Fleck auf fleck auftragen

Das Beizen von Holz kann eine hervorragende Möglichkeit sein, einem Möbelstück, Ihren Küchenschränken, einer Holzterrasse oder jedem anderen Holzobjekt neues Leben einzuhauchen. Wenn das Holz jedoch bereits gebeizt ist, wissen Sie möglicherweise nicht, wie Sie die Arbeit erledigen sollen. Glücklicherweise gibt es einige einfache Richtlinien, die Ihnen helfen können, den Fleck zu entfernen oder einfach eine neue Schicht über dem alten Fleck aufzutragen.

Schritte

Methode 1 von 4: Das Holz vorbereiten

Bildtitel Stain over Stain Step 1
1. Entfernen Sie nach Möglichkeit alle Schubladen, Türen und Eisenteile vom und vom Möbel. Das Auseinandernehmen der Möbel erleichtert das gleichmäßige Anstreichen, da Sie jedes Stück beim Färben flach hinlegen können. Sie können auch sicherstellen, dass Sie keine Flecken übersehen und die Rückseiten der Türen und Schubladen gut einfärben können.
  • Wenn Sie alle Eisenteile entfernen, werden sie nicht versehentlich eingelegt.
Bildtitel Stain over Stain Step 2
2. Schützen Sie Ihren Arbeitsplatz. Die Beize gibt Holz eine dauerhafte Farbe, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Arbeitsbereich mit einem Leinentuch, einer Zeitung, alten Handtüchern oder einer Plane abdecken.
  • Wenn Sie im Freien auf einem Rasen arbeiten und ein Leinentuch auslegen, bleibt kein Gras am Fleck kleben, während er trocknet.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 3
    3. Tragen Sie Gummi- oder Latexhandschuhe, um Ihre Hände zu schützen. Flecken lassen sich nur schwer von der Haut entfernen. Tragen Sie ein Paar dünne Handschuhe, um Flecken an Ihren Händen zu vermeiden und sie trotzdem frei bewegen zu können.
  • Es kann auch eine gute Idee sein, alte Kleidung zu tragen, bei der es nichts ausmacht, wenn Sie Flecken verschütten.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 4
    4. Entfernen Sie den alten Fleck, wenn Sie von einer dunklen Farbe zu einer helleren Farbe wechseln. Die meisten Beizen sind so formuliert, dass die natürliche Maserung des Holzes durchscheint. Aus diesem Grund können Sie keine hellere Farbe erhalten, indem Sie einen hellen Fleck auf einen dunklen Fleck auftragen. Wenn Sie dem betreffenden Holz eine hellere Farbe geben möchten, müssen Sie zuerst die alte Beize entfernen.
  • Sie müssen auch die alte Beize entfernen, wenn die Möbel zusätzlich zur Beize lackiert wurden, um dem Holz eine hellere Farbe zu verleihen.
  • Sie können den alten Fleck mit einem chemischen Stripper oder mit Sandpapier entfernen.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 5
    5. Lassen Sie den alten Fleck, wenn Sie den Möbeln eine dunklere Farbe geben möchten. Wenn Sie von hellen Flecken zu dunklen Flecken wechseln, ist es nicht erforderlich, zuerst den alten Fleck zu entfernen. Beachten Sie jedoch, dass der alte Fleck die endgültige Farbe der Möbel beeinträchtigen kann.
    Bildtitel Stain over Stain Step 6
    6. Oberfläche der Möbel mit feinem Schleifpapier leicht anschleifen. Du musst nicht viel schleifen. Schleifen Sie das Holz einfach genug, um die Oberfläche aufzurauen. 200er Schleifpapier ist perfekt für die Vorbereitung des Holzes.
  • Verwenden Sie einen Schleifklotz oder Schwamm, damit Sie gleichmäßigen Druck ausüben.
  • Wenn Sie das Holz bereits geschliffen haben, um den vorherigen Fleck zu entfernen, müssen Sie es nicht erneut schleifen.
  • Schleifen Sie nicht durch die alte Oberfläche, sonst wird das Holz fleckig.
  • Methode 2 von 4: Beizen des Holzes

