Einen bleistift halten

Wenn Sie es nie gelernt haben, ist das Halten eines Bleistifts immer noch eine ziemlich schwierige Aufgabe. Viele Menschen halten ihr Schreibgerät falsch und erschweren so unbewusst das Schreiben und Zeichnen. Wenn Sie kein Problem damit haben, Ihren Stift oder Bleistift selbst zu halten, können Sie es Ihren Kindern beibringen. Auf diese Weise können sie sauberer schreiben und schöner zeichnen, wodurch diese Aktivitäten sofort viel mehr Spaß machen.

Schritte

Methode 1 von 4: Kurze und lange Bleistiftmethoden

einen Bleistift halten
1. Beginnen Sie mit einem kurzen Bleistift. Dies ist ein ergotherapeutischer Trick, der verhindert, dass Ihr Kind mit allen Fingern den Bleistift hält. Ein kurzer Bleistift ist das beste Werkzeug, um Ihrem Kind beizubringen, wie man seinen Bleistift richtig hält.
2. Legen Sie den Bleistift entsprechend der "zusammendrücken und drehen" Methode. Diese Methode kann auch für längere Bleistifte funktionieren.
  • Drücken Sie den Bleistift in der Nähe der Spitze.
  • Dreh den Bleistift um. Legen Sie den Bleistift zwischen Daumen und Zeigefinger auf die Haut. Probieren Sie jetzt den Stativgriff aus.
  • Methode 2 von 4: Stativgriff

    1. Verwenden Sie für diesen Griff Ihren Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger. Die anderen beiden Finger brauchst du nicht. Drücke die drei Finger ohne zu viel Druck zusammen. Legen Sie nun den Bleistift zwischen die Finger.
    2. Legen Sie den Daumen an eine Seite des Bleistifts. Dies ist die Seite, die deinem Körper am nächsten ist.
    3. Legen Sie Ihren Zeigefinger auf den Bleistift. Achte darauf, dass die Fingerspitze knapp über der Spitze des Bleistifts liegt. Zusammen mit dem Daumen hält dieser Finger den Bleistift fest.
  • Pass auf, dass du den Bleistift nicht zu fest drückst. Zu viel Druck ist ein häufiger Fehler, der das Schreiben sehr unangenehm macht. Wenn du zu fest drückst, bekommst du am Ende wunde Finger.
  • 4. Legen Sie den Bleistift gegen den Mittelfinger. Der Bleistift liegt am Ende des Mittelfingers an. Der Stativgriff ist nun fertig.

    Methode 3 von 4: Üben Sie das Halten eines Bleistifts

    1. Beuge alle fünf Finger. Mach keine Faust, mach eine Tasse. Wenn Sie dies nicht tun, halten Sie den Bleistift zu fest.
    • Eine andere Methode besteht darin, zwei Finger in Richtung Ihrer Handfläche zu beugen und mit den anderen drei Fingern den Bleistift zu steuern. Es kann Kindern helfen, die anderen beiden Finger einen Ball halten zu lassen. So wissen Sie sicher, dass sie den Bleistift nicht berühren.
    • Eine andere Methode besteht darin, dass der kleine und der Ringfinger die anderen drei Finger stützen. Achten Sie darauf, dass sie gebogen bleiben. Probieren Sie sowohl die obige als auch diese Methode aus, um herauszufinden, welche am besten funktioniert.
    2. Versuchen Sie, auf einer horizontalen Oberfläche zu schreiben (z. B. einem Schreibtisch). Halten Sie den Bleistift schräg oder aufrecht. Sehen Sie, welche der beiden Möglichkeiten am besten funktioniert.
    3. Achte darauf, dass die Unterseite deines Daumens und dein Unterarm in die gleiche Richtung zeigen. Wenn Sie dazu neigen, den Ellbogen auszustrecken, können Sie auch das Schreiben auf einer vertikalen Fläche üben. Ihr Arm nimmt automatisch die richtige Position ein.

    Methode 4 von 4: Wie man keinen Bleistift hält

    Nicht alle Arten, einen Bleistift zu halten, sind eine gute Idee und einige Methoden können sogar zu wunden Fingern und Händen führen. Die folgenden Griffe sind falsch und sollten so schnell wie möglich korrigiert werden:

    • Der Zeigefinger ist über den Daumen gebeugt und berührt den Bleistift nicht
    • Sowohl Zeige- als auch Mittelfinger sind über den Daumen gebeugt
    • Der Daumen befindet sich auf der einen Seite des Bleistifts und der Zeige- und Mittelfinger auf der anderen
    • Zeige-, Mittel- und Ringfinger befinden sich auf einer Seite des Bleistifts; der Daumen auf der anderen Seite
    • Der Daumen ist über den Zeigefinger gebeugt
    • Die ganze Hand ist um den Bleistift gebeugt und formt eine Faust und der Daumen lenkt den Bleistift.

    Tipps

    • Versuchen Sie, Kindern so früh wie möglich beizubringen, wie man einen Bleistift richtig hält; Den richtigen Weg zu lernen ist viel einfacher als den falschen Weg zu verlernen. Beginnen Sie damit, bevor Ihr Kind 6 Jahre alt wird; Nach diesem Geburtstag wird Ihr Kind seinen Bleistift nur schwer ändern können.
    • Achten Sie darauf, dass Ihr Kind den Bleistift nicht zu fest drückt. Wenn Sie feststellen, dass dies der Fall ist, versuchen Sie, Ihr Kind zu entspannen, indem Sie Komplimente machen.
    • Es kann Tage bis Wochen dauern, um einen Griff zu ändern. Es ist wichtig, durchzuhalten, bis der Griff angenehm und effektiv ist.
    • Es gibt mehrere Werkzeuge, um die Finger in die richtige Position zu bringen, um einen Bleistift zu halten. Diese Gummiobjekte findet ihr in den besseren Buchhandlungen oder könnt sie online bestellen.

    Warnungen

    • Das falsche Halten eines Bleistifts kann später im Leben zu langsamerem Schreiben, schlechter Handschrift und sogar zu Arthritis führen.

    Оцените, пожалуйста статью