



Seien Sie jederzeit darauf vorbereitet, das Kaninchen vorsichtig auf den Boden oder zurück in den Käfig zu legen. Dies ist für den Fall der Fall, dass das Kaninchen kämpft oder versucht, aus Ihren Armen zu springen, was zu körperlichen Verletzungen führt. 


Suchen Sie sich eine Bank zum Sitzen oder lehnen Sie sich an eine Wand und rutschen Sie langsam nach unten, bis Ihr Gesäß auf dem Boden ist. An dieser Stelle kannst du das Kaninchen etwas freier auf deinem Schoß bewegen lassen. Streichle das Kaninchen weiter und lobe es. Dies trägt dazu bei, eine positive Assoziation zu schaffen, sowohl mit menschlicher Aufmerksamkeit als auch mit dem Aufnehmen und Halten. Es kann auch schüchternen Kaninchen Selbstvertrauen geben. spiel mit dem kaninchen. Wenn Hasen das Aufheben mit Spielzeit in Verbindung bringen, fühlen sie sich wohler mit dem Vorgang. Baue deinem Hasen ein Papphaus zum Spielen oder lass ihn dein Haus erkunden. Platziere Gegenstände wie Bowlingkegel, die das Kaninchen umwerfen kann. Wenn Sie den Hasen besser kennenlernen, wird sich seine Persönlichkeit entfalten und Sie werden wissen, welche Spiele er gerne spielt. 




Legen Sie etwas Weiches in die Babywanne, z. B. ein Handtuch oder ein Kaninchenkissen. Führen Sie die Trage nach und nach ein, lassen Sie das Kaninchen damit spielen oder gewöhnen Sie sich an den Geruch. Legen Sie Futter und Leckereien in die Babywanne, damit das Kaninchen sie mit guten Dingen verbindet. Irgendwann springt Ihr Kaninchen selbst in den Korb, wenn es weiß, dass Sie es transportieren werden.
Ein kaninchen halten
Kaninchen werden oft als Haustiere gehalten und sind eine tolle Gesellschaft. Sie kommen in verschiedenen Größen und Farben und lieben den menschlichen Kontakt. Ein Teil der Pflege eines Kaninchens besteht darin, es aufzuheben und zu halten. Es gibt jedoch viele Kaninchen, die Hilfe brauchen, um sich an menschliche Berührungen zu gewöhnen.
Schritte
Teil 1 von 3: Ein Kaninchen aufheben

1. Lass ihn sich an dich gewöhnen. Bevor Sie zum ersten Mal einen Hasen halten, ist es besser, den Hasen an sich gewöhnen zu lassen.
- Mach es einfach. Wenn der Kaninchenkäfig oder -stall auf dem Boden steht, setz dich daneben. Größe kann für kleinere Tiere oft einschüchternd sein, und das Sitzen verringert Ihre Körpergröße und lässt Sie weniger einschüchternd erscheinen.
- Beeil dich nicht! Lege deine Hand neben den Stall oder Käfig des Kaninchens und ermutige es, an dir zu schnüffeln. Lassen Sie Ihre Hand für einen Moment dort, während Sie mit einer sanften, beruhigenden Stimme mit ihm sprechen, wie Sie es mit jemandem tun würden, der ängstlich ist oder sich unwohl fühlt.
- Biete etwas Leckeres an. Wenn das Kaninchen keine Anzeichen von Aggression zeigt, schnappen Sie sich ein Leckerli wie Salat oder eine Karotte und stecken Sie Ihre Hand in den Käfig oder Stall. Zwinge dem Kaninchen das Leckerli nicht auf, sondern führe deine Hand nah genug an ihn heran, damit es das Leckerli riechen kann. Ein freundliches Kaninchen wird kein Problem damit haben, die Leckereien zu nehmen.
- Schüchternheit verstehen. Genau wie bei manchen Menschen gibt es extrovertierte und introvertierte Kaninchen. Schüchternheit bedeutet nicht, dass das Kaninchen aggressiv ist oder Sie nicht mag; Es kann nur etwas länger dauern, bis sich dieses Kaninchen an dich gewöhnt hat.

2. Versuchen Sie, das Kaninchen zu streicheln. Wenn Sie dem Kaninchen ein Leckerli gegeben haben und es keine Anzeichen von Aggression oder Angst zeigt, streicheln Sie das Kaninchen. Streichen Sie in langen, langsamen Zügen von der Oberseite des Kopfes über die Wirbelsäule, bis Sie oben an der Hüfte anhalten. Wenn das Kaninchen freundlich erscheint, sich aber noch nicht auf dich zu bewegt hat, falte deine Finger unter deiner Hand, damit es kleiner und weniger bedrohlich erscheint. Streichen Sie mit dem Handrücken oder den Fingern leicht über den Kopf und die Ohren des Kaninchens.

3. Bewege deine Hand unter die Achseln des Kaninchens. Sie sollen das Kaninchen so hochheben, dass Sie das Gewicht seines Körpers jederzeit tragen. Der erste Schritt besteht darin, die dominante Hand mit der Handfläche nach oben unter die Achseln des Kaninchens zu schieben und deine Hand wie eine Wiege zu halten. Sie möchten, dass Ihre Hand hinter den Ellbogen ruht, aber nahe an der Rückseite der Vorderbeine.

