


Geben Sie Kindern kein Aspirin. Geben Sie lieber eine geringe Dosis Paracetamol und lesen Sie die Packung, um die richtige Menge zu bestimmen. Auch Kinder über 12 Jahre können Ibuprofen einnehmen. Dies ist eine gute Option, da es eine entzündungshemmende Wirkung hat. Wenn Ihr Kind jünger als 12 Jahre ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. 
Verwenden Sie diese Sprays nicht bei Kindern unter 2 Jahren ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt. Sprays, die Methylsalicylat oder Trolaminsalicylat enthalten, können für Kinder bis 12 Jahre gefährlich sein. Capsaicin kann für Personen unter 18 Jahren oder Personen, die gegen Chilischoten allergisch sind, gefährlich sein. 
Wolle und Synthetik können die Haut sogar reizen, weil sie juckt oder Hitze einschließt. 
Verwenden Sie keine Kortisonsalbe bei kleinen Kindern oder im Gesicht. Fragen Sie Ihren Apotheker um Rat, wenn Sie Zweifel oder Bedenken bezüglich der Anwendung dieser Salbe haben. Kortisonsalbe ist in den Niederlanden nur auf Rezept erhältlich. 





schwach fühlen Ohnmacht oder Schwindel Kopfschmerzen oder andere Schmerzen, die mit den folgenden schmerzlindernden Methoden nicht verschwinden Schneller Herzschlag oder schnelle Atmung Extremer Durst, Unfähigkeit zu urinieren oder tiefliegende Augen Blasse, klamme oder kalte Haut Übelkeit, Fieber, Schüttelfrost oder Hautausschlag Augenschmerzen und Lichtempfindlichkeit Schwere, schmerzhafte Blasen, insbesondere wenn sie größer als 1 - 1,5 cm . sind Erbrechen oder Durchfall 
Zunehmende Schmerzen, Schwellungen, Rötungen oder Wärme um die Blase Rote Streifen, die von der Blase ausgehen Flüssigkeit oder Eiter fließt aus der Blase Geschwollene Lymphknoten im Nacken, in den Achseln oder in der Leistengegend Ein Fieber 


Wenn Sie wirklich nicht funktionieren können, wenn die Blasen ganz sind, suchen Sie Ihren Arzt auf und fragen Sie, ob er sie auf sichere und sterile Weise punktieren kann. 

Beachten Sie, dass manche Menschen allergisch auf diese Art von Salben reagieren. Führen Sie daher einen Test an einer kleinen, nicht gebrannten Stelle durch, um zu sehen, wie Ihre Haut reagiert. 



Tun Sie dies vor dem Schlafengehen und lassen Sie es die ganze Nacht einwirken. Wisse, dass Tee deine Kleidung und Bettwäsche beflecken kann. 



Geschädigte Haut 2 mal täglich mit Eiöl einmassieren. Massieren Sie den Bereich 10 Minuten lang sanft, einschließlich 2 bis 3 Zentimeter der umgebenden Haut. Mach das zweimal am Tag. Lassen Sie das Eiöl mindestens 1 Stunde einwirken und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Waschen Sie das Eiöl mit einem milden, pH-neutralen Duschgel von Ihrer Haut. Verwenden Sie keine Seife oder andere alkalische Substanzen. Wiederholen Sie dies 2 mal täglich, bis Ihre Haut vollständig verheilt ist.
Sonnenbrand behandeln
Sonne, Solarium und andere UV-Lichtquellen können Sonnenbrand oder rote, wunde Haut verursachen. Vorbeugen ist besser als heilen, insbesondere wenn Ihre Haut dauerhaft geschädigt ist, aber es gibt Heilmittel, die helfen können, die Haut zu regenerieren, Infektionen vorzubeugen und Schmerzen zu lindern.
Schritte
Teil 1 von 5: Schmerzen und Beschwerden lindern

1. Nimm ein kühles Bad oder eine ganz sanfte Dusche. Achte darauf, dass das Wasser knapp unter lauwarm ist (kühl, aber nicht so kalt, dass du anfängst zu plappern) und entspanne 10 bis 20 Minuten. Verwenden Sie beim Duschen einen sanften Wasserstrahl. Ein harter Strahl kann Ihre Haut reizen. Lassen Sie Ihre Haut an der Luft trocknen oder tupfen Sie sie mit einem weichen Handtuch sanft trocken, um ein Reiben der Haut zu vermeiden.
- Verwenden Sie beim Baden oder Duschen keine Seife, kein Badeöl oder andere Substanzen. Diese Produkte können Ihre Haut reizen und möglicherweise die Auswirkungen des Sonnenbrands verschlimmern.
- Wenn sich Blasen auf der Haut bilden, baden statt duschen. Der Druck des Duschstrahls kann Ihre Blasen zerstören.

