Fieberbläschen vorbeugen

Bei Lippenherpes bilden sich durch das Herpes-simplex-Virus kleine Bläschen auf den Lippen oder um den Mund. Sie können sich mit diesem Virus anstecken, wenn Sie mit einer Blase oder Schorf einer infizierten Person oder durch Kontakt mit dem Speichel einer mit dem Virus infizierten Person in Kontakt kommen, auch wenn die Person zu diesem Zeitpunkt keine Symptome hat. Bei einer HSV-1-Infektion oder einer Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus Typ 1 sind Ansammlungen von Lippenherpes an einem Teil der Lippe eines der häufigsten Symptome. In seltenen Fällen können auch andere Symptome wie Fieber, Gliederschmerzen und Müdigkeit auftreten. Die Haut um die Blasen herum ist normalerweise empfindlich, rot und geschwollen. Fieberbläschen können durch eine Verletzung der Haut, Sonneneinstrahlung, Stress, Müdigkeit, Fieber und Menstruation verursacht werden. Wenn Sie einmal infiziert sind, können Sie Lippenherpes nicht mehr vollständig verhindern. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie tun können, um Fieberbläschen zu reduzieren. Durch sofortiges Handeln beim ersten Anzeichen eines Lippenherpes können Sie die Entstehung einer Blase verhindern.