    Bildtitel Stain over Stain Step 7
    1. Wählen Sie Gellasur, Beizlasur oder Beize auf Wasserbasis, wenn Sie das Holz verdunkeln möchten. Diese Arten von Beize verdunkeln normalerweise das Holz. Sie können manchmal die Maserung des Holzes verbergen, wenn Sie eine sehr dunkle Farbe wählen.
    • Der Hauptunterschied zwischen den verschiedenen Fleckenarten ist die Textur. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art Sie wählen sollen, fragen Sie einen Baumarktvertreter nach einer kleinen Menge, damit Sie sie an einer unauffälligen Stelle der Möbel anprobieren können.
    Bildtitel Stain over Stain Step 8
    2. Entscheiden Sie sich für Beize auf Ölbasis, wenn Sie eine subtilere Farbänderung wünschen. Ölbasierte Beize neigt dazu, ein transparenteres Finish zu haben, daher ist es eine gute Option, wenn Sie die Maserung des Holzes so genau wie möglich sehen möchten. Dieser Fleck ist auch eine gute Wahl, wenn Sie den alten Fleck etwas dunkler machen möchten.
    Bildtitel Stain over Stain Step 9
    3. Tragen Sie eine dicke Schicht Fleck mit einer Schaumbürste oder einem Tuch auf. Die Verwendung einer Schaumstoffbürste oder eines alten Tuchs reduziert Pinselstriche und Streifen in der Fleckschicht. Sie können auch dünnere Beizeschichten auftragen, damit die Beize leichter vom Holz aufgenommen wird.
  • Wenn die Beize vom Holz aufgenommen wird, können Sie die Holzmaserung schließlich besser durch die Beize hindurch sehen.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 10
    4. Wischen Sie den überschüssigen Fleck mit Pads ab. Möglicherweise müssen Sie die Pads ein paar Mal über das Holz streichen, um eine gleichmäßige Fleckschicht zu erhalten. Betrachten Sie das Holz aus verschiedenen Blickwinkeln, um sicherzustellen, dass Sie keine Streifen und Flecken im Fleck hinterlassen.
  • Sie können speziell dafür vorgesehene Beizpads kaufen. Sie sind so hergestellt, dass sie keine Streifen im Fleck hinterlassen.
  • Wenn Sie etwas von der überschüssigen Beize belassen, wird das Holz dunkler. Allerdings kann es schwieriger sein, dem Holz eine gleichmäßige Farbe zu geben.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 11
    5. Lassen Sie den Fleck 18-24 Stunden trocknen. Es kann je nach Fleck unterschiedlich sein, wie lange Sie den Fleck trocknen lassen müssen, aber wenn Sie 18-24 Stunden warten, können Sie sicher sein, dass der Fleck vollständig getrocknet ist. Wenn die Beize nicht getrocknet ist, können Sie das Holz beim Auftragen von Lack nicht glatt machen.
    Bildtitel Stain over Stain Step 12
    6. Tragen Sie bei Bedarf eine weitere Schicht Fleck auf. Sie können die Maserung des Holzes möglicherweise nicht sehen, wenn Sie mehrere Schichten Beize auftragen, aber eine zweite Schicht kann helfen, dem Holz eine dunklere Farbe zu verleihen, wenn Sie dies wünschen. Lassen Sie die erste Schicht jedoch vollständig trocknen, bevor Sie eine Entscheidung treffen, da sich die Farbe beim Trocknen ändern kann.
  • Wenn Sie die Farbe nur leicht anpassen möchten, wählen Sie einen farbigen Toner anstelle einer zweiten Beize.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 13
    7. Für ein glänzendes Finish Lack auf Wasser- oder Ölbasis auftragen. Lack schützt den Fleck und lässt das Holz schön glänzen. Tragen Sie den Lack wie die Beize auf, wenn die letzte Beize getrocknet ist.
  • Lack kann auch zum Schutz der Holzmöbel beitragen, indem er sie widerstandsfähiger gegen Flecken und Verschüttungen macht.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 14
    8. Sprühen Sie einen farbigen Toner auf den Fleck, wenn Sie die Farbe anpassen möchten. Wenn Sie mit der endgültigen Farbe des Flecks nicht zufrieden sind, können Sie die Farbe mit einem Sprühtoner leicht ändern. Normalerweise tragen Sie nach dem Lackieren einen Toner auf, aber lesen Sie zur Sicherheit die Anweisungen auf der Packung. Ein farbiger Toner erzeugt eine dünne Farbschicht, die an Ort und Stelle bleibt.
  • Verwenden Sie grünen Toner, wenn das Holz eine zu rote Farbe hat.
  • Verwenden Sie roten oder orangefarbenen Toner, wenn Sie eine wärmere Farbe wünschen.
  • Sie können auch einen pigmentierten Toner verwenden, aber dadurch erhält das Holz eine trübe Farbe.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 15
    9. Passen Sie die Farbe mit Zuckerguss an, wenn Sie kein Spray verwenden möchten. Es kann schwierig sein, pigmentierte Lasuren mit einem Pinsel gleichmäßig aufzutragen und Sie werden oft Pinselstriche sehen, aber Frosting ist eine gute Option, wenn Sie keinen Toner in Sprühform verwenden möchten.

