie sich Sorgen über die Schwere der Wunde machen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.6. Wundschwere bestimmen. Überprüfen Sie die Größe und Tiefe der Wunde und sehen Sie, ob Gegenstände darin stecken. Große Stichwunden müssen möglicherweise genäht werden. In folgenden Fällen sollten Sie so schnell wie möglich Ihren Hausarzt anrufen oder eine Hausarztstation oder die Notaufnahme aufsuchen:
Wenn die Blutung nach zehn Minuten immer noch nicht aufgehört hat.Wenn die Wunde sechs Millimeter tief oder tiefer ist. Auch wenn es Ihnen gelungen ist, die Blutung zu stoppen, sollte eine große Stichwunde dennoch von einem Arzt behandelt werden.Wenn ein Gegenstand tief in der Haut steckt. Wenn Sie einen Gegenstand mit bloßem Auge nicht sehen können, aber vermuten, dass etwas in der Wunde steckt, suchen Sie einen Arzt auf.Wenn der Verletzte in einen Nagel getreten ist oder die Wunde durch einen rostigen Angelhaken oder einen anderen Gegenstand verursacht wurde.Wenn die verletzte Person von einem Menschen oder Tier gebissen wurde. Bisswunden können sich sehr schnell entzünden.Wenn der Wundbereich taub ist oder die verletzte Person das Körperteil oder die Gliedmaße nicht normal bewegen kann.Wenn die Wunde Anzeichen einer Entzündung zeigt, wie Rötung und Schwellung um die Wunde herum, zunehmende Schmerzen oder Pochen, Eiter oder andere Ausscheidungen, oder wenn die verletzte Person Schüttelfrost verspürt oder Fieber zu haben scheint.Teil 2 von 4: Behandlung einer schweren Stichwunde
1. Suchen Sie sofort einen Arzt auf. Rufen Sie die Notrufnummer an, um den Notdienst zu rufen oder gehen Sie direkt zu einem Hausarzt oder einer Notaufnahme. Schwere Stichwunden sollten von einem Arzt behandelt werden.
2. Üben Sie weiter Druck auf die Wunde aus. Wenn die Wunde stark blutet und Sie kein sauberes Tuch oder einen sauberen Verband zur Verfügung haben, sollten Sie Ihre Hand verwenden.
3. Halte das Glied mit der Wunde nach oben. Halten Sie den Wundbereich nach Möglichkeit über dem Herzen des Verletzten. Dies wird helfen, Blutungen zu kontrollieren.
4. Entfernen Sie keine Gegenstände, die in der Wunde stecken. Legen Sie stattdessen eine dicke Bandage oder ein sauberes Tuch um das Objekt. Achten Sie darauf, dass Sie so wenig Druck wie möglich auf das Objekt selbst ausüben.
5. Lassen Sie den Verletzten sich hinlegen. Um die Blutung zu stoppen, sollte sich die verletzte Person mindestens zehn Minuten lang vollständig ausruhen.
6. Behalten Sie den Verletzten genau im Auge. Während Sie gemeinsam auf das Eintreffen des Rettungsdienstes warten, behalten Sie den Zustand der Wunde und die Person selbst im Auge.
Üben Sie weiterhin Druck auf die Wunde aus und ersetzen Sie den Verband, wenn er mit Blut getränkt ist.Beruhigen Sie den Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.Teil 3 von 4: Behandlung einer kleinen oberflächlichen Stichwunde
1. Entfernen Sie das Objekt (oder die Objekte) aus der Wunde, wenn es nicht zu groß ist. Kleine Splitter und andere scharfe Gegenstände können mit einer desinfizierten Pinzette entfernt werden. Wenn Sie es jedoch mit einem großen Gegenstand zu tun haben, der tief in der Wunde steckt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
2. Entfernen Sie Schmutz und andere kleine Partikel, die Sie auf der Wundoberfläche beobachten. Wischen Sie die Wunde vorsichtig mit einem sauberen Tuch ab und/oder entfernen Sie Partikel mit einer desinfizierten Pinzette.
Eine Vielzahl von Gegenständen oder kleinen Partikeln können sich in einer Stichwunde festsetzen, darunter Holz, Staub, Gummi, Schmutz und andere Materialien. Solche Gegenstände oder Ablagerungen sind manchmal bei der Selbstbehandlung der Wunde zu Hause mit bloßem Auge nur schwer, wenn nicht gar nicht zu erkennen. An der Wunde sollte man jedoch nicht zupfen. Wenn Sie vermuten, dass sich ein Gegenstand in der Wunde befindet, suchen Sie einen Arzt auf.3. Behandle die Wunde und decke sie dann ab. Wenn die Stichwunde von Schmutz und scharfen Gegenständen befreit wurde, sollten Sie eine antibakterielle Salbe oder Creme auftragen und die Wunde anschließend abdecken.
Da weniger schwere Stichwunden in der Regel klein sind und nicht stark bluten, kann auf ein Abdecken mit Verbänden verzichtet werden. Wenn Sie jedoch die Verletzung an Ihrem Fuß oder an einer anderen Stelle haben, die leicht schmutzig werden kann, decken Sie sie mit einem Verband ab, um zu verhindern, dass Schmutz in die Wunde gelangt.Topische antibiotische Salben wie Neosporin und Polysporin sind sehr wirksam und rezeptfrei erhältlich. Sie sollten eine solche Salbe zwei Tage lang alle zwölf Stunden auftragen.Verwenden Sie eine selbstklebende Wundauflage aus porösem Material oder ein Pflaster, das nicht an der Wunde haftet. Wechseln Sie es täglich, um die Wunde gesund und trocken zu halten.Teil 4 von 4: Sich von einer Stichwunde erholen
1.
Pass gut auf die Stichwunde auf. Es wird empfohlen, innerhalb von 48 bis 72 Stunden nach der Behandlung der kleinen Stichwunde die folgenden Schritte durchzuführen:
- Halten Sie den Wundbereich so hoch wie möglich, vorzugsweise über dem Herzen, wenn möglich.
- Wechseln Sie den Verband, wenn er schmutzig oder nass wird.
- Halten Sie den Wundbereich 24 bis 48 Stunden trocken.
- Nach 24 bis 48 Stunden sollten Sie die Wunde zweimal täglich mit Wasser und Seife reinigen. Sie können dann erneut eine antibiotische Salbe oder Creme auftragen, aber vermeiden Sie die Verwendung von Isopropylalkohol oder Wasserstoffperoxid.
- Vermeiden Sie Aktivitäten, die zu viel Spannung und Druck auf die Wunde ausüben und zum Platzen der Wunde führen können.
2. Beobachten Sie die Stichwunde genau und achten Sie auf Entzündungszeichen. Kleine oberflächliche Stichwunden heilen in der Regel innerhalb von zwei Wochen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:
Ein pochendes Gefühl oder zunehmender Schmerz im Wundbereich.Rötung oder Schwellung im Wundbereich. Vor allem, wenn Sie rote Streifen um die Haut um die Wunde herum bemerken oder wenn sich die Streifen auszudehnen scheinen.Eiter oder anderer Ausfluss.Ein unangenehmer Geruch aus der Wunde.Schüttelfrost oder Fieber (38°C).Schwellung der Drüsen im Nacken-, Achsel- oder Leistenbereich.3. Holen Sie sich bei Bedarf eine Tetanusimpfung. Wenn die Wunde mit Erde, Mist oder Straßenschmutz in Kontakt gekommen ist, besteht die Gefahr einer Tetanusinfektion. Verwenden Sie die folgenden Richtlinien, um zu bestimmen, ob die verletzte Person eine Tetanusimpfung erhalten sollte (und konsultieren Sie einen Arzt um Rat):
Wenn der Verletzte in den letzten zehn Jahren keine Tetanusimpfung hatte.Wenn der Gegenstand, der die Stichwunde verursacht hat, verschmutzt war (oder wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Gegenstand schmutzig war oder nicht), oder wenn es sich um eine schwere Wunde handelt und die Person in den letzten fünf Jahren keine Tetanusimpfung hatte.Wenn sich der Verletzte nicht erinnern kann, wann er zuletzt eine Tetanusimpfung hatte.Wenn der Verletzte noch nie eine Tetanusimpfung hatte.Tipps
- Kleinere Stichwunden sind in der Regel nicht schwerwiegend und erfordern in den meisten Fällen keine professionelle medizinische Behandlung.
- Saubere Damenbinden sind ein großartiges Werkzeug, um Blutungen zu stoppen, wenn Sie keine anderen Verbände zur Hand haben.
Warnungen
- Beobachten Sie die Wunde während des Heilungsprozesses genau, um Anzeichen einer Entzündung so schnell wie möglich zu erkennen. Zu den Symptomen einer Entzündung gehören: Rötung, Schwellung, ein pochendes Gefühl im Wundbereich, rote Streifen auf der Haut und Eiter, der aus der Wunde läuft.
Notwendigkeiten
- Saubere Kleidung
- Pinzette
- kleine Schere
- Heißes Wasser und ein Waschbecken
- Antiseptikum
- Wundverband
"Behandlung einer stichwunde"