

Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn die Zwiebeln aus Ihrem Garten geerntet wurden. Wenn Sie sie im Laden kaufen, sind die Blätter und der Schmutz wahrscheinlich bereits entfernt. Beachten Sie, dass die Zwiebeln nicht geerntet werden sollten, bis die Blätter der Pflanze schwächer werden und „umfallen“, was darauf hindeutet, dass die Pflanze aufgehört hat zu wachsen. Für die Winterlagerung sollten nur vollreife Zwiebeln getrocknet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zwiebeln sofort nach der Ernte trocknen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. 
Lassen Sie die Zwiebeln in dieser Anfangsphase eine ganze Woche lang trocknen. Wenn das Wetter draußen noch trocken und warm ist und Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Tiere in Ihre Zwiebelernte geraten, können Sie diese in der Regel die ersten Tage im Garten lassen. Normalerweise müssen Sie sie jedoch in eine Garage, einen Schuppen oder eine überdachte Veranda bringen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Zwiebeln bewegen. Sie können blaue Flecken bekommen, wenn Sie sie zu grob anstoßen. Auch während dieser ersten Trocknungsphase sollten Sie es vermeiden, sie zu berühren. Setzen Sie die Zwiebeln nicht in direktes Sonnenlicht, da dies zu ungleichmäßigem Trocknen führen kann. 
Flechten Sie die Zwiebeln zusammen, indem Sie alle Blätter außer den neuesten drei abschneiden. Binden oder flechten Sie diese übrig gebliebenen Blätter an die Blätter anderer zu trocknender Zwiebeln und hängen Sie sie vertikal auf, um das Trocknen zu beenden. Dies ist in der Regel eine Frage der persönlichen Vorlieben oder des Platzmangels, da Untersuchungen gezeigt haben, dass Zwiebeln nicht besser oder schlechter trocknen, wenn sie geflochten oder flach gelegt werden. Lassen Sie die Zwiebeln auf diese Weise insgesamt vier bis sechs Wochen trocknen. 
Schneiden Sie die Oberseiten während des Trocknungsprozesses zwei- bis dreimal zurück. Nachdem die Zwiebeln getrocknet sind, die schmalen Stellen vollständig abschneiden. Nach der ersten bis zweiwöchigen Trocknungszeit sollten Sie auch die Wurzeln der Zwiebel mit einer Schere auf 6 mm schneiden. 
Legen Sie die Zwiebeln in Netzbeutel, einen Korb oder eine flache Pappschachtel mit Löchern darin. Legen Sie nur ein Stück oder drei Zwiebeln in einen kleinen Raum, damit sie genügend Luftzirkulation haben. Bei einer Temperatur von null Grad Celsius sind scharfe Zwiebeln 6-9 Monate haltbar und milde Zwiebeln zwei Wochen bis einen Monat. 

Zwiebeln lassen sich hierfür am einfachsten mit einer Mandoline schneiden. Wer diese Utensilien jedoch nicht hat, kann die Zwiebeln auch mit dem schärfsten Küchenmesser so dünn wie möglich schneiden. 
Wenn Sie die Zwiebeln auf einem Backblech stapeln, dauert das Trocknen länger und sie können ungleichmäßig trocknen. Dies kann später zu Problemen führen, wenn Sie versehentlich ein paar Zwiebeln lagern, die nicht richtig getrocknet sind. 
Halten Sie die Backofentür nach Möglichkeit im Abstand von 10 cm geöffnet, um eine Überhitzung des Backofeninnenraums zu vermeiden. Wenn Sie dies tun, können Sie auch einen Ventilator in der Nähe der Öffnung platzieren, um die Luft im Inneren besser zirkulieren zu lassen. Lassen Sie zwischen den Backblechen und zwischen dem oberen Backblech und der Oberseite des Backofens ca. 7-8 cm Freiraum. Es muss eine ausreichende Luftzirkulation vorhanden sein. Behalte die Zwiebeln im Auge, da sie sich dem Ende des Trocknungsprozesses nähern, da sie anbrennen können, wenn sie zu lange im Ofen bleiben. Anbraten kann den Geschmack ruinieren und die Zwiebeln weniger nahrhaft machen. 
Bei Zwiebelflocken zerdrückst du die Zwiebeln wahrscheinlich nur mit den Händen. Für Zwiebelpulver die Zwiebeln in eine Plastiktüte geben und mit einem Nudelholz darüber rollen. Du kannst die Zwiebelscheiben auch ganz lassen, aber achte darauf, dass sie spröde und empfindlich sind, damit sie bei grober Handhabung leicht auseinanderfallen können. 
Getrocknete Zwiebeln sind vakuumiert bis zu 12 Monate haltbar. Bei etwas weniger luftdichten Bedingungen können die Zwiebeln 3-9 Monate gelagert werden. Auf Feuchtigkeit achten. Wenn Sie in den ersten Tagen der Lagerung Feuchtigkeit in der Verpackung der Zwiebeln feststellen, nehmen Sie die Zwiebeln heraus, trocknen Sie sie und trocknen Sie den Behälter, bevor Sie sie wieder einsetzen. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die getrockneten Zwiebeln schneller verderben. 

