

Wenn Sie im Voraus wissen, dass Sie den gekochten Fisch nicht verwenden werden, bevor er verdirbt, legen Sie ihn in den Gefrierschrank, um den Verderb zu verzögern. Wenn Sie die Originalverpackung des Fisches nach dem Garen wegwerfen und den Fisch anschließend in den Kühlschrank stellen möchten, notieren Sie sich das Mindesthaltbarkeitsdatum, damit Sie es nach dem Wegwerfen nicht vergessen. Sie können das Mindesthaltbarkeitsdatum auf einen Zettel schreiben und ihn auf den Behälter kleben, in dem Sie den Fisch aufbewahren. Sie können das Datum auch auf einen Zettel schreiben, den Sie an Ihre Kühlschranktür kleben. 
Lachs kann man immer selbst einfrieren, auch wenn man ihn roh gekauft oder schon gekocht hat. Um den Lachs einzufrieren, wickeln Sie die Fischstücke in Plastikfolie ein oder legen Sie sie in eine luftdichte Plastiktüte. 

Wenn der Fisch verdirbt, wird der intensive Fischgeruch immer stärker. Es ist die beste Wahl, Fisch sofort wegzuwerfen, wenn er nicht mehr gut riecht. 
Wenn Sie Ihren Fisch bereits gekocht haben, wird er nicht milchig. Dieses Verderbnis gilt nur für rohen Fisch. 
Lebensmittel mit Gefrierbrand sind technisch gesehen noch essbar, und Sie werden davon nicht krank. Fisch verliert jedoch den größten Teil seines Geschmacks und nimmt eine grobe Textur an, wenn er Gefrierbrand bekommt. 

Die weißen Linien zwischen den Lachsschichten können neben der Frische auch Festigkeit anzeigen. Wenn diese Linien verblasst sind, wird das Fleisch mit ziemlicher Sicherheit auch weich und matschig. 
Die meisten Verfärbungen, die Sie auf Lachs finden, sind dunkel. Verdorbener Lachs kann jedoch auch kleine weißliche Flecken haben.
Wissen, ob fisch verdorben ist
Fisch hält sich im Allgemeinen gut im Kühl- oder Gefrierschrank und kann vor dem Verzehr in beiden aufbewahrt werden. Das Fleisch verdirbt jedoch irgendwann und ist dann nicht mehr sicher zum Essen oder Kochen. Um festzustellen, ob der Fisch schlecht geworden ist, müssen Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung, den Aufbewahrungsort des Fisches sowie die Textur und den Geruch des Fisches berücksichtigen. Um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden, ist es die beste Wahl, Fisch wegzuwerfen, wenn er Anzeichen von Verderb zeigt.
Schritte
Methode 1 von 3: Lesen Sie das Verfallsdatum

1. Entsorgen Sie Fisch, der sich 2 Tage nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum noch im Kühlschrank befindet. Roher Fisch hält sich im Kühlschrank nicht sehr lange und beginnt schon bald nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum zu verderben. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Wenn dieses Datum mehr als 1 oder 2 Tage zurückliegt, werfen Sie den Fisch weg.
- Wenn Sie den Verderb des gekühlten Tuchs verzögern möchten, legen Sie es in den Gefrierschrank.
- Wenn der Fisch ein Verfallsdatum anstelle eines Mindesthaltbarkeitsdatums hat, vermeiden Sie es, den Fisch nach diesem Datum zu lagern. `Haltbarkeit` zeigt an, dass der Fisch zu verderben beginnt, wenn er bis zu diesem Datum nicht gegessen wird.

2. Bewahren Sie gekochten Fisch 5 oder 6 Tage nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum in Ihrem Kühlschrank auf. Wenn Sie gekochten Fisch gekauft – oder Ihren eigenen gekocht haben – und ihn dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt haben, ist er länger haltbar als roher Fisch. Wenn Sie den Fisch jedoch 5 oder 6 Tage nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum nicht gegessen haben, müssen Sie ihn wegwerfen.

