Holzringe herstellen

Ein handgefertigter Holzring ist ein rustikales und dennoch königliches Accessoire, das eine starke Aussage macht und nur wenige Dollar kostet. Um Ihre eigenen Holzringe herzustellen, benötigen Sie lediglich einen dicken Block Altholz sowie Zugang zu einem Bohrständer, Schraubstock und Dremel-Werkzeugen oder einem automatischen Bandschleifer. Nachdem Sie mit einer Ihrer eigenen Unterlegscheiben ein Loch in Ihre Grundmaterialien markiert und gebohrt haben, schleifen Sie das Holz nach und nach, bis es Form annimmt. Dann noch einmal leicht schleifen, um die Kanten zu fasen und verbleibende raue Stellen auszubessern. Zum Abschluss eine Schicht Bienenwachs oder Naturöl auftragen, um das Holz vor Beschädigungen zu schützen und einen glatten, polierten Glanz zu verleihen.

Schritte

Teil 1 von 4: Das rohe Holzstück schneiden

Bildtitel Make Wooden Rings Step 1
1. Wählen Sie eine starke, dicke Holzart. Da der fertige Ring relativ dünn sein muss, ist es wichtig, eine Holzart zu wählen, die intensivem Sägen, Bohren und Schleifen standhält. Reichhaltige Sorten von afrikanischem Padouk, Mahagoni, Cocobolo und brasilianischer Walnuss sind eine gute Wahl für diese Art von Projekt. Generell gilt: Je dunkler die Farbe, desto robuster ist das Holz.
  • Weichere Hölzer sind anfälliger für Spalten oder Splittern während des Formprozesses.
  • Schauen Sie sich Beispielstämme in lokalen Geschäften an, die auf Heimwerken und Holzarbeiten spezialisiert sind. Ein großes Stück Altholz kostet meist nur ein paar Dollar – wenn man Glück hat, findet man vielleicht sogar etwas gratis.
Bildtitel Make Wooden Rings Step 2
2. Markieren Sie ein 3,5-cm-Quadrat auf dem Block. Weitere 3,5 cm vom Ende des Restholzes entfernt und dann mit einem Bleistift eine Linie gerade nach unten ziehen. Diese Linie zeigt an, wo Sie das leere Quadrat schneiden, das als Basismaterial für Ihren Ring dient.
  • Wenn das von Ihnen verwendete Altholz größer als 3,5 cm ist, kann es erforderlich sein, sowohl vertikal als auch horizontal zu messen und zu markieren.
  • Bildtitel Make Wooden Rings Step 3
    3. Sägen Sie das leere Stück des Blocks. Verwenden Sie eine Bandsäge oder eine Kreissäge, um entlang der Linie zu schneiden, die Sie gerade gezeichnet haben. Stellen Sie sicher, dass Sie das Holz gegen die Maserung sägen, nicht mit der Maserung. Ihr Ring wird sonst strukturell unzuverlässig und kann brechen, bevor Sie fertig sind. Wenn Sie fertig sind, haben Sie ein flaches, schlankes Quadrat, das einem Untersetzer ähnelt.
  • Dieser quadratische Holzblock wird allgemein als "Rohling" bezeichnet. Durch mehrmaliges Schleifen und Formen verwandeln Sie diesen Rohling in einen fertigen Ring.
  • Wenn Sie keine Kettensäge haben, können Sie es auch auf die altmodische Art mit einer Handsäge machen, was jedoch aufgrund der Dicke des Holzes mehr Zeit und Arbeitskraft erfordert.
  • Bildtitel Make Wooden Rings Step 4
    4. Markieren Sie auf dem Rohling, wo das Griffloch sein wird. Nehmen Sie einen Bleistift oder Marker und setzen Sie einen kleinen dicken Punkt in die Mitte des Holzquadrats. Hier stecken Sie die Bohrerspitze, um das Ringfingerloch auszubohren.
  • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie an der richtigen Stelle sind – Sie entfernen viel unnötiges Material von den Außenkanten und haben viel Spielraum.
  • Teil 2 von 4: Fingerloch bohren

