


Verwenden Sie Symbole oder Symbole. Viele Sprachen, wie beispielsweise Chinesisch, verwenden Symbole oder Symbole, um die gesprochene Sprache darzustellen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, müssen Sie sich auch eine Aussprache für jedes Symbol ausdenken. Jedes Symbol hat seinen eigenen einzigartigen Klang. Zahlen sind ein gutes Beispiel. Dies ist eine schöne, aber schwierige Route. Erfinde ein Alphabet oder eine Silbenschrift. Latein, Kyrillisch, Griechisch, Hindi, Japanisch, Arabisch... Erstellen Sie eine Sammlung von Symbolen, die einzelne Buchstaben oder ganze Silben oder sogar Diphthonge darstellen. Verwenden Sie ein bereits vorhandenes Alphabet. Wenn Sie beispielsweise unser lateinisches Alphabet verwenden, müssen Sie sich nur neue Wörter für Dinge einfallen lassen, anstatt ein ganz neues Aussprachesystem zu entwickeln. Kombinieren Sie verschiedene Alphabete. Akzente zu bestehenden Buchstaben hinzufügen (z.B.: das Spanische ñ) um neue Buchstaben oder Laute zu machen. 
Beginnen Sie mit dem Grundwortschatz; das sind Wörter, die oft verwendet werden. Dies sind die Wörter wie `ich`, `er`, `sein`, `und`, `a`, `zu` und `es`. Dann geht es weiter zu den Verben wie „sein“, „haben“, „wollen“, „gehen“ und „machen“. Denken Sie daran, dass ein e i o u y eine wichtige Rolle bei der Akzentsetzung spielt. Weiter zu den allgemeinen Sachen. Wenn der Wortschatz Ihrer Sprache wächst, können Sie damit beginnen, alles zu benennen, was Ihnen einfällt. Denken Sie an Länder, Körperteile, Aktionswörter usw. Vergiss die Zahlen nicht! Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, vergessen Sie nicht, dass Sie Wörter aus anderen Sprachen ausleihen können. Sie können sogar Wörter ändern. Das französische Wort für Mann ist zum Beispiel Hummel. Der spanische hombre ist fast gleich, mit nur wenigen unterschiedlichen Buchstaben und geänderter Aussprache. 
Versuchen Sie, die Wörter leicht auszusprechen – Sie möchten nicht jedes Mal, wenn Sie den Mund öffnen, Zungenbrecher produzieren. 



Sie können auch einen Weg finden, um den Unterschied zwischen Wörtern wie "Schwimmen" und "Schwimmen" zu erkennen. Aber das ist nicht nötig. In der französischen Sprache kann „je nage“ beispielsweise „schwimmen“ oder „ich schwimme“ bedeuten. 






Wenn Sie Ihre Sprache bekannter machen möchten, erstellen Sie Wörterbücher der Sprache (einschließlich des Alphabets), um anderen beim Erlernen Ihrer Sprache zu helfen, und geben Sie sie an jeden weiter, der Ihre Sprache verwenden möchte. 

Beachten Sie, dass einige Sprachen überhaupt keine Pluralformen haben . Auf Japanisch sind beispielsweise "Katze" und "Katzen" beide ネコ ( neko). Sprachen können sich sehr unterschiedlich verhalten, besonders wenn sie von zwei weit auseinander liegenden Orten kommen. Experimentieren Sie mit möglichen Grammatikregeln. 
`Vogel` ist das deutsche Wort für Vogel. `Aviatio` kommt aus dem Englischen. Es ist jedoch noch nicht fertig, da das Wort Teil des Begriffs "Luftfahrt" ist `Lap` ist eine Lautmalerei. Es ist ein abgeschlossener Begriff und kommt von "Flap"!` 

Warum nicht einige nicht-lateinische Zeichen wie ß . hinzufügen? Sie können sogar die gesamte Sprache auf einem anderen Alphabet als lateinischen Zeichen aufbauen, wie z. B. Chinesisch! Sie können sogar einige Wörter aus Sprachen übernehmen oder ändern. Sie können das Wort "Stift" als "Penn" oder sogar "Stift" schreiben. Mit Hilfe deines selbstgemachten Wörterbuchs kannst du sicher sein, dass dir kein Wort entgeht. 

Schnapp dir ein Buch/einen Roman und übersetze ihn in deine eigene Sprache. Bring deinen Freunden deine neue Sprache bei. Sobald deine Freunde deine Sprache verstehen, kannst du sie verwenden, um zu kommunizieren. Sprechen Sie Ihre eigene zusammengesetzte Sprache fließend und verbreiten Sie sie unter Freunden, Familie und anderen! Schreibe dein eigenes Gedicht/Roman/Geschichte in deiner eigenen Sprache. Wenn Sie wirklich ehrgeizig sind, machen Sie es sich zum Ziel, anderen zu helfen, die Sprache fließend zu sprechen. Eines Tages könnte es die offizielle Sprache eines Landes werden!
Sprache erstellen
Aus der klingonischen Sprache in Star Trek-Universum zu James Camerons Na`vi-Sprache Benutzerbild, fiktive Sprachen können einen großen Beitrag dazu leisten, eine fiktive Welt „realer“ und „belebter“ zu machen. Das Erschaffen einer fiktiven Sprache kann ein intensives Unterfangen sein – zum Beispiel ist es eine berühmte Tatsache, dass J.R.R. Tolkien studierte Linguistik, bevor er Herr der Ringe-schrieb Romane, in denen er mehrere Sprachen seiner eigenen Schöpfung einbezog. Je nach Größe des Projekts ist es aber auch für Laien möglich, eigene fiktive Sprachen zu erstellen, einfach zum Spaß oder als Teil einer selbstgebauten fiktiven Welt.
Schritte
Methode 1 von 2: Verwenden Sie ein Alphabet