    Methode 3 von 4: Entfernen des alten Flecks mit Chemikalien

    Bildtitel Stain over Stain Step 16
    1. Verwenden Sie einen chemischen Stripper, wenn die Holzmöbel kleine Details haben, die Sie behalten möchten. Das Schleifen eines Möbelstücks mit scharfen oder gebogenen Kanten kann die Details zerstören, die es einzigartig machen. Ein chemischer Stripper entfernt den alten Fleck, ohne das Holz zu beschädigen.
    • Ein chemischer Stripper ist auch eine gute Option, wenn Sie eine große Oberfläche behandeln.
    Bildtitel Stain over Stain Step 17
    2. Arbeiten Sie im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich. Chemische Stripper werden aus aggressiven Chemikalien hergestellt. Auch wenn Sie ein Produkt kaufen, das gut riecht, ist es immer noch besser, die Dämpfe nicht einzuatmen. Wenn Sie nicht draußen arbeiten können, öffnen Sie Türen und Fenster, um frische Luft hereinzulassen.
  • Wenn Sie an einem Tag mit wenig Wind zu arbeiten beginnen, können Sie Ventilatoren um Ihren Arbeitsplatz herum platzieren, um die Luft in Bewegung zu halten.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 18
    3. Decken Sie Ihren Arbeitsplatz mit einem Leinentuch ab. Wenn Sie auf einer Oberfläche arbeiten, die Sie nicht ruinieren möchten, benötigen Sie eine robuste Plane oder ein Leinentuch, um sicherzustellen, dass sie nicht durch die verwendeten Chemikalien beschädigt wird. Chemische Abbeizmittel sind transparent, können jedoch die Farbe auf Ihrem Tisch oder Boden zerstören, wenn sie darauf tropfen oder verschütten.
  • Verwenden Sie dicke alte Handtücher, wenn Sie kein Leinentuch oder keine Abdeckung haben.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 19
    4. Tragen Sie Handschuhe und Augenschutz, wenn Sie mit diesen Chemikalien arbeiten. Die ätzenden Chemikalien im Stripper können sehr gefährlich sein, daher ist es am besten, persönliche Schutzausrüstung zu verwenden. Tragen Sie auf jeden Fall Handschuhe und eine Schutzbrille, die Sie schützen können, wenn Sie Farbe verschütten oder verspritzen. Versuchen Sie, Stripper auf Ihrer Kleidung zu vermeiden, da Sie sich Verbrennungen zuziehen können, wenn Sie sie auf Ihre Haut bekommen.
  • Es kann auch eine gute Idee sein, eine Staubmaske zu tragen, selbst wenn Sie in einem gut belüfteten Bereich arbeiten.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 20
    5. Gießen Sie den chemischen Stripper auf ein Stück sehr feine Stahlwolle. Es gibt mehrere Möglichkeiten, chemisches Stripper zu verwenden, aber diese Methode erfordert nur Stahlwolle. Sehr feine Stahlwolle hat die Stärke #00, du kannst aber auch Stahlwolle mit der Stärke #000 oder sogar #0000 verwenden, je nachdem was du hast.
  • Je feiner die Stahlwolle ist, desto glatter wird die Holzoberfläche am Ende, aber desto länger dauert der Vorgang.
  • Je nach Größe der Möbel benötigen Sie möglicherweise mehrere Packungen Stahlwolle. Stahlwolle wird oft in Sechserpackungen verkauft.
  • Stripper und Stahlwolle kannst du im Baumarkt kaufen.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 21
    6. Reiben Sie das Stück Stahlwolle mit kreisenden Bewegungen über die Holzoberfläche. Wenn die Stahlwolle mit Stripper getränkt ist, das Holz in kleinen Teilen behandeln. Reiben Sie die Oberfläche mit kreisenden Bewegungen. Sie sollten sofort sehen, dass sich der Fleck auf das Stück Stahlwolle überträgt.
  • Schnappen Sie sich ein neues Stück Stahlwolle, wenn das alte Stück Stahlwolle voller Flecken ist.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 22
    7. Fahren Sie fort, bis der Fleck vollständig entfernt ist. Wenn Sie den Fleck an einigen Stellen nicht vollständig entfernen können, können Sie die Arbeit mit einer Drahtbürste oder einem kleinen Stück Sandpapier erledigen.
  • Lassen Sie das Holz vollständig trocknen, bevor Sie erneut Beize auftragen.
  • Methode 4 von 4: Das Holz schleifen, um den Fleck zu entfernen