4. Heben und schaufeln. In einer Bewegung hebst du das Kaninchen mit deiner dominanten Hand an, während du mit der anderen Hand die Hinter- und Hinterbeine hochhebst. Mach dir keine Sorgen, wenn das beim ersten Mal nicht funktioniert. Ihr Kaninchen ist vielleicht nervös, oder Sie sind vielleicht etwas zu zögerlich. Seien Sie geduldig und füttern und streicheln Sie weiter, bis das Kaninchen wieder ruhig zu sein scheint. Denken Sie daran, dass es am wichtigsten ist, die Vorder- und Hinterbeine des Kaninchens gleichzeitig anzuheben und zu stützen.
Teil 2 von 3: Das Kaninchen halten

1. halte das Kaninchen. Wiege den Hasen sanft gegen deine Brust. Dein Körper dient dem Kaninchen als stabilisierender Faktor und gibt ihm ein sicheres Gefühl. Manchmal lehnen sich Kaninchen sogar an deine Brust, während du sie hältst. Du kannst ihn auch in etwas anderem halten, sodass sein Bauch deine Brust berührt, aber achte darauf, dass du ihn nicht auf dem Rücken hältst, da ihn das erschrecken kann.

2. das Kaninchen streicheln. Streichen Sie es sanft, während Sie die stützende Hand festhalten. Reiben Sie die Ohren und/oder Schultern des Kaninchens mit der Hand unter der Brust. Wenn sich das Kaninchen entspannt, ersetzen Sie die Hand, die seine Brust stützt, durch den Unterarm der Hand, die seinen Hintern stützt. Mit der Hand desselben Armes kann seine Brust zwischen seinen Vorderbeinen schaukeln. So sitzt der Hase fest, kann aber mit der anderen Hand gestreichelt werden.

3. Setz dich mit dem Hasen hin. Nach einer Weile kann es eine gute Idee sein, sich hinzusetzen und den Hasen an Ihrer Brust oder in Ihrem Schoß ruhen zu lassen.

4. Setzen Sie das Kaninchen zurück in seinen Käfig. Wenn Sie damit fertig sind, den Hasen zu streicheln und untersuchen zu lassen, nehmen Sie ihn wieder auf und legen Sie ihn vorsichtig zurück in seinen Stall oder Käfig. Vielleicht rechnet er damit, niedergeschlagen zu werden und zu kämpfen. Lassen Sie das Kaninchen nicht fallen, aber halten Sie es gleichzeitig nicht zu fest, da dies zu Verletzungen führen kann.
Teil 3 von 3: Anpassung an Kaninchen mit besonderen Bedürfnissen

1. kenne das Kaninchen. Manche Kaninchen lieben es, hochgehoben und gestreichelt zu werden. Andere Kaninchen werden sich nie daran gewöhnen. Manche Kaninchen wollen nur von jemandem abgeholt werden, dem sie vertrauen. Wenn Sie das Kaninchen noch nicht kennen, ist es wichtig, dass Sie seinem Besitzer Fragen stellen, um den Charakter des Kaninchens kennenzulernen, bevor Sie versuchen, es hochzuheben.

2. Denken Sie an die Größe des Kaninchens. Ein kleiner Babyhase kann leicht hochgehoben und gehalten werden, aber was ist mit einem 8-10kg Hasen? Erkenne, dass diese Kaninchen mehr Kraft im Oberkörper benötigen, um gehalten zu werden, und es schwierig sein kann, ihr Körpergewicht zu stabilisieren. Es ist am besten, größere Kaninchen nebeneinander zu tragen, wobei die Vorderbeine auf dem Unterarm der Hand ruhen und ihre Brust stützen.

3. Anpassung an ältere Kaninchen. Kaninchen haben im Vergleich zu ihrer Körpergröße leichte Knochen, und mit zunehmendem Alter werden diese Knochen brüchiger. Wenn Sie mit einem älteren Kaninchen arbeiten, denken Sie daran, dass Sie vorsichtiger sein müssen oder das Halten aus gesundheitlichen Gründen minimieren müssen.

4. Arbeiten Sie langsam mit gruseligen Kaninchen. Einige Kaninchen haben möglicherweise in der Vergangenheit eine schlechte Erfahrung mit dem Aufheben oder Halten gemacht. Wenn Sie mit einem nervösen Hasen arbeiten, der nicht gerne gehalten wird, gewöhnen Sie ihn an die Idee, ihn in einer Tragetasche zu tragen
Warnungen
- Heben Sie das Kaninchen nicht an den Ohren, dem Schwanz oder den Pfoten. Diese Bereiche sind empfindlich und dies kann im Gehirn des Kaninchens eine negative Assoziation zwischen menschlicher Interaktion und Schmerz erzeugen.
- Halten Sie das Kaninchen nicht zu lange fest und behandeln Sie es nicht grob. Kaninchen haben empfindliche Stacheln und erfordern eine schonende Behandlung. Wenn sie zu viel kämpfen müssen, können sie sich sogar verletzen.
- Machen Sie niemals unerwartete Bewegungen mit Ihrem Kaninchen. Kaninchen sind Beutetiere in freier Wildbahn, die instinktiv Angst vor schnellen Bewegungen haben. Nähern Sie sich dem Kaninchen stattdessen immer langsam, heben Sie es langsam hoch und bringen Sie es dann langsam in seinen Stall zurück.
Оцените, пожалуйста статью