1. Benennen Sie Ihre Sprache. Du hast die volle Kontrolle darüber! Achte nur darauf, dass es wie ein Sprachname klingt!

2. Beginnen Sie mit der Aussprache. Sie können wählen, wie die Sprache ausgesprochen wird, um ihr den spezifischen Klang und das gewünschte Gefühl zu verleihen. Um es jedoch bodenständiger und professioneller zu machen, müssen Sie einen Hintergrund hinzufügen, um es über die Klänge hinaus zu bringen.

3. Erstelle das Alphabet der Sprache. Hier kannst du kreativ werden. Das kann alles sein was du willst. Sie haben mehrere Möglichkeiten:

4. Erstelle ein Vokabular. Das sind die Worte deiner Sprache. Sie sollten damit beginnen, gebräuchliche Wörter zu erfinden, und dann zu den weniger gebräuchlichen wechseln.

5. Erstellen Sie Ihre eigene Wortliste. Öffne das Wörterbuch und fang an, Wörter und ihre Übersetzungen zu kopieren. Dies ist nicht nur hilfreich, wenn Sie vergessen, wie man etwas sagt, sondern stellt auch sicher, dass Sie kein Wort verpassen.

6. Achte darauf, dass deine Worte natürlich rüberkommen. Ein häufiger Fallstrick für Sprachentwickler besteht darin, zu viele Apostrophe in ihrem Wortschatz zu verwenden.

7. Entwickle die Grammatik für deine Sprache. Diese Regeln beschreiben, wie Sätze gebildet werden. Sie können vieles aus den vorhandenen Sprachen kopieren, aber einige Zeilen ändern, um das Original zu erhalten.

8. Entscheiden Sie, wie Sie den Plural von Substantiven bestimmen. Sie benötigen eine Möglichkeit, den Unterschied zwischen "Buch" und "Büchern" zu erkennen. Viele Sprachen fügen ein -s als Suffix hinzu. Sie können Ihren Wörtern ein Suffix oder sogar ein Präfix hinzufügen. Du kannst sogar ein brandneues Wort hinzufügen! (Beispiele: Wenn Buch = Skaru, dann kann `Bücher` gleich Neskaru, Skarune, Skaneru, Skaru Ne oder Ne Skaru usw. sein.!))

9. Entscheide dich für die Zeitformen der Verben. Diese sagen dir, wenn etwas passiert ist. Die drei wichtigsten Zeitformen sind Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

10. Ersetze Ersetzungen für andere Suffixe. Dies sind Dinge wie -ly, das englische Adjektive in Adverbien umwandelt, und -ness, das Wörter in Substantive umwandelt.

11. Denke darüber nach, wie Verben konjugiert werden. Konjugation ist die Art und Weise, wie ein Verb geändert wird, um anzuzeigen, wer was tut. Auf Niederländisch sagen wir "behalten" und "er hält".

12. Bilde Sätze mit der neuen Sprache. Beginnen Sie mit einem einfachen Satz wie "Ich habe eine Katze". Gehen Sie dann zu komplexeren Sätzen über, wie zum Beispiel „Ich schaue gerne fern, aber ich schaue mir lieber Filme an“.

13. trainieren. Wie beim Erlernen einer Fremdsprache braucht es Übung, bevor Sie Ihre Sprache mit Leichtigkeit anwenden können.

14. Probiere deine Sprache bei anderen aus. Du wirst den verwirrten Blick auf ihren Gesichtern lieben, mag ein bisschen seltsam oder sogar nervig aussehen, aber lass dich davon nicht entmutigen!

fünfzehn. Bringen Sie anderen Ihre Sprache bei, wenn sie wollen. Wenn du die Sprache mit deinen Freunden verwenden möchtest, musst du sie ihnen beibringen. Sie können sogar versuchen, Ihre Sprache an so viele Menschen wie möglich zu verbreiten.

