Kaninchen und katze als haustiere halten

Kaninchen und Katzen scheinen unwahrscheinliche Partner zu sein – Katzen sind Raubtiere und Kaninchen sind Beute. Sie können jedoch gute Freunde werden. Anstatt sie zusammen zu hetzen, lassen Sie sie sich aneinander gewöhnen, während das Kaninchen in einem sicheren Raum ist. Wenn du denkst, dass sie sich wohl fühlen, lass sie gehen und lerne sich kennen. Das Kaninchen kann sich behaupten und die Katze wird es respektieren, oder Sie müssen sie möglicherweise trennen und ihm etwas Zeit geben. Folgen Sie ihrem Beispiel und lassen Sie sie sich in ihrem eigenen Tempo kennenlernen.

Schritte

Teil 1 von 3: Die Sicherheit des Kaninchens gewährleisten

Bildtitel Keep a Rabbit and a Cat Step 1
1. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kaninchen entspannt ist. Katzen sind von Natur aus Raubtiere, während Kaninchen Beute sind. Kaninchen werden daher Katzen gegenüber sehr misstrauisch sein und können mit einer Katze in der Nähe gestresst werden - etwas, das ihre Gesundheit beeinträchtigen kann. Ihre erste Priorität sollte es sein, Ihr Kaninchen entspannt zu halten.
  • Stress bei Kaninchen kann zu einem lebensbedrohlichen Darmstillstand führen.
  • Seien Sie realistisch in Ihren Erwartungen. Katzen und Kaninchen werden selten zu „besten Freunden“. Es ist am besten, sie zuerst aneinander gewöhnen zu lassen, damit die Katze lernt, den Hasen nicht zu jagen und der Hase keine Angst vor der Katze hat.
Bildtitel Keep a Rabbit and a Cat Step 2
2. Beginnen Sie mit „Duft-Handshakes“. Bevor Sie das erste Treffen arrangieren, vereinbaren Sie einen „Duft-Händedruck“ zwischen den beiden Tieren. Das bedeutet, den Geruch der Katze auf das Kaninchen zu übertragen und umgekehrt, damit es sich an den spezifischen Geruch des anderen gewöhnt. Du kannst einen Duft-Händedruck mit einem einfachen Tuch machen.
  • Nimm einen sauberen Waschlappen und streichle damit eines der Tiere. Dann das andere Tier mit dem gleichen Tuch streicheln.
  • Wiederhole dies so oft du kannst.
  • Bildtitel Keep a Rabbit and a Cat Step 3
    3. Halten Sie das Kaninchen in einem sicheren Bereich. Wenn Sie eine neue Katze nach Hause bringen oder Ihrer Familie ein neues Kaninchen hinzufügen, legen Sie das Kaninchen in seinen eigenen Käfig. Bewahren Sie es im Käfig auf, bis es sich an das neue Zuhause oder Familienmitglied gewöhnen kann. Der Käfig sollte groß genug sein, damit Ihr Kaninchen bequem herumhüpfen kann und er sollte mit tröstenden Materialien (wie Heu oder einem weichen Handtuch), Futter und Wasser ausgestattet sein. Stellen Sie den Käfig in einen Raum, den die Katze nicht betreten kann.
    Bildtitel Keep a Rabbit and a Cat Step 4
    4. Lass die Katze und das Kaninchen jeden Tag durch den Käfig interagieren. Geben Sie Ihrem Kaninchen und Ihrer Katze jeden Tag etwa eine Stunde, um sich zu sehen. Bringen Sie den Käfig in einen Gemeinschaftsbereich oder lassen Sie die Katze im Zimmer des Kaninchens. Halten Sie das Kaninchen in seinem Käfig und lassen Sie die Katze auf das Kaninchen aufpassen. Vielleicht geht er sogar in den Käfig, um an deinem Kaninchen zu schnüffeln. Bleiben Sie die ganze Zeit im Raum und beobachten Sie, wie sie interagieren.
  • Diese sichere Interaktion gibt beiden die Möglichkeit, sich mit den Bewegungen, Gerüchen und Verhalten des anderen vertraut zu machen.
  • Stellen Sie sicher, dass das Kaninchen einen Platz zum Verstecken in seinem Stall hat, wenn es sich bedroht fühlt. Wenn sich Ihr Kaninchen die meiste Zeit vor der Katze versteckt, gehen Sie zurück zum Duft-Händedruck, bis es selbstbewusster erscheint.
  • Bildtitel Keep a Rabbit and a Cat Step 5
    5. Berücksichtigen Sie die Persönlichkeit Ihres Kaninchens. Die Haltung eines Kaninchens und einer Katze hängt wirklich von der Persönlichkeit des Kaninchens ab. Ihre Katze wird ihre Grundinstinkte überwinden (das Kaninchen zu jagen), aber das Kaninchen wird es schwierig machen, wenn es normalerweise ängstlich, nervös oder durch Geräusche oder Bewegungen erschreckt ist. Wenn Ihr Kaninchen ruhig und entspannt ist, wird es wahrscheinlich gut mit Ihrer Katze auskommen, besonders wenn es schon einmal Katzen ausgesetzt war.

    Teil 2 von 3: Die Interaktion zwischen Kaninchen und Katze verfolgen

    Bildtitel Keep a Rabbit and a Cat Step 6
    1. Lass das Kaninchen aus dem Käfig. Wenn Sie denken, dass die Tiere bereit sind, Zeit miteinander zu verbringen, wählen Sie eine Tageszeit, zu der sie sowohl ruhig als auch entspannt sind. Sie können das Kaninchen zum Beispiel aus dem Käfig lassen, wenn die Katze etwas schläfrig ist oder gerade gefüttert wurde. Öffne die Tür des Käfigs, damit das Kaninchen selbstständig herausspringen kann.
    • Der Raum sollte frei von anderen Ablenkungen oder Geräuschen sein, damit keines der Haustiere erschreckt.
    • Halten Sie Ihre Katze auch an einem Geschirr oder sogar in einem Reisekorb. Auf diese Weise kann das Kaninchen sicher erkunden.
    Bildtitel Keep a Rabbit and a Cat Step 7
    2. Achte auf die Interaktion zwischen Kaninchen und Katze. Sie möchten vielleicht eine enge Freundschaft zwischen Ihrem Kaninchen und Ihrer Katze erzwingen, aber Sie müssen ihnen Raum geben, sich gegenseitig zu fühlen. Versuchen Sie zu vermeiden, ihr Verhalten zu kontrollieren, damit sie sich nicht mit Ihrer Ablehnung in Verbindung bringen.
  • Wenn Ihre Katze zum Beispiel anfängt, an Ihrem Kaninchen herumzuschnüffeln, sagen Sie nicht: „Geh weg!!“ oder „Lass das Kaninchen in Ruhe“. Ihre Katze wird das Kaninchen mit Bestrafung in Verbindung bringen.
  • Bildtitel Keep a Rabbit and a Cat Step 8
    3. Gib dem Kaninchen die Chance, durchsetzungsfähig zu sein. Wenn Ihre Katze und Ihr Kaninchen sich näher gekommen sind, wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Kaninchen sich der Katze nähert, als würde sie angreifen. Wenn sich die Katze mit Ihrem Kaninchen wohl fühlt, wird sie sich zurückziehen oder sich von dem Kaninchen entfernen. Es ist wichtig, dass sich das Kaninchen behauptet, damit die Katze das Haustier als Freund und nicht als Beute sieht.
    Bildtitel Keep a Rabbit and a Cat Step 9
    4. Trennen Sie die Tiere, wenn man gestresst ist. Lässt man das Kaninchen aus dem Käfig und es versucht sich nicht durchzusetzen oder es wirkt verängstigt und rennt weg dann sollte man das Tier wieder in den Käfig setzen. Wenn das Kaninchen wegläuft, wird Ihre Katze es wahrscheinlich jagen, weil sie das Kaninchen als Beute sieht. Bringen Sie die Katze in ein anderes Zimmer, damit sich Ihr Kaninchen wieder sicher fühlt.
  • Bestrafen Sie keines der Haustiere. Sie brauchen nur etwas mehr Zeit, um sich aneinander zu gewöhnen, bevor sie direkt interagieren können.
  • Bildtitel Keep a Rabbit and a Cat Step 10
    5. Nehmen Sie an, was die Haustiere anzeigen. Es mag einfach erscheinen, Ihr Kaninchen und Ihre Katze einige Wochen lang getrennt zu halten, sie interagieren zu lassen und ihnen dann die Freiheit zu geben, herumzulaufen, aber wenn Ihre Haustiere nicht selbstbewusst wirken, überstürzen Sie nichts. Beobachten Sie Ihre beiden Haustiere, um zu sehen, ob sie sich in der Gegenwart des anderen wohl, entspannt und ruhig fühlen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Dies kann je nach Ihren Tieren Wochen oder Monate dauern.
  • Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie mit der Förderung der Interaktion ein bisschen zu weit gegangen sind, denken Sie daran, dass Sie sie immer in einer sicheren Umgebung getrennt halten können, bis sie sich sicherer fühlen.
  • Teil 3 von 3: Leben mit Kaninchen und Katze

    Bildtitel Keep a Rabbit and a Cat Step 11
    1. Impfen Sie Ihre Haustiere. Katze und Kaninchen gegen Tollwut impfen. Wenn eines Ihrer Haustiere bereits geimpft wurde, fragen Sie den Tierarzt, ob es Zeit für eine Folgeimpfung ist. Tollwut kann sich zwischen Tierarten ausbreiten, daher müssen Sie das Kaninchen und die Katze schützen.
    • Vergessen Sie nicht, die Krallen Ihrer Katze kurz zu halten. Wenn Ihre Katze das Kaninchen gekratzt hat, können Krankheiten übertragen werden.
    Bildtitel Keep a Rabbit and a Cat Step 12
    2. Halten Sie ihre Lebensmittel-, Wohn- und Toilettenbereiche getrennt. Katzen und Kaninchen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Katzen sind territorial, daher ist es wichtig, ihnen ihren eigenen komfortablen Raum zu geben. Kaninchen sollten keine klumpende Katzenstreu in ihrem Waschraum haben, daher sollten Sie ihnen separate Waschräume geben. Da sie unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse haben, solltest du ihre Futternäpfe auch voneinander fernhalten.
  • Wenn Sie befürchten, dass sie sich gegenseitig fressen, ziehen Sie in Betracht, sie bei der Fütterung zu trennen. Entfernen Sie nicht gefressenes Futter, bevor Sie das andere Haustier wieder einführen. Dies kann die Ausbreitung von Krankheiten verhindern.
  • Bildtitel Keep a Rabbit and a Cat Step 13
    3. Überwachen Sie ihre Interaktionen. Bis Sie ganz sicher sind, dass Ihre Katze Ihr Kaninchen nicht verletzt, lassen Sie es nicht allein. Sie können sie nur unbeaufsichtigt lassen, wenn Sie wissen, dass sie gerne zusammen sind, sich pflegen oder nebeneinander liegen.

    Оцените, пожалуйста статью