2. Legen Sie eine kalte, nasse Kompresse auf Ihre Haut. Befeuchten Sie einen Waschlappen oder ein anderes Tuch mit kaltem Wasser und legen Sie es 20 bis 30 Minuten lang auf die betroffene Stelle. Befeuchten Sie es so oft wie nötig.

3. Nimm ein rezeptfreies Schmerzmittel. Frei verkäufliche Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Aspirin können Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren.

4. Versuchen Sie es mit einem topischen Schmerzmittel. Ihr Arzt kann ein Spray verschreiben, das rote, juckende Haut beruhigen soll. Sprays, die Benzocain oder Lidocain enthalten, haben eine anästhetische Wirkung, die helfen kann, Schmerzen zu lindern. Da diese Produkte allergische Reaktionen auslösen können, testen Sie sie am besten zuerst an einem nicht verbrannten Ort. Warte einen Tag, um zu sehen, ob deine Haut anfängt zu jucken oder rot zu werden.

5. Tragen Sie lockere Baumwollkleidung über den verbrannten Stellen. Ein locker sitzendes T-Shirt und eine locker sitzende Baumwollpyjamahose sind ideal, wenn du unter Sonnenbrand leidest. Wenn Sie keine weite Kleidung tragen können, stellen Sie sicher, dass die Kleidung mindestens aus Baumwolle besteht (die die Haut hinterlässt "atmen") und so breit wie möglich sein.

6. Ziehe in Erwägung, eine Kortisonsalbe zu verwenden. Kortisonsalbe enthält Steroide, die Entzündungen reduzieren können, obwohl es Hinweise darauf gibt, dass sie wenig Einfluss auf Sonnenbrand hat. Wenn Sie denken, dass es einen Versuch wert ist, können Sie Ihren Arzt bitten, Ihnen diese Salbe zu verschreiben.
Teil 2 von 5: Schützen Sie Ihre Haut vor Sonnenlicht und weiteren Schäden

1. Gehen Sie so wenig wie möglich in die Sonne. Bleiben Sie lieber im Schatten oder bedecken Sie die verbrannte Haut mit Kleidung, wenn Sie in der Sonne sein müssen.

2. Sonnencreme auftragen. Verwenden Sie eine Sonnencreme mit mindestens Faktor 30, wenn Sie nach draußen gehen. Alle paar Stunden neu auftragen. Tun Sie dies auch, wenn Sie im Wasser waren, viel schwitzen oder dies auf der Verpackung angegeben ist.

3. Trink viel Wasse r. Sonnenbrand kann deinen Körper austrocknen, daher ist es wichtig, dem entgegenzuwirken, indem du viel Wasser trinkst, während du dich erholst. Es wird empfohlen, während Ihrer Genesung 8 bis 10 Gläser Wasser pro Tag zu trinken, wobei jedes Glas 240 ml Wasser enthält.

4. Tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende Lotion ohne Duft auf Ihre Haut auf, wenn sie zu heilen beginnt. Wenn Sie keine offenen Blasen mehr haben und die Rötung der Verbrennung etwas abgeklungen ist, können Sie bedenkenlos eine Feuchtigkeitscreme verwenden. Tragen Sie in den nächsten Tagen oder Wochen großzügig eine ölige, parfümfreie, feuchtigkeitsspendende Lotion auf Ihre sonnenverbrannte Haut auf, um Peeling und Reizungen zu reduzieren.
Teil 3 von 5: Holen Sie sich medizinische Hilfe

1. Bei schweren Symptomen 112 anrufen. Rufen Sie 911 an, wenn Sie oder ein Freund eines der folgenden Symptome haben:
- Zu schwach zum Stehen
- Verwirrung oder Unfähigkeit, klar zu denken
- Bewusstlosigkeit

2. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen von Hitzschlag oder Dehydration sehen. Wenn Sie nach einer Hautverbrennung die folgenden Symptome haben, suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt auf. Wenn die Symptome sehr schwerwiegend sind, rufen Sie die Notrufnummer 911 an, anstatt auf einen Termin mit Ihrem Arzt zu warten.