Schritte

Methode 1 von 3: Auslöser vermeiden

Bildtitel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 1
1. Küsse niemanden mit Fieberbläschen. Sie können sich mit dem Hetherpes-simplex-Virus infizieren, indem Sie mit einem Lippenherpes oder Lippenherpes in Kontakt kommen. Wenn Sie sich bereits mit dem Virus infiziert haben, können Sie einen Lippenherpes bekommen, wenn Sie jemanden küssen oder innigen Kontakt mit jemandem haben, der an Fieberbläschen leidet. Vermeiden Sie engen Kontakt mit der anderen Person, bis die Symptome abgeklungen sind.
Bildtitel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 2
2. Teilen Sie keine persönlichen Gegenstände mit einer infizierten Person. Achten Sie darauf, keine Tassen, Zahnbürsten, Waschlappen und andere persönliche Gegenstände zu teilen, die mit dem Speichel der infizierten Person oder aktiven Lippenherpes in Kontakt gekommen sein könnten. Auch wenn die betroffene Person im Moment keine Symptome hat, kann man sich trotzdem mit dem Virus anstecken.
Bild mit dem Titel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 3
3. Schütze dein Gesicht vor der Sonne. Exposition gegenüber UV-Strahlen kann Fieberbläschen verursachen. Sie können die Entwicklung einer Lippenherpes verhindern, indem Sie Vorkehrungen treffen, bevor Sie draußen in der Sonne sitzen. Tragen Sie jedes Mal, wenn Sie nach draußen gehen, eine gute Sonnencreme auf Ihr Gesicht auf. Achten Sie auch darauf, einen Lippenbalsam mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 15 . zu verwenden.
  • Auch in den Wintermonaten kann die Sonne Lippenherpes verursachen. Achten Sie darauf, das ganze Jahr über Sonnencreme zu verwenden.
  • Auch ein Solarium kann Fieberbläschen verursachen. Wenn Sie empfindlich auf Sonnenlicht reagieren, reagieren Sie auch empfindlich auf das UV-Licht eines Solariums.
  • Bild mit dem Titel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 4
    4. Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung. Dein Immunsystem kann geschwächt sein, wenn du nicht richtig isst. Du bekommst eher Lippenherpes, wenn du nicht aufpasst, was du isst. Sorgen Sie für eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit ausreichend Obst, Gemüse, Proteinen und Vollkornprodukten.
  • Essen Sie größere Mengen und mehr verschiedene Arten von rohem Obst und Gemüse. Essen Sie hauptsächlich Brokkoli, Rosenkohl und Kohl. Dieses Gemüse ist reich an Indol-3-Carbinol (I3C), das das Wachstum des Herpes-simplex-Virus hemmen kann. Andere Lebensmittel mit hohem I3C-Gehalt sind Brunnenkresse, Grünkohl, Mangold und Spinat.
  • Reduzieren Sie Ihre Aufnahme von verarbeiteten Fleischprodukten, gesättigten tierischen Fetten, weißem und raffiniertem Zucker, künstlichen Süßstoffen, Weißmehl, Alkohol und Koffein. Diese Lebensmittel sind dafür bekannt, dass sie eher Lippenherpes verursachen.
  • Vermeiden Sie Lebensmittel, die viel Arginin enthalten. Arginin ist eine Aminosäure, die als Baustein für Lippenherpes dient. Zu den Lebensmitteln mit hohem Arginingehalt gehören Schokolade, Nüsse, Samen, Hafer, Bier und die meisten Proteinshakes.
  • Manche Menschen können Fieberbläschen vorbeugen oder lindern, indem sie scharfe und säurehaltige Speisen meiden.
  • Bild mit dem Titel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 5
    5. Nehmen Sie Vitamine und Mineralstoffe ein, um Ihr Immunsystem zu stärken. Quercetin, Lysin, Zink, Vitamin C und Vitamin E stärken nachweislich das Immunsystem, damit der Körper Lippenherpes besser bekämpfen kann. Essen Sie Lebensmittel, die diese Vitamine und Mineralstoffe enthalten, oder nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel ein. Gute Quellen für diese Vitamine und Mineralstoffe sind:
  • Äpfel, rote Trauben, Kirschen, Beeren, Brokkoli und Kapern für Quercitin.
  • Nüsse, Samen, Käse und Joghurt für Lysin.
  • Paprika, Zitrusfrüchte, grünes Gemüse (wie Mangold und Spinat) und Beeren für Vitamin C.
  • Sonnenblumenkerne, grünes Gemüse (wie Mangold und Spinat), Avocado, Nüsse und Olivenöl für Vitamin E.
  • Schalentiere, Rindfleisch, angereicherte Frühstückszerealien, Kürbiskerne und Knoblauch für Zink.
  • Bild mit dem Titel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 6
    6. Stress minimieren. Wenn Ihr Körper überlastet ist, wird Ihr Immunsystem geschwächt und das Virus wird eher seinen Kopf erheben. Viele Menschen bekommen Fieberbläschen, wenn sie erschöpft und gestresst sind. Ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen, um ausgeruht und ruhig zu bleiben:
  • Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Die ganze Nacht wach zu bleiben und zu hetzen kann seinen Tribut fordern. Tun Sie Ihr Bestes, um einen Schlafplan einzuhalten, der Ihnen sieben bis acht Stunden Schlaf verschafft, damit Sie gut ausgeruht sind.
  • Regelmäßig Sport treiben. Sport hilft gut, Stress abzubauen und kann dich entspannen, wenn du viel im Kopf hast. Es macht auch auf gesunde Weise müde, sodass Sie nachts besser schlafen können.
  • Bild mit dem Titel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 7
    7. Schützen Sie sich während der Grippe- und Erkältungszeit. Grippe und Erkältung sind häufige Ursachen für Fieberbläschen. Die Wintermonate können in dieser Hinsicht ziemlich knifflig sein, also achte genau auf deine Gewohnheiten, wenn das Wetter kalt ist und sich Menschen gegenseitig mit Krankheiten anstecken.
  • Der beste Weg, um nicht krank zu werden, ist regelmäßiges Händewaschen mit warmem Wasser und Seife. Achten Sie besonders darauf, wenn Sie sich an einem öffentlichen Ort wie einer U-Bahn oder einem Bahnhof aufgehalten haben.
  • Mit der Grippeschutzimpfung können Sie sich auch gegen die häufigsten Stämme des Grippevirus schützen.
  • Wenn Sie eine Erkältung spüren, achten Sie auf genügend Flüssigkeit und gehen Sie es ruhig an. Bleib nicht lange auf und trink keinen Alkohol. Manchmal kann man einer Erkältung vorbeugen, wenn man sie schnell genug bekommt.
  • Bildtitel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 8
    8. Pass auf dich auf, wenn deine Periode kommt. Bei manchen Frauen kann die Menstruation ein Auslöser sein, daher ist es wichtig, dem Problem im Voraus zu begegnen und es jeden Monat zu verhindern. Achte vor deiner Periode darauf, dass du genug Schlaf bekommst, gut isst und genug Flüssigkeit zu dir nimmst. Dadurch wird deine Periode auch weniger störend.
    Bildtitel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 9
    9. Ersetzen Sie Ihre Zahnbürste regelmäßig. Das Herpus-Simplex-Virus kann auf Ihrer Zahnbürste leben, daher ist es wichtig, Ihre Zahnbürste regelmäßig zu wechseln. Werfen Sie Ihre Zahnbürste weg, wenn Sie eine Lippenherpes bekommen. Mach das nochmal, wenn der Lippenherpes weg ist. So verhinderst du, dass du nach dem Verschwinden deines ersten Lippenherpes wieder einen Lippenherpes bekommst.

    Methode 2 von 3: Verwendung topischer Produkte

    Bild mit dem Titel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 10
    1. Erkenne die Anzeichen dafür, dass sich ein Lippenherpes entwickelt. Viele Menschen, die Fieberbläschen bekommen, wissen bereits, dass sie Fieberbläschen bekommen, bevor sich die Blase tatsächlich bildet. Die Symptome variieren von Person zu Person, daher wissen Sie möglicherweise nicht, was Ihre sind, bis Sie ein paar Mal Fieberbläschen hatten. Wenn Sie wissen, dass Sie Fieberbläschen bekommen werden, können Sie etwas dagegen tun, um das Problem zu verhindern.
    • Bemerke ein Kribbeln oder einen Schmerz in deinen Lippen. Die meisten Menschen mit Lippenherpes haben ein paar Tage bevor sie einen Lippenherpes bekommen ein „seltsames Gefühl“ an der betroffenen Stelle.
    • Wenn Sie Halsschmerzen bekommen, Ihre Lymphknoten geschwollen sind und Sie Fieber haben, könnten Sie kurz davor stehen, einen Lippenherpes zu bekommen.
    • Manche Menschen haben mehr Speichel im Mund oder fangen an zu sabbern, bevor sie ein Lippenherpes entwickeln.
    Bild mit dem Titel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 11
    2. Behandle die Stelle mit Eis. Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Lippenherpes aufkommt, füllen Sie einen Sandwich-Plastikbeutel mit Eis und wickeln Sie ein Geschirrtuch darum. Legen Sie das Eis für 10 bis 15 Minuten auf die Stelle, an der sich die Blase bildet. Mach das jede Stunde. Ein Lippenherpes braucht Wärme und Feuchtigkeit, um sich zu bilden. Indem Sie den Bereich kalt halten, können Sie die Bildung einer Blase verhindern.
    Bild mit dem Titel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 12
    3. Behandle die Stelle mit einem Teebeutel. Weichen Sie einen Teebeutel in heißem Wasser ein und lassen Sie den Beutel abkühlen. Legen Sie den Beutel jede Stunde für drei bis fünf Minuten auf Ihre Lippe. Tee enthält Gerbsäure, von der angenommen wird, dass sie antivirale Eigenschaften hat. Viele rezeptfreie Lippenherpes enthalten auch Gerbsäure.
    Bild mit dem Titel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 13
    4. Probiere eine Creme mit Zitronenmelisse. Zitronenmelisse ist ein Kraut aus der Familie der Lippenblütler, das nachweislich dabei hilft, Fieberbläschen vorzubeugen. Wenn Sie das bekannte Kribbeln in der Lippe haben und wissen, dass Sie einen Lippenherpes bekommen, tragen Sie einen Klecks Creme mit Zitronenmelisse auf Ihre Lippe auf und lassen Sie sie in Ihre Haut einziehen. Bei Bedarf erneut auftragen und den Anweisungen auf der Packung folgen.
  • Du kannst eine Creme mit Zitronenmelisse in der Drogerie kaufen. Wenn du deine eigene Zitronenmelisse anbaust, kannst du ein frisches Blatt über die betroffene Stelle reiben.
  • Es hat sich auch gezeigt, dass Zitronenmelisse Lippenherpes schneller verschwinden lässt. Sie können das Produkt sicher auf geöffnete Blister auftragen.
  • Bild mit dem Titel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 14
    5. Verwenden Sie ein Produkt, das Lysin enthält. Lysin ist eine Aminosäure, die gut hilft, Fieberbläschen vorzubeugen. Das Auftragen eines lysinhaltigen Produkts auf die Haut stoppt das Wachstum des Herpes-simplex-Virus. Sie können Lysin auch auf offene Blasen auftragen, damit sie schneller heilen. Suchen Sie nach einer Creme mit Lysin in einer Stärke von 70%. Du kannst eine solche Creme rezeptfrei in der Drogerie kaufen. Tragen Sie das Produkt gemäß den Anweisungen auf der Packung auf.
    Bild mit dem Titel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 15
    6. Probiere eine Salbe mit Propolis. Propolis ist ein von Bienen produziertes Harz. Es enthält Antioxidantien und stärkt das Immunsystem. Studien haben gezeigt, dass Propolis die Vermehrung des Herpes-simplex-Virus verhindert. Fieberbläschen können Sie vorbeugen, indem Sie eine Salbe mit Propolis auftragen, wenn Ihre Haut zu kribbeln beginnt.
    Bild mit dem Titel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 16
    7. Pfefferminzöl auftragen. Pfefferminzöl soll Eigenschaften haben, die verhindern, dass schwebende Viruspartikel in neue Zellen gelangen. Wenn Sie bereits Lippenherpes haben, können Sie Pfefferminzöl darauf auftragen, um zu verhindern, dass sich auch ein anderer Teil Ihrer Lippe infiziert. Pfefferminzöl sorgt außerdem dafür, dass die geplatzte Blase schneller heilt.

    Methode 3 von 3: Medikamente ausprobieren

    Bildtitel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 17
    1. Verwenden Sie eine medizinische Mundspülung. Eine medizinische Mundspülung oder Mundspülung kann helfen, die Schmerzen von Fieberbläschen im Mund zu lindern. Suchen Sie nach einer Mundspülung, die ein Anästhetikum enthält, z. B. eine viskose Lösung mit 2 % Lidocain.
    Bildtitel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet Schritt 18
    2. Verwenden Sie eine medizinische Creme. Oraler Herpes kann mit einer virushemmenden Creme behandelt werden, die ein weiteres Wachstum des Herpes-simplex-Virus verhindert. Eine solche Creme verhindert, dass sich das Virus ausbreitet und in neue Hautzellen eindringt. Sie können die Creme auftragen, bevor Sie Fieberbläschen bekommen oder wenn sich die Blase bereits gebildet hat. Verwenden Sie eine der folgenden antiviralen Cremes:
  • Docosanol (Erazaban): Dies ist eine rezeptfreie Creme. Verwenden Sie das Produkt gemäß den Anweisungen auf der Packung.
  • Penciclovir (Fenistil): Diese Creme ist rezeptfrei in einer Stärke von 1% erhältlich. Normalerweise müssen Sie diese Creme alle zwei Stunden auftragen, wenn Sie wach sind. Eine Kur dauert vier Tage.
  • Aciclovir (Zovirax Lippenherpes-Creme): Dies ist eine 5%ige rezeptfreie Creme, die Sie vier Tage lang fünfmal täglich auftragen müssen.
  • Bild mit dem Titel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet, Schritt 19
    3. Nehmen Sie ein antivirales Medikament ein. Ein orales antivirales Medikament hilft gut bei der Vorbeugung von oralem Herpes. Sie können ein solches Arzneimittel weiterhin einnehmen oder beim ersten Anzeichen eines Lippenherpes damit beginnen. Antivirale Medikamente sind nur auf Rezept erhältlich, vereinbaren Sie also einen Termin mit Ihrem Arzt, um die verschiedenen Optionen zu besprechen. Sie können unter anderem die folgenden antiviralen Medikamente verwenden.
  • Aciclovir (Zovirax). Dies wird normalerweise dreimal täglich für 7 bis 10 Tage eingenommen.
  • Famciclovir (markenlos). Dies wird normalerweise 7 bis 10 Tage lang zwei- oder dreimal täglich eingenommen.
  • Valaciclovir (Zelitrex). Dies wird normalerweise 7 bis 19 Tage lang zweimal täglich eingenommen.
  • Bild mit dem Titel Verhindern Sie, dass sich ein Lippenherpes Schritt 20 bildet
    4. Schützen Sie Ihre Lippen während der Behandlung vor der Sonne. Wenn Sie Ihre Lippen der Sonne aussetzen, können Sie schneller Fieberbläschen bekommen. Einige antivirale Medikamente und andere Medikamente können Ihre Haut auch sonnenempfindlicher machen. Schützen Sie Ihre Lippen besonders gut vor der Sonne, indem Sie Zinkoxid oder einen Lippenbalsam mit einem Breitband-Sonnenschutz verwenden.
    Bild mit dem Titel Verhindern, dass sich eine Lippenherpes bildet, Schritt 21
    5. Lassen Sie sich bei einer schweren Infektion behandeln. Wenn Sie regelmäßig an einer schweren Infektion leiden, benötigen Sie möglicherweise eine spezielle Behandlung. Manche Menschen leiden lange unter sehr schmerzhaften Lippenherpes. Diese können durch intravenöse Verabreichung von Medikamenten behandelt werden. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie eines der folgenden Probleme mit Ihrem Lippenherpes haben:
  • Man kann damit nicht gut essen und trinken.
  • Der Lippenherpes ist nach zwei Wochen oder länger nicht verheilt.
  • Du wirst fast sofort wieder an Fieberbläschen leiden.

  • Оцените, пожалуйста статью