3. Lagern Sie gefrorenen Fisch 6-9 Monate nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Ob roh oder gekocht, gefrorener Fisch hält viel länger als Fisch im Kühlschrank. Einzige Ausnahme ist Räucherlachs. Selbst im Gefrierschrank ist Räucherlachs nur 3 bis 6 Monate haltbar.
Methode 2 von 3: Untersuchung des Fisches

1. Fühlen Sie sich wie eine schleimige Schicht auf dem rohen Fisch an. Wenn der Fisch altert und zu verderben beginnt, wird seine äußere Schicht feuchter und entwickelt schließlich eine dünne Schleimschicht. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass Ihr Fisch angefangen hat zu verderben. Wenn der Fisch vollständig verdorben ist, fühlt sich die Schleimigkeit des Fleisches dick und glitschig an.
- Entsorgen Sie frischen Fisch, sobald Sie diese Schleimigkeit bemerken.
- Gekochter Fisch bekommt keinen schleimigen Belag, auch wenn er angefangen hat schlecht zu werden.

2. Riecht nach einem intensiven Fischaroma. Alle Fische – roh und gekocht – riechen nach Fisch. Gekühlter Fisch, der begonnen hat zu verderben, wird jedoch einen immer deutlicheren Fischgeruch haben. Wenn genug Zeit vergangen ist, entwickelt sich dieser intensive Fischgeruch zu einem unangenehmen Geruch von verrottendem Fleisch.

3. Untersuchen Sie den rohen Fisch auf eine milchige Farbe. Fisch ist normalerweise blassrosa oder weiß mit einer dünnen, durchscheinenden Feuchtigkeitsschicht. Wenn frischer oder gekühlter Fisch verdirbt, nimmt das Fleisch eine glänzende, milchige Farbe an. Auch die milchigen Teile des Fisches können eine bläuliche oder gräuliche Farbe annehmen.

4. Auf Anzeichen von Gefrierbrand prüfen. Wenn Sie Fisch länger als 9 Monate im Gefrierschrank aufbewahren, können Anzeichen von Gefrierbrand auftreten. Suchen Sie nach kristallisierten Eisspitzen, die sich auf der Oberfläche des Fisches gebildet haben, sowie nach möglichen verfärbten Stellen. Lebensmittel mit Gefrierbrand wegwerfen.
Methode 3 von 3: Verdorbenen Lachs identifizieren

1. Pass auf, wenn die weißen Linien im Fleisch verschwinden. Lachs ist im Gegensatz zu den meisten anderen Fischarten für die dünnen weißen Linien bekannt, die die Fleischschichten voneinander trennen. Diese Linien zeigen an, dass der Fisch noch frisch und essbar ist. Wenn Sie feststellen, dass diese weißen Linien verschwunden sind oder eine grauere Farbe angenommen haben, ist der Lachs wahrscheinlich verdorben.

2. Drücken Sie den Lachs, um zu sehen, ob er noch fest ist. Essbarer, frischer Lachs sollte sich fest anfühlen. Wenn der Lachs in deinem Kühlschrank matschig, matschig oder unerwartet weich geworden ist, ist er wahrscheinlich schlecht geworden.

3. Untersuchen Sie den Lachs auf verfärbte Fleischflecken. Im Gegensatz zu anderen Fischarten verfärbt sich Lachs, wenn er altert und verdirbt. Sehen Sie sich die Oberfläche des Fleisches an. Wenn Sie Flecken sehen, die nicht die gesunde rosa Farbe der meisten Lachsstücke haben, ist Ihr Fisch wahrscheinlich verdorben.
Tipps
- Fischkonserven sind jahrelang haltbar. Thunfisch, Sardellen und Sardinen können zwei bis fünf Jahre nach dem auf der Dose aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum verzehrt werden. Wenn Sie Fischkonserven haben, deren Verfallsdatum mehr als fünf Jahre überschritten ist, ist es besser, die Dose wegzuwerfen.
- Wenn Fischkonserven ein Mindesthaltbarkeitsdatum und kein Mindesthaltbarkeitsdatum haben, ist es besser, den Fisch vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum zu essen.
- Da Lachs schneller verdirbt als andere Fischkonserven, hält sich Lachs in Dosen nur 6-9 Monate.
Warnungen
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Fisch verdorben ist, werfen Sie ihn weg. Das Risiko einer Lebensmittelvergiftung ist es nicht wert.
"Wissen, ob fisch verdorben ist"
Оцените, пожалуйста статью