

Wenn Sie also braune Schuhe reparieren, verwenden Sie einen braunen Permanentmarker. Tun Sie Ihr Bestes, um einen Marker zu finden, der zur Farbe der Schuhe passt. Sie werden möglicherweise keine perfekte Übereinstimmung finden, es sei denn, die Schuhe sind schwarz. Du kannst Permanentmarker in Bürobedarfsgeschäften und den meisten Supermärkten kaufen. 
Wie beim Marker sollte die Schuhcreme zur Schuhfarbe passen. In den meisten Fällen ist eine allgemeine schwarze oder braune Schuhcreme in Ordnung. Schuhcreme kannst du in Supermärkten und in großen Handelsketten oder Kaufhäusern kaufen. 
Du kannst Schuhreparaturkleber in Schuhgeschäften und in vielen großen Kaufhäusern kaufen. 
Sobald die Schuhe trocken sind, können Sie sie tragen, sobald Sie möchten. 

Lederfarbe kannst du in jedem Lederwarengeschäft kaufen. Kann auch in großen Kunstfachgeschäften erhältlich sein. Wenn Sie keine Lederfarbe finden, die zu Ihrem Sofa oder Stuhl passt, überspringen Sie diesen Schritt. Fahren Sie sofort fort, um Hochglanz-Lederlack aufzutragen. 

Die Lederlackierung ist farblos und versiegelt den lackierten Bereich des Sofas oder Stuhls, den Sie reparieren. 
Lassen Sie jede Schicht mindestens 30 Minuten trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen. Wenn alle Schichten getrocknet sind, sieht das reparierte Teil ähnlich aus wie die nicht abgeblätterten Teile des Kunstleders. 

Der flexible Füllstoff haftet am Grundgewebe des Kunstleders und erzeugt eine neue vinylähnliche Oberfläche. Sie können es in Lederwarengeschäften und in vielen Hobbygeschäften kaufen. 
Wenn Sie die Nähte entfernen und die Kanten der flexiblen Spachtelmasse aufweiten lassen, sieht die Reparatur professioneller aus. 
Wenn Sie einen kleinen Stuhl reparieren, können Sie ihn bei schönem Wetter draußen in der Sonne stehen lassen. So trocknet es schneller. 

Wenn die Oberfläche der Kunstledermöbel völlig glatt ist, müssen Sie den flexiblen Füllstoff nicht strukturieren. In diesem Fall können Sie diesen Schritt überspringen. 
Lederfarbe findest du in Lederwarengeschäften und in vielen großen Hobbygeschäften. Sehen Sie sich die Auswahl des Ladens an, um eine Lederfarbe zu finden, die zu den Möbeln passt, die Sie reparieren möchten. Wenn Sie keine Farbe finden, die zu Ihrem Stuhl oder Sofa passt, versuchen Sie, eine Farbe, die etwas heller ist als Ihre Möbel, mit einer etwas dunkleren zu mischen.
So beheben sie das abblättern von kunstleder
Kunstleder ist ein synthetisches Material aus einem preiswerten Grundgewebe und einer Polyurethanbeschichtung. Im Laufe der Zeit und des Gebrauchs beginnt sich Kunstleder zu schälen und abzublättern. Kunstleder ist schwer zu reparieren und viele Experten raten davon ab. Aber wenn Sie mutig genug sind und es nichts ausmacht, den Zustand Ihrer Kunstlederschuhe oder -polsterung möglicherweise zu verschlechtern, gibt es einige Möglichkeiten, wie Sie abblätterndes Kunstleder reparieren oder ersetzen können.
Schritte
Methode 1 von 3: Kunstleder an Schuhen ersetzen

1. Das abblätternde Kunstleder mit 180er Schleifpapier abschleifen. Bevor Sie mit Reparaturen beginnen, entfernen Sie das abblätternde Kunstleder von den Schuhen. Sand überall, wo du Chips oben und an den Seiten der Schuhe siehst. In engen Kreisen schleifen und dabei viel Druck auf den Schuh ausüben.
- Schleifpapier kann man im Baumarkt kaufen. Kaufen Sie mindestens 4 Blätter für dieses Projekt.

2. Verfärbte Risse mit einem Marker in der gleichen Farbe wie die Schuhe ausmalen. Nach dem Entfernen des abblätternden Kunstleders mit der Spitze eines dicken Permanentmarkers über alle verblassten oder verfärbten Stellen des Schuhs fahren. So verbesserst du das Erscheinungsbild der Schuhe.