3. Auf Anzeichen einer Infektion achten. Wenn bei Ihnen die folgenden Symptome auftreten, insbesondere im Bereich einer Blase, kann die Haut infiziert sein. Medizinische Hilfe ist sehr wichtig.

4. Rufen Sie die 112 für Verbrennungen dritten Grades an. Es ist möglich, aber selten, Verbrennungen dritten Grades durch die Sonne zu bekommen. Wenn die Haut verkohlt, wachsartig und weiß, dunkler als der Rest oder ledrig und verdickt aussieht, rufen Sie sofort die Notrufnummer an. Halten Sie während des Wartens das verbrannte Körperteil über Ihr Herz und versuchen Sie, Kleidung aus der Wunde herauszuhalten, damit sie nicht daran klebt, ohne sich auszuziehen.
Teil 4 von 5: Blasen behandeln

1. Holen Sie sich medizinische Hilfe. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie Blasen von einem Sonnenbrand haben. Dies ist ein Zeichen für einen schweren Sonnenbrand und sollte mit persönlicher ärztlicher Beratung behandelt werden, da die Blasen das Infektionsrisiko erhöhen. Befolgen Sie die nachstehenden Warnungen und allgemeinen Ratschläge, während Sie auf Ihren Termin warten oder wenn Ihr Arzt keine bestimmte Behandlung empfiehlt.

2. Lass die Blasen ganz. Wenn die Verbrennung schwerwiegend ist, kann es zu Blasen auf der Haut kommen. Versuchen Sie, sie nicht zu durchbohren und zu verhindern, dass etwas reibt oder kratzt. Wenn sich eine Blase öffnet, kann sie sich infizieren und Narben verursachen.

3. Schützen Sie die Blasen mit einem sauberen Verband. Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife, bevor Sie den Verband anlegen oder wechseln, um Infektionen vorzubeugen. Kleine Blasen können mit einem Pflaster abgedeckt werden und größere Blasen können mit einem Verband oder einer sterilen Gaze abgedeckt werden, die Sie vorsichtig mit Pflaster abkleben. Wechseln Sie den Verband täglich, bis die Blase verschwunden ist.

4. Lassen Sie sich bei Anzeichen einer Infektion eine antibiotische Salbe verschreiben. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer antibiotischen Salbe (wie Polymyxin B oder Bacitracin) für Ihre Blasen, wenn Sie eine Infektion vermuten. Anzeichen einer Infektion sind ein übler Geruch, gelber Eiter oder zusätzliche Rötung und Reizung um die Blase. Im Idealfall sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen, um eine Diagnose und einen Rat basierend auf Ihren Symptomen zu erhalten.

5. Behandeln Sie eine geplatzte Blase. Ziehen Sie keine losen Hautstücke aus aufgebrochenen Blasen. Sie werden früh genug abfallen. Riskieren Sie nicht, Ihre Haut weiter zu reizen.
Teil5 von 5: Über Hausmittel nachdenken

1. Verwenden Sie diese Ressourcen auf eigene Gefahr. Die nachfolgend beschriebenen Mittel sind nicht vollständig wissenschaftlich belegt und sollten nicht anstelle einer regulären ärztlichen Behandlung verwendet werden. Hier gibt es auch Ressourcen nicht und die den Heilungsprozess verlangsamen und Infektionen verursachen können. Verwenden Sie kein Eiweiß, Erdnussbutter, Vaseline und Essig.

2. Tragen Sie sofort ein Produkt mit 100% Aloe Vera oder reiner Aloe Vera von einer Pflanze vor Ort auf. Wenn Sie diese Methode sofort und oft anwenden, können Sie selbst den schlimmsten Sonnenbrand in ein oder zwei Tagen loswerden.

3. Probieren Sie Tee. Gib 3 oder 4 Teebeutel in einen Krug mit warmem Wasser. Wenn der Tee fast schwarz ist, nehmen Sie die Teebeutel heraus und lassen Sie die Flüssigkeit auf Raumtemperatur abkühlen. Tupfen Sie die verbrannten Stellen vorsichtig mit einem teegetränkten Tuch ab. Tragen Sie so viel auf, wie Sie möchten, aber nicht ausspülen. Je mehr desto besser. Wenn das Tuch wehtut, tupfen Sie die verbrannten Stellen mit den Teebeuteln selbst ab.

