


Wenn der Fleck besonders hartnäckig ist, müssen Sie diesen Vorgang möglicherweise einige Male wiederholen. 
Lackschuhe haben eine transparente, glänzende Beschichtung, sind aber nicht wasserabweisend. Verwenden Sie zum Reinigen der Schuhe am besten so wenig Wasser wie möglich. Tragen Sie die Schuhe auch niemals über längere Zeit bei Nässe. 

Wenn die Schuhe immer noch kleben, lassen Sie sie über Nacht, um zu sehen, ob die klebrigen Rückstände eintrocknen. Wenn dies nicht der Fall ist, hat die Feuchtigkeit auf Ihren Schuhen möglicherweise den Kleber abgebrochen und das Lackleder ruiniert. 
Es ist eine gute Idee, die Schuhe mit den Schuhspannern darin aufzubewahren, damit sie ihre Form behalten. 






Verwenden Sie niemals einen Fön oder einen Ventilator, um das Leder zu trocknen. Diese Mittel können helfen, das Leder schneller zu trocknen, können aber auch das Leder austrocknen lassen. 
Verwenden Sie keine essighaltigen Reinigungs- und Pflegemittel, da Essig die glänzende Schutzschicht vom Lackleder entfernen kann. 
Wenn die Flecken weg sind, wischen Sie die Stelle mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie vollständig. 


Bei besonders hartnäckigen Flecken mit dem Wattestäbchen oder Papiertuch etwas Druck ausüben und gleichzeitig über den Fleck reiben. 

Lackleder reinigen
Lackleder ist ein schönes und auffälliges Material für Schuhe, Handtaschen und Möbel, jedoch sieht man schnell schwarze Schlieren, Flecken und andere Gebrauchsspuren. Die Reinigung von Leder kann ziemlich schwierig und kompliziert erscheinen, besonders wenn Sie es noch nie gemacht haben. Sie können Ihre Lacklederartikel wie neu aussehen lassen, indem Sie das Material regelmäßig mit milden, nicht schädigenden Mitteln reinigen.
Schritte
Methode 1 von 3: Lackschuhe reinigen

1. Verwenden Sie eine weiche Bürste, um losen Schmutz und Staub zu entfernen. Mit kleinen, kreisenden Bewegungen vorsichtig über das Material streichen. Sie können eine weiche Zahnbürste verwenden, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen.

2. Entfernen Sie schwarze Streifen mit einem Radiergummi. Bei schwarzen Schlieren kann ein Radiergummi helfen, die Farbreste, die auf dem glänzenden Leder gelandet sind, abzuwischen. Mit dem Radiergummi vorsichtig über die Streifen reiben und während der Arbeit die Rückstände, die sich vom Radiergummi lösen, mit einem Pinsel abwischen.

3. Hartnäckige Flecken mit Reinigungsalkohol oder Vaseline entfernen. Tragen Sie eine kleine Menge Reinigungsalkohol oder Vaseline auf ein Wattestäbchen oder ein Papiertuch auf. Reiben Sie die Flecken mit etwas Kraft ab, aber achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben. Wischen Sie den Bereich nach 15-20 Sekunden mit einem Tuch trocken.

4. Wischen Sie die Außenseite der Schuhe mit einem feuchten Tuch und milder Seife ab. Stellen Sie sicher, dass das Tuch nur feucht ist, indem Sie es auswringen. Geben Sie einen kleinen Tropfen Flüssigseife (kein Waschmittel oder Spülmittel) auf das feuchte Tuch. Wischen Sie alle Oberflächen der Lackschuhe in kleinen kreisenden Bewegungen ab.

5. Polieren Sie die Schuhe mit einem weichen Poliertuch. Wischen Sie das Leder erneut mit kleinen kreisenden Bewegungen ab, um das überschüssige Wasser abzuwischen. Damit die Schuhe nach der Reinigung richtig trocknen, lassen Sie sie mindestens 24 Stunden bei Raumtemperatur trocknen.

6. Tragen Sie Olivenöl, Mineralöl oder Vaseline auf, wenn Ihre Schuhe kleben. Tragen Sie eine kleine Menge Öl oder Vaseline auf ein Tuch auf und reiben Sie das Produkt mit kleinen kreisenden Bewegungen in das Leder ein. Lassen Sie das Produkt 20-40 Minuten in die Schuhe einziehen und wischen Sie sie dann mit einem trockenen Tuch sauber.

7. Bewahren Sie Lacklederartikel an einem sicheren und trockenen Ort auf. Stellen Sie nach der Reinigung sicher, dass Ihre Schuhe an einem Ort aufbewahrt werden, an dem Sie sie lange Zeit sicher aufbewahren können. Ein guter Lagerort ist trocken und sauber und nicht wärmer als Raumtemperatur.
Methode 2 von 3: Lackledermöbel reinigen

1. Die gesamte Oberfläche der Möbel absaugen. In den Ecken und Kanten von Sofas und Sofakissen können sich Schmutz- und Staubpartikel ansammeln. Verwenden Sie den Aufsatz mit einer Bürste, um Schmutz und schwer zugängliche Stellen zu entfernen.

2. Mischen Sie ein paar Tropfen Flüssigseife (kein Waschmittel oder Spülmittel) mit destilliertem Wasser. So stellen Sie ein Reinigungsmittel her, das das mit einer Schutzschicht überzogene Leder nicht angreift. Es ist wichtig, kein Spülmittel oder Spülmittel zu verwenden, damit die Schutzschicht auf den Möbeln nicht durch schädliche Chemikalien abgestumpft wird.

3. Befeuchten Sie ein Mikrofasertuch mit dem Reinigungsmittel. Tauchen Sie zuerst einen kleinen Teil des Tuchs in das Medium. Stellen Sie sicher, dass das Tuch feucht und nicht durchnässt ist. Möglicherweise müssen Sie das Tuch etwas auswringen, bevor Sie es verwenden können.

4. Wischen Sie das Reinigungsmittel an einer unauffälligen Stelle auf den Möbeln ab. Stellen Sie sicher, dass es sich nicht um einen normalerweise sichtbaren Ort handelt. Sie verwenden diese Stelle, um das Reinigungsmittel zu testen, um sicherzustellen, dass es keine Streifen und Flecken auf dem Leder hinterlässt. Warten Sie, bis das Leder getrocknet ist oder wischen Sie es nach kurzer Zeit vorsichtig trocken.

5. Wischen Sie das Sofa von oben bis unten mit dem hausgemachten Reinigungsmittel ab. Wenn sich das Leder im Testbereich nicht verfärbt, wischen Sie das gesamte Sofa mit dem Produkt ab. Arbeiten Sie von oben nach unten mit großen kreisenden Bewegungen und befeuchten Sie das Tuch bei Bedarf erneut.

6. Wische die Couch mit destilliertem Wasser ab. Behandeln Sie das Sofa nach dem Auftragen des Reinigungsmittels erneut mit einem Tuch, das Sie nur in destilliertes Wasser getaucht haben. Arbeite jetzt auch von oben nach unten und mache große kreisende Bewegungen. Dies hilft, alle Seifenreste zu entfernen.

7. Trocknen Sie die Lackledermöbel. Verwenden Sie zum Trocknen der Möbel ein weiches Mikrofasertuch. Ihr Sofa sollte niemals durchnässt werden, denn wenn das Wasser in das Leder eindringt, wird das Material irreparabel beschädigt.

8. Behandeln Sie das Leder mit einem Pflegemittel, um es weich zu halten. Um das bei der Reinigung entstandene Feuchtigkeitsdefizit auszugleichen, tragen Sie die Pflegecreme mit einem sauberen Tuch auf das Leder auf. Lassen Sie die Creme vollständig trocknen und polieren Sie das Leder bei Bedarf, um ihm einen Glanz zu verleihen.

9. Verwenden Sie bei hartnäckigen Flecken eine kleine Menge Vaseline oder Reinigungsalkohol. Geben Sie etwas Vaseline oder Reinigungsalkohol auf ein Wattestäbchen oder ein Papiertuch und reiben Sie es vorsichtig in die Flecken ein. Wischen Sie den Bereich nach 15-20 Sekunden trocken und tragen Sie ihn bei Bedarf erneut auf, bis die Flecken verschwunden sind.
Methode 3 von 3: Flecken aus einer Lacklederhandtasche entfernen

1. Entfernen Sie große schwarze Streifen mit einem Radiergummi. Bei großen schwarzen Streifen kann ein Radiergummi für Reibung sorgen, um die farbigen Rückstände vom Leder zu entfernen. Reiben Sie mit dem Radiergummi vorsichtig über die Streifen und wischen Sie während der Arbeit vorsichtig die Reste ab, die vom Radierer kommen.

2. Glasreiniger auf ein Blatt Küchenpapier sprühen und den Beutel gründlich auswischen. Reiben Sie das Papiertuch in kreisenden Bewegungen über das Leder, um Staub zu entfernen und die Oberfläche der Tasche zu polieren. So entfernst du Schmutz und Staub.

3. Bei hartnäckigen Flecken Vaseline oder Reinigungsalkohol auftragen. Tragen Sie eine kleine Menge Vaseline oder Reinigungsalkohol mit einem Papiertuch oder Wattestäbchen auf die Flecken auf. Versuchen Sie es zuerst mit Vaseline, da Reinigungsalkohol Farbe entfernt und nur in kleinen Mengen verwendet werden sollte. Wischen Sie die Stelle nach kurzer Zeit mit einem trockenen Tuch ab.

4. Wischen Sie den Beutel mit einer Mischung aus milder Seife und destilliertem Wasser ab. Befeuchten Sie ein weiches Tuch und tragen Sie einen kleinen Tropfen Reiniger (kein Reinigungsmittel oder Spülmittel) auf die Oberfläche des Tuchs auf. Tragen Sie das milde Reinigungsmittel in kreisenden Bewegungen auf den gesamten Beutel auf.

5. Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um die Tasche trocken zu wischen. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Tasche trocken ist, einschließlich der Griffe, Nieten und Risse. Es kann eine gute Idee sein, die Tasche über Nacht trocknen zu lassen, bevor Sie sie in eine Staubschutzhülle legen und aufbewahren.

6. Bewahren Sie die Tasche an einem sicheren und trockenen Ort auf. Stellen Sie nach der Reinigung sicher, dass Sie die Tasche in eine Staubschutzhülle legen und an einem sicheren Ort aufbewahren, um die Tasche lange Zeit aufzubewahren. Wenn Sie keinen Staubschutz haben, können Sie ihn je nach Größe Ihrer Tasche online bestellen. Stellen Sie sicher, dass der Ort, an dem Sie Ihre Tasche aufbewahren, Raumtemperatur und eine niedrige Luftfeuchtigkeit hat.
Tipps
- Testen Sie die Produkte, die Sie verwenden möchten, an einer unauffälligen Stelle des Lackleders, bevor Sie die gesamte Materialoberfläche damit behandeln.
- Im Laden stehen einige Produkte zum Verkauf, die für die Pflege von Lackleder bestimmt sind. Diese Produkte sind wahrscheinlich besser geeignet, da sie Inhaltsstoffe haben, die das Lackleder nicht nur reinigen, sondern auch polieren, versiegeln und schützen.
- Beim Entfernen von Flecken und Schlieren aus Leder ist Geduld gefragt. Um beste Ergebnisse zu erzielen, gehen Sie vorsichtig vor und nehmen Sie sich Zeit, anstatt mit der Reinigung zu eilen.
Warnungen
- Seien Sie vorsichtig und nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie ein Produkt in das Leder einreiben. Zu viel Reibung kann das Leder stumpf machen und es abgenutzt aussehen lassen.
- Verwenden Sie keine farbigen Tücher, da farbige Tücher, die nicht gründlich und richtig gewaschen wurden, Farbe abgeben können. Auch gut gewaschene Tücher können beim Auftragen von Essig, Haarspray und Alkohol ausbluten.
- Verwenden Sie keinen Essig, Haarspray und nicht medizinischen Alkohol, da diese das Leder leicht verfärben und beschädigen können. Verwenden Sie nur geringe Mengen Reinigungsalkohol in Form einer Lösung, wie Sie sie beispielsweise in der Drogerie kaufen können.
Notwendigkeiten
Lackschuhe reinigen
- Weicher Pinsel
- Radiergummi
- Tuch
- Flüssigseife (kein Waschmittel oder Spülmittel)
- Mikrofaser-Reinigungstuch
- Olivenöl, Mineralöl oder Vaseline
Lackledermöbel reinigen
- Staubsauger mit Aufsatz mit Bürste
- 2 Mikrofasertücher
- Flüssigseife (kein Waschmittel oder Spülmittel)
- Destilliertes Wasser
- Lederpflegemittel oder -creme
- Vaseline oder Reinigungsalkohol
- Wattestäbchen oder Papierhandtücher
So entfernen Sie Flecken aus einer Lacklederhandtasche
- Radiergummi
- Flüssiger Glasreiniger
- Papiertücher
- Wattestäbchen
- Alkohol oder Vaseline
- Flüssigseife (kein Waschmittel oder Spülmittel)
- Destilliertes Wasser
- 2 Mikrofasertücher
- Staubschutzhaube
"Lackleder reinigen"
Оцените, пожалуйста статью