



Die Augen des Lachses sollten auch leicht hervorstehen. Wenn die Augen eingefallen aussehen, ist der Fisch wahrscheinlich verwöhnt. 
Ihr Lachs sollte auch feine weiße Linien durchziehen, die Frische anzeigen. 
In der Regel hält sich frischer Lachs im Kühlschrank ein bis zwei Tage nach dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum. 






Verwenden Sie ein digitales Fleischthermometer für die klarste Ablesung.
Wissen, ob lachs verdorben ist
Lachs ist eine schmackhafte und gesunde Fischart, vorausgesetzt, Sie lagern und bereiten ihn richtig. Überprüfen Sie Ihren rohen Lachs immer auf Anzeichen von Verderb, bevor Sie eine Mahlzeit zubereiten. Lachsreste, die nicht richtig gekühlt wurden oder älter als zwei Tage sind, im Müll entsorgen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fisch gut durch ist, bevor Sie Ihre Mahlzeit genießen.
Schritte
Methode 1 von 3: Überprüfung von rohem Lachs

1. Vergewissern Sie sich, dass der Fisch keinen starken ammoniakartigen Geruch hat. Riechen Sie am rohen Lachs, um herauszufinden, ob er schlecht riecht. Wenn der Fisch intensiv, fischig oder ammoniakartig riecht, ist er wahrscheinlich verdorben. Frischer Lachs sollte einen sehr milden Geruch haben.

2. Suchen Sie nach einer milchigen Beschichtung auf dem Fisch, die anzeigt, dass er schlecht geworden ist. Ein Zeichen dafür, dass roher Fisch schlecht geworden ist, ist das Vorhandensein einer weißen, durchscheinenden Haut auf der Oberseite. Untersuchen Sie Ihren Lachs vor dem Kochen, um sicherzustellen, dass sich keine milchige Beschichtung auf der Oberfläche befindet. Wenn Sie eine weiße Haut auf dem Fisch sehen, werfen Sie sie weg.

3. Prüfen Sie, ob der Lachs eine schwache Textur hat. Überprüfen Sie die Konsistenz Ihres rohen Lachses vor dem Kochen. Wenn sich der Fisch anfühlt, als würde er brechen, wenn Sie ihn halten, werfen Sie ihn weg. Frischer Lachs sollte immer fest sein und seine Form behalten.

4. Untersuchen Sie die Augen auf Verfärbungen. Wenn Sie einen Lachs mit noch befestigtem Kopf gekauft haben, überprüfen Sie das Aussehen der Augen. Frischer Lachs sollte helle, klare Augen mit dunklen Pupillen in der Mitte haben. Wenn der Fisch verdorben ist, sehen die Augen verfärbt aus.

5. Prüfen Sie, ob der Lachs eine matte, blasse Farbe hat. Überprüfen Sie die Färbung Ihres Lachses, um zu sehen, ob er noch essbar ist oder nicht. Frischer Lachs sollte eine leuchtend rosa oder orange Farbe haben. Wenn Ihr Lachs eine blasse, matte Farbe hat, ist er wahrscheinlich schlecht geworden.

6. Überprüfen Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum und das Mindesthaltbarkeitsdatum. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Qualität Ihres Lachses noch essbar ist, überprüfen Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Dieses Datum ist kein endgültiger Anhaltspunkt dafür, wann Ihr Fisch schlecht wird, aber es gibt Ihnen eine gute Vorstellung davon, wann es gehen könnte. Überprüfe am besten auch das `Verkaufsdatum`, welches auch auf der Verpackung stehen sollte.
Methode 2 von 3: Wissen, ob übriggebliebener Lachs noch essbar ist

1. Achte auf einen unangenehmen, sauren Geruch. Wenn Ihr gekochter Lachs einen schlechten Geruch hat, werfen Sie ihn sofort weg. Ein intensiver, säuerlicher Geruch ist ein klares Zeichen dafür, dass Ihre Essensreste verdorben sind. Wenn der Lachs keinen milden, appetitlichen Geruch hat, essen Sie ihn nicht.

2. Auf eine schleimige Textur prüfen. Ein klarer Hinweis darauf, dass übrig gebliebene Lachse verdorben sind, ist eine schleimige Textur. Wenn Ihr Lachs seine feste Konsistenz verloren hat, lohnt es sich nicht mehr, ihn zu essen. Werfen Sie Ihren Lachs weg, wenn er auch nur leicht schleimig ist.

3. Vermeiden Sie es, gekochten Lachs länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur zu lassen. Gekochter Lachs sollte weggeworfen werden, wenn er nach dem Kochen länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur gelagert wurde. Bakterien werden darauf wachsen, wenn der Fisch vorher nicht gekühlt wird. Achten Sie immer darauf, wann Sie Lachs zubereiten oder in einem Restaurant bestellen und wann Sie ihn in den Kühlschrank stellen können.

4. Entsorgen Sie alle verbleibenden Lachse, die älter als zwei oder drei Tage sind. Werfen Sie den Lachs drei Tage nach dem Garen weg, egal ob er verdorben aussieht oder nicht. Wenn Sie sich nach zwei Tagen über die Qualität Ihres Lachses nicht sicher sind, werfen Sie ihn weg. Die Wahrscheinlichkeit von Bakterienwachstum und -krankheit ist das Risiko nicht wert.
Methode 3 von 3: Sicherstellen, dass der Lachs richtig gekocht wird

1. Verwenden Sie Ihre Gabel, um zu sehen, ob der Fisch flockt. Kratzen Sie mit einer Gabel vorsichtig durch Ihr Lachssteak oder Filet. Bei richtiger Zubereitung sollte der Lachs beim Schieben abblättern. Wenn sich Ihr Fisch immer noch schwer oder gummiartig anfühlt, wurde er nicht richtig gegart.

2. Prüfen Sie, ob der Lachs undurchsichtig ist. Um zu überprüfen, ob der Lachs gar ist, halbieren Sie ihn an der dicksten Stelle und überprüfen Sie seine Farbe. Gut gemachter Fisch sollte undurchsichtig sein. Wenn der Lachs immer noch durchscheinend aussieht, muss er länger gegart werden.

3. Überprüfen Sie die Temperatur des Fisches. Wenn Sie Zugang zu einem Fleischthermometer haben, verwenden Sie es, um die Temperatur Ihres Lachses zu überprüfen. Führen Sie das Thermometer in die dickste Stelle Ihres Lachses ein und lassen Sie es dort eine Minute lang, um eine genaue Anzeige zu erhalten. Ein gut durchgebratenes Stück Lachs sollte etwa 63 °C erreicht haben.
Tipps
- Obwohl Wildlachs manchmal für besser als Zuchtlachs gehalten wird, ist beides nicht schlecht. Alle Lachsarten sind reich an Vitaminen und Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren und Vitamin A.
- Lagern Sie Lachs in der Originalverpackung, in der er gekauft wurde, oder in einem luftdichten Behälter, um ihn frisch zu halten.
- Die Lagerung von rohem Lachs im Gefrierschrank kann seine Lebensdauer um zwei bis drei Monate verlängern.
- Auch das Dörren und Räuchern von Lachs ist eine gute Möglichkeit, seine Haltbarkeit zu verlängern.
"Wissen, ob lachs verdorben ist"
Оцените, пожалуйста статью