    Bildtitel Make Wooden Rings Step 5
    1. Wählen Sie einen Bohrer, der etwas schmaler ist als Ihr Ringfinger. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit einem Holzbohrer oder einem Schnellbohrer mit aufgeweiteter Spitze. Vergleichen Sie die Breite des Bohrers mit dem Durchmesser Ihres Ringfingers als Referenz. Es sollte etwas schmaler sein als dein Finger.
    • Die Spitze des Bohrers markiert die Platzierung des Grifflochs, während die abgewinkelten Ecken die Außenkanten des Rings ausbohren.
    • Um sicherzustellen, dass der Ring die richtige Größe hat, nehmen Sie einen eigenen und führen Sie den Bohrer ein. Es muss passen, ohne die Kanten zu berühren.
    Bildtitel Make Wooden Rings Step 6
    2. Sichern Sie den Rohling in einem Schraubstock oder einer Klebeklemme. Legen Sie das Holz der Breite nach so, dass der Punkt, den Sie zum Markieren des Grifflochs gemacht haben, nach oben zeigt, dann drehen Sie den Griff oder drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um die Klemmen festzuziehen. Dies hilft, den Rohling an Ort und Stelle zu halten, damit Sie sich auf das Bohren konzentrieren können.
  • Wenn Sie keinen Schraubstock oder keine Leimklemme haben, versuchen Sie, die Außenkanten des Holzes mit einer Zange zu greifen.
  • Versuchen Sie auf keinen Fall, den Rohling mit der Hand zu halten.
  • Bildtitel Make Wooden Rings Step 7
    3. Bohren Sie halb durch den Rohling. Platzieren Sie die Spitze des Bohrers über dem Punkt in der Mitte des Holzes und schalten Sie den Bohrer ein. Etwas drücken – du willst noch nicht ganz durchbohren. Hören Sie auf zu bohren, wenn Sie ein kleines Loch mit einem flachen Kreis darum gemacht haben.
  • Das direkte Durchbohren eines Holzstücks mit einem Schnellbohrer kann zu Splittern führen.
  • Bildtitel Make Wooden Rings Step 8
    4. Drehen Sie den Rohling um und beenden Sie das Bohren des Lochs. Entfernen Sie den Rohling aus dem Schraubstock oder der Klemme, drehen Sie ihn um und ziehen Sie ihn wieder fest. Stellen Sie sicher, dass die Spitze des Bohrers mit dem Bohrer ausgerichtet ist. Dann wiederholen Sie den Bohrvorgang von der anderen Seite und führen den Bohrer gleichmäßig, bis er den Rest durchbohrt.
  • Wenn Sie nur die Hälfte durch den Rohling bohren, verringert sich das Risiko, dass Ihre Materialien abplatzen oder brechen.
  • Bildtitel Make Wooden Rings Step 9
    5. Die Innenseite des Grifflochs schleifen. Schalten Sie Ihr Dremel-Werkzeug ein und führen Sie den Spinnkopf in das Loch ein, um die Oberfläche zu glätten, die Ihren Finger berührt. Sie können es auch mit einem gefalteten Stück Sandpapier bearbeiten. Die Innenseite sollte völlig glatt sein, ohne sichtbare Punkte oder Kanten, die Sie zerkratzen könnten.
  • Wenn Sie sich für den manuellen Ansatz entscheiden, beginnen Sie mit einem Schleifpapier mittlerer Körnung (ca. 80 Körnung) und gehen Sie dann einige Male mit einer großen Körnung (100-120 Körnung) durch, um die nahtloseste Textur zu erhalten.
  • Testen Sie den Ringsitz erst, wenn Sie ihn gründlich geschliffen haben. Zu ungeduldig zu sein, um es anzupassen, ist ein guter Weg, um Splitter zu bekommen!
  • Teil 3 von 4: Schleifen und Formen des Rings

    Bildtitel Make Wooden Rings Step 10
    1. Zeichnen Sie eine Ringform um den Umfang des Lochs. Nehmen Sie Ihren Stift oder Marker und zeichnen Sie einen Kreis, der etwa 2-3 mm größer ist als die Innenkante des Rings. Zusammen bestimmen die beiden Kreise die Dicke des Rings. Dieser Kreis muss nicht perfekt sein, denn Sie werden ihn später in die richtige Form schleifen.
    • Für genauere Messungen können Sie versuchen, es mit einem Kompass zu verfolgen.
    • Aufgrund der Bruchgefahr wird nicht empfohlen, dünner als 2 mm zu gehen.
    Bildtitel Make Wooden Rings Step 11
    2. Schneiden Sie die quadratischen Ecken des Rohlings ab. Zeichnen Sie eine kurze Linie über jede Ecke, wo sie die Kante des äußeren Kreises schneidet. Klemmen Sie dann den Ring an Ihre Arbeitsplatte und sägen Sie die Ecken mit einer Zugsäge ab. Wenn Sie eine Vorrichtung haben, die kleine Teile wie den Rohling aufnehmen kann, können Sie die Ecken mit einer Bandsäge oder Tischkreissäge kürzen. Dadurch erhält der Rohling eine grobe achteckige Form.
  • Messen, markieren und sägen Sie die Ecken genau, um nicht in den Ring zu schneiden.
  • Tragen Sie eine Schutzbrille, stellen Sie sicher, dass der Ring in der Klemme oder Vorrichtung gesichert ist und seien Sie beim Schneiden der Ecken des Rohlings sehr vorsichtig.
  • Bildtitel Make Wooden Rings Step 12
    3. Schleifen Sie den Ring in seine fertige Form. Halten Sie die Außenkante des Rohlings leicht gegen das Dremel-Werkzeug oder den Bandschleifer. Drehen Sie das Holz nach und nach, um sicherzustellen, dass das Band so gleichmäßig und symmetrisch wie möglich ist. Schleifen Sie den Rohling Stück für Stück weiter, wobei Sie die abgerundete Kontur als Richtlinie verwenden. Drücken Sie nicht zu fest – denken Sie daran, Sie können immer noch mehr abschleifen, wenn es sein muss, aber Sie können es nicht wieder aufsetzen.
  • Arbeite sorgfältig und sei geduldig. Das Formen ist der zeitaufwendigste Teil des Prozesses und es kann eine Weile dauern, bis Sie einen Ring erhalten, mit dem Sie zufrieden sind.
  • Teil4 von 4: Den Ring fertigstellen