4. Ziehe in Erwägung, Lebensmittel zu essen, die reich an Antioxidantien und Vitamin C sind. Wenn Ihre Haut gerade verbrannt ist (noch rot und nicht abblätternd), essen Sie zum Beispiel Blaubeeren, Tomaten und Kirschen. Eine Studie hat gezeigt, dass dies dafür sorgt, dass Ihr Körper weniger Flüssigkeit benötigt, was das Risiko einer Dehydration verringert.

5. Versuchen Sie es mit Ringelblumensalbe. Ringelblumensalbe wird von manchen Menschen als sehr gutes Mittel gegen schwere Verbrennungen mit Blasen angesehen. Du findest es in der Drogerie oder im Naturladen. Fragen Sie einen Mitarbeiter um Rat. Bitte beachten Sie, dass kein pflanzliches Heilmittel zur Behandlung schwerer Verletzungen geeignet ist. Wenn Sie schwere Verbrennungen oder Blasen haben, die nicht heilen, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.

6. Trage eine Lotion mit Hamamelis auf deine Haut auf. Dieses Mittel kann wunde Haut beruhigen. Auf die verbrannte Haut sanft auftragen und einziehen lassen.

7. Verwenden Sie Eiöl (Oleova). Eiöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren wie Docosahexaensäure. Es enthält auch Immunglobuline (Antikörper), Xanthophylle (Lutein und Zeaxanthin) und Cholesterin. Die Omega-3-Fettsäuren im Eiöl sind an Phospholipide gebunden, die in der Lage sind, Liposomen (Nanopartikel) zu bilden. Diese Partikel können tief in die Haut eindringen und die Dermis heilen.
Tipps
- Legen Sie ein lauwarmes Tuch auf die verbrannten Stellen.
- Sonnenbrand wird später im Leben mit Hautkrebs in Verbindung gebracht, besonders wenn Sie Blasen von der Verbrennung bekommen. Überprüfen Sie sich regelmäßig auf Anzeichen von Hautkrebs, wissen Sie, was die andere Risikofaktoren und fragen Sie gegebenenfalls Ihren Arzt um Rat.
- Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Aloe Vera bei Sonnenbrand nicht hilft.
- Verwenden Sie eine gute Sonnencreme, um Sonnenbrand zu vermeiden. Sonnencreme hilft gegen Sonnenbrand. Ein guter Sonnenschutz hat einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30 zum Schutz vor Sonnenbrand. Der Schutzfaktor, auch SPF genannt, gibt an, wie stark ein Produkt die Haut vor Schäden durch UV-B-Strahlung schützt. Ein guter Sonnenschutz sollte aber auch vor UVA-Strahlen schützen. UVA-Strahlen spielen eine große Rolle bei der Entstehung von Sonnenbrand, daher ist es wichtig, dass Sie eine gute Sonnencreme mit dem besten Schutz vor UVA-Strahlen verwenden. Tragen Sie die Sonnencreme 15 Minuten vor dem Sonnenbaden auf Ihre Haut auf.
Warnungen
- Legen Sie kein Eis auf eine sonnenverbrannte Stelle. Das kann sich anfühlen, als würde deine Haut vom Eis wieder verbrannt, was fast so schmerzhaft ist wie ein Sonnenbrand. Das kann deine Haut noch mehr schädigen.
- Achten Sie bei Arzneimitteln (einschließlich pflanzlicher Heilmittel und ätherischer Öle) genau darauf, ob sie Sie als Nebenwirkung empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen.
- Nicht an der verbrannten Stelle stochern, stoßen, zerkratzen oder ziehen. Das verursacht noch mehr Irritationen. Durch das Abnehmen der verbrannten Haut zaubern Sie keine braune Haut und das Ablösen geht nicht schneller. Es kann eine Infektion verursachen.
- Selbst wenn Sie sich in der Sonne bräunen und nicht verbrennen, kann die Haut geschädigt werden und Sie entwickeln möglicherweise einige Arten von Hautkrebs.
Оцените, пожалуйста статью