


Zum Zeitpunkt der Brettauswahl (wenn noch Bretter übrig sind, nachdem alle außer dem Dealer eines ausgewählt haben), kann der Dealer selbst ein Brett auswählen und sich den anderen Spielern anschließen. 


Zentren Ecken Fünf in einer Reihe (diagonal) Fünf in einer Reihe (horizontal) Fünf in einer Reihe (vertikal) Vier von einer Sorte 
Wenn ein Spieler `Po-Ke-No!` Dies ist ein Signal an den Rest der Spieler, dass der Spieler glaubt, einen der Pots gewonnen zu haben. Bevor der Spieler das Geld im Pot beanspruchen kann, ist es notwendig, die gezogenen Karten noch einmal durchzugehen und sie mit den Feldern zu vergleichen, die der Gewinner abgedeckt hat. 
Eine Person ist nicht verpflichtet, ihr Brett zu ändern, nachdem sie zu Beginn des Spiels eines ausgewählt hat, aber sie kann dies tun, wenn sie dies möchte. 
Falls die Spieler das Spiel beenden möchten, aber noch Geld im Pot haben, können sie eines von zwei Dingen tun. Sie können entweder das verbleibende Geld in den Pots zu gleichen Teilen unter sich aufteilen oder eine letzte Runde spielen, die als "Cover-All" bekannt ist. In der Cover-All-Runde werden alle verbleibenden Pots zusammengelegt und das Spiel wird fortgesetzt, bis ein Spieler sein gesamtes Board bedeckt hat.
Spiel stocher nein
Das Spiel po-ke-no ist eine Kombination aus zwei anderen bekannten Spielen. Diese beiden Spiele sind Poker und Keno. Das Ergebnis dieser Kombination ist ein Spiel, das dem Bingo besonders ähnlich ist.
Schritte

1. Gläser für Geld beschriften. Po-ke-no ist ein Spiel, bei dem die Spieler um Geld spielen. Um das Spiel reibungslos zu organisieren und zu betreiben, ist es notwendig, diese Behälter, auch Gläser genannt, zu beschriften. Es ist möglich, das Spiel ohne diese Container zu spielen, aber es wird nicht empfohlen. Im Laufe des Spiels fügen die Spieler jedem Stapel Geld hinzu, und es kann schwierig sein, einen Pot vom anderen zu unterscheiden. Es gibt mehrere Etiketten, die auf jedem Pot platziert werden können, aber normalerweise gibt es vier Standardetiketten, die von Spielern üblicherweise verwendet werden. Die Etiketten für die Gläser sind "Ecken, Mitten, Fünf in einer Reihe und Vier Gleiche".
- Centers ist, wenn ein Spieler das Mittelfeld auf seinem Board bedeckt.
- Ecken sind dafür da, wenn ein Spieler die vier Ecken seines Bretts bedeckt.
- Fünf in einer Reihe ist, wenn ein Spieler fünf in einer Reihe auf seinem Brett abdeckt. Dies kann diagonal, horizontal oder vertikal sein.
- Four of a kind ist, wenn ein Spieler vier Karten der gleichen Art hat, z. B. vier Buben.

2. Entscheiden Sie, wer der Händler sein wird. Der Dealer ist die Person, die die Karten mischt und die Karten vom Stapel zieht.

3. Wähle ein Spielbrett. Mathematisch haben alle Spielbretter die gleiche Chance, einen der Pots zu gewinnen (obwohl einige Veteranen des Spiels denken, dass bestimmte Bretter mehr Gewinnchancen bieten als andere).

4. Entscheiden Sie, wie viel jeder Topf wert ist. Jeder Topf kann seinen eigenen individuellen Wert haben oder es kann einen einheitlichen Wert für alle Töpfe geben. Gläser können 1 Cent oder mehr wert sein. Normalerweise sind Pots nicht mehr als 25 Cent wert, da das Spiel dadurch mehr Spaß macht. Dies liegt daran, dass das Spiel umso länger dauern kann, je niedriger der Wert jedes Pots ist.