3. Verwenden Sie einen sauberen Lappen, um Schuhcreme auf die Oberfläche der Schuhe zu reiben. Tauchen Sie einen Lappen in eine Dose Schuhcreme und verteilen Sie ihn auf der Oberfläche des geschliffenen Schuhs. Arbeiten Sie in langen und gleichmäßigen Strichen oben und an den Seiten der Schuhe. Achten Sie darauf, dass Sie die Schuhcreme gleichmäßig auftragen, damit die Schuhe außen eine gleichmäßige Farbe haben.

4. Tragen Sie einen Schuhreparaturkleber wie Shoe Goo mit einem 1,5 cm breiten Pinsel auf den Schuh auf. Drücken Sie einen Klecks Schuhreparaturkleber auf die Oberseite der Schuhe und verteilen Sie ihn mit der Bürste. Stellen Sie sicher, dass Sie bis zur Naht gehen, an der der Stoff mit der Sohle verbunden ist. Dies dichtet die Schuhe ab und schützt das Verbundgewebe unter dem Kunstleder.

5. Lassen Sie den Schuhreparaturkleber 24 Stunden trocknen. Um zu sehen, ob der dicke Kleber trocken ist, klopfen Sie ihn mit dem Finger an. Wenn sich Ihr Finger sauber ablöst und sich der Kleber nicht nass anfühlt, ist er höchstwahrscheinlich vollständig trocken. Wenn sich etwas Nasskleber an Ihrem Finger befindet, lassen Sie ihn weitere 12 Stunden trocknen.
Methode 2 von 3: Kunstledermöbel mit Lederfarbe reparieren

1. Wählen Sie lose Stücke aus Kunstleder aus, um die Oberfläche für die Reparatur zu reinigen. Nehmen Sie mit den Fingern Lederstücke ab, die noch teilweise an der Rückenlehne oder Sitzfläche Ihres Stuhls oder Sofas befestigt sind. Entfernen Sie jedoch nicht mehr Teile als nötig, da Sie die Schäden an den Möbeln verstärken könnten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie diese Lederstücke in den Müll werfen, sonst wird Ihr Haus ein bisschen durcheinander.

2. Malen Sie eine Schicht Lederfarbe auf, die zu Ihren Möbeln passt. Sie finden Lederfarbe in großen Kunstgeschäften oder Lederwarengeschäften. Tauchen Sie einen 1,5 cm breiten Pinsel in das Glas mit Lederfarbe und streichen Sie eine gleichmäßige Schicht über den Bereich des Kunstleders, den Sie gerade abgezogen haben. Arbeiten Sie mit langen horizontalen Strichen, um sicherzustellen, dass der gesamte geschälte Bereich vollständig bedeckt ist.

3. Lassen Sie die Farbe mindestens 30 Minuten trocknen. Wenn Sie versuchen, weitere Schichten Lederfarbe über die erste aufzutragen, bevor sie vollständig getrocknet sind, werden Sie die Schichten am Ende nur noch zusammenschmieren. Um zu wissen, ob die Farbe trocken ist, klopfen Sie sie leicht mit Ihrem Finger. Wenn dein Finger sauber herauskommt und sich die Farbe nicht klebrig anfühlt, ist sie trocken.

4. Tragen Sie eine Schicht Hochglanz-Lederlack auf. Wenn die Lederlackschicht getrocknet ist, können Sie ein Hochglanz-Finish auftragen. Tauchen Sie wie bei der matten Farbe Ihren 1,5 cm breiten Pinsel in die Hochglanzlackierung und malen Sie über den abblätternden Teil des Kunstleders. Lassen Sie das Finish 30 Minuten trocknen.

5. Tragen Sie drei oder vier zusätzliche Schichten Hochglanzlack auf das Leder auf. Die mehreren Finish-Schichten sollten den Stoff zusammenhalten und ein weiteres Ablösen in diesem Bereich des Sofas oder Stuhls verhindern. Tragen Sie jedes Mal eine dicke, großzügige Schicht auf. Wenn das Finish zum ersten Mal aufgetragen wird, erscheint es opak und weiß, aber die Farbe verblasst, wenn das Finish trocknet.
Methode 3 von 3: Kunstledermöbel mit flexibler Spachtelmasse restaurieren

1. Das abblätternde Kunstleder mit einer Rasierklinge abschneiden. Bevor Sie das Kunstleder reparieren, müssen Sie zuerst alle abblätternden Teile entfernen. Verwenden Sie Ihre Finger und eine Rasierklinge, um die abblätternden Kunstlederteile von Ihrem Stuhl oder Sofa zu schälen, abzukratzen und abzuschneiden. Schneiden Sie jedoch nicht mehr Kunstleder ab als nötig. Nur entfernen, was bereits locker ist und sich abschält.
- Du kannst in den meisten Baumärkten eine Packung Rasierer kaufen.
- Seien Sie vorsichtig mit dem Rasiermesser und schneiden Sie niemals in Ihre Richtung.