    Bildtitel Stain over Stain Step 23
    1. Schleifen Sie das Holz, wenn es sich um ein kleines Möbelstück handelt. Wenn Sie dunkles Holz heller lasieren oder Lack entfernen möchten, kann Schleifen eine gute Option sein. Schleifen ist der schnellste Weg, um einen alten Holzfleck zu entfernen, insbesondere wenn es sich um ein kleines Möbelstück oder ein Möbelstück mit einer großen, ebenen Oberfläche ohne Details handelt.
    • Schleifen ist auch eine gute Wahl, wenn Sie nicht mit Chemikalien arbeiten möchten.
    Bildtitel Stain over Stain Step 24
    2. Beginnen Sie mit grobem Schleifpapier und verwenden Sie dann nach und nach feineres Schleifpapier. Verwenden Sie zum ersten Schleifen ein grobes Stück Schleifpapier mit 80er Körnung und behandeln Sie die Oberfläche dann mit mittlerem Schleifpapier mit 150er Körnung. Abschließend können Sie bei Bedarf feines Schleifpapier mit beispielsweise 220er Körnung verwenden.
  • Durch die Verwendung von immer feineren Schleifpapieren sorgen Sie dafür, dass die Oberfläche des Holzes nicht zu stark verschleißt.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 25
    3. Halten Sie das Schleifpapier oder den Schleifer während der Arbeit flach auf dem Holz. Egal, ob Sie einen Schleifer, einen Schleifklotz oder nur ein Stück Schleifpapier verwenden, halten Sie das Werkzeug beim Schleifen flach auf der Holzoberfläche. Dadurch erhält das Holz ein gleichmäßiges Finish.
  • Es kann anders sein, dass Sie das Holz ungleichmäßig schleifen, wodurch das Holz verschleißt und leichte Flecken entstehen, die durch die Beize sichtbar sind.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 26
    4. Tragen Sie beim Schleifen eine Staubmaske. Beim Schleifen werden keine gefährlichen Dämpfe freigesetzt, aber es werden viele winzige Staubpartikel in die Luft freigesetzt, die Ihre Lungen reizen können, wenn Sie sie einatmen. Eine Staubmaske hilft, Ihre Lunge während der Arbeit zu schützen.
  • Du kannst Staubmasken normalerweise im Baumarkt kaufen.
  • Bildtitel Stain over Stain Step 27
    5. Wischen Sie die Holzoberfläche nach dem Schleifen mit einem feuchten Tuch ab, um den Schleifstaub zu entfernen. Achten Sie nach dem Schleifen darauf, dass kein Schleifstaub auf der Holzoberfläche zurückbleibt, da er sich sonst mit der Beize vermischt und eine raue, körnige Oberfläche ergibt.

    Tipps

    • Keine Beize auf Polyurethanlack, Wachs, Firnis oder Schellack auftragen. Der Fleck trocknet dann nicht richtig.

    Warnungen

    • Verwenden Sie chemische Stripper nur in einem gut belüfteten Bereich.
    • Schützen Sie Hände, Haut, Augen und Atemwege mit der richtigen persönlichen Schutzausrüstung beim Umgang mit aggressiven Chemikalien.

    Оцените, пожалуйста статью