    Bildtitel Make Wooden Rings Step 13
    1. Die Kanten des Rings abschrägen. Wenn Sie mit der Grundform Ihres Rings fertig sind, halten Sie ihn in einem Winkel von 30-45 Grad und drücken Sie ihn leicht in den Schleifer oder Dremel. Drehen Sie den Ring, bis Sie den gesamten Umfang geschliffen haben, drehen Sie ihn dann um und glätten Sie die andere Seite. Achten Sie darauf, nicht zu viel Holz von den Rändern des Rings zu entfernen.
    • Wenn Sie das Schleifen von Hand durchführen, haben Sie mehr Kontrolle darüber, wie viel Material Sie abtragen, wenn Sie befürchten, den Ring nach all der harten Arbeit zu beschädigen.
    • Abschrägung entfernt die quadratischen Ecken, wodurch der Ring bequemer an- und ausgezogen werden kann.
    Bildtitel Make Wooden Rings Step 14
    2. Den Ring thermisch härten, um das Holz stärker zu machen (optional). Obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist, kann es für mehr Widerstand und eine bessere Passform sorgen, wenn Sie es ein paar Mal mit einer Heißluftpistole durchgehen. Legen Sie den Ring auf eine hitzebeständige Oberfläche und platzieren Sie den Waffenlauf 15 cm darüber. Schwenken Sie die Waffe langsam hin und her, bis das Holz gerade anfängt zu rauchen und an den Rändern dunkler wird.
  • Durch starke Hitzeeinwirkung können sich die Fasern im Holz hochziehen und dadurch stärker werden.
  • Bildtitel Make Wooden Rings Step 15
    3. Tragen Sie eine Schicht Öl oder Wachs auf, um die Holzoberfläche zu erhalten. Etwas Bienenwachs oder Leinsamen, Walnuss- oder Tungöl auf ein sauberes Tuch geben und den fertigen Ring innen und außen damit einreiben. Wischen Sie überschüssiges Öl oder Wachs ab und lassen Sie das Finish einige Minuten trocknen, bevor Sie Ihren neuen Ring anlegen. Nach der Behandlung können Sie es unter fast allen Umständen furchtlos tragen.
  • Wachse und Öle bilden einen natürlichen Puffer gegen Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzer und sorgen dafür, dass Ihr Ring im Laufe der Zeit nicht reißt oder splittert.
  • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie kein schönes Finish finden – die natürlichen Öle, die Ihre Haut absondert, beschichten den Ring nach ausreichendem Tragen.
  • Tipps

    • Kleben Sie dünne Bretter in verschiedenen Farben zusammen, um einen Ring mit einem komplizierten Schichtbild zu erhalten.
    • Verwenden Sie Ihre Kunstfertigkeit, um schöne Muster oder Designs in das Holz zu gravieren.
    • Handgefertigte Holzringe können ein tolles einzigartiges Geschenk für Ihre Freunde oder Lieben sein.

    Warnungen

    • Keine Weichhölzer wie Kiefer, Fichte und Zeder verwenden. Die Maserung dieser Hölzer ist so schwach, dass Sie wahrscheinlich nicht über die Bohrphase hinauskommen, ohne sie zu brechen.
    • nimm dir Zeit. Wenn Sie Ihre Materialien beschädigen oder einen Ring in der falschen Größe haben, haben Sie keine andere Wahl, als von vorne anzufangen.
    • Seien Sie beim Betrieb von Motorsägen, Bandschleifern und anderen automatisierten Werkzeugen äußerst vorsichtig. Schon ein kleines Ausrutschen kann zu ernsthaften Verletzungen führen.

    Notwendigkeiten

    • hartes Altholz
    • Bandschleifer, Kreissäge oder Zugsäge
    • Bohrmaschine oder Bohrständer
    • 1,5 cm bis 2 cm Holzbohrer oder Schnellbohrer
    • Klemmen
    • Bandschleifer oder Dremel-Werkzeug
    • Schleifpapier mittlerer bis hoher Körnung
    • Holzbearbeitungswachs oder -öl (zum Veredeln)
    • Maßband oder Lineal
    • Bleistift oder Filzstift

    Оцените, пожалуйста статью