Die Zwiebelscheiben oder -ringe dürfen sich nicht überlappen oder berühren. Halten Sie sie in ausreichendem Abstand, um die Luftzirkulation zu maximieren. Auch im Trockenschrank sollten die Schubladen weit auseinander stehen. Halten Sie zwischen den Schubladen mindestens 5 bis 87 cm Platz, um die Luftzirkulation zu maximieren. 
Wer einen älteren oder günstigeren Trockenschrank ohne Thermostat besitzt, sollte die Trockenzeit genau im Auge behalten. Möglicherweise müssen Sie die Zeit um eine Stunde verlängern oder verkürzen, und Sie können die Temperatur mit einem ofenfesten Thermometer überwachen, um abzuschätzen, wie viel Zeitunterschied Sie berücksichtigen müssen. 
Wenn du die getrockneten Zwiebeln vakuumverpackst, sind sie bis zu 12 Monate haltbar. Unter etwas weniger luftdichten Bedingungen sind die Zwiebeln 3-9 Monate haltbar. Auf Feuchtigkeit achten. Wenn Sie in den ersten Tagen der Lagerung Feuchtigkeit in der Verpackung der Zwiebeln feststellen, nehmen Sie sie heraus, trocknen Sie sie weiter und trocknen Sie die Verpackung, bevor Sie die Zwiebeln wieder einlegen. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die getrockneten Zwiebeln schneller verderben. Du kannst die Zwiebeln auch für kulinarische Zwecke fein zu Flocken oder Pulver mahlen.
Trockene zwiebeln
Sie können Zwiebeln länger aufbewahren, indem Sie sie an der Luft trocknen oder sie zum Würzen oder als Snack in einem Ofen oder Trockenofen trocknen. Jeder Prozess ist recht einfach, erfordert jedoch etwas andere Schritte.
Schritte
Methode 1 von 3: Zwiebeln für den Winter trocknen

1. Wähle scharfe Zwiebeln. Milde Zwiebeln trocknen nicht gut, wenn Sie also Zwiebeln für die Winterlagerung an der Luft trocknen oder härten möchten, sind scharfe Zwiebeln die bessere Wahl.
- Als allgemeine Regel gilt, dass milde Zwiebeln normalerweise ziemlich groß sind und eine papierartige Haut haben, die sich leicht schälen lässt. Aufgeschnitten sind die Zwiebeln saftig und die Ringe recht dick.
- Scharfe Zwiebeln sind deutlich kleiner und haben eine dichte Schale. Beim Aufschneiden werden die Ringe deutlich dünner und deine Augen werden wahrscheinlich anfangen zu tränen.
- Milde Zwiebeln, getrocknet oder gehärtet, halten sich höchstens ein bis zwei Monate. Scharfe Zwiebeln hingegen können sich unter idealen Bedingungen den ganzen Winter gut halten.
- Die schwefelähnlichen Verbindungen, die beim Schneiden einer scharfen Zwiebel Tränen in den Augen verursachen, verlangsamen auch den Fäulnisprozess.
- Beliebte Sorten scharfer Zwiebeln sind Candy, Copra, Red Weathersfield und Ebenezer.

2. Schneiden Sie die Blätter ab. Schneiden Sie verschrumpelte Blätter mit einer Schere ab und bürsten Sie vorsichtig große Erdklumpen von den Wurzeln, um sie zu reinigen.

3. Bring die Zwiebeln an einen warmen, geschützten Ort. Legen Sie die Zwiebeln in einer einzigen Schicht in einen Schuppen oder Hauswirtschaftsraum mit Temperaturen von 15-27 Grad Celsius.

4. Ziehe in Erwägung, die Zwiebeln in einem Zopf zu trocknen. Sie können die Zwiebeln zum Schluss trocknen, indem Sie sie flach legen, aber Sie können sie auch zu einem Zopf legen.

5. Schneide die Spitzen ab. Wenn die Zwiebeln trockener werden, schneiden Sie die Oberseiten zwei- oder dreimal zurück, da der Stiel schrumpft. Restliche Hälse abschneiden, wenn die Zwiebeln vollständig getrocknet sind. Auch die Wurzeln müssen abgeschnitten werden.

6. Lagern Sie die Zwiebeln an einem kühlen, trockenen Ort. Im Winter können Sie die Zwiebeln normalerweise in Ihrem Keller aufbewahren.
Methode 2 von 3: Im Ofen trocknen

1. Backofen auf 71 Grad vorheizen. Bereiten Sie zwei oder mehr Backbleche vor, indem Sie sie mit Backpapier auslegen.
- Im Durchschnitt benötigen Sie für jede Zwiebel, die Sie mit dieser Methode trocknen möchten, ein bis zwei Standard-Backbleche. Wenn Sie nur eine Zwiebel trocknen, bereiten Sie zwei Backbleche vor. Wenn Sie zwei Zwiebeln trocknen, bereiten Sie drei oder vier Backbleche vor und so weiter. Den Zwiebeln lieber zu viel Platz geben als zu wenig.
- Lassen Sie die Temperatur während des Trocknungsprozesses nicht über 71 Grad Celsius steigen. Wenn der Ofen diese Temperatur überschreitet, besteht die Möglichkeit, dass Sie die Zwiebel verbrennen oder trocken rösten, anstatt sie zu trocknen.
- Die von Ihnen verwendeten Backbleche sollten etwa 5 cm schmaler sein als die Innenseite Ihres Ofens, um eine ausreichende Luftzirkulation zu ermöglichen.

2. Die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Entfernen Sie die Wurzel, die Oberseite und die Membranen und schneiden Sie die Zwiebeln in 6 oder 3 mm Ringe.

3. Die Zwiebeln auf den Backblechen verteilen. Legen Sie die Zwiebeln auf die Backbleche und verteilen Sie sie in einer einzigen Schicht.

4. Die Zwiebel im vorgeheizten Backofen trocknen. Legen Sie die Zwiebel in den Ofen und trocknen Sie sie sechs bis 10 Stunden lang, wobei Sie die Backbleche nach Bedarf wenden, um die Anbrenngefahr zu verringern.

5. Die Zwiebeln zerbröseln, wenn sie fertig sind. Wenn die Zwiebeln fertig sind, sind sie so spröde, dass sie mit den Händen zerbröseln. So kannst du Zwiebelflocken herstellen.

6. Bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort auf. Gib die Zwiebelflocken in einen luftdichten Behälter und bewahre sie in einer Speisekammer oder einem ähnlichen Lagerort auf.
Methode 3 von 3: Trocknen mit einem Trockenschrank

1. Bereiten Sie die Zwiebeln vor. Die Zwiebeln müssen geschält und in 3 mm dicke Ringe geschnitten werden.
- Das Wurzelende der Zwiebel abschneiden und die Zwiebeln schälen.
- Verwenden Sie eine Mandoline, um die Zwiebel, falls vorhanden, auf der kleinsten oder zweitkleinsten Einstellung zu schneiden. Wenn du keine Mandoline hast, schneide die Zwiebel mit deinem schärfsten Küchenmesser so dünn wie möglich.

2. Legen Sie die Zwiebeln in die Trockenschubladen. Legen Sie die Zwiebelscheiben in einer einzigen Schicht auf die Trockenbleche und achten Sie auf ausreichende Luftzirkulation.

3. Lassen Sie den Trockenofen ca. 12 Stunden laufen. Wenn Ihr Wäschetrockner über einen Thermostat verfügt, lassen Sie ihn bei 63 Grad Celsius laufen, bis die Ringe trocken sind.

4. Bewahren Sie die getrockneten Zwiebeln in einem luftdichten Behälter auf. Lagern Sie die Zwiebeln an einem kühlen, trockenen Ort. Verwenden Sie sie in Ihrer Küche oder essen Sie sie wie sie sind.

5. Beendet.
Notwendigkeiten
Zwiebeln für den Winter trocknen
- Messer oder Schere
- Netzbeutel, Körbe oder flacher Karton
Zwiebeln im Backofen trocknen
- Backbleche
- Backpapier
- Scharfes Messer oder Mandoline
- Luftdichter Behälter
Zwiebeln im Trockenschrank trocknen
- Trockenofen
- Scharfes Messer oder Mandoline
- Lichtdichter Behälter
"Trockene zwiebeln"
Оцените, пожалуйста статью