16. Schreiben Sie die Regeln Ihrer Sprache in ein Wörterbuch oder einen Sprachführer. Auf diese Weise haben Sie immer etwas zum Nachschlagen, wenn Sie Hilfe beim Auswendiglernen Ihrer Sprache benötigen. Sie können sie sogar verkaufen, um zusätzliches Geld zu verdienen!
Methode 2 von 2: Grammatik verwenden

1. Benennen Sie Ihre Sprache. Dies ist die grundlegendste Eigenschaft in allen Sprachen. Sie können aus verschiedenen Namen wählen. Sie können sogar ein erfundenes Wort aus Ihrer erfundenen Sprache verwenden, z. B. "Victory" oder "Big Language". Die Wahl liegt ganz bei dir.
- Beginnend mit sehr häufig verwendeten Wörtern wie „und“ oder „ich“ oder „ein“ oder „es“. Es wird empfohlen, kurze Wörter zu verwenden, da sie häufig verwendet werden. Ein Beispiel könnte etwas wie `ant`, `es` oder sogar `loo` für das Wort `en` sein.

2. Fangen Sie an, über die Grammatikregeln nachzudenken. Zum Beispiel, wenn das Wort Vogel `Bird Aviatiolap`, warum nicht aus dem Wort Vögel `Bird Aviatiolaps` machen? Das `s` am Ende eines Wortes wird in vielen Sprachen hinzugefügt, um einen Plural zu bilden. Wenn Sie es etwas komplexer machen möchten, können Sie wie in den meisten europäischen Sprachen wie Französisch und Deutsch Geschlechter hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass das Wort "Pferd" männlich ist, können Sie "das Pferd" zu "Mat Fereder" machen, aber eine weibliche "Katze" würde zu "Fet Kamaow" werden.

3. Ziehen Sie in Erwägung, Ihre Sprache auf einer vorhandenen Sprache zu basieren. Zum Beispiel bedeutet `Vogelaviatiolap` in Ihrer Sprache Vogel. Es besteht aus folgenden Sprachen:

4. Ziehen Sie in Erwägung, einige Ihrer Wörter auf anderen Wörtern zu basieren, die Sie erfunden haben. Wenn Sie beispielsweise für das Wort "China" etwas wie "Khinssa", ein "Getränk" als "Biber" und das Wort "Unfall" als "Casnondelibreaten" erfunden haben, warum verwandeln Sie das Wort "Tee" nicht in etwas wie " Khincasnon Biber" ` oder `Bevernondelibreatekin` oder sogar `Khinssacasnondelibreatenibever`!

5. Lassen Sie sich von bestehenden Alphabeten und Wörtern inspirieren.

6. Vergiss nicht, über alle deine Kreationen Buch zu führen, am besten schriftlich!

7. Benutze deine Sprache. Gewöhnen Sie sich daran, Ihre Sprache selbst zu verwenden, und geben Sie sie an andere weiter. Sobald Sie sich in Ihrer Sprache sicher sind, können Sie mit dem Experimentieren und Erweitern beginnen:
Tipps
- Denken Sie daran, dass Sie sich entscheiden müssen, wie die Sprache geschrieben wird. Zum Beispiel schreiben wir unsere Sprache von links nach rechts, aber Arabisch wird von links nach rechts geschrieben und Chinesisch in Spalten usw.
- Achten Sie bei der Entwicklung Ihrer Sprache auf ein systematisches Sprachsystem. Mit anderen Worten, stellen Sie sicher, dass alle die gleichen Richtlinien befolgen.
- Üben Sie die Aussprache und Rechtschreibung vieler Standardwörter in Ihrer Muttersprache. Einige niederländische Beispiele: ist, wer, wann, von, warum, wenn, was, wo, kann, darf.
- Wenn Sie mit dem Erstellen anderer Sprachen beginnen möchten, können Sie Ihre Muttersprache als Modell verwenden und ein paar Buchstaben oder Laute ändern, um eine völlig andere Sprache zu konstruieren. Dies macht Ihre Muttersprache zu einer Protosprache – einer Sprache, die sich in eine Sprachfamilie verzweigt.
- Versuchen Sie es mit einer Gruppe von Freunden. Es macht viel mehr Spaß, wenn andere auch deine Sprache verstehen.
- Beim Erstellen eines Schriftsystems musst du alle fünf Minuten pausieren und dann fortfahren, sonst sehen alle deine Briefe gleich aus.
- E-Mail oder SMS an deine Freunde, damit sie nicht verwirrt werden.
- Übe deine Sprache oft, damit du sie nicht vergisst.
- Satzzeichen nicht vergessen.
- Wenn Sie Symbole und Symbole verwenden, können Sie einige davon aus anderen Sprachen ausleihen, zum Beispiel: Chinesisch, Japanisch, Arabisch.
Warnungen
- Wenn Sie dies nicht beabsichtigen, sollten Sie sicherstellen, dass die zu übersetzenden Wörter kein Slang sind, damit Sie dies beim Übersetzen des Gesagten leicht tun können.
- Machen Sie ab und zu eine Pause von der Entwicklung Ihrer Sprache, sonst kann Sie der Prozess frustrieren und Ihnen möglicherweise den Dreh raus geben. Das passiert oft und kann Sie anschließend entmutigen.
Notwendigkeiten
- Ein Notebook oder Computer zum Aufschreiben Ihres Alphabets und einiger grundlegender Wörter
- Eine Anleitung zu den grundlegenden Wörtern, die Sie verwenden werden.
- Ein Wörterbuch
Оцените, пожалуйста статью