2. Tragen Sie mit einem Spachtel einen flexiblen Füllstoff für Leder auf die geschälte Stelle auf. Mit einem Spachtel ein 2 cm großes Büschel flexibler Spachtelmasse abschöpfen. Verteilen Sie den Spachtel mit dem Spachtelmesser über den abblätternden Teil der Ledermöbel. Glätten Sie den Spachtel, sodass er eine gleichmäßige Dicke über dem abgezogenen Teil hat. Achten Sie darauf, es nicht auf die unbeschädigten Teile des Kunstleders zu schmieren.

3. Schieben Sie die flexible Spachtelmasse von den Möbelnähten ab und glätten Sie die Oberfläche. Wenn Sie die Nähte der Möbel mit Spachtelmasse bestrichen haben, können Sie diese mit einem steifen Stück Papier abreiben. Verwenden Sie den Rand eines Lesezeichens oder einer Visitenkarte, um den Füller aus der Naht zu drücken. Führen Sie dann die lange Seite der Karte über die Oberseite des zu reparierenden Stoffes, um die Füllschicht zu glätten.

4. Lassen Sie den flexiblen Füllstoff 20 Minuten lang aushärten. Der Spachtel härtet relativ schnell aus. Wichtig ist, dass Sie die Spachtelmasse beim Aushärten nicht berühren. Wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere im Haus haben, halten Sie diese von dem Raum fern, in dem die Spachtelmasse aushärtet.

5. Tragen Sie eine zweite Schicht flexibler Spachtelmasse auf den zu reparierenden Bereich auf. Nach dem Trocknen der ersten Schicht eine zweite dicke Schicht Spachtelmasse mit dem Spachtel auf das Leder auftragen. Achten Sie nach wie vor darauf, dass die Spachtelmasse nicht auf die unbeschädigten Teile des Kunstleders gelangt.

6. Fügen Sie der Reparatur Textur hinzu, indem Sie Plastikfolie dagegen drücken. Reißen Sie ein 30 cm langes Stück Plastikfolie ab und wickeln Sie es um Ihre Hand. Drücken Sie die kunststoffbeschichtete Handfläche gegen die halbtrockene zweite Schicht des flexiblen Füllstoffs. Wenn Sie Ihre Hand wieder anheben, hat der Fleck eine leichte Textur. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie den gesamten Bereich, den Sie reparieren, leicht texturiert haben. Die Textur sorgt dafür, dass das reparierte Teil zum Rest des Kunstleders passt.

7. Tragen Sie Lederfarbe mit einem feuchten Schwamm auf die reparierte Stelle auf. Drücken Sie eine großzügige Menge Lederfarbe auf einen feuchten Schwamm. Das Büschel sollte einen Durchmesser von ca. 5 cm haben. Anschließend mit dem Schwamm die Lederfarbe über den gesamten reparierten Teil des Kunstleders verteilen. Arbeiten Sie in langen, glatten Strichen und tragen Sie eine gleichmäßige dünne Schicht auf den Bereich auf, den Sie wiederherstellen möchten. Lassen Sie die Farbe ca. 1,5 cm über das unbeschädigte Kunstleder kommen, damit die Teile ineinander laufen.
Notwendigkeiten
Kunstleder an Schuhen ersetzen
- Schleifpapier Körnung 180
- schwarzer Schuhputzer
- Lappen
- Schwarzer Permanentmarker
- Schuhreparaturkleber
- 1,5 cm breiter Pinsel
Kunstledermöbel mit Lederfarbe reparieren
- 1,5 cm breiter Pinsel
- Lederfarbe in der gleichen Farbe wie die Möbel
- Hochglanzlack für Leder
Restaurieren von Kunstledermöbeln mit flexibler Spachtelmasse
- Rasierklinge
- Flexibler Füllstoff für Leder
- Spachtel
- Lesezeichen
- Plastik Folie
- Lederfarbe
- feuchter Schwamm
Tipps
- Kaufen Sie in Zukunft hochwertigere Lederwaren, um das Ablösen von Artikeln wie Jacken, Stühlen und Sofas zu verhindern.
Warnung
- Denken Sie daran, dass das Material, das Sie über dem sich ablösenden Kunstleder auftragen, mit der Zeit ebenfalls abblättert und abblättert.
"So beheben sie das abblättern von kunstleder"
Оцените, пожалуйста статью