5. Gib Geld in jeden Topf.

6. Lassen Sie den Dealer anfangen, Karten zu ziehen. Der Dealer muss Karten nacheinander von der Oberseite des Decks ziehen. Wenn der Dealer Karten zieht und die Karte mit einem der Felder auf dem Brett eines Spielers übereinstimmt, muss er sie mit einem der Pokerchips bedecken. Dieser Prozess des Ziehens von Karten durch den Dealer und die Spieler, die die entsprechenden Felder auf ihren Brettern abdecken, wird fortgesetzt, bis eines der Spielbretter eines Spielers die Voraussetzungen erfüllt, um einen der Potts zu gewinnen.

7. Schrei `Po-Ke-No!`

8. Dealer wechseln (und ggf. Spielbrett). Nachdem der Gewinner der vorherigen Runde seinen Preis in Anspruch genommen hat, wird er/sie der Dealer für die nächste Runde.

9. Wiederholen Sie die Schritte fünf bis neun bis zum Ende des Spiels. Das Spiel kann fortgesetzt werden, solange alle Spieler Geld und Lust haben zu spielen. Falls alle betroffenen Spieler beschließen, das Spiel zu beenden, kann es an diesem Punkt enden. Die Spieler können zählen, wie viel Geld sie am Ende des Spiels haben, und von dem Betrag abziehen, mit dem sie begonnen haben. um den Gesamtsieger zu ermitteln.
Tipps
- Obwohl Po-ke-no dem Bingo sehr ähnlich ist, gibt es einige wichtige Unterschiede, die Po-ke-no von Bingo unterscheiden. Beim Bingo werden Zufallszahlen gezogen und wenn sie mit der Zahl auf einer Spielerkarte übereinstimmen, markiert der Spieler sein Brett entsprechend. In po-ke-no ist dies jedoch nicht der Fall. Bei Po-ke-no wird keine Zufallszahl gezogen, sondern der Dealer verwendet ein standardmäßiges 52-Karten-Deck, ohne Joker. Der Dealer zieht Karten vom Stapel und wenn die Karte mit einem Feld auf dem Brett eines Spielers übereinstimmt, deckt er dieses Feld ab.
- Das Brett ist ein weiterer Unterschied zwischen Bingo und Po-ke-no. Beim Bingo wird das Wort `Bingo` oben auf der Tafel mit fünf Reihen und fünf Zahlenspalten unter dem buchstabierten Wort geschrieben. In po-ke-no ist dies jedoch nicht der Fall. In diesem Spiel ist das Brett vollständig mit Abbildungen von Karten bedeckt, die Sie in einem Standarddeck finden würden. Das Brett hat fünf Quadrate vertikal und fünf Quadrate horizontal, also insgesamt 25 Quadrate.
- Po-ke-no ist ein Spiel, das stundenlang Spaß macht. Es ist ein Spiel für sieben Jahre und älter (obwohl es für Kinder besser ist, mit Chips statt mit Geld zu spielen).
- Der Spaß an diesem Spiel ist, dass es sich jedes Mal ändern kann, wenn Sie es spielen. Es kann sich ändern, je nachdem, wie viel Geld jeder Pot wert ist oder was es braucht, um jeden Pot zu gewinnen. Einige andere Labels für Pots sind Straight Flush, Full House, Flush, Straight, Drilling, zwei Paare und ein Paar.
Notwendigkeiten
- Ein Standarddeck (52 Karten, zwei Joker nicht enthalten)
- Ein Spielbrett für jeden Spieler
- Mindestens vier Tassen (oder etwas anderes, das beschriftet und als Geldtopf verwendet werden kann, der während des Spiels verwendet wird)
- Jetons
- Geld (Beträge können je nach Spiel variieren, siehe Erläuterung zu Geld in Schritt 5)
"Spiel stocher nein"
Оцените, пожалуйста статью