

Sie können in diesem Schritt auch Flüssigseife oder Spülmittel verwenden. 

Sie können die Oberfläche mit einem trockenen Tuch abwischen, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. 

Lassen Sie den Reiniger nach dem Aufsprühen etwa eine Minute einwirken. 
Wenn die zu reinigende Oberfläche segmentiert ist oder Kurven und Ecken aufweist, müssen Sie jedes Teil separat bürsten. 





Verwenden Sie beim Reinigen von Microsuede so wenig Wasser wie möglich. Das Wasser kann nach längerem Sitzen in den Liner oder die Kissen sinken. 


Kunstleder pflegen
Kunstleder ist eine billigere und haltbarere synthetische Alternative zu echtem Leder. Es wird für Möbel, Kleidung, Autopolster, Handtaschen, Gürtel und mehr verwendet. Kunstleder gibt es in verschiedenen Formen, wie zum Beispiel Polyurethan, Vinyl oder Microsuede. Jede dieser Methoden kann auf relativ ähnliche Weise gereinigt werden, mit einigen wesentlichen Unterschieden.
Schritte
Methode 1 von 3: Pflege von Polyurethanleder

1. Befeuchten Sie ein Tuch oder einen Schwamm mit Wasser und wischen Sie die Oberfläche ab. Verwenden Sie dazu warmes Wasser. Durch dieses Wischen werden Staub, Schmutz und anderer Schmutz gesammelt. Polyurethan ist leichter zu reinigen als normales Leder und reicht für die tägliche Pflege und leicht verschmutzte Oberflächen aus.

2. Verwenden Sie ein Stück Seife für hartnäckigere Verschmutzungen. Egal ob Fleck oder eingeriebener Schmutz, Wasser reicht vielleicht nicht aus. Verwenden Sie nicht parfümierte Seife, um sicherzustellen, dass Chemikalien oder Rückstände das Leder nicht angreifen. Reiben Sie den härteren Schmutz mit dem Stück Seife aus.

3. Wischen Sie alle Seife mit einem feuchten Tuch ab. Gründlich abwischen, bis sich keine Seife mehr auf der Oberfläche befindet. Wenn die Seife auf der Oberfläche verbleibt, kann sie beschädigt werden.

4. Lassen Sie die Oberfläche trocknen. Wenn Sie ein Kleidungsstück reinigen, können Sie es zum Trocknen aufhängen. Stellen Sie nach dem Reinigen der Möbel sicher, dass niemand darauf sitzt oder die Möbel berührt, bis sie vollständig getrocknet sind.
Methode 2 von 3: Vinylleder (PVC) pflegen

1. Mit dem Polsteraufsatz die Oberfläche absaugen. Durch regelmäßiges Staubsaugen können Sie Tierhaare, Staub, Schmutz und Krümel entfernen. So bleiben Ihre Kleider und Möbel länger wie neu.

2. Sprühen Sie einen Vinylreiniger auf das Vinyl. Sie finden diese Produkte online oder in Baumärkten. Einige sind speziell für die Reinigung von Bootssitzen, Jacken oder Autositzen konzipiert. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Produkt für Ihren Zweck auswählen. Sprühen Sie eine dünne Schicht über die gesamte Oberfläche.

3. Verwenden Sie eine weiche Bürste auf dem Vinyl. Nach Einwirken des Reinigers mit der Bürste Schmutz von der Oberfläche entfernen. Tun Sie dies in kreisenden Bewegungen und üben Sie wenig Druck aus. Lassen Sie den Reiniger die Arbeit für Sie erledigen, anstatt Ihre Muskeln.

4. Schmutz oder Dreck mit einem Handtuch entfernen. Die Kombination aus Reiniger und Bürste löst wahrscheinlich den Schmutz von der Oberfläche. Sie können es dann einfach mit einem Handtuch abwischen.

5. Sprühen Sie einen Vinylschutz auf die Oberfläche. Diese Produkte helfen, Staub und Schmutz abzuweisen, sodass Sie es nicht so oft reinigen müssen. Sie schützen meist auch vor UV-Strahlen. Nachdem Sie den Reiniger über die gesamte Oberfläche verteilt haben, wischen Sie ihn mit einem Handtuch sauber.
Methode 3 von 3: Pflege von Mikrosuede

1. Mikrosuede wöchentlich absaugen, um Staub, Fusseln, Tierhaare und Schmutz zu entfernen. Kleine Partikel können in das aufgeraute Gewebe gelangen und vorzeitigen Verschleiß verursachen. Achten Sie besonders auf die Nähte, an denen sich oft Schmutz ansammelt.
- Microsuede wurde hergestellt, um die Textur oder die erhabenen Fasern von natürlichem Wildleder nachzuahmen. Es ist nicht wasserdicht wie PVC und muss sorgfältig behandelt werden, um es zu erhalten.

2. Setzen Sie Microsuede nicht direktem Sonnenlicht aus. Die Farbstoffe in Microsuede verblassen sehr leicht. Dies ist besonders wichtig für Microsuede-Möbel und -Kleidung.

3. Entfernen Sie Verschüttungen schnell mit einem fusselfreien Tuch. Microsuede ist wasserabweisend. Je früher Sie also Flüssigkeit abwischen können, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie eindringt und fleckig wird. Reiben Sie die verschüttete Flüssigkeit nicht, da sie sonst in die Oberfläche eindringen kann. Tupfe den Fleck mit dem Tuch ab, bis die Flüssigkeit weg ist.

4. Flecken sofort mit warmem Wasser und Spülmittel entfernen. Geschirrspülmittel wurden entwickelt, um Fett- und Wasserflecken zu entfernen. Befeuchte ein Tuch mit der Lösung und reibe damit über den Fleck, bis er herauskommt.

5. Spüle den Fleck mit Wasser aus. Verwenden Sie einen sauberen, in Wasser getauchten Schwamm, um den Fleck abzuspülen. Föhnen Sie den Fleck nach dem Spülen auf einer kühlen Stufe trocken, um einen Wasserring zu vermeiden.

6. Nach der Reinigung Microsuede leicht mit einer Nylonbürste bürsten. Dies sollte die Fasern anheben. Möglicherweise müssen Sie Microsuede alle paar Monate mit einem Polsterreiniger reinigen, da es anfällig für Flecken und Witterungsschäden ist.

7. Reinigen Sie Microsuede regelmäßig mit einem professionellen Polsterreiniger. Du findest ein Spray im Internet, im Supermarkt oder in Reinigungsgeschäften. Achten Sie vor der Verwendung auf einen Hinweis darauf, dass Microsuede sicher ist.
Tipps
- Überprüfen Sie immer die Pflegehinweise, bevor Sie versuchen, Kunstleder zu reinigen. Möglicherweise sind zusätzliche Schritte erforderlich, um Farbstoffe, Fäden und den Liner zu schützen.
- Essen Sie nicht, während Sie auf Microsuede-Möbeln sitzen. Krümel können sich leicht in den Fasern des Stoffes verfangen.
Warnungen
- Verwenden Sie keine Scheuerschwämme zum Reinigen von Kunstleder. Stahlwolle und harte Bürsten können die Oberfläche beschädigen.
- Verwenden Sie niemals Seifenflocken auf Vinylleder. Sie können am Stoff kleben.
- Halten Sie Kunstleder von hohen Temperaturen und Feuer fern. Diese Leder bestehen aus Kunststoff und sind hochentzündlich.
Оцените, пожалуйста статью