Zerkratzte linsen reparieren

Jeder Brillenträger bekommt irgendwann Kratzer auf den Brillengläsern, die das Sehvermögen beeinträchtigen können. Viele dieser Kratzer lassen sich ohne großen Kraftaufwand entfernen. Je nachdem, wie stark die Kratzer sind, kann auf den Kauf einer teuren neuen Brille verzichtet werden.

Schritte

Methode 1 von 3: Sehr kleine Kratzer reparieren

Zerkratzte Linsen reparieren
1. Befeuchte die Linsen. Sie können die Brille eine Minute lang unter fließendem Wasser laufen lassen oder eine spezielle Brillenpolitur verwenden. Glasreiniger funktioniert auch gut.
  • Verwenden Sie noch keine Chemikalie, die scheuernd ist oder viel Säure enthält (in späteren Beispielen erklärt). Brillengläser haben in der Regel eine oder mehrere Schutzschichten. Wenn Sie die Brille polieren oder reinigen, entfernen Sie tatsächlich die äußere Schutzschicht. Beim Entfernen von Kratzern bürsten oder einen kleinen Teil der äußeren Schichten entfernen. Am besten tun Sie dies in der ersten Phase des Entfernungsprozesses so wenig wie möglich.
Bildtitel Fix Scratched Glasses Step 2
2. Finden Sie ein weiches Mikrofasertuch speziell für die Reinigung. Reinigen Sie die Linsen damit. Keine Rohstoffe verwenden. Rauer Stoff mag zum Entfernen von Materialschichten besser erscheinen, aber es ist am besten, dies auf ein Minimum zu beschränken.
  • Wichtig ist, dass Sie ein Mikrofasertuch verwenden, denn die Fasern sind so klein, dass beim Bürsten neu entstehende Kratzer und Schlieren so klein sind, dass sie mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.
  • 3. Wischen Sie das Tuch von einer Seite zur anderen über die Linsen. Machen Sie keine unregelmäßigen und kreisförmigen Bewegungen, da dies zu kreisförmigen Flecken auf der Außenseite der Gläser führen kann.

    Methode 2 von 3: Stärkere Kratzer mit Zahnpasta reparieren

    1. Tragen Sie Zahnpasta auf die zerkratzten Linsen auf. Zahnpasta enthält mikroskopisch kleine Schleifpartikel, die die äußeren Schichten abbürsten und abschleifen können.
    Bildtitel Fix Scratched Glasses Step 5
    2. Reiben Sie die Zahnpasta mit einem weichen Tuch über die Linsen. Verwenden Sie auch keinen groben und scheuernden Staub, da dies zu noch mehr Kratzern in den Gläsern führt.
    3. Reiben Sie die Zahnpasta von einer Seite zur anderen über die Gläser. Verwenden Sie keine kreisenden Bewegungen, da dies kreisförmige Flecken und Flecken verursachen kann.
  • Die abrasiven Partikel in Zahnpasta sind aggressiver als ein Mikrofasertuch. Zu langes Reiben auf einer Stelle kann die äußeren Schichten entfernen und das Innere der Linsen beschädigen.
  • 4. Wasche die Zahnpasta von der Brille. Sie können warmes Wasser oder Glasreiniger oder eine Kombination davon verwenden.
    5. Reinigen Sie die Brille ein letztes Mal mit einem Mikrofasertuch. Entfernen Sie alle Flecken und Schlieren, die Sie mit Ihren Fingern gemacht haben, sowie Zahnpastareste.

    Methode 3 von 3: Sehr starke Kratzer mit einem Glasätzmittel reparieren

    Bildtitel Fix Scratched Glasses Step 9
    1. Kaufen Sie die notwendigen Materialien. Normalerweise braucht man zum Ätzen von Glas eine ziemlich starke Säure, um ein Bild in das Glas zu schneiden oder einzubrennen. Verwenden Sie in diesem Fall ein Glasätzmittel, um die äußere Schicht der Linsen zu entfernen. Sie benötigen Folgendes:
    • Ein Glasätzmittel. Im Internet stehen mehrere Marken von Glasätzmitteln zum Verkauf.
    • Hochwertige Gummihandschuhe zum Schutz Ihrer Hände.
    • Wattestäbchen oder anderes Material zum Auftragen des Produkts auf die Linsen.
    2. Tragen Sie das Glasätzmittel mit Wattestäbchen auf die Gläser auf. Reiben Sie das Produkt nicht in die Gläser, sondern tragen Sie es einfach auf die Oberfläche auf. Da Glasätzmittel eine starke Säure enthalten, müssen Sie schnell handeln. Tragen Sie nur so viel des Produkts auf, dass die Linsen bedeckt sind.
    Bildtitel Fix Scratched Glasses Step 11
    3. Lassen Sie das Produkt nicht länger als 5 Minuten auf den Gläsern. Wie bereits erwähnt, enthalten Glasätzmittel starke Säuren. Wenn Sie die Gläser zu lange diesen Säuren aussetzen, werden sie wahrscheinlich beschädigt.
    4. Spülen Sie das Glasätzmittel ab. Verwenden Sie Wasser, um das Glasätzmittel abzuwaschen, es sei denn, die Anweisungen sagen etwas anderes. Gläser gut ausspülen, damit keine Produktrückstände darauf verbleiben.
    5. Reinigen Sie die Linsen mit einem Mikrofasertuch. Wischen Sie die Gläser damit ab und trocknen Sie sie ab. Wischen Sie nur von einer Seite zur anderen.

    Warnungen

    • Die oben genannten Methoden sollten nur bei Kunststoffgläsern mit einer äußeren Schutzbeschichtung angewendet werden. Die meisten heute hergestellten Linsen erfüllen diese Eigenschaften, aber ältere Linsen können auf diese Weise nicht repariert werden.
    • Was auch immer du tust, sei vorsichtig. Brillen sind teuer, verwenden Sie also Ihren gesunden Menschenverstand.
    • Verstehen Sie, dass Sie durch das Bürsten einen Teil der schützenden äußeren Schicht des Materials entfernen.

    Оцените